Zum Inhalt springen

Hallo bin neu hier brauch so schnell wie es geht hilfe


Gast Wolfpac21
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo ich wollte mein Pc aufrüsten und habe mir ein angebot geholt.

Athlon64 3300

AS Rock K8

512MB DDR 400 Infineon

Für 239,00 Euro

Ist das gut oder schlecht das Angebot

Und jetzt mein Problem ich finde hier im Internet kein Athlon64 3300 sondern nur Semperon 3300

Hat mich der Verkäufer verarscht und es gibt gar kein Athlon64 3300 und der will mir ein Semperon an drehen wer kann mir helfen

Ich verzweifle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm also des klingt mir nicht wirklich plausibel... einen 3300er kennich nicht nur einen 3000er der würde aber ca 109 € kosten ( bei alternate) aber der würde nur für Sockel A Mainboard gehen....

das Motherboar...Asrock hat kein K8 soviel ich weiß für 64bit Processoren nur MSI hat die K8 Reihe....

also ich würde dir abraten!

hier kannst du mal nach nem guten gamer rechner schaun http://www.giga-top-shop.com/ !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Board (M1689) läuft nur mit Untertaktetem Ram (166 statt 200 Mhz) stabil.

Im Vergleich zum NForce4 ist das ne krüke.

512 MB Ram sind zuwenig. Und günstig ist das ganze auch nicht...

Bei dem Prozessor handelt es sich um den uralten Sockel 754 Prozessor mit 256 KB L2 Cache und 800Mhz Hypertransport (ADA3300AEP3AX).

Wenn du Pech hast ist es wirklich nur ein Sempron der hat sogar nur 128 KB L2 Cache und 2Ghz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_AMD_Athlon_64_Prozessoren

Ich würde an deiner Stelle generell bis nach Weihachten mit dem Aufrüsten warten, den die Hardwarepreise (vor allem CPUs) sind zur Zeit viel höher als noch vor einem Monat. Ein Athlon 64 3200+ kostete Ende November noch unter 130€ jetzt knapp 160€.

Wenn du die Teile einzeln käufst bezahlst du etwa 210€ + Porto.

Ich rate dir allerding eher zum kauf eines Sockel 939 Systems mit Venice oder SanDiego Kerns mit mind. 1024 MB RAM das kostet dann etwas mehr hat aber auch entsprechend mehr Leistung.

Eing gutes AGP Board mit Sockel 939 ist das Abit AV8 und kostet zur Zeit etwa 80€, falls du bereits der Stolze Besitzer einer PCI Express Grafikkarte bist kommen eigentlich nur Boards mit NForce4 Ultra oder SLI Chipsatz in Frage (ab 80€).

Natürlich gibt es auch Kombo Boards mit AGP und PCI Express, leider musst du dann mit einer Leistungseinbuße von etwa 5% im Gegensatz zu einer reinen AGP oder PCI Express Lösung rechnen.

1024 MB Ram (Cl 2,5) gibt es im Bundle von MDT oder Corsair schon für rund 80€.

Zu den Prozessorpreisen kann ich keine Aussage machen, ich gehe aber davon aus das man nach dem Weihnachtsgeschäft Prozessoren wieder zu humanen Preisen erstehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde wie Joda dazu raten, den Kauf bis zum nächsten Jahr aufzuschieben. Vor und auch noch nach Weihnachten (Geldgeschenke) sind häufig die Preise für PC-Hardware wegen des Weihnachtsgeschäfts künstlich hochgepusht. Anfang bis Mitte Januar sollte das wieder vorbei sein.

Zu den Komponenten:

Falls es eine AMD-CPU werden soll, auf jeden Fall zu einem Socket939-Mainboard greifen, damit das ganze auch halbwegs zukunftssicher ist. Welches hängt davon ab, ob du eine PCI-Express- oder noch eine AGP-Grafikkarte hast (oder gegebenenfalls bereit bist, diese auszutauschen. Gute Grafikkarten sind aber schweineteuer).

Als Prozessor würde sich eine A64 3200+ CPU anbieten. Ist vom Preis wohl noch annehmbar. Der 3500+ wird wohl schon nicht mehr deinen Preisvorstellungen entsprechen.

Speicher auf jeden Fall mindestens 1024MB DDR400-RAM. Drunter ist meiner Meinung nach Blödsinn bei einem neuen System heutzutage. Ich tendiere sogar zu mehr (2GB), ist aber meine persönliche Einstellung, weil ich selbst mit im Moment 1,5GB Ruckler aufgrund von zu wenig Speicher feststelle bei einigen Games. Als Marke hab ich mit MDT gute Erfahrungen gemacht. Die sind gut und recht günstig. Bin aber auch kein Übertakter, kann also auch nicht sagen, wie sich MDT da schlägt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da lass ich auch mal meinen Senf dazu ab...

Also, das Board, naja ich rate davon ab, da ASRock die billige ASUS variante ist und eigentlich nicht wirklich sinnvoll. Da sollte es schon ein vollwertiges Board sein, damit du auch was hast was vlt 1-2 jahre noch geht -.-

(Sockel 939)

Der Prozessor, nunja Kommt darauf an was du machen willst... Zum spielen is Sicher nen Athlon64 besser als nen Sempron. Ich schliesse mich auch an nen 3200+ zu nehmen, der hat zwar nur 2,0 GHz aber ist trotzdem sehr Leistungsstark und relativ Preiswert.

RAM Würde ich auch nicht mehr unter 1024MB Nehmen wenn du noch was anderes ausser Word und Excel machen willst :) 1024 ist ne gute Marke im Moment 2048 ist auch gut aber wiedermal ne kostenfrage.

Grafikkarte, weiss nicht ob vorhanden -.- aber ich würde auf PCI Express setzen da das sicher in nher zukunft den AGP vollständig ersetzen wird.

Vorschlag:

Board: ASUS A8N-SLI - nForce4 Chipsatz, SLI- Fähig

Ram: 1024MB DDR400 - Dualchannel also 2 mal 512mb DDR400

Prozessor: AMD Athlon64 3200+ Sockel 939 - Preis/Leistung is in ordnung

Grafikkarte(n): Da SLI Board is, wäre natürlich GeForce was feines aber is kostenfrage... ich hab 2 GeForce 6600GT und bin Zufrieden aber eine 7800 tuts auch oder halt ATI aber da is nen SLI Board relativ sinnlos.

Kostet in etwa so 400 - 600 € kommt drauf an wo man es holt.

MfG TiMeLeZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

So habe heute ein Athlon64 3000 Bestellt und ein Arsus Board kommen morgen an.

Wollte erst den Athlon64 3200 Kaufen aber ist leider nicht mehr Lieferbar erst wieder mitte oder ende Januar und so lange wollte ich nicht warten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.