Zum Inhalt springen

Digitalcombatsimulator


Gast Ph@sh
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab es mir gestern installiert und muss es mir erstmal anschauen. Mal schauen wann ich die Tage Zeit habe. Werde dann aber berichten.

Habe davon gehört, dass es kein Spiel sondern eine DER Simulationen ist. Heißt auf deutsch, man sollte wissen was man macht und am besten auch schon Erfahrung haben. Bei solch Simulationen heißt es meist schon "Mist, wie geht der Motor an".

Mehr an Simulation geht wohl nicht.

Anderes Thema: Bei der kostenlosen Version ist nur ein Flugzeug freigeschaltet. Andere Flugzeuge, Fahrzeuge usw. muss man nachkaufen.

Welchen Umfang die Erweiterungen haben, kann ich noch nicht beurteilen.

Dazu kommt, es ist wohl eine reine Online-Simulation. Heißt, man wird beschossen und für Profis ist man gefundenes Futter.

Hier gehts zum kostenlosen Download des "Spiels". Dort stehen auch weitere Informationen.

Wer bis hierhin gelesen hat und denkt, das könnte was interessantes sein, sollte sich unbedingt die STEAM-Seite anschauen!

Aber wie bereits erwähnt, das oben geschriebene ist nur hörensagen. Persönliche Erfahrungen kommen noch.

Bearbeitet von Amitab
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Gast CookiMonster

HIho, ist ja interessant das Ihr darauf aufmerksam seit :D Ich spiel die Serie schon seit Flanker 2.0 (1999) über Lock (2003) On bis DCS. Ich hab alle Modernen Flugzeuge und die Uh-1. Die Simulations-tiefe (einstieg für Anfänger) ist unterschiedlich. Die Flugzeuge die es auch im Bundle gibt (Flamming Cliffs [F15, A-10a, Su-27 etc.]) haben alle ein physikalisch korrektes Flugverhalten aber nur eine geringe Avionik, mit anderen Worten kein klickbares Cockpit, sondern einige Doppelbelegungen auf der Tastatur. Die A-10c ist der absolute Grand Master der Simulationen... Vollklickbares Cockpit selbst Funktionen die keinen echten (spielerischen) Sinn haben wie z.B. Sitzhöhe oder Sauerstoff können eingestellt werden. Andere Flugzeuge sind auch sehr gut aber aufgrund Ihres alters (Baujahr) nicht so komplex, aber ansonsten 1:1 der Realität nach empfunden mit ihren Fehlern. Es gibt auch einen Arcade Modus im Spiel aber der macht eigentlich keinen Sinn... ;D

Man bekommt zwei kostenlose Flugzeuge die Su-25t und die Trainerversion von der P-51 Mustang; die Su-25t ist sehr gut simuliert mit einer guten Lernkurve für Anfänger. Die P-51 ist 1:1 dem realvorbild nach empfunden mit klickbaren Cockpit etc. aber keine Waffen. Es gibt sehr häufig Sales, entweder auf Steam oder auf Ihrer eigenen Website, (Steam codes kann man auch auf der nicht Steam-version anwenden)

Man sollte auf jeden Fall über einen Joystick verfügen und am besten noch einen Schubhebel, für die extra Portion Luxus und guten Spielgefühl noch einen Headtracker.

Bearbeitet von CookiMonster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.