Zum Inhalt springen

Festplatten Image erstellen ?


Lauhra
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe DWler und auch die andern hier ;-)

Hatte gestern arg Probleme mit meinem PC und musste das komplette System neu aufspielen - Ist ja auch nicht weiter schlimm, der letzte Format C: ist nun auch schon 2 Jahre her! ;-)

Und nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich würde gerne ab und an mal ein Backup machen - Nur von meinen Games, Musik, Programmen usw - aber da gibt es ja nun X verschiedene Software für!

Was könnt IHR empfehlen? Womit spiegel ich meine Festplatte am besten??

Der Preis ist mir hierbei auch egal - ich mag einfach nur eine Software haben die schnell und zuverlässig ist und keinen billigen Ramsch der mir nichts nützt!!

Habe 3 Partitionen und möchte die auch einzelnd sichern können - das wäre schon sehr Hilfreich (Part. 1 = Windows + Programme, Part. 2 = Spiele, Part. 3= Musik und Filme)

Auch das aufspielen nach einem neuen Format C: sollte kein Problem sein, am besten sogar wenn man auswählen könnte das, falls Windows neu Installiert ist es nicht mit den alten Windows Daten überschrieben wird.

Vielen Dank für die Antworten im vorraus!

Lauhra

Bearbeitet von Lauhra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Acronis True Image

schnell (backups on the fly) und bei bedarf auch inkrementell easy going halt :D

per acronisboot cd haste dein system in 10min wieder da :D ein masterimage mit dem wichtigsten und du musst nie wieder leiden :D muhaha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Frage, ob du unbedingt spiegeln musst, wenn du nur deine Nutzerdaten sichern magst, da Imaging-Software alles (auch System und Müll kopiert). Da wäre eine Software wie SyncBack ggf. besser.

Imaging Software DriveImageXML, am besten als BartPE-Plugin

Alternativ gibt es auch was vom Pinguin

Ja, würde, wenn es geht gerne Spiegeln, auch wenn der "Müll" dabei mit auf die Platte kommt,... aber was druff ist kommt eben so schnell nicht mehr weg!

Mir gehts eben drum das ich die Programme welche Installiert habe auch nach einem neuen aufspielen von Windoof direkt wieder nutzen kann!

Ich installiere, wenn was passiert Windows mit einem Installer von nLite .. also schon Voreingestellt usw usw.

Nun wenn ich das Installiert habe mag ich einfach nur noch ein das Image "Installieren" und das System soll dann so sein wie vor einem Crash.. Also die gleichen Programme, Games, Musik, Movies, ... alles so wie immer eben..

Dann würde man doch sagen das sich das Spiegeln der HD machen sollte, oder?

MfG

Lauhra

Bearbeitet von Lauhra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Acronis True Image

schnell (backups on the fly) und bei bedarf auch inkrementell easy going halt :D

per acronisboot cd haste dein system in 10min wieder da :D ein masterimage mit dem wichtigsten und du musst nie wieder leiden :D muhaha

qft xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Acronis True Image verwende ich in der Firma und es ist klasse. Ich bin aber der Meinung, dass das legal nicht kostenfrei verfügbar ist. Mir ist bekannt, das sowas viele Nutzer nicht interessiert, aber ich bleibe lieber im legalen Bereich. Ich ging vom Setup her von einem User aus, der eine freie, legale und sichere Variante nutzen mag.

Viele Programme verstauen in zig Verzeichnissen Dateien, die kaum wiederherstellbar sind. Was bisweilen geht, ist auf dem neuen System das Programm installieren und dann aus dem Backup deine Systemeinstellungen und die aktuell gepatchte Variante einzuspielen. Dazu sichert man die Programverzeichnisse und den Anwendungsordner in Eigene Dateien (man sollte "Eigene Dateien" eh immer komplett sichern und gezielt zurückspielen) und das geht aber auch nicht immer.

Daten wie MP3 und Mails sollten eher durch Datei bezogene Sicherungen wie SyncBack gespeichert werden, weil Imaging-Programme nur ganze Partitionen und diese in einem eigenen Format gepackt sichern, bei dem es nicht einfach ist, einzelne Daten gezielt zurück zu spielen. Images dienen eher zur Sicherung eines Zustandes einer Festplatte, um bei Hardwareausfall oder verkorksten Tests den letzten bekannten lauffähigen Systemzustand wieder zurückspielen zu können.

EDIT: Acronis True Image kostet auch in der Homevariante 40€+, natürlich kann man die begrenzt lauffähige Testversion verwenden ... aber das wäre mir zu unsicher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Acronis True Image verwende ich in der Firma und es ist klasse. Ich bin aber der Meinung, dass das legal nicht kostenfrei verfügbar ist. Mir ist bekannt, das sowas viele Nutzer nicht interessiert, aber ich bleibe lieber im legalen Bereich. Ich ging vom Setup her von einem User aus, der eine freie, legale und sichere Variante nutzen mag.

Viele Programme verstauen in zig Verzeichnissen Dateien, die kaum wiederherstellbar sind. Was bisweilen geht, ist auf dem neuen System das Programm installieren und dann aus dem Backup deine Systemeinstellungen und die aktuell gepatchte Variante einzuspielen. Dazu sichert man die Programverzeichnisse und den Anwendungsordner in Eigene Dateien (man sollte "Eigene Dateien" eh immer komplett sichern und gezielt zurückspielen) und das geht aber auch nicht immer.

Daten wie MP3 und Mails sollten eher durch Datei bezogene Sicherungen wie SyncBack gespeichert werden, weil Imaging-Programme nur ganze Partitionen und diese in einem eigenen Format gepackt sichern, bei dem es nicht einfach ist, einzelne Daten gezielt zurück zu spielen. Images dienen eher zur Sicherung eines Zustandes einer Festplatte, um bei Hardwareausfall oder verkorksten Tests den letzten bekannten lauffähigen Systemzustand wieder zurückspielen zu können.

EDIT: Acronis True Image kostet auch in der Homevariante 40€+, natürlich kann man die begrenzt lauffähige Testversion verwenden ... aber das wäre mir zu unsicher

jo das hab ich jetzt...

hab dazu auch noch "driver doctor" für 2 jahre - damit ich immer alle treiber auf einen blick habe und sie auch updaten kann (das tool ist klasse,.. also die 20€ lohnen sich echt)

und noch PrevX 3.0 (25€ oder so) ... das ist noch gut in kombi mit dem virenscanner :)

so denke jetzt sollte das system einigermaßen sicher sein, firewall ist im router mit drin ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bis jetzt mit allen varianten von acronis gearbeitet und die Home version langt die 2008er z.b. ist wesentlich günstiger und die paar € kann man ausgeben für des klasse programm. Alles LEGAL sir gobbo ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bis jetzt mit allen varianten von acronis gearbeitet und die Home version langt die 2008er z.b. ist wesentlich günstiger und die paar € kann man ausgeben für des klasse programm. Alles LEGAL sir gobbo ;)

Frage:

Sagen wir ich habe jetzt NERO installiert und mache ein Backup...

Nun mag ich NERO nicht mehr und deinstalliere es, eine Woche später mach ich ein neues Backup und wähle aus der er nur die veränderten Daten in das vorhandene Image übernehmen soll, löscht er dann auch das NERO aus dem Image oder behält er es drin ?

Bearbeitet von Lauhra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.