Naja über geschickt wirtschaften kann man sich auch streiten. Die Münchner hatten nach Olympia 72 in München ein Stadion mit 63k Plätzen und das war zu dem Zeitpunkt das modernste Europas. Da haben sie gut Kohle abschöpfen können und sone Bude in ner anderen Stadt die dort die Vereine nutzen können hätte auch anderen Vereinen bissel was in die Kasse gespült. Dennoch haben sie mit dem was sie hatten mehr gemacht und auch der Hoeness, auch wenn man ihn nicht mag und er nun mittlerweile ein verurteilter Straftäter ist. Der Typ war einfach das beste, was der Fußballmanager-Markt hergegeben hat. Der hat es geschafft, gute Spiele nach München zu holen und dafür gesorgt, dass die Kassen nicht leer sind. Da war sicherlich seine "nebenbei" Selbständigkeit auch nicht abträglich. Man muss das aber einfach respektieren. Ich kann mich da auch gut an den BVB erinnern, klar waren Amoroso und Co. super Spieler, aber wirtschaftlich stand damals der Verein mal kurz vor Lizenzentzug, und dann hätten 80k Fans ihren Verein in der Oberliga anfeuern können.