Zum Inhalt springen

Blackscreen / reboot ATI Radeon 9800pro


Gast Wiretrip
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe seit geraumer Zeit folgendes Problem für welches ich noch immer keine Lösung finden konnte.

Bei diversen Games die eine etwas höhere Anforderung an meine ATI Radeon 9800pro stellen, freezed aus heiterem Himmel mein Bild, nach ein paar Sekunden gibts einen Blackscreen und die Tastatur reagiert nicht mehr, Gamesound ist allerdings noch zu hören.

In diesem Fall bleibt nichts zu tun ausser dem Reset Button.

Der Fehler tritt auch nicht bei allen Games auf, Planetside bspw funzt momentan, FarCry hingegen ist unspielbar, Titan Quest Demoversion hängt Everquest 2 und WoW ist auch halbstündlich abgeschmiert.

Falls jemand ein ähnliches oder sogar das gleiche Problem hat(te) wäre mir sehr geholfen wenn ihr mir Euren Lösungsweg sagen würdet.

Treiber sind topaktuell mit cat-uninstaller/Driver cleaner von der Platte gewiped.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yop hatte das gleiche Problem.. das liegt daran, dass die meisten 9800pro schlecht gekühlt sind, erst recht wenn sie sie noch den original Kühler haben. Also ich habe das Problem ebenfalls als ex-FarCry sehr gut gekannt. Bei mir kam dann noch eine Fehlermeldung des VPU-Records, aber meist halt freez des Bildes. Als ich dann nen Thermaltake Xaser 3 mit 7 Lüftern und nen neuen aktiv Kühler für die Karte hatte lief sie wie ne Eins, sogar leicht übertaktet.^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe seit längerem eine 9800 pro im Einsatz und hatte noch nie ein Problem mit dem Ding (wobei das natürlich auch die Fehlerquelle sein kann).

Was sein kann, wenn Du ein AMD-Board hast, da hats mal Probs mit den Windows-Einstellungen gegeben. Meine Mädels kämpfen immer noch mit eingefrorenen Bildern bei EQ2 und WoW aber durch die vorgegebene Änderung von MS in der Registry schmiert der PC jetzt nicht mehr jedesmal komplett ab - nur noch das jeweilige Spiel.

Ghreg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für Eure Bemühungen. Leider war kein einziger Tip erfolgreich... sonder alle Tips !

Nach einer Combo von Hinnerks Tip und dem Revert auf ne ältere Treiberversion hats nun hingehauen.

Da ich ja von Bios soviel Ahnung hab wie von Nuklearphysik :

Du meintest sicher "AGP Aperture" das stand auf 128MB und ich habs auf 32MB, danach gings fast ohne Treiberrevert. Was macht das eigentlich ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du den neuesten ATI treiber benutzt, dann must du dieses .NET-framework von mircrosoft auch installieren. da weisen die auf der ATI-seite drauf hin.

ich habe derzeit immer noch den 5.11 catalyst installiert. der läuft bei meiner 9800pro sehr gut.

ich nutze nicht die original Treiber von ATI, die sind überladen und haben dazu noch das unsinne .Net drin. Schau dir mal DNA oder Omega Treiber an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meintest sicher "AGP Aperture" das stand auf 128MB und ich habs auf 32MB, danach gings fast ohne Treiberrevert. Was macht das eigentlich ?

Das legt fest wieviel MB deines Arbeitspeichers zur Textur Auslagerung genutzt werden soll, im grunde bei den meisten neueren Spielen ziemlich schwachsinnig, da sie sowieso automatisch in den Arbeitspeicher auslagern, wenn der RAM der Grafikkarte voll ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.