Zum Inhalt springen

TCPA - Das Ende der Freiheit wie wir sie kennen


Gast Stahlgewitter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast Stahlgewitter

Nachdem hier immerwieder mehr oder weniger sinnvolle Diskusionen gestartet werden will ich das jetzt auch tun und zwar zu einem thema das uns alle direkt betrifft: TCPA! Vor gut einem Jahr wusste jeder opi was das ist mittlerweile musste selbst ich als ich vor kurzem wieder was drüber gelesen habe überlegen "Was war das nochmal?"

Für alle denen es jetzt gleich geht: TCPA ist dieses neue "Sicherheits" System das im nächsten Windows (Codename Longhorn) enthalten sein wird. Jede Hardware wird von da an mit diesem TCPA windows zusammen arbeiten. Man muss kein technick freak sein um zu wissen was das für uns bedeutet.

Ich zitiere hier mal von einer seite die ich weiter unten posten werde:

-- Die informelle Selbstbestimmung ist nicht mehr existent, man kann keine Daten mehr nach eigenem Willen speichern, kopieren, erstellen, programmieren, ... Sowohl für private als auch für Firmen

# Der freie Zugang zum EDV/Software Markt ist für Nicht-Konzerne völlig unterbunden, der Markt wie wir ihn heute kennen völlig zerstört

# Einschränkung des Eigentumsrechts an gekaufter Hardware

# Die Meinungsfreiheit und das freie Wort im Internet sind endgültig beseitigt

# Das Recht auf Privatsphäre bei der EDV Nutzung ist Geschichte

# Die Nationale Unhabhängigkeit der einzelnen Staaten ist nun völlig in der Hand der Amerikaner

# Die Welt bricht digital in zwei (Staaten die sich gegen TCP aussprechen)

Selbst füge ich hier noch einen punkt hinzu der mir am meisten sorgen macht: Die Macht über alle Computer liegt in den händen der Amerikaner

wer jetzt denkt "Egal wechsel ich halt zu XY" der hat nur teilweise recht. Die Amis sind gerade dabei ein gesetz durchzuboxen das allen US konzernen verbietet "unsichere" Hard oder Software (also ohne TCPA) zu erzeugen. Um nur ein paar beispiele zu nennen: KEIN Apple, KEINE Adobe Programme, KEIN Winamp, KEINE Blizzard, KEIN EA Games und auch die meisten andren spiele firmen sitzen in den USA ...

Also was denkt ihr drüber? Schreibt mal n bisl was dazu

http://www.againsttcpa.com (eine sehr informative seite)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht das Ende von Microsoft? Wenn alle auf Linux wechseln, müssen die Software-Anbieter doch reagieren! Ich wäre der erste, der Windows in die Ecke schmeisst. Unsere Unix-Server laufen so schön störungsfrei...

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Rest der Welt diesen Schwachsinn mitmacht und wenn doch... nein, ich kann es mir nicht vorstellen, sorry.

Ghreg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir auch nicht vorstellen' date=' daß der Rest der Welt diesen Schwachsinn mitmacht und wenn doch... nein, ich kann es mir nicht vorstellen, sorry.

Ghreg[/quote']

Der Rest der Welt macht mit....leider.... . Siehe den Angriff auf das Land der Massenvernichtungswaffen, fängt mit I an. Wieviele Nationen tummeln sich im Schatten der Amis da rum; der Cowboy hat gerufen und die halbe Welt geht auf Mainstream, naja vielleicht saagt unser Kanzler auch >>Nein<< zu TCPA.

vom Verschwörungstheoretiker

und der Ami war NICHT auf dem Mond,

L.H. Oswald war es nicht,

in Pearl Harbour wurden kanpp 2 1/2 Tausend Amis von Ihrer Armee verheizt, sie wussten dass die Japaner kamen, sie haben sie sogar regelrecht eingeladen

9/11 hätte am 9/10 schon als Warnung im Fernsehen zu sehen sein....

....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stahlgewitter
Vielleicht das Ende von Microsoft? Wenn alle auf Linux wechseln, müssen die Software-Anbieter doch reagieren! Ich wäre der erste, der Windows in die Ecke schmeisst. Unsere Unix-Server laufen so schön störungsfrei...

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Rest der Welt diesen Schwachsinn mitmacht und wenn doch... nein, ich kann es mir nicht vorstellen, sorry.

Ghreg

Worauf willst du dein Unix den laufen lassen? so gut wie alle Hard und Software hersteller sitzen doch in amerika und unterliegen dem gesetz das sie nur noch TCPA soft und hardware herstellen dürfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm so ganz verstehe ich das jetzt nicht muss ich sagen soll das in etwa heissen das ich rein garnichts mehr auf meinem rechner darf ohne vorher eine meldung abzuschicken ob ich des darf und so? ich mein hallo das können die einen doch garnet verbieten des doch wohl n fake....

würde das auch bedeuten das wenn ich kein tcpa habe mir keine spiele mehr kaufen kann die tcpa haben und somit keine spielen kann? nee also ich glaub net das das die das so durchsetzen können weil die können einen doch nicht 100 prozent überwachen das hat doch auch was mit privatsphäre zu tun oder nicht was ich aufmeinem pc mache ist doch allein meine sache solange es nicht illegal ist...

so ganz versteh ich das nicht ......dürfen die sowas überhaput machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist kein fake

was noch ein wenig hoffnung gibt ist das longhorn frühestenz in 1 1/2 jahren fertig ist, das in den longhornbetas noch kein tcpa eingefügt ist, und das das in deutschland gesetzlich meine ich garnicht drin ist. kann gut sein das der schuss nach hinten losgeht, die us firmen abwandern bzw einmal ne longhorn version usa und restderwelt kommt

außerdem sind bald wahlen in den usa und ich geh mal davon aus das kerry gewinnt und wer weiß ob den der bushscheiss noch interessiert :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es einen tcpa-modus und einen nicht-tcpa-modus ...

tcpa-geschützte software lässt sich nur im tcpa modus starten ...

das hat ev. auch vorteile weil es den praktisch keine viren/würmer mehr geben sollte (im tcpa-modus nicht lauffähig) ...

das ganze wird dann halt noch durch hardware geschützt, die den pc beim hochfahren im tcpa modus zusätzlich überwacht

anderseits, wenn ich software starten will, die nicht tcpa geschützt ist oder tcpa nicht unterstüzt muss ich eben neu booten, kann dann auch nicht auf tcpa software zugreifen (integrität ist nicht mehr gegeben) ... schön und gut aber ich denk mal das wird hauptsächlich in firmenanwendung finden

ausserdem wird man sich sicher aussuchen können, ob man nun tcpa hardware kauft oder nicht ... ausser man kauft aus prinzip nur billig-komplett systeme von ms-nahen pc-anbietern :roll:

mmn (wieder mal) panikmache, warum auch immer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Longhorn wir von mir beukotiert und ich hoffe doch von allen anderen auch!

Ich werde so lange mit alter hard und software weitermachen bis die, weil se nix verkaufen, pleite sind...

Und es wird sicher wieder ein neuer "Volks-Sport" diese schweinerein zu umgehen - möglich ist alles: Hardware Dongels gaknackt - es gibt kein sicherhetssystem welches nicht irgendwann, irgendwie umgangen wird..

Und ich freue mich schon auf eine ILLEGALE version ohne den ganzen scheiß :twisted:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

also ich muss ja auch ma was dazu sagen...

TCPA is ja schön und gut aber in Deutschland wird es bestimmt nicht kommen, da es gegen einige Artikel des Grundgesetzes verstößt. Und wie wir wissen ist das Grundgesetzt nicht so leicht zu ändern. Allein das Thema Datenschutz macht TCPA in Deutschland illegal.

Ausserdem hab ich vor nem halben jahr oder so gelesen das ein deutscher ing. es schon geschafft hat die technik des Chips zu umgehen bevor er überhaupt aufm markt ist. Also ich sehe TCPA eher gelassen entgegen.....

NAja und wenn sich dann doch alle für TCPA entscheiden..was soll..ist wieder genug Platz für Konkurenz...und die wird dann kommen!

mfg

Fraxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.