Zum Inhalt springen

Staubkind

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Beiträge erstellt von Staubkind

  1. Find es nicht so schlecht, mehr Loot ist immer gut.

    Das Problem ist, dass Du weniger Loot bekommst, wenn du mit nem DKP/EQDKP System spielst.

    Einen Vorteil haben dafür Randomgruppen, die mit Personal Loot spielen.

    Wenn man die bisherigen BluePosts sieht, wäre es am sinnvollsten 1-2 IDs Personal Loot zu spielen um damit möglichst viele Items abzugreifen und erst danach auf ein DKP zu schwenken um die Items sinnvoll zu verteilen.

    Aber das ist imho ziemlich bescheiden.

  2. Ich benutze für sowas den Tablet Teil eines Windows-Convertibles...

    der Proz (http://ark.intel.com/de/products/82104/Intel-Celeron-Processor-N2940-2M-Cache-up-to-2_25-GHz) + der verbaute Flashspeicher ziehen auch fast nix und das Display ist eh aus wenn der Download mal läuft. Da x86 64bit Architektur+Win8.1 (oder alternativ Linux MINT) gibt's auch keine Probleme.

    Hatte über das letzte CCC da einiges runtergeladen (musste halt ab und an auf den Server was verschieben, wenn die 64GB intern (~40GB nutzbar wenn Win/Office und bissel Kleinkrams drauf sind) + 128GB microSD voll waren, alternativ hätte ich aber auch einfach eine HDD/SSD an den USB 3.0 Port hängen können).

    Also falls Du eh irgendein Windows-fähiges Tablet hast... Ist übrigens allgemein eine Alternative zu einem "richtigen" Rechner wenn es nur mal darum geht ab und an was über Nacht zu ziehen (oder Android-Handy mit OTG + USB HDD/SSD, falls es keine Win/x86-Plattform sein muss).

  3. Hab den über eine Gamestar-Aktion auch günstiger bekommen. Für den Preis bekommt man wohl nichts besseres. Bin auf jedenfall zufrieden!

    Jop. Hab mir den Teufel spontan bestellt, weil meine alten Kopfhörer auf der Arbeit den Geist aufgegeben haben und man ja beim Arbeiten Musik genießen will und für den Preis ist der extrem gut. Ich hab das Gefühl mein Büronachbar hat bald den Gleichen :>.

  4. Ja wie auch immer ich hatte glaub ich genug Invites :D Danke. Und zu der Frage ob ich kein Wow mehr spiele, welche ich aufgrund von BNET Schwierigkeiten nicht beantworten konnte: Doch tu ich :D.

    EDIT: Und falls mir irgendwer der Monk oder WD spielt am Wochenende im TS ne kurze Einweisung geben mag, was ohne Gear mittlerweile sinnvoll ist, immer her damit. Ich find nur WD-Guides die Sets und/oder bestimmte Items voraussetzen. (WD 2er Set Bonus für dauerhafte Fetische hab ich allerdings mittlerweile).

  5. Hab mir den Real von Teufel gekauft. Der Sound ist megaspitze. Seitdem spiele ich fast nur noch mit Kopfhörer. Der Klang ist einfach so unglaublich klar.

    Aber von Sennheiser hört man auch viel Gutes. Die anderen beiden Hersteller kenn ich nicht.

    Fallls du den meinst: http://www.ebay.de/itm/Teufel-Kopfhoerer-Aureol-Real-Weiss-Kopfhoerer-Portable-On-Ear-/291472454880?ebayCategoryId=112529 den gibt's gerade in weiß auf ebay von Teufel selbst im Angebot.

  6. Du darfst gerne den aktuellen Forderungskatalog verlinken, wenn er sich so sehr geändert hat. Die GDL hat ihn ja scheinbar nicht unbedingt auf Platz 1 der Gewerkschaftsseite verlinkt. Genau genommen macht sie ihn wohl nicht gerne öffentlich.

    Das ich von ~10%-~15% gesprochen habe entgeht dir wohl von Anfang an. (Und auch 7,5% wären aktuell lächerlich im Vergleich zu den Forderungen anderer Berufsgruppen wenn man den danach folgenden Reallohnanstieg sieht (dazu weiter unten mehr)).

    Das höhere Prozentsätze bei Kindergärtnerinnen deutlich weniger realen Lohn ergeben wie bei einem Lokführer sollte jedem klar sein. Die TVÖD-Eingruppierungen mit denen bspw. der Spiegel gearbeitet hat um Stimmung dagegen zu machen sind bei den meisten Kindergärten Unsinn, da nicht staatlich angestellt sind (was eh das Hauptproblem ist).

    Wenn jemand der auf 1200 netto kommt 10-15% mehr bekommen würde (was die meisten leider nicht mal kriegen würden) habe ich vollstes Verständnis das gestreikt wird. Du nicht?

    Du darfst aber gerne mal deine Eingruppierung erzählen.

    Ein erstes googlen ergibt so Dinge wie http://www.gdl-m.de/download/bura-lftv_2012.pdf

    Auf Seite 16 stehen ja die Tarife. Also bitte wo landet ein Lokführer da genau? Ich nehme an bei mehr als 1.2k netto mit denen einige in diesem Land auskommen dürfen.

    Ich spreche den Lokführern bei der Verantwortung die sie haben nicht ab, dass sie mehr verdienen müssen. Aber man sollte sich mal vor Augen halten wie es in anderen Berufen aussieht und ob man sich derzeit nicht wirklich einfach nur vor den Karren eines Kleinkriegs zwischen GDL und Politik spannen lässt.

    Was die Änderung von Schichtplänen angeht -> Schichtzulagen. Sollte als Stichwort genügen.

    Zum Gesetzentwurf: Das die Leute nicht verstehen was da abgeht ist das aktuelle Problem. Du bist wohl auch nicht so naiv zu glauben, dass danach noch mehr als eine Gewerkschaft pro Unternehmen übrigbleibt.

    Was das Schlichterthema angeht: Wird derzeit von einer Seite, die bereits einen Schlichter benannt hat, wohl anders gesehen.

    Und jemanden dumm zu nennen und ihm damit die Fähigkeit an einer Diskussion teilnehmen zu dürfen ist einfach...

  7. Oh man Staubkind....

    Genau das Handelsblatt.....mit nem Bericht von vor einem Jahr

    Das die Forderungen sich in großen Teilen nicht geändert haben, ist bekannt? Der Artikel umfasst praktisch immernoch die aktuellen Forderungen.

    Wenn du schon Sachen linkst dann solltest du sie auch vorher lesen

    Kostprobe? "Eine Reaktion der Bahn gibt es noch nicht, weil die GDL ihre Forderungen bislang nicht offiziell übermittelt hat. Doch weist man im Unternehmen schon einmal daraufhin, dass die Lohnforderung und die Arbeitszeitverkürzung zusammen einem Einkommenszuwachs von 15 Prozent entsprächen"

    Der Arbeitgeber spricht vom 15% Lohnzuwachs. Der Arbeitgeber sagt auch das die Fahrpreise wegen gestiegener Lohnkosten erhöht werden müssen.....Alles Milchmädchenrechnungen die jeder mit halbwegs Mathematischen Grundkenntnissen in 2 Minuten wiederlegt.

    Die Forderungen da sind auch niemals so gestellt wurden, da steht eindeutig "bislang noch nicht offiziell übermittelt"

    Dann widerlege bitte mal, dass 2/40 Stunden 5% bzw. 1/40 2,5% effektive Lohnerhöhung sind ;).

    Die Mehrheit der Lokführer ist immernoch bei der GDL, du meinst das Zugpersonal...aber egal. Glaub was du willst und deinen Freunden von der EVG. Die EVG stellt 6% Lohnforderung in den Raum bei dir sind das schon wieder 15% mehr...

    Dein Gesetz ändert immernoch nichts an der Tatsache das auch danach die GDL weiterhin für LoKführer verhandelt.

    Nein, einfach nein :). Du hast die Gesetzentwürfe vielleicht nicht gelesen, aber es geht darum, dass die Mehrheit des Personals in Gewerkschaft X organisiert ist. Da wird dann niemanden interessieren ob Du Lokführer oder Putzfrau/Putzmann bist.

    Und genau das dies als Gesetz kommt drückst Du gerade mit den Streiks gerade durch und lieferst der Politik eine Vorlage...

    Dem Weselsky wird es egal sein. Entweder die Bahn gibt auf und er hat sich nochmal ein Denkmal gesetzt oder eben nicht und in 5 Jahren weiß niemand mehr von ihm.

    Was bleibt ist die Tarifeinheit, die dafür sorgt, dass es weniger Streiks gibt. Durchgesetzt und verantwortet durch genau die, die gerade streiken und sowas wie zwei Schlichter einfach nicht mehr wollen.

    Und nebenbei: Das eine Arbeitszeitverkürzung und geänderte Schichtpläne durchaus den Reallohn verändern sollte ja logisch sein.

    Ich mag das Thema auch nicht wirklich weiter hier Diskutieren, es werden ja eh nur Halbwahrheiten in Umlauf gebracht von Leuten die nicht involviert sind, aber es immer besser wissen.

    Oder sich informieren.

    Frust ablassen ok soll jeder hier machen und das ist auch verständlich, sogar nachvollziehbar. Es tut mir auch Leid das in diesem Konflikt die Bevölkerung mit reingezogen wurde. Aber das eine Konstruktive Diskussion ist das eh nicht ;)

    Ps.: du kannst mir glauben das ich genau weiß ,wofür ich streike.

    scheinbar ist ja dein 1 und 1 zusammenzählen doch wohl eher 3...

    Nein eher nicht.

    Und sorry, aber die Bahn interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, da ich zum Glück nicht auf sie angewiesen bin. (Wie unsere liebe Bahn sich im Vergleich zu anderen Ländern (nach Japan schiel') anstellt ist ja bekannt).

    Aber die aktuellen Lohnforderungen sind übertrieben im Vergleich zum Rest der Bevölkerung und bspw. den Erzieherinnen und Erziehern.

    Und das die Leute offensichtlich nicht einmal merken, dass sie bei ihrem Streik nur eine Seite der eher politischen Streitereien vertreten - ist... hmm gewöhnungsbedürftig.

    EDIT:

    Und noch eine kleine Frage am Rande, da auf das Schlichterthema gar nicht eingegangen wird:

    Warum interessiert die Möglichkeit öffentliche Schlichter zu bestellen eigentlich gar nicht?

    EDIT2:

    Nach der Info das Du jetzt noch Leute ankackst, weil Sie Deiner Meinung nach nicht antworten "dürfen" oder ungebildet/dumm sind. Keine weiteren Fragen ;).

    "Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen." - Und ja das Zitat wird nicht nur Voltaire und Evelyn Beatrice Hall zugeschrieben ;)

  8. Staubkind es geht um 1h Wochenarbeitszeit und bei mir um genau zu sein 30 Minuten, das das 5% Prozent oder 10% Lohn ausmacht,laut deiner Rechnung kann ich da nicht sehen, vielleicht bin ich da Mathematisch aber nicht so fit. Die Wochenarbeitszeit liegt momentan bei 39,38.5 oder 38h je nachdem wo man nun genau angestellt ist, bei Beamten sind es noch 39.5 glaube ich, aber die fallen da eh weg. Da seh ich bei besten Willen nicht deine Zahlen. Es geht also nur um eine Vereinheitlichung der Arbeitszeiten.

    Die Forderungen und was sie prozentual bedeuten: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/tarifvertrag-endet-der-forderungskatalog-der-gdl-ist-lang/10073594-2.html sind ja seit Monaten bekannt, oder?

    Evtl. einfach mal anschauen was da seit genau gefordert wird ;). Und verstehen, dass das sogar mittlerweile zugesagt wurde und das die EVG dadurch nur noch gef... ist. Ich hab zwei Bekannte die in der EVG organisiert sind. Du darfst gerne vermuten, was die davon halten, dass der Weselsky gerade dadurch deren Rechte beschneidet und schwachsinnige Forderungen stellt, statt zumindest einen Schlichter zu bestimmen.

    Der Spaß gerade ist nur noch möglichst hohe Forderungen stellen und die Streikhoheit für einen ganzen Teil der Beschäftigten an sich reißen vs. Warten auf das "Gesetz zur Tarifeinheit" auf Bahnseite.

    Armselig ist das sicher von beiden Seiten. Aber aktuell läuft es darauf hinaus, dass sowohl GDL (Das wird die Bahn aussitzen), als auch die EVG (danke GDL) verlieren.

    PS: Ein Schelm, der dabei böses denkt, dass der Tarifvertrag der EVG, die nunmal die Mehrheit der Lokführer vertritt 1 Monat vor dem der GDL ausläuft und die EVG "weg ist", sobald jeweils die Gewerkschaft welche die Mehrheit der Berufsgruppe X vertritt ab dem neuen Gesetz zuständig sein wird.

    Jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann wird daraus 2 Schlüsse ziehen: 1. GDL hat nur noch bis Ende Juni Zeit um die Mehrheit der Lokführer hinter sich zu bekommen und zu versuchen ihre 10-15% auf dem Rücken der Bahnfahrer und ohne die Mehrheit der Lokführer durchzusetzen. 2. Falls nicht wird die EVG zuständig mit deutlich mehr organisierten Personen, die evtl. die 15% sogar durchsetzen könnten.

    Die Schlussfolgerungen daraus darf jeder selber ziehen.

    Mein Tipp:

    1. GDL kommt nicht durch. 2. EVG streikt und gewinnt realistische 5-7% (Die sie auch verdient haben). 3. Das kostet aber wohl nochmal ein paar Wochen Streik. (Leider, aber verständlich).

    EDIT: Ok, ganz überlesen, dass Du "von Dir" sprichst. Bittebitte schau mal nach für was Du da gerade streikst. Es ging von Anfang an bei Vollzeitstellen nie um nur eine Stunde, respektive bei dir um (umgerechnet) eine halbe Stunde.

  9. Ich kann nur auf die Infos im Internet zugreifen. Da habe ich die Zahlen von 2004-2013 gesehen, die schon wirklich ordentlich sind. Da haben die Gewerkschaften schon gut was bewegt. Es bekommt mancher Kita-Leiter weniger als ein beruflicher Quereinsteiger im 1.Monat Rangierfahrt ^^. Aber für mich gehören Berufsgruppen wie Erzieher, Busfahrer, Zugführer und Pilot sowieso zu Gruppen, die höher besoldet (aber auch geprüft!) werden sollten, da da 1-2 wenige Verantwortung für viele haben.

    Als ich heute die Rede vom Weselsky im Radio gehört habe, dachte ich, da spricht ein Straßenkämpfer der UDP aus den 20ern. Ist ggf. ein nicht mehr ganz zeitgemäßer Vertreter .... Die Art und das Nebenziel machen es echt schwer den aktuellen Arbeitskampf zu respektieren.

    Und deine Reihe der Dienste, die nie privatisiert werden hätten sollen würde ich noch um Rente und Krankenhäuser erweitern wollen.

    Genau das. :)

  10. Interressant was du so alles weisst Staubkind, Forderungen von 15% mehr Lohn...aha wo steht denn das?

    Du hast schon mal zusammengerechnet, was da so rumkommen würde inkl. der verkürzten Arbeitszeit? 10-15% sind da durchaus realistisch. Mal abgesehen davon, dass die EVG damit ein echtes Problem kriegt, obwohl sie für die Mehrheit der Zugführer steht. Und selbst diese Größenordnung würde die Bahn ja mittlerweile zahlen.

    Der Spaß gerade bedeutet aktuell je nach Hochrechnung 50-100Mio volkswirtschaftlichen Schaden pro Tag (je nachdem ob man eher links oder eher konservative Volkswirte fragt) + Schwächung der eigentlich zuständigen Gewerkschaft + je nach Dauer Jobabbau in anhängigen Industrien + halt den allgemeinen Stress für jeden der auf die Bahn angewiesen ist.

  11. Legitimer Streik ja, Weselsky Machtspielchen, nein.

    +1

    Gibt übrigens recht nette Berechnungen, dass dieser Schwachsinn derzeit nicht unbedingt förderlich für das Weiterbestehen von einigen anderen Jobs in abhängigen Industrieen ist.

    Den Kita-Streik finde ich btw. gerechtfertigt (um noch ein anderes Thema anzusprechen). 10-15% mehr Lohn (auf welchen die Forderungen der GDL hinauslaufen, wenn man sich die Mühe macht alles zusammenzurechnen) + einen mittlerweile offensichtlich nicht mehr unbedingt "der Sache dienenden" Streit zwischen Weselsky und Bahn eher nicht.

    Und das von der GDL nun nicht selbst ein Schlichter bestimmt wird und zumindest mal abgewartet wird was ein Schlichterduo vorschlagen würde. Nunja.

    EDIT: Ausserdem wird dieses Verhalten dem "Gesetz zur Tarifeinheit" zu mehr Stimmen zu verhelfen. Ich frag mich was man mit der Haltung bezweckt. Selbst wenn die Bahn allen Forderungen der GDL zustimmen würde (was gesamtwirtschaftlich und aus Sicht der größeren EVG, die deutlich mehr Arbeitnehmer vertritt unglaublich bescheuert wäre (und die nächsten Tarifverhandlungen der EVG sowieso maßgeblich beeinträchtigen wird) wären sie mit der Verabschiedung immernoch "weg vom Fenster".

    Und als Anmerkung: Egal ob es nun ein Machtspielchen von Weselsky ist, oder nicht. Auch der langsamste Bahnmitarbeiter in der GDL dürfte merken, dass aufgrund der aktuellen Blockadehaltung die Stimmung auf Dauer weiterkippt.

    Ob man das dann in den nächsten Wochen nicht eher zu geringeren Angeboten führt darf sich jeder selbst ausmalen (Aktuell würden ja sogar alle monitären Bedingungen (und damit 10-15% mehr Gehalt) erfüllt. Der Streitpunkt ist ja -verkürzt- nur der ob die GDL für Leute verhandelt die nicht mal in ihr organisiert sind *rolleyes*.

  12. Hallo Eulium,

    Du solltest sowohl den Post, als auch alles andere nochmal deutlich überarbeiten. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, wenn man nicht in der Lage ist auch nur einen Satz ohne mehrfache Grammatik- und Rechtschreibfehler zu formulieren wird es mit dem Abitur -und ernsthaften Antworten- schwierig.

    Ok, zumindest war das vor 17 Jahren so. Keine Ahnung wie das heute gehandhabt wird.

    Viele Grüße und viel Erfolg

  13. Ausser einer rostigen stellschraube habe ich keine Probleme mit meiner MMO7 und die ist inziwchen auch über 1 jahr alt ...

    Was mich am meisten daran ärgert ist das sie innen echt mega dreckig wird, man das sieht aber extrem schlecht reinigen kann.

    Also 1 Jahr alt ist jetzt keine Zeitspanne, die ich für etwas besonderes halten würde. Meine "Noname" Speedlink Kudos RS hält nu 3 Jahre und vorher hatte ich die erste Intelli Explorer für gefühlt ein Jahrzehnt ;).

  14. Hmm, ist die Frage, ober der Fire Stick das alles kann, was gewünscht ist. Ich habe meinen gestern bekommen, hatte aber noch keine Zeit ihn zu testen.

    Mach ma hin. Ich hab erst nach dem Urlaub Zeit zu gucken ob er ähnlich gut wie der/die/das Fire TV ist.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.