Zum Inhalt springen

Wie viele Forenmitglieder braucht man.....


Gast skarj
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln, einer Glühbirne?

Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.

14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.

7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen

3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht

5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist

3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte

1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat

8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen

12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen

25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren

6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.

6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen

12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.

5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen

3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.

4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil

6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren

3 die das auf die so genannte "Servicewüste Deutschland" zurückführen

2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser

11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.

4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln

13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen

3 die diese Aufforderung völlig ignorieren

19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann

7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten

3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz

"Oh, du warst schneller "

2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben

22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"

7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen

9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren.

4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte.

8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.

9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde

einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen

3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann

5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben

2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei

8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen

2 die das Gebaren hier eines Kindergarten's als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht

7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei

3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen

und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Veddharta

14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.

jaja so eine ähnliche erfahrung hab ich auch schon gemacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast WillardBL
Holy Shit! That's me!!! :yeah:

glaub ich ned, bei uns an der Berufschule gabs an Lehrer, der hat bei Osram gearbeited und war an der Erfinden der Niederdruckdampflampe beteiligt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du Ösi hast keine Ahnung! :mrgreen:

Ich kenne Thomas Alva Edison höööchst persönlich! Ich war 3x mit ihm Biertrinken, bevor er drauf ging... dazu gibts auch ne tolle Story, also ich hol mal aus...

Der rofelige Thomas und ich waren zusammen in der Ratshauslaunch direkt am See in Zürich. Wir haben diskutiert über Gott und die Welt, über Feuer, Eis und Dosenbier, ja sogar über die aktuelle Playboyausgabe... und dann geschah es. (mittlerweile hat der Typ schon mindestens 20 Biere getrunken!) uiuiui, erstens hat er sowas von gelallt, dass ich ihn kaum verstanden hab, zweitens dachte ich, kommt der net mal mehr bis nach hause... jedenfalls (himmel ich schweife immer ab) ist er nach Hause gekommen (fragt mich nicht wie!) und da wollte er eigentlich nen Weg finden, wie er seinen Hamster grillieren konnte. Als er den Hamster allerdings zwischen 2 Stromteile knüpfte, begann dieser plötzlich zu leuchten! Nunja, er erzählte mir dann irgendwann davon, dass er jetzt nen Weg gefunden hätte, die Playboys auch nachts anzuschauen! Fasziniert wie ich war, hörte ich seinen Erfahrungen zu. Uns war dann aber aufgefallen, dass die Kosten eines Playboys viel zu hoch waren, wenn man jedesmal 2-3 Hamster verbraten muss, bis man ihn durch hat. Desshalb haben wir zusammen, erneut bei einigen Bieren, gerätselts wie zum henker wir den Verschleis von Hamstern minimieren konnten.

Lösung 1: Ratten statt Hamster

Diese Lösung ist ziemlich intelligent, denn wir hätten evtl. die Kosten für die Vernichtung der Rattenplage gleich noch einstecken können, und hätten so beim Playboylesen auch noch Geld verdient. Leider erschien uns das aber im Suff dann etwas unmoralisch (der Roman hät da wohl anders gedacht) - was aber viel schlimmer war, die Regierung hätte ja gewusst, dass wir ständig Playboy's lesen... uuuuuh! (auch unsere Frauen!)

Ein weiteres Problem mit den Ratten war, dass sie viel stärker geleuchtet haben, als die Hamster... so hell, dass sie beinahe die Augen verbrannten, wenn man direkt ins Licht sah. (bzw. auf die Ratte!)

Lösung 2: Schlangen

Die Schlangenlösung ist schnell gestorben, da erstens die Länge der Schlange problematisch war, da irgendwie das Licht ständig flackerte und nicht wirklich hell war.

Zudem war der Import von Schlangen sau teuer, und wir haben uns entschiedenen, diese Idee nicht weiterzuverfolgen... Das war ein fataler Fehler, denn ca. 100 Jahre später kam einer auf die Glorreiche idee Leuchtstoff-Schlangen-Lechten herzustellen, dabei hat der nur gewartet, dass unser Patent abläuft... denn das war eigentlich auch unsere Idee!!!.. tztz

Lösung 3: Selbstleuchtende Augen...

Eine witzige Idee war der Versuch, selber mit den Händen die Elektroströme aufzunehmen, und die Augen leuchten zu lassen, so dass jeder selber Licht gehabt hätte, da wo er gerade in den Playboy starrte.

Leider hatte diese Variante einige Nebenwirkungen, welche zur Einführung der "Blendung" als Bestrafung/Folterung führten... *unschuldig schau*

Lösung 4: Glühwürmchen

Eigentlich war die Idee gar nicht mal schlecht, wir wollten die Welt verarschen, indem wir einfach mit etwas Klebstoff ein Glühwürmchen zwischen 2 elektrische Pole geklebt haben. Dies führte auch zu einem sehr guten Stromverbrach, denn wurde der Stromstoss nur dazu benötigt, das Teil zum leuchten zu bringen, geleuchtet hat es dann, einige Zeit von allein. Eigentlich die beste Lösung ... welche sich auf Platz 1 hielt bis ca. zur 800sten Lösung.

Hier war allerdings das Problem der dämlichen Tierschützer! Der WWF Verband hat uns angeklagt, und da wir schon extreme Kostenprobleme hatten, jedesmal wenn wir auf die Rechnung blickten, die sich irgenwdie schon über Meter erstreckte... tjaja... next idea...

Lösung .. ca. 1048: Glühfaden

Es hat lange gedauert, ich glaube wir sassen ca. 8 Wochen lang am Stück in der Lounge am See, bei Gewitter, Schnee und Sonnenschein. Da kam uns die Idee etwas nicht lebendiges als Leiter zu benützen, und so haben wir es dann versucht mit einem Glühfaden aus Metall und promt revolutionierten wir GEMEINSAM (leider hat der Sack das Patent nur auf ihn ausgestellt...) die Welt!

Was ich also damit sagen will, ist ganz einfach: I'm the irre, who knows the Erfinder von der Glühlampe!! :yeah:

Elefant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast WillardBL
Du Ösi hast keine Ahnung! :mrgreen:

Ich kenne Thomas Alva Edison höööchst persönlich! Ich war 3x mit ihm Biertrinken, bevor er drauf ging... dazu gibts auch ne tolle Story, also ich hol mal aus...

Der rofelige Thomas und ich waren zusammen in der Ratshauslaunch direkt am See in Zürich. Wir haben diskutiert über Gott und die Welt, über Feuer, Eis und Dosenbier, ja sogar über die aktuelle Playboyausgabe... und dann geschah es. (mittlerweile hat der Typ schon mindestens 20 Biere getrunken!) uiuiui, erstens hat er sowas von gelallt, dass ich ihn kaum verstanden hab, zweitens dachte ich, kommt der net mal mehr bis nach hause... jedenfalls (himmel ich schweife immer ab) ist er nach Hause gekommen (fragt mich nicht wie!) und da wollte er eigentlich nen Weg finden, wie er seinen Hamster grillieren konnte. Als er den Hamster allerdings zwischen 2 Stromteile knüpfte, begann dieser plötzlich zu leuchten! Nunja, er erzählte mir dann irgendwann davon, dass er jetzt nen Weg gefunden hätte, die Playboys auch nachts anzuschauen! Fasziniert wie ich war, hörte ich seinen Erfahrungen zu. Uns war dann aber aufgefallen, dass die Kosten eines Playboys viel zu hoch waren, wenn man jedesmal 2-3 Hamster verbraten muss, bis man ihn durch hat. Desshalb haben wir zusammen, erneut bei einigen Bieren, gerätselts wie zum henker wir den Verschleis von Hamstern minimieren konnten.

Lösung 1: Ratten statt Hamster

Diese Lösung ist ziemlich intelligent, denn wir hätten evtl. die Kosten für die Vernichtung der Rattenplage gleich noch einstecken können, und hätten so beim Playboylesen auch noch Geld verdient. Leider erschien uns das aber im Suff dann etwas unmoralisch (der Roman hät da wohl anders gedacht) - was aber viel schlimmer war, die Regierung hätte ja gewusst, dass wir ständig Playboy's lesen... uuuuuh! (auch unsere Frauen!)

Ein weiteres Problem mit den Ratten war, dass sie viel stärker geleuchtet haben, als die Hamster... so hell, dass sie beinahe die Augen verbrannten, wenn man direkt ins Licht sah. (bzw. auf die Ratte!)

Lösung 2: Schlangen

Die Schlangenlösung ist schnell gestorben, da erstens die Länge der Schlange problematisch war, da irgendwie das Licht ständig flackerte und nicht wirklich hell war.

Zudem war der Import von Schlangen sau teuer, und wir haben uns entschiedenen, diese Idee nicht weiterzuverfolgen... Das war ein fataler Fehler, denn ca. 100 Jahre später kam einer auf die Glorreiche idee Leuchtstoff-Schlangen-Lechten herzustellen, dabei hat der nur gewartet, dass unser Patent abläuft... denn das war eigentlich auch unsere Idee!!!.. tztz

Lösung 3: Selbstleuchtende Augen...

Eine witzige Idee war der Versuch, selber mit den Händen die Elektroströme aufzunehmen, und die Augen leuchten zu lassen, so dass jeder selber Licht gehabt hätte, da wo er gerade in den Playboy starrte.

Leider hatte diese Variante einige Nebenwirkungen, welche zur Einführung der "Blendung" als Bestrafung/Folterung führten... *unschuldig schau*

Lösung 4: Glühwürmchen

Eigentlich war die Idee gar nicht mal schlecht, wir wollten die Welt verarschen, indem wir einfach mit etwas Klebstoff ein Glühwürmchen zwischen 2 elektrische Pole geklebt haben. Dies führte auch zu einem sehr guten Stromverbrach, denn wurde der Stromstoss nur dazu benötigt, das Teil zum leuchten zu bringen, geleuchtet hat es dann, einige Zeit von allein. Eigentlich die beste Lösung ... welche sich auf Platz 1 hielt bis ca. zur 800sten Lösung.

Hier war allerdings das Problem der dämlichen Tierschützer! Der WWF Verband hat uns angeklagt, und da wir schon extreme Kostenprobleme hatten, jedesmal wenn wir auf die Rechnung blickten, die sich irgenwdie schon über Meter erstreckte... tjaja... next idea...

Lösung .. ca. 1048: Glühfaden

Es hat lange gedauert, ich glaube wir sassen ca. 8 Wochen lang am Stück in der Lounge am See, bei Gewitter, Schnee und Sonnenschein. Da kam uns die Idee etwas nicht lebendiges als Leiter zu benützen, und so haben wir es dann versucht mit einem Glühfaden aus Metall und promt revolutionierten wir GEMEINSAM (leider hat der Sack das Patent nur auf ihn ausgestellt...) die Welt!

Was ich also damit sagen will, ist ganz einfach: I'm the irre, who knows the Erfinder von der Glühlampe!! :yeah:

Elefant

du magst ja so Irre sein, daß hier zu schreiben, aber ich bin Irre genug, es auch zu lesen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Veddharta
Zitat:

Zitat von Elethandir viewpost.gif

Du Ösi hast keine Ahnung! :mrgreen:

Ich kenne Thomas Alva Edison höööchst persönlich! Ich war 3x mit ihm Biertrinken, bevor er drauf ging... dazu gibts auch ne tolle Story, also ich hol mal aus...

Der rofelige Thomas und ich waren zusammen in der Ratshauslaunch direkt am See in Zürich. Wir haben diskutiert über Gott und die Welt, über Feuer, Eis und Dosenbier, ja sogar über die aktuelle Playboyausgabe... und dann geschah es. (mittlerweile hat der Typ schon mindestens 20 Biere getrunken!) uiuiui, erstens hat er sowas von gelallt, dass ich ihn kaum verstanden hab, zweitens dachte ich, kommt der net mal mehr bis nach hause... jedenfalls (himmel ich schweife immer ab) ist er nach Hause gekommen (fragt mich nicht wie!) und da wollte er eigentlich nen Weg finden, wie er seinen Hamster grillieren konnte. Als er den Hamster allerdings zwischen 2 Stromteile knüpfte, begann dieser plötzlich zu leuchten! Nunja, er erzählte mir dann irgendwann davon, dass er jetzt nen Weg gefunden hätte, die Playboys auch nachts anzuschauen! Fasziniert wie ich war, hörte ich seinen Erfahrungen zu. Uns war dann aber aufgefallen, dass die Kosten eines Playboys viel zu hoch waren, wenn man jedesmal 2-3 Hamster verbraten muss, bis man ihn durch hat. Desshalb haben wir zusammen, erneut bei einigen Bieren, gerätselts wie zum henker wir den Verschleis von Hamstern minimieren konnten.

Lösung 1: Ratten statt Hamster

Diese Lösung ist ziemlich intelligent, denn wir hätten evtl. die Kosten für die Vernichtung der Rattenplage gleich noch einstecken können, und hätten so beim Playboylesen auch noch Geld verdient. Leider erschien uns das aber im Suff dann etwas unmoralisch (der Roman hät da wohl anders gedacht) - was aber viel schlimmer war, die Regierung hätte ja gewusst, dass wir ständig Playboy's lesen... uuuuuh! (auch unsere Frauen!)

Ein weiteres Problem mit den Ratten war, dass sie viel stärker geleuchtet haben, als die Hamster... so hell, dass sie beinahe die Augen verbrannten, wenn man direkt ins Licht sah. (bzw. auf die Ratte!)

Lösung 2: Schlangen

Die Schlangenlösung ist schnell gestorben, da erstens die Länge der Schlange problematisch war, da irgendwie das Licht ständig flackerte und nicht wirklich hell war.

Zudem war der Import von Schlangen sau teuer, und wir haben uns entschiedenen, diese Idee nicht weiterzuverfolgen... Das war ein fataler Fehler, denn ca. 100 Jahre später kam einer auf die Glorreiche idee Leuchtstoff-Schlangen-Lechten herzustellen, dabei hat der nur gewartet, dass unser Patent abläuft... denn das war eigentlich auch unsere Idee!!!.. tztz

Lösung 3: Selbstleuchtende Augen...

Eine witzige Idee war der Versuch, selber mit den Händen die Elektroströme aufzunehmen, und die Augen leuchten zu lassen, so dass jeder selber Licht gehabt hätte, da wo er gerade in den Playboy starrte.

Leider hatte diese Variante einige Nebenwirkungen, welche zur Einführung der "Blendung" als Bestrafung/Folterung führten... *unschuldig schau*

Lösung 4: Glühwürmchen

Eigentlich war die Idee gar nicht mal schlecht, wir wollten die Welt verarschen, indem wir einfach mit etwas Klebstoff ein Glühwürmchen zwischen 2 elektrische Pole geklebt haben. Dies führte auch zu einem sehr guten Stromverbrach, denn wurde der Stromstoss nur dazu benötigt, das Teil zum leuchten zu bringen, geleuchtet hat es dann, einige Zeit von allein. Eigentlich die beste Lösung ... welche sich auf Platz 1 hielt bis ca. zur 800sten Lösung.

Hier war allerdings das Problem der dämlichen Tierschützer! Der WWF Verband hat uns angeklagt, und da wir schon extreme Kostenprobleme hatten, jedesmal wenn wir auf die Rechnung blickten, die sich irgenwdie schon über Meter erstreckte... tjaja... next idea...

Lösung .. ca. 1048: Glühfaden

Es hat lange gedauert, ich glaube wir sassen ca. 8 Wochen lang am Stück in der Lounge am See, bei Gewitter, Schnee und Sonnenschein. Da kam uns die Idee etwas nicht lebendiges als Leiter zu benützen, und so haben wir es dann versucht mit einem Glühfaden aus Metall und promt revolutionierten wir GEMEINSAM (leider hat der Sack das Patent nur auf ihn ausgestellt...) die Welt!

Was ich also damit sagen will, ist ganz einfach: I'm the irre, who knows the Erfinder von der Glühlampe!! :yeah:

Elefantdu magst ja so Irre sein, daß hier zu schreiben, aber ich bin Irre genug, es auch zu lesen..

was soll das denn jetzt willst du sagen das du der eine DWler bist der lesen kann???? [-X:boese:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Chrisi23

"

Zitat von Elethandir viewpost.gif

Du Ösi hast keine Ahnung! :mrgreen:

Ich kenne Thomas Alva Edison höööchst persönlich! Ich war 3x mit ihm Biertrinken, bevor er drauf ging... dazu gibts auch ne tolle Story, also ich hol mal aus...

Der rofelige Thomas und ich waren zusammen in der Ratshauslaunch direkt am See in Zürich. Wir haben diskutiert über Gott und die Welt, über Feuer, Eis und Dosenbier, ja sogar über die aktuelle Playboyausgabe... und dann geschah es. (mittlerweile hat der Typ schon mindestens 20 Biere getrunken!) uiuiui, erstens hat er sowas von gelallt, dass ich ihn kaum verstanden hab, zweitens dachte ich, kommt der net mal mehr bis nach hause... jedenfalls (himmel ich schweife immer ab) ist er nach Hause gekommen (fragt mich nicht wie!) und da wollte er eigentlich nen Weg finden, wie er seinen Hamster grillieren konnte. Als er den Hamster allerdings zwischen 2 Stromteile knüpfte, begann dieser plötzlich zu leuchten! Nunja, er erzählte mir dann irgendwann davon, dass er jetzt nen Weg gefunden hätte, die Playboys auch nachts anzuschauen! Fasziniert wie ich war, hörte ich seinen Erfahrungen zu. Uns war dann aber aufgefallen, dass die Kosten eines Playboys viel zu hoch waren, wenn man jedesmal 2-3 Hamster verbraten muss, bis man ihn durch hat. Desshalb haben wir zusammen, erneut bei einigen Bieren, gerätselts wie zum henker wir den Verschleis von Hamstern minimieren konnten.

Lösung 1: Ratten statt Hamster

Diese Lösung ist ziemlich intelligent, denn wir hätten evtl. die Kosten für die Vernichtung der Rattenplage gleich noch einstecken können, und hätten so beim Playboylesen auch noch Geld verdient. Leider erschien uns das aber im Suff dann etwas unmoralisch (der Roman hät da wohl anders gedacht) - was aber viel schlimmer war, die Regierung hätte ja gewusst, dass wir ständig Playboy's lesen... uuuuuh! (auch unsere Frauen!)

Ein weiteres Problem mit den Ratten war, dass sie viel stärker geleuchtet haben, als die Hamster... so hell, dass sie beinahe die Augen verbrannten, wenn man direkt ins Licht sah. (bzw. auf die Ratte!)

Lösung 2: Schlangen

Die Schlangenlösung ist schnell gestorben, da erstens die Länge der Schlange problematisch war, da irgendwie das Licht ständig flackerte und nicht wirklich hell war.

Zudem war der Import von Schlangen sau teuer, und wir haben uns entschiedenen, diese Idee nicht weiterzuverfolgen... Das war ein fataler Fehler, denn ca. 100 Jahre später kam einer auf die Glorreiche idee Leuchtstoff-Schlangen-Lechten herzustellen, dabei hat der nur gewartet, dass unser Patent abläuft... denn das war eigentlich auch unsere Idee!!!.. tztz

Lösung 3: Selbstleuchtende Augen...

Eine witzige Idee war der Versuch, selber mit den Händen die Elektroströme aufzunehmen, und die Augen leuchten zu lassen, so dass jeder selber Licht gehabt hätte, da wo er gerade in den Playboy starrte.

Leider hatte diese Variante einige Nebenwirkungen, welche zur Einführung der "Blendung" als Bestrafung/Folterung führten... *unschuldig schau*

Lösung 4: Glühwürmchen

Eigentlich war die Idee gar nicht mal schlecht, wir wollten die Welt verarschen, indem wir einfach mit etwas Klebstoff ein Glühwürmchen zwischen 2 elektrische Pole geklebt haben. Dies führte auch zu einem sehr guten Stromverbrach, denn wurde der Stromstoss nur dazu benötigt, das Teil zum leuchten zu bringen, geleuchtet hat es dann, einige Zeit von allein. Eigentlich die beste Lösung ... welche sich auf Platz 1 hielt bis ca. zur 800sten Lösung.

Hier war allerdings das Problem der dämlichen Tierschützer! Der WWF Verband hat uns angeklagt, und da wir schon extreme Kostenprobleme hatten, jedesmal wenn wir auf die Rechnung blickten, die sich irgenwdie schon über Meter erstreckte... tjaja... next idea...

Lösung .. ca. 1048: Glühfaden

Es hat lange gedauert, ich glaube wir sassen ca. 8 Wochen lang am Stück in der Lounge am See, bei Gewitter, Schnee und Sonnenschein. Da kam uns die Idee etwas nicht lebendiges als Leiter zu benützen, und so haben wir es dann versucht mit einem Glühfaden aus Metall und promt revolutionierten wir GEMEINSAM (leider hat der Sack das Patent nur auf ihn ausgestellt...) die Welt!

Was ich also damit sagen will, ist ganz einfach: I'm the irre, who knows the Erfinder von der Glühlampe!! :yeah:

Elefant

du magst ja so Irre sein, daß hier zu schreiben, aber ich bin Irre genug, es auch zu lesen..

Volle Zustimmung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was soll das denn jetzt willst du sagen das du der eine DWler bist der lesen kann???? [-X:boese:

ähm nein, wir ham uns im Playboy nur die Bilder angeschaut 8-[ ...

also eben...

1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau.. und freundlicher gehts auch!

"Ich möchte dich freundlich darauf hinweisen, dass die von dir beschriebene Situation unpassend zum derzeitigen Thema dieser Forendiskussion ist. Um weitere Unstimmigkeiten zu verhindern, öffne doch bitte ein weiteres Thema, damit wir dort weiter diskutieren können. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit,

Kasuma"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.