Zum Inhalt springen

Counter-Strike Nr2


Gast Roman
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Counter-Strike (CS) ist ein PC-Game, welches bevorzugt von Geisteskranken, 12-jährigen, jedoch meistens durch eine ungesunde Mischung aus allen ethnischen Gruppierungen gespielt wird und den Ruf haben soll, Massenmörder heranzutrainieren.

Durch all diese Mittel wird der Spieler dem Ziel des Herstellers (Al Quaida), nämlich ein gewissensloser, brutaler Killer zu werden, ein Stückchen näher gebracht.

Angeblich soll Jeder Schüler dieses Spiel spielen, wäre dies aber der Fall, dann wäre jeder Schüler ein potenzieller Massenmörder, denn CS soll ja Massenmörder herantrainieren. Die meisten Spieler dieses "Kinderspiels" sollen in der Regel zwischen 3 und 12 Jahre alt sein, in einer gebeugten Haltung vor ihrem Computer sitzen und im Keller bis zu 25 Stunden am Tag dieses Spiel spielen. Die Spieler achten jedoch auch darauf das sie ein ausreichendes RL (Real Life) haben, dazu benutzen sie zumeist Chatprogramme wodurch sie den Kontakt zur Aussenwelt nicht verlieren. Die meisten Spieler haben jedoch nach Medienaussagen, seit Jahren kein Tageslicht mehr gesehen und werden intravenös ernährt. Dies führt dazu, dass diese Kinder immer mehr verfetten und ihren Eltern so, durch ihre Fresserei, das Geld aus den Taschen ziehen. CS ist damit ein Faktor für die immer steigerndere Verwahrlosung der Bevölkerung.

Daher soll CS auch verboten werden und sogar das Beobachten dieses Spieles mit Haftstrafen bis zu 10 Jahren geahndet werden.

Der Headshot

Meist als lauter Schrei von oben genannten Leuten ausgestoßen. Bei einem Treffer in den Kopf irgendeines Mitspielers oder bei sämtlichen anderen Gelegenheiten bis hin zum Flaschen werfen. Stark verbreitet bei geistig zurückgebliebenen 10-25 Jährigen, die Gymnasien besuchen, wird auch gerne bei mehreren Headshots hintereinander Multikill, Ultrakill, Monsterkill oder Godlike gerufen.

10 Gründe seine CS-Sucht zu bekämpfen

  1. Man rennt gegen jede Tür, weil man dachte das sie automatisch aufgeht.
  2. Wenn es knallt geht man automatisch in Deckung. Es könnte ja ein Sniper sein.
  3. Man geht nur noch in Gruppen von mindestens 10 Leuten über die Straße (Snipergefahr!!).
  4. Man beschimpft jeden, der länger als 1 Minute auf dem Klo ist, als Camper.
  5. Man geht abends nur mit Nachtsichtbrille raus.
  6. Man springt aus dem drittem Stock mit der Begründung, dass man den Tag auch mit 20 Health überleben kann.
  7. Man erschreckt sich zu Tode wenn man Typen in Schneetarnhose sieht.
  8. Wenn es auf der Straße knallt dreht man sich automatisch um um zu sehen welcher der Freunde tot umfällt.
  9. Man brabbelt die Profs mit Zeug von Rescue points und Geiseln zu, bis diese verwirrt gegen die Wände laufen.
  10. Man rennt nur noch mit dem Messer in der Hand, weil man glaubt man sei schneller

MFG Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie man sehr schön an den links im text sehen kann, ist der ganze Text von www.stupidedia.org und Roman hat auch nirgends behauptet das er von ihm sei. Und ja,. der Text ist 10 Jahre alt und war auch damals schon nicht lustig. Und ja, das trifft beides auf die meißten Sachen hier im Sinn- und Unsinn-Forum zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.