Zum Inhalt springen

Software: Tuneup Utilities 2007: Neue Werkzeuge und Vista-Kompatibilität


Gast NewsBot
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Es ist wieder soweit! Liebe Pc-freaks die neuste Lösung für alle Probleme mit der Langsamkeit von PC und Internet ist da!Die beliebte Werkzeugsammlung Tuneup Utilities ist Ende November in der 2007er-Version erschienen. Mit an Bord sind zwei neue Helfer. Außerdem unterstützt die neue Version neben aktueller Hardware für Windows XP auch Firefox 2.0, Office 97 und Internet Explorer 7. Die Vista-Kompatibilität soll später per kostenlosem Update hergestellt werden.Der Ulmer Publisher S.A.D hatte für Ende November die Verfügbarkeit von Tuneup Utilities 2007 angekündigt. Die Entwickler von Tuneup Software in Darmstadt haben den letzten Fleinschiff der Utility-Sammlung am ende November. Die allerste Fassung erschien mit Tuneup 97 übrigens vor knapp 10 Jahren, so dass die Sammlung im kommenden Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiern wird. Alle Funktionen der Sammlung sind wie bereits bei dem 2005 erschienenen Vorgänger in den Rubriken "Anpassen & Informieren", "Aufräumen & Reparieren", "Optimieren & Verbessern", "Verwalten & Kontrollieren" und "Daten retten & vernichten" übersichtlich unterteilt.Überarbeitet wurde der "Tuneup Diskcleaner", der die Laufwerke untersucht, unnötige Dateien löscht und so Speicherplatz freigibt. In der neuen Version unterstützt das Utility auch das Löschen von Windows-Fehlerberichten, das Löschen der Ruhezustand-Datei und das Entfernen von Installationsrückständen. Wie gewohnt werden dabei alle mit den "Tuneup Utilities 2007" durchgeführten Änderungen im System im "Rescue Center" protokolliert und können später wieder rückgängig gemacht werden.Neu hinzu kommt bei Tuneup Utilities 2007 im Bereich "Aufräumen & Reparieren" der Tuneup Disk Doctor, mit dem das Dateisystem und die physikalischen Datenträger auf Fehler hin überprüft werden können. Dabei werden sowohl FAT als auch NTFS unterstützt. Ebenfalls neu ist der Tune Up Disk Space Explorer, der ermittelt, welche Dateien und Dateigruppen Festplattenspeicherplatz belegen. In einer eigenen Ansicht kann der Anwender sich damit anzeigen lassen, welche Speicherfresser sich auf der Festplatte befinden. Dabei erlaubt das Tool die Unterscheidung der Dateien beispielsweise nach Bildern, Dokumente, Videos oder Musik.Der Tuneup Registry Cleaner wurde überprüft und erlaubt neuerdings die Überprüfung der Windows-Registry nach Fehlern in den Bereichen "Geplante Tasks", Standardkontextmenüs von Anwendungen, IE Explorer Add-ons und Audio- und Video-Codecs. Die Anzahl der erkennbaren und korrigierbaren Fehler wurde im Vergleich zur Vorgängerversion laut Angaben der Entwickler um 30 Prozent erhöht.Ansonsten gab es auch bei den restlichen Teil-Utilities Detail-Verbesserungen und Aktualisierungen. So erlaubt beispielsweise der Tuneup Shredder, mit dem Dateien sicher gelöscht werden können, nun auch das Vernichten von Dateien mittels der Gutmann-Methode. Unterstützt werden auch bei den Aufräum- und Optimierungs-Funktionen neben Firefox 2.0 auch der Internet Explorer 7 und Office 2007.Tuneup Utilities 2007 wird mit der Auslieferung auch die 64-Bit-Fassung von Windows XP unterstützen. Bei Tuneup Utilities 2006 war hierfür noch ein Update erforderlich ( wir berichteten ).Die schlechte Nachricht: Für Tuneup Utilities 2006 wird es kein Update für Windows Vista geben. Dafür wird Tuneup Utilities 2007 zwar beim Erscheinen noch nicht Vista unterstützen, aber dafür wird ein kostenloses Update erscheinen, sobald Vista auf den Markt kommt, durch das die volle Unterstützung des neuen Windows-Betriebssystems ermöglicht wird.Tuneup Utilities 2007 ist im Handel für 39,99 Euro erhältlich. Für Besitzer der Vorgängerversionen wird es wie gewohnt eine vergünstigte Upgrade-Version geben und für alle Tuneup-Neulinge gibt es auf der TuneUp-Seite eine Kostenlose Testversion mit allen möglichkeiten der Vollversion, aber die Testversion hält leider nur 30Tage.

Weiterlesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.