Zum Inhalt springen

Mirage

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    17.796
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von Mirage

  1. Schade, dass es dafür keine Auflösung geben wird.
  2. Nach deiner These würde sich das Flugzeug also trotzdem des enormen Schubs Rückwärts bewegen? Das Laufband bewegt sich ja entgegen der Flugrichtung.
  3. Warum denn? Das Flugzeug braucht die mehr oder weniger die übliche Strecke um die Startgeschwindigkeit zu erreichen. Es bleibt doch nicht auf der Stelle. Das Laufband beeinflusst zwar die Drehzahl der Räder, aber das ändert doch nichts daran, dass die Turbinen das Flugzeug beschleunigen. Denn nicht die Räder übertragen die Kraft an den Grund, sondern die Turbinen übertragen die Kraft an die Luft.
  4. -- Das Triebwerk treibt das Flugzeug an und beschleunigt es, irgendwann ist der Luftstrom groß genug, dann hebt es ab. Wie es auf jedem Flughafen zich mal am Tag passiert. Das Strahltriebwerk ist entscheidend. Es saugt die Luft an, komprimiert sie etc. und strahlt sie nach hinten ab. Und durch dieses nach hinten ausgestrahlte Gas, wird der Schub erzeugt.
  5. Die Kraft wird nicht durch die Räder übertragen. Ist doch kein Auto.
  6. Ist doch Wurst ob sich die Räder drehen oder nicht. Die sorgen nur dafür, dass man wenig Reibung hat und das Flugzeug nicht auf dem Rumpf rumrutscht.
  7. Das Flugzeug legt einen ganz normalen Start hin. Nur die Räder drehen sich schneller. Die Kraft wird ja durch die Turbinen an die Luft übertragen.
  8. hier mal Linux, was die grafische Seite anbelangt:
  9. Ich kann natürlich nicht garantieren, dass mein Variante korrekt ist. Leider wird bei solchen Tools oft nicht viel Wert auf Übersichtlichkeit und Korrektheit gelegt. Im Zweifelsfall sollten das Handbuch oder die Supportseiten des Herstellers weiterhelfen.
  10. Hm, Wi-Fi testet an für sich Geräte nach gewissen Richtlinien, ich denke mit dieser Option werden diese wohl eigenhalten. Bei Performance sollte man meinen, dass das Gerät soviel wie möglich mit Energie versorgt wird, um eine maximale Konnektivität zu erreichen (aber dem ist wohl nicht so?).
  11. Dito Edit: Gerade ausprobiert, ich kann nach wie vor die alten Daten verwenden.
  12. Außer alle Anschlüsse nochmal zu kontrollieren, fällt mir spontan auch nichts ein.
  13. Sollte (wer hätte es gedacht) im Handbuch des Board stehen. I.d.R. ist das irgendwo ein Jumper der für ein paar Sekunden, während der Rechner nicht unter Strom steht, umgesetzt wird.
  14. Speicher in den richtigen Slots? BIOS Reset versucht? Alles unnötige abgeschlossen? (Nur Netzteil, Grafikkarte, Speicher, Board + Prozessor (eingebaut? )) Grafikkarte mit Strom versorgt?
  15. Ich denke er meinte damit eher, er hat nur einen PCIE Slot
  16. 1. RAM eingebaut? (es soll Leute geben, die dass schon vergessen haben) 2. Bei mehreren RAM Riegeln erst den einen alleine dann den anderen alleine probieren. Der PC startet aber, nehmen ich an? (Lüfter etc.)
  17. Wie muss man das denn verstehen? oder eher ?
  18. Hehe, unser dw.Mitglied im Bundesministerium der Verteidigung kümmert sich darum Recht so
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.