Zum Inhalt springen

HILFE! Was ist kaputt?


Gast Yhtill
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Also, irgendwas ging bei mir gerade in Arsch. Ich fürchte es ist das Mainboard, aber bin mir nicht sicher. Ich schreib einfach mal was ich weiß, vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee oder einen Tip.

SYSTEM:

- Asus A8V Deluxe Motherboard (Sockel 939)

- AMD Athlon64 3500+

- 1 GB Ram

- Radeon X800 pro

- Mehrere Platten (Samsung)

- DVD uns so weiter

- Windows XP auf dem neuesten Stand

So, das lief seit einem Jahr oder so ohne Probleme. Gerade hatte ich plötzlich einen Freeze (arbeitete gerade an einem song in Wavelab, nebenher browser offen). Dachte mir, naja, crash halt, reboot.

War aber nix mit reboot - no signal am Monitor. Bei mehreren Versuchen kam nochmal kurz der Anfang vom bootscreen, danach sah man aber nichts mehr auf dem Monitor. Vom MoBo kam kein piepsen, und ein Blick in den Rechner zeigte das die Kontroll-LED schön brav grün leuchtete.

Etwas hin- und hertauschen von Teilen mit dem Rechner meiner Mitbwohner ergab:

- meine Festplatten sind OK, und auch wenn ich von CD booten will gehts nicht. Da liegt das Problem also nicht.

- mein RAM scheint auch okay zu sein - hab die beiden Speicherriegel hin und her getauscht usw und das eine mal, wo ich noch bis zum anfang der bootsequenz kam, zeigte er auch "1024MB OK"

- eine Überhitzung der CPU kann ich ausschliessen, da ich die Temperatur ständig mit Asus Probe überwache und das schon viel früher Alarm geschlagen hätte wenn das Ding heißgelaufen wäre

- Alle Lüfter arbeiten normal

- An der GraKa liegt es auch nicht - habe gerade eine andere reingesetzt, änder nichts am Ergebnis

- Außerdem, wenns nur die Graka wäre müßte er ja trotzdem booten und ich würde den Windows-start-sound hören und übers LAN auf meine Netzwerkplatten zugreifen können, was aber nicht geht.

Also - er fängt quasi an zu booten, macht kein Fehlerpiepsen und keine komischen Geräusche, aber irgendwie kommt einfach nix.

Nach dem Ausschlußverfahren bleibt eigentlich fast nur das MoBo oder die CPU übrig. Aber auf gut Glück neu kaufen mag ich auch nicht. Jemand ne Idee was es sein könnte oder was ich noch checken könnte?

Bin für jede Hilfe dankbar - brauche den Rechner gerade dringend (nicht nur zum Zocken). :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du solltest auf jeden Fall den PC mal im richtigen Rohzustand hochfahren, also alles abklemmen was nicht benötigt wird.

CD Rom,Disk und DVD Laufwerke, auch die Netzwerkkarte und die Soundkarte falls du die am PCI haben solltest und nicht intern.

Wenn du das gemacht hast, machst du ein Boardflash (umstecken und 10 Sekunden warten!) und versuchst es mal.

Wenn es dann immernoch nicht funtzen sollte kann es nur das Board oder der CPU sein, das ein Warnsignal kommt wenn Board oder CPU abraucht muss nicht immer der Fall sein.

Was du dann noch machen kannst wäre mal eine optische Kontrolle vom Board, einfach Taschenlampe holen und mal mit dem Auge auf das wesentliche achten wie eben Stromverteiler etc..., die können sich mal verbiegen beim Einbau oder so (falls du das gemacht haben solltest vor kurzem).

Wenn dann immernoch nichts geht sieht es eher schlecht aus :(

Vielleicht dann mal CPU rausholen und neu reinsetzen, mehr fällt mir da auch nicht mehr ein da du ja schon das meiste Hardware getestet hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du solltest auf jeden Fall den PC mal im richtigen Rohzustand hochfahren, also alles abklemmen was nicht benötigt wird.

CD Rom,Disk und DVD Laufwerke, auch die Netzwerkkarte und die Soundkarte falls du die am PCI haben solltest und nicht intern. Was du dann noch machen kannst wäre mal eine optische Kontrolle vom Board, einfach Taschenlampe holen und mal mit dem Auge auf das wesentliche achten wie eben Stromverteiler etc...

Hatte ich alles auch schon gemacht, brachte keinen Unterschied. :-/

, die können sich mal verbiegen beim Einbau oder so (falls du das gemacht haben solltest vor kurzem).

Naaa, ist etliche Monate her daß ich das letzte mal was dran schraubte und seit dem lief alles immer einwandfrei.

Werde wohl mal boarflash probieren. Ansonsten, tja, scheiße. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guter Gedanke, aber das ist auch okay.

Dafür ist gerade die CPU meines Mitbwohner durchgeschmorrt. Also was denn heute los?!

Vielleicht - das ist jetzt etwas weit hergeholt - irgendwelche Spannungsschwankungen im Netz aufgrund des Chaos im Stromnetz in NRW?

Bin zwar hier in Hessen, aber das weiß der Strom ja nicht.

Kackdreck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guter Gedanke, aber das ist auch okay.

Vielleicht - das ist jetzt etwas weit hergeholt - irgendwelche Spannungsschwankungen im Netz aufgrund des Chaos im Stromnetz in NRW?

Bin zwar hier in Hessen, aber das weiß der Strom ja nicht.

Kackdreck.

Ne, mit Sicherheit nicht, das würdest du auf jeden Fall eher an anderen Geräten merken anstatt am PC und dann auch sicherlich nicht dauerhaft.

Also mir fällt dazu echt nichts mehr ein, du hast alles eigentlich gemacht was man so kontrollieren kann.

Was du noch machen könntest, wirklich mal ein anderes Netzteil ausprobieren um das auch noch 100 pro auszuschliessen und vielleicht den CPU mal rausholen und neu reinmachen.

Wenns dann immernoch kein Erfolg hat bleibt wirklich nur noch CPU und Board übrig, was wohl beschädigt sein wird.

Möglicherweisse ein Haarriss auf dem Board, das würde zumindest erklären warum du zumindest ab und an die ersten Bilder vom Bootscreen gesehen hast.

Wärme auf dem Board könnte dazu führen das sich so ein Leiter ganz kurz schliesst und dann wieder aufbricht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neues Netzteil ist das einzige, was ich jetzt nicht probiert habe, und ich hab gerade kein anderes zur Hand.

Tscha, sieht übel. Ich denke ich werde die Kiste mal zum Computerladen hier um die Ecke schleppen und durchchecken lassen müssen. Zum Glück sind die Recht kompetent da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist wohl am besten, kann ja nur noch eines von den drei übrigbleibenden Problemen sein (CPU/Netzteil/Board), hast ja sicherlich noch Garantie drauf?

Ist ja in der Regel auf dem PC 2 oder 3 Jahre Garantieleistung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr oft rauchen auf einigen Motherboards die Elektrolykondensatoren ab, da es einige Fehlchargen bei den Chemikalien gab, die dann auch verbaut wurden.

Entweder ein Elko explodiert oder das Sicherheitsventil im Deckel oeffnet sich etwas oder sie beulen sich nur etwas aus oder der Elko hat einfach nicht mehr die korrekte Kapazitaet und man sieht nix. Spannungsschwankungen und Hitze Beschleunigen den Prozess.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey es kann auch einer der Spannungsregler sein endweder der für den Arbeitsspeicher oder für den Graka Slot.

Hatte selber schon ein Board wo ich den Spannungsregler für den Ram getauscht habe das Board läuft seitdem ohne Probleme.

Habe einen Kolegen der auch dieses Board mit fast denselben CPU hat und er hatte auch ein Dunklen Bildschirm und er hat das Board eingeschickt ihm wurde mitgelteilt das das Problem vom IDE Buskontroller kommt glaube anders gesagt die Northbrige war defekt!!:yeah::yeah:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.