Zum Inhalt springen

Frage zum Unterschied zwischen Intels 8 und 9er Reihe...


Gast KatzE
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo der d 805 hat mich amdler wahrscheinlich ins intel-lager zurückgeholt... jetzt interessiere ichmich nich direkt für den 805 sondern generell für einen dualcore proz von intel..

nach ein bissel stöbern hab ich gesehen es gibt eine 8 und 9er reihe dualcore prozis. ein beispiel:

d950 kostenpunkt 290 euro und hat 2x 3400 mhz und 2x 2mb l2 cache

d820 kostenpunkt 280 euro und hat 2x 2800 mhz und 2x 1mb l2 cache

jetzt versteh ich nich ganz wieso da nur ein preisunterschied von 10 euro sin...

kann mir das einer mal erklären?

ich mein bei 600mhz und 2 mb l2 cache mehr erwarte ich nen grösseren preisunterschied..odfer lieg ich da falsch...überseh ich da was gravierendes?:icon_wacky::icon_crazy:

wäre nett wenn mal ein intelianer mir amdler mal die welt von intel erklärt...^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der unterschied liegt weniger in der geschwindigkeit die heute nur noch wenig über die eigentliche leistung aussagt als im l2 cache, mit einem proz mit mehr l2 cache kannst du mehr speicher adressieren... zudem ist es der schnellste speicher im ganzen system da er direkt an das "herz" des prozessors gebunden ist und einen den unterschied deutlich spüren lässt. im grunde is die architektur jedes prozessors mit 1mb cache die selbe wie die des mit 2mb...

bei der produktion der cores kommt kommt es vor das fehler innerhalb des caches entstehen und so zb nicht volle 2mb haben sondern nur 1,5 mb also werden sie bei 1mb künstlich abgeriegelt und daher kommt es zur prozessorvielfalt.

diese werden dann meist auch noch niedriger getaktet, wie man hier gut sehen kann.

du kannst natürlich mit dem richtigen board und dem d820 mit taktung noch einiges an MHz rausholen und hast annähernd den gleichen takt aber wenn du das nicht willst dann schnapp dir den d950.

greez time

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die erklärung aber das da der unterschied auch beim l2 cache is hab ich gesehen es geht mir eher darum WARUM bei so grossen unterschieden nur 10 euro differenz..??

hat de 8xx reihe was, was die 9xx reihe nich hat..?

ich mein sonst müsste doch eigentlich nach meiner logik doch ein viel grösserer preisunterschied zwischen den beiden prozis herrschen..oder nich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt öfters vor das die Preise eines besseren Modells beim Händler niedriger liegen als die eines schlechteren Modells. Das hat irgendwas mit Angebot und Nachfrage zu tun ;).

Es wär vielleicht auch ganz interassant einen Link zu dem Shop zu bekommen bei dem du diese Preise gesehen hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ironfistVS
Hab mich auch nochmal schlau gemacht!

Der d950 ist im Kostengünstigeren 65nm verfahren Produziert und der d820 im etwas teureren 90nm verfahren!

@ Bounty kleiner Fehler der 950 kostet mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nö die sin teurer

Quatsch kein Müll, je kleiner das Herstellungsverfahren desto günstiger die Herstellungskosten pro Chip, da ja viel mehr Prozessoren auf einen Wafer passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha aber is es denn nich besser wenn das herstellungsvefahren kleiner is?

oder geht es echt nur darum ob mehr auf einen wafer passen?

wie auch immer frage war ja eigentlich warum nur 15 euro unterschied bei 600mhz und 2mb l2 cache mehr..?

aber wenn ihr da keine antwort drauf habt dann is das vllt. einfach so und nur ne komische preispolitik....

obwohl vllt is, dadurch das das kostengünstigere 65nm verfahren angewand wurde, der unterschied deshalb nich so gross..weil, ich bin am anfang davon ausgegangen, dass das 65nm verfahren teurer is.. (bessere technik dachte ich)

mh das wirds wohl sein... also wird es wohl ein 9xx werden ^^

danke für eure antworten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ironfistVS
Quatsch kein Müll, je kleiner das Herstellungsverfahren desto günstiger die Herstellungskosten pro Chip, da ja viel mehr Prozessoren auf einen Wafer passen.

65 nm is das modernere Verfahren also teurer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BountyEsser

Also: Das 65nm Verfahren ist definitiv das Günstigere Verfahre!!

Der Proz ist nur etwas teurer, wegen dem größeren cache!!

Zitat: Intel is able to produce cost effective processors for the market.

Quelle

Edit: Macht Euch doch nicht immer selbst so runter! Man kann doch über alles in nem Normalen Ton miteinander klären, oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.