Zum Inhalt springen

Flashbanner einbinden


Gast qck`
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

ich wollte ein flashbanner in meine homepage einbauen und habe das so gemacht:

<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">

<tr>

<td width="950" height="149" background=""><object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,0,0" width="950" height="149" id="header">

<param name="movie" value="header.swf" />

<param name="quality" value="high" />

<embed src="header.swf" menu="false" quality="high" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer/" width="950" height="149">

</object>

</td>

</tr>

</table>

Wenn ich die html datei auf meinem rechner öffne, wird es auch angezeigt, aber sobald ich es hochgeladen habe und auf der seite anzeigen lassen will, lädt der sich tot an dem flash teil aber es ist nur 92kb groß daran kanns also nich liegen. Muss ich irgend einer der beiden dateien einen bestimmten chmod geben oder sowas?

danke schon mal

timelez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast LinkCutter
also ich habs ma nur in eine einfache html datei reingetan und den ganzen php kram rausgenommen, da wir es angezeigtm ich vermute das es also was mit php zu tun haben muss... weiss einer was?

Da musste schon "den PHP-Kram" noch posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da musste schon "den PHP-Kram" noch posten.

naja, das wird so nich ganz gehen...

In der index.html steht nichts weiter drin als die php aufrufe wie [nav_main] als gibts da nich groß was zu posten... das ist nen genzes script und die index gibt halt nur den aufbau

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig...

Wenn es Templates gibt, muss da der ganze Stuff rein... Sieht da fehl am Platz ein, aber ich nehme an du musst in der "Header.tpl" den Stuff einfügen...

Kann allerdings auch seinn, dass du eine falsche Lokalisierung angibst, überprüf nochmal genau wie der Pfad ist!

Muss wieder anne Arbeit -.- ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der pfad is korrekt, schon 3 mal nachgeguckt...

ordnerstruktur is so:

htdocs - hier ist die index.php

-- inc - das script is da drin

---- _templates_ - der ordner mit dem template

----- standard - der name des templates

------ header.swf - der flashheader

------ index.html - in der steht der ganze tabellenkram der für die optik zuständig is

also muss ich da jetz was in der index.php verändern? weil eigentlich ist ja die index.html für die gestaltung zuständig...

in der index.php steht nur dieser spaß hier:

include("inc/config.php");

include("inc/bbcode.php");

if(isset($_COOKIE['id']) && isset($_COOKIE['pwd']))

{

header("Location: user/index.php?action=userlobby");

} else {

header("Location: news/index.php");

}

mit nem .jpg in der selben größe funktionierts ja, nur halt mit dem swf nich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast LinkCutter

Keine Ahnung was du das fuer ein Spielzeug verwendest aber grundsätzlich gilt folgendes:

1.) Prüfe die Ausgabe deines Scripts. (den html-Code den das Script generiert)

Wenn da nicht das drinsteht was du willst kannst du den Fehler eingrenzen.

Wenn er sich "totläd" könntest du mal das Debug-Level erhöhen um mehr Fehlermeldungen zu sehen. Du musst rauskriegen ob das Script wartet, krepiert ist oder in einer Endlosschleife hängt oder der Browser einfach nur Quark anzeigt.

2.) Notfalls gibst du deinen HTML-Schnipsel per Hand aus, entweder mit echo oder mit print oder direkt als reines HTML in PHP:

<?php

include('blabla.inc')

...

aufruf_xy()

...

?>

<HTML>

<HEAD>

<TITLE></TITLE>

</HEAD>

<BODY>

html-xy-code

</BODY>

</HTML>

<?php

aufruf_xyz();

?>

3.) Versuch erstmal "normalen" HTML-Code. z.B. <h1> AUSGABE VON HTML ERFOLGREICH! </h1> Bevor du noch mehr Fehlerquellen duch das Flash-Plugin hinzufügst solltest du erst mal so eine ganz simple Ausgabe testen.

Ansonsten musste wenigstens mal sagen was fuer ein lustiges Tool du da einsetzt, denn PHP ist ne Scriptsprache und was du da zu haben scheinst ist ein Bausatz, der lediglich PHP programmiert ist.

Das ist so als wenn du einen Tischler fragst er soll dir helfen beim Lego-Pusseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich benutz das dzcp von www.dzcp.de und wir haben schon alle fehlerquellen die du aufgezählt hast ausgeschlossen. wir denken nun das es dieser seiteninterne Preloader ist. vlt wartet er bis das "Bild" vollständig geladen ist aber der header.swf ist ja in einer endlosschleife erstellt. vlt liegt es daran.

ma sehen was der programmierer sagt wenn er ma antwortet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast LinkCutter
seiteninterne Preloader ist. vlt wartet er bis das "Bild" vollständig geladen ist aber der header.swf ist ja in einer endlosschleife erstellt. vlt liegt es daran.

Dachte so ein Preloader läd einfach eine Datei per JavaScript in eine Variable und damit auch in den Browser-Cache. So würde die SWF-Datei ja nicht gestartet werden. Aber wie es bei diesem Tool ist, müsste man im Quelltext nachlesen.

Ich hab mir mal den Preloader auf dew DW-Homepage angesehen. Da werden Bilddateien in ein JS-Image Objekt geladen. Mit nr SWF-Datei dürfte es da z.B. Probleme geben weils ja kein Bild ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.