Zum Inhalt springen

Mirage

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    17.796
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Beiträge erstellt von Mirage

  1. Das Laufband erzeugt aber eine Vorwärtsbewegung die genauso schnell ist wie die theoretische Rotation der Räder, die Position des Flugzeugst auf dem Laufband bleibt also konstant. Da das Laufband sich bewegt um diesen Effekt auszulösen wird das Flugzeug darauf wie auf einem Förderband befördert.

    Nach deiner These würde sich das Flugzeug also trotzdem des enormen Schubs Rückwärts bewegen? Das Laufband bewegt sich ja entgegen der Flugrichtung.

  2. Warum denn? Das Flugzeug braucht die mehr oder weniger die übliche Strecke um die Startgeschwindigkeit zu erreichen. Es bleibt doch nicht auf der Stelle. Das Laufband beeinflusst zwar die Drehzahl der Räder, aber das ändert doch nichts daran, dass die Turbinen das Flugzeug beschleunigen. Denn nicht die Räder übertragen die Kraft an den Grund, sondern die Turbinen übertragen die Kraft an die Luft.

  3. sondern nur ein Laufband was etwas länger als eine Maschine ist.
    Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband,

    --

    Und wo kommt die grosse Luftströmung her ? Ich glaube nicht das nur das Triebwerk alleine eine Luftströmung erzeugen kann damit das Flugzeug abhebt.

    Das Triebwerk treibt das Flugzeug an und beschleunigt es, irgendwann ist der Luftstrom groß genug, dann hebt es ab. Wie es auf jedem Flughafen zich mal am Tag passiert.

    Das Strahltriebwerk ist entscheidend. Es saugt die Luft an, komprimiert sie etc. und strahlt sie nach hinten ab. Und durch dieses nach hinten ausgestrahlte Gas, wird der Schub erzeugt.

  4. Das Flugzeug kann nicht starten.

    Die Turbinen erzeugen zwar eine Vorschubkraft die das Flugzeug beschleunigt, da es aber nicht in der Luft ist braucht es die Räder um diesen Vorschub auch umzusetzen, also vorwärts zu rollen.

    Das Flugzeug würde sich also wie auf der normalen Startbahn verhalten, die Räder würden beginnen sich zu drehen wodurch sich dann auch das Flugzeug bewegen würde.

    Da das Laufband aber die Reifenbewegung neutralisiert bewegt sich auch nichts vorwärts, es entsteht kein Auftrieb und das Flugzeugt hebt nicht ab.

    Die Kraft wird nicht durch die Räder übertragen. Ist doch kein Auto.

  5. imba

    Abkürzung des Wortes „imbalanced“ (engl.: unausgeglichen, unausgewogen). Steht für ein unausgeglichenes Spiel. Entweder ist gemeint, dass die Teams sehr einseitig besetzt sind, oder es meint, dass das Spiel von seinen Entwicklern schlecht ausbalanciert wurde, wenn etwa in einem Strategiespiel eine Fraktion insgesamt gesehen signifikant stärker ist als alle anderen Fraktionen, gilt sie als imba.In manchen Rollenspielen wird imba auch für Charaktere benutzt, die anderen überlegen sind, in diesem Fall ist der Begriff jedoch eher positiv besetzt und ist oft ein Ausdruck der Bewunderung (frz. imbattable, unschlagbar).Des Weiteren kann mit imba auch ein Gegenstand bezeichnet werden, der dem Besitzer unausgewogen starke Vorteile verleiht und dessen Benutzung u.U. fast schon unfair macht. Diese Items sind oft extrem rar und haben Eigenschaften, die kein vergleichbares Item bieten kann.

    --
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.