Zum Inhalt springen

Bewerbungs-Assistent


Gast Kreuzritter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast Kreuzritter

Huhu DRUCKWELLE.

Sacht mal Kinners, gibts unter uns jemanden der sich beruflich mit Bewerbungsschreiben auseinandersetzt? Muss ja nicht der Fachmann von monster.de sein.

Ich möcht mich initiativ um ne Stelle bewerben und brauch ne Bewerbung, die nicht gleich im Papierkorb landet. Wenns nicht klappen sollte auch nicht schlimm, will nur nicht so "versagen", dass ich mich da nie wieder bewerben kann :D.

Hab nen fertiges Anschreiben erstellt, das auch den gewissen AHA-Effekt beinhaltet, hätte aber gerne mal etwas Feedback, was der kundige Personalrecruiter dazu sagt, bzw. ob man das/so schreiben kann.

Ausserdem steht die Frage im Raum, ob ich lieber einen europäischen Lebenslauf verfasse und was da dann alles reingehört und in welcher Form und ... und ... ;)

Wäre also schön wenn sich hier wer melden könnte, der sich nicht nur subjektiv für kompetent hält, weil er schon 350 Bewerbungen geschrieben hat und doch nix gekriegt :P , sondern der auch wirklich weis was er sagt ...

Derjenige bekommt die Bewerbung dann per Mail ... NEIN ich druck die hier nicht ab. Bin ja nich meschugge und lass euch lästern :mrgreen:

Danke schonmal im Vorraus

P.S.: @ Phash: Du, Mr.Duden, bekommst das Ding auch und darfst Rechtschreibung und Grammatik prüfen! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin da kein Experte, aber in der Schule bekam ich immer gesagt das sie sich von den andere Bewerbungen abheben soll, also schönes Layout, vieleicht etwas ausgefallenes, was besonderes, spontan mal da aufkreuzen, oder um ein Gespräch bitten. Hoffe das es dir hilft, ich habs nie gebraucht und hab auch keine Ahnung von so was:).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal, dass Du nach Deinen 350+ Bewerbungen schon fast alles probiert hast. Ich kann ja mal aufschreiben, was bei mir geholfen hat bei der Bewerbung als Dipl. Ing. Holztechnik_

Bewerbungsmappe:

Es gibt im Schreinwarengeschäft ja unendlich viele Vordrucke von den Mappen. Ich habe eine genommen, die nicht fett gerdruckt "Bewerbubg" grauf stehen hat sondern seitlich geprägt steht "Bewerbung" Die kostet zwar 2€ das Stk, aber hey, ich wollte einen Job. Um , wie andere schon geschrieben haben, sollte die nicht 08/15 sein. Somit habe ich mir Furnier besorgt in vielen verschiedenen Sorten und habe jeweils einen Streifen Furnier auf die Mappe geklebt. Bei Firmen, die mit Fichte zu tun haben: Fichtenstreifen, Buchewerke: Buchenstreifen usw. Also etwas firmenspezifisch, dass es die bearbeiter auch ansprichet. Ausserdem wertet es die Mapee auf und man bekommt sie eher wieder zurückgeschickt. Was ja ein erheblicher Kostenfktor ist. Ich hatte mit meinem jetzigen Personalleiter besprochen und er fand die Idee sehr gut und dem Chef gefiel es auch sehr gut. Ausserdem hat sich der Vorstandvorsitzende von ALBA (guckt mal auf die Mülltonnen in Berlin) meine Bewerbubg angeguckt und fand die sehr gut und ansprechend.

Bewerbungsfoto:

sind sau teuer. Ich hatte da Glück, dass meine Freundin Fotografun ist.

klappt man die Mappe auf, soll einem das Bild ansprechen. Also schick machen (bei mir Anzug mit Kravatte, verher zum Frisör, Augenbrauen richten, Brille putzen usw) Es ist der erste Eindruck der zählt. Man soll freundlich rüber kommen und nicht gelangweilt. Auf dem Foto soll man schon sehen, dass man engagiert und den Job haben will. Auch hier wieder: es muss auffallen. Man stelle sich vor, dass die Personalabteilung mehrere Bewerbungen pro Tag einsieht. Da muss dann irgendwas bei denen hängen bleiben. Ich habe das folgenderweise gelöst: Bild nicht hochkann wie alle anderen, sonder quer. Ich guck sozusagen von links in das Bild rein. Also kein klassisches Bild. natürlich lächeln (aber nicht Lachen), Zähne zeigen. Und wer es noch nicht weiss: Berbungsbild ist nicht gleich Passphoto. Also bloss kein Passphoto nehmen. Das geht 100% in die Hose.

Aufbau der Mappe:

Die Mappe ist chronologisch aufgebaut. Die neusten Zeugnissse nach vorne, die alten nach hinten. Keine Folien benutzen !!! Auch keine Mappen, wo man die Zettel lochen muss. Ich hatte eine Klemmschiene in der Mappe, wo ich die Zetten einzeihen musste. Es gibt auch Mappen mit einem grossen Clip. Die kommen auch nicht gut an. Die erste Seite ist nicht das normale Anschreiben. Auf der ersten Seite soll sofort das Bild sein mit Anagaben zur Stelle auf die man sich bewirbt, Name und Adresse uind Inhalt der Mappe. Alles in tabellarischem Aufbau.

Zum Verschicken habe ich weisse DIN A4 Umschläge genommen und nicht die üblichen braunen. Die sehen billig aus. Die weissen kosten 0,10€/Stk und sehen gut aus. Und nicht Umschläge nehmen, wo man die Mappe reinquetschen muss. Lieber etwas zu gross kaufen. Denn die Personalabteilung hat keine Lust die Bewerbubg aus dem Umschlag zu friemeln.

Benutz 120g/m² Papier. Das wirkt besser und lässt sich besser anfassen als das normale 80g/m² Papier. und die Seiten darunter schimmern nicht durch. Es wirkt einfach edler.

Ehrlich gesagt wars das. Falls Du es noch nicht wusstest: Das Arbeistamt zahlt die pro Halbjahr 150€ für die Bewerbubgen. Man muss zwar eine Liste führen, aber das ist ja wohl nicht schlimm.

Wenn Du magst, kann ich Dir gerne eine zuschicken, die Du dann behalten kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stahlgewitter

Mhh joah da mein Vater ne Firma hat die sich eigendlich genau mit diesem Thema auseinander setzt ( Unternehmens Beratung + Managercoaching + Arbeitervermittlung ) kann ich dir ja mal sagen was ich so zu Hause am Mittagstisch usw. mitbekomme ;)

1. Wie Yama schon sagte. Der erste Eindruck zählt.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich auch sagen das es immer besser ist telefonisch gleich nach einem persönlichen Gespräch zu fragen. Wie du schon rausgefunden hast landet ne Bewerbung schnell im Müll, jemanden raus zu werfen ist da schon ganz n andres Ding ;)

2. Arbeitszeugnis

Falls du von deinem vorherigen Arbeitgeber noch kein Arbeitszeugnis hast (verlangen die meisten) Schreib selber eins und lass es dann vom Chef oder Personal chef unterschreiben. Zwar darf in einem Arbeitszeugnis nichts negatives drinnen stehen allerdings hat sich aus diesem sinnlosen gesetz heraus eine "Geheimsprache unter Personalchefs" entwickelt in der ohne das du es merkst, du in den Verschiedensten Punkten ( Pünktlichkeit, Fleiß, Teamfähigkeit) von 1-6 benotet wirst und über dies heinaus teilweise sogar noch deine politische Gesinnung sowie evtl. Alkoholprobleme drin stehen. Eine Sehr gute Seite hierzu ist http://www.arbeitszeugnis-info.de/ Dort findest du alles was du für ein gutes Arbeitszeugnis brauchst

3. Lebenslauf bzw. Mappe

Kann mich Yama nur wieder anschließen. Alles 1. a herrichten. Alles muss perfekt sein, aus 350 Bewerbungen schließ ich mal das du schon länger auf der Suche bist was die Sache nicht gerade einfacher macht, also noch penibler auf alles achten. Foto am besten bei nem Fotograph oder ä. machen lassen ( Yamas Freundin :D ) wenn du willst kannst du es danach zur Bildbearbeitung auch nochmal mir schicken, vielleicht lässt sich noch das eine oder andere Verbessern/Verschönern oder du fragst nen Grafiker deines Vertrauens.

Desweiteren Tabellarischer Lebenslauf, alles andre ist veraltet.

Schnickschnack wie knallbunte unterstreichungen am besten noch cliparts ausm Word weglassen!!! Sachlich, genau und übersichtlich sollte ein Lebenslauf sein. Des weiteren überprüfen große Unternehmen dich ohne deines Wissens auf deine Vergangenheit, wenn da also irgendwas vorgefallen ist und ein Unternehmen zeigt interesse an dir ist es oftmals ratsamer von anfang an mit offenen Karten zu spielen. ( DU kannst natürlich auch pokern und hoffen das das Unternehmen deiner Wahl so etwas nicht tut )

Ich hoffe ich hab dir weitergeholfen

Falls du noch mehr bzw. detailiertere Fragen hast schreib mir ruhig ne PN ich kann sie ja mal weiterleiten. Allerdings kann ich dir nicht 100% ne Antwort versprechen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kreuzritter

Also erstma besten Dank an Yama und Stahlgewitter, derartige Tipps hatte ich nötig. Aber seit beruhigt, ICH hab noch KEINE 350 Bewerbungen geschrieben :), dafür hab ich nicht studiert :P.

Ich will mich einfach bei BWM Motorrad AG um ne Stelle bewerben und will da schon unbedingt reinrutschen! Is so ein persönlicher Traum von mir. Bin nicht umsonst Zweiradmechanikergeselle + Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik. Hab also eigendlich (auch von den Noten her) beste Vorraussetzungen, sieht man mal von mangelnder Berufserfahrung ab.

Is aber halt nicht ganz so einfach, da hängenzubleiben und ich denke, wenn man einmal durchgerutscht ist bei der Auswahl wird eine spätere erneute Bewerbung sicher nicht einfacher.

Mal sehn vll zieh ich demnächst nach München *Weisswurschtfress*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.