Zum Inhalt springen

MouseSkatez


Gast marc
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

wusste nicht in welches Forum das reinkann, habs einfach mal hier rein gehauen :).

Habe heute meine MouseSkatez von IndiWeb erhalten. Ich hab sie natürlich gleich getestet und muss sagen Spitze! Die Geschwindigkeit meiner Maus hat sich wirklich verbessert.

Also ich kann diese MouseSkatez nur empfehlen :).

Und als Online-Shop für Gamer natürlich IndiWeb ^^.

Links:

MouseSkatez.de

IndiWeb

greetz

marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich persönlich nutze:

TeflonSkatez

da die auch auf die razer copperhead passen und die teile sind wirklich richtig richtig geil und man kann sich das auscheiden und so sparen. früher hab ich auch so normale speedskatez verwendet, aber die waren zu schnell abgenutzt (grad auf dem steelpad ham die net lange gehalten...)

das ganze kombiniere ich dann noch mit:

Premium Gleitspray

obwohl so ne dose wie ich finde einfach zu schnell leer ist...

und das ganze natürlich auf einem:

Druckwelle Steelpad

das is langsam schon ziemlich abgenutzt, wenn s bald ma eins mit bf2 motiv gibt bin ich der erste käufer :-D

das man durch all das zeug jetz besser spielt würd ich nicht sagen, aber es gestaltet die sache doch wesentlich angenehmer!

ich hab mir vor einiger zeit auch ma hier so'n:

Gaming-Pad

geholt, aber das teil kann man total in die tonne kloppen. was schlimmeres hab ich noch nie erlebt.

vielleicht hol ich mir dann jetz das

logitech g15 teil

weil das soll ja ganz gut sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab billigste speedskates

das DW Steelpad mit Dr. Greifs Spezialpaste eingeschmiert (Möbelpolitur ausm Schlecker)

Ergebnis: beinahe unspielbar!

ich spür kein feedback von der Maus bzw dem pad - ist mir persönlich zu schnell :)

mit ein wenig rubbeln und so hab ich jetzt wieder ein klein wenig Widerstand und das Spielen ist wieder angenehm :)

aber allein die skates und die möbelpolitur verringerten die Haftung der Maus auf ein beängstigend niedriges Niveau

diese teuren Spezialseifen die man sich da draufschmieren kann sind mit Sicherheit auch nicht besser :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich spür kein feedback von der Maus bzw dem pad - ist mir persönlich zu schnell :)

ich würd mir auch ein bissel mehr wiederstand wünschen, aber wenn ich das pad nich mit dem zeug einsprühe hab ich immer das gefühl, dass die maus auf dem pad krazt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und das ganze natürlich auf einem:

Druckwelle Steelpad

das is langsam schon ziemlich abgenutzt, wenn s bald ma eins mit bf2 motiv gibt bin ich der erste käufer :-D

Kann ich mir gut vorstellen...

Greifs Druckstahl Pads sind natürlich die besten die es gibt, das Problem liegt an den Teflon Skates.

Mit diesen Skates habe ich mein Pad auch innerhalb von 6 Monaten durch gehabt.

Hey Leute, das Pad ist sowas von genial schnell da brauch man keine Teflon Skates. Die machen das Pad nur schneller kaputt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast GrafVonGreif

hm, die beschichtung die ihr drauf habt ist die matte version die ist ja von natur aus schon nur leicht rau, dan ist die um so schneller glatt/abgenutzt, die klare Beschichtung (findet ihr auf www.DRUCKSTAHL.de oder siehe Signatur) ist etwas rauher als die matte version, ich denke mal das die länger braucht bis sie sich abnutzt. ich selbst habe keine langzeittests von den Beschichtungen...

wer schon ein DRUCKSTAHL-Pad hat und sich ein neues bestellen will kann mir das "alte" Pad gerne zurückgeben und bekommt dafür dann 10 euro wieder gutgeschrieben!! (ich verwende den Stahl ja dann weiter)

das problem sind dabei eher die versandkosten (altes pad zu mir neues pad zu dir)von ca 10 euro.

also würde der umtausch dann doch wieder inkl. versand 20euro kosten.

selbstabholer sparen sich die 10 euro versand natürlich!!!

ansonsten kan ich nur nochmal den post von phash unterstreichen - spart euch das geld für superdupergleitblabla liquidspray und kauft euch bei Schlecker mal die AS Möbelpolitur für 1.80 euro oder so (braune mittelgroße Sprühflashe)

833141.jpg

damit erziehlt ihr sicherlich das selbe ergebniss! und werdet nicht so beschissen wie bei den anderen spezailgleitblabla!

zumal ihr damit ja auch den Tisch sauber bekommt ;)

hier mal ein link wo die Möbelpolitur getestet wurde... lol was die nich alles testen und darüber auch nich schreiben Oo hrhr

naja so seht ihr wenigstens wie es aussieht

http://www.yopi.de/rev/226574

ach und um nochmal zurück zu dem topic zu kommen ;)

ich lasse mir von Logitech immer ersatzpads für die Logitchmäuse zusenden, das ist kostenlos und ich brauch nich zurechtschnippel oder so :) (telefonnumer findet ihr unter kontakte auf der logitechhompage.... kleiner Tip ich sage immer das sie mir bitte gleich 2 Sätze zusenden sollen damit ich in 3 moanaten nich wieder anrufen muß :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und diese möbelolitur funktioniert wirklich?

ich hab da schiss, dass meine maus davon kaputt geht oder so...

und diese möbepolitur die babbt einem doch dann auch an der hand wenn man die hand auf s pad legt oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das poliert man ja ein :D musst ja net gleich die halbe flasche draufkippen ;)

wen das einpoliert ist, isses halt glatt und rutscht gut:)

edit: und wenn der greif sagt das das gut ist, dann ist das gut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmpf ... addreply (server oder dns nicht gefunden FUFUFU)

also nochmal:

lasiertes und lackiertes holz is auch net sehr saugfähig :D probierst einfach mal aus:D

ps. auto cockpitpflege isauch sehr geil :D (steht extra drauf das man das lenkrad nicht damitbearbeiten darf :D rutscht zuviel )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast GrafVonGreif
ja aber wie soll man das denn da einpolieren?^^ das pad is aus edelstahl und net aus holz...

möbel sind ja meistens lakiert und deshalb ebenso nicht saugfähig, Yamagata hat gestern gesagt das er zb die Prontomöbelpolitur verwendet geht auch sehr gut!

die maus nimmt dabei keinen schaden, eher erhöst du damit die lebensdauer der mausskatze und padoberfläche da die reibung geringer ist.

die politur macht halt nix anderes als das sie die oberfläche reinigt und polliert

deine maus nimmt darann garantiert keinen schaden, kippst ja keine säure auf deine Möbel ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was meinste was dein teures liquid is?

nix anderes :)

einfach 2-3 mal aufs pad sprühen

mit einem Taschentuch kreisend verreiben bis nix mehr übrig ist und testen

wenn du merkst, du hast noch unschöne stellen - einfach nochmal drüberarbeiten

braucht halt ein wenig skill :)

P.S.: was meinste wo deine spezialtunke hingeht wenn du sie aufs pad schmierst?

na?

genau...!

also ich bin noch nie am polierten parkett festgeklebt ..: :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.