Zum Inhalt springen

Zahn

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    2.027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Beiträge erstellt von Zahn

  1. Der 5% Pet Boni gilt auch für die Pets des Warlocks.

    Der Hunter ist auch im Nahkampf zu gebrauchen, ab lvl 40 kann er Mail Armor tragen. Ausserdem hat er diverse skills die er im Nahkampf einsetzten kann.

    Als Warlock solltest du dich hinten halten, du kannst maximal Stoffrüstung tragen und kippst entsprechend schnell aus den Latschen wenn dir jemand zu nahe kommt.

    Dafür sind die Pets besser (Ich sag nur Infernal ^^) und die DoTs und Debuffs sind auch nicht zu verachten.

    Beim Hunter würde ich dir den Ork empfehlen.

    Beim Warlock wäre ein Undead wegen der Rassenboni geeigneter.

  2. Pets der Orks bekommen einen 5% dmg Bonus.

    @dextra

    Als UD zu den anderen zu kommen ist kein Problem und kostet auch kein Geld.

    Nachdem man Deathkell Village, das Startdorf der UD verlassen hat gehts einfach die Straße lang über Brill nach Undercity.

    Direkt Nördlich der Undercity findet man am Weg eine Zeppelinstation, eine der beiden Routen (die obere) führt direkt nach Orgrimmar. (kostet nix)

    Dort sollte man als UD erstmal den Windrider Master aufsuchen um Orgrimmar als Wyvern Flugziel freizuschalten.

    Je nach lvl kann man dann entweder nach Razor Hill (Durothar Quests sind meist lvl 4-12) oder direkt nach Crossroads (Barrens Quests 10-25).

    Tauren treffen im Normalfall das erste mal in Crossroads auf die Trolle/Orks.

  3. Platzprobleme im Inventar bekommst du durch die Totems nicht.

    Die Totems bekommt man durch Quest.

    lvl 4 Earth Totem

    lvl 10 Fire Totem

    lvl 20 Water Totem

    lvl 30 Wind Totem

    Die 4 Slots sind wie Keilerschwein schon geschrieben hat sinvoll belegt.

    Um die entsprechenden Totems plazieren zu können muss man das Totem der dazu gehörenden Schule im Inventar haben.

    Um Stoneskin, Tremor oder Strength of Earth plazieren zu können muss also das Earth Totem im Inventar sein.

  4. Die Battlegrounds sind eigenständige Gebiete auf den Servern man kann sie wie z.B. auch Instanzen durch Portale betreten. Portale die in einen Battleground führen sind Rot.

    Es wird die Battlegrounds auf allen Servertypen geben, dort gelten dann die selben Bedingungen wie auf den PvP Servern in einem Contested Area.

    Mitglieder der feindlichen Fraktion können ohne Vorwahrnung und Einverständnis sofort angegriffen werden.

    Zu den Häusern ist bisher noch nichts weiter bekannt ausser das ein Housing System fest eingeplant ist und wohl im Verlauf des nächsten Jahren nachgeliefert wird.

    Ich hoffe allerdings das Playerhousing wenn es das denn geben wird nur in Städten möglich ist, wenn ich mich daran erinnere wie die Wälder in UO mit Häusern zugepflastert waren wird mir übel. :roll:

    Im VWar hast du dich ja schon für WoW eingegtragen. Sobald die Final Beta losgeht werden wir so bald wie möglich die Gilde gründen.

    Dazu kauft sich einer von uns beim Guild Master eine Gildenliste, sobald sich 10 von uns darauf eingetragen haben kann die Gilde gegründet werden. Der Rest kann dann ganz normal über Ingame Invites in die Gilde geholt werden.

  5. Ich würde mich für einen Undead entscheiden, die Rassenboni sind einfach um Welten besser.

    Die zusätzliche Regenerationsbonus ist im Kampf imho unnütz.

    Trolle haben "nur" einen 10% Boni auf die Regeneration, was insgesamt also nicht besonders viel ist. Ausserdem sind nur 10% der Gesamten Regeneration im Kampf aktiv. Während eines kompletten 1vs1 wird man also kaum relevante HP Beträge regenerieren.

    Das ganze durch Spirit Items zu verbessern funktioniert wohl auch nicht so gut. Die meisten Mail+Plate Rüstungen werden Boni auf STR+STAM geben und das ist eigentlich auch sinvoller weil man mit den extra HP gleich mehrere Schläge mehr aushält.

    Abgesehn davon ist "Will of the Forsaken" im PvP natürlich ein Riesen Vorteil, und auch im PvM nicht zu verachten.

    Eigentlich irgendwie Schade das die Trolle kaum interessante Rassenboni haben.

  6. Weil ingame immer wieder bestimmte Fragen aufkommen schreib ich hier mal was dazu.

    Wie lege ich Items in den Chat?

    Man kann bei WoW einen Link zu den Items in den Chat legen, wenn andere Spieler auf den Names des Items im Chat klicken bekommen sie die Itembeschreibung angezeigt.

    So funktionierts:

    -Chatbox mit ENTER öffnen

    -Shift+Linksklick auf den gewünschten Gegenstand/Skill/Spell

    -Der Name erscheint in Klammern in der Chatbox

    -Eventuell noch was dazuschreiben, ENTER drücken und das Item liegt im Chat

    Wie teile ich gestapelte Items?

    Ihr habt 10 Health Potions und wollt nur 5 davon weitergeben?

    So funktionierts:

    -Shift+Linksklick auf das Item

    -Im PopUp einstellen wieviel Items man aus dem Stapel nehmen will.

    -Die aufgenommenen Items auf einem anderen Slot im Backpack ablegen

    Wichtig: Die Items müssen immer erst im Backpack abgelegt werden, direkt in einen aktiven Trade legen funktioniert NICHT.

    Was mache ich mit den ganzen Quests?

    Generell sollte man alle Quests annehmen die man bekommen kann.

    Das Questlog kann bis zu 20 Quests speicher, auch wenn es dann etwas chaotisch aussieht. :wink:

    Der Grund dafür ist das viele Quests Parallel zueinander gemacht werden können.

    Es kommt häufig vor das z.B. man einen Boss killen soll und dieser dann von Wachen umstellt ist die teil eines anderen Quests sind, hat man beide Quests kann man gleich zwei auf einen Schlag abschließen.

    Nach möglichkeit sollte man Botengänge und Suchaufträge immer zuerst lösen.

    Fürs Partyleveln eignen sich "Töte X Mobs vom Typ X" Quests am besten, jeder kill zählt dabei für die gesamte Party.

    Abhänig von der Droprate können "Suche X Items die von den Y Mobs gedroppt werden" für Partys ein echter Albtraum sein, diese "kleinen" Questitems kann immer nur einer aus der Party aufnehmen.

    Vor solchen Quest lohnt es sich also die Droprate der gesuchten Items nachzuschaun.

    Bei Drops von Bossen z.B. "Baraks Head" wird das Questitem mehrfach erzeugt und ist von jedem Mitglieder der Gruppe lootbar.

    Von Kämpfen, Aggro und Adds

    -Ihr schlagt mit eurem Char nur zu wenn der Gegner sich vor euch befindet, also dreht euren Char so das er zum Feind schaut.

    -Einige Klassen haben Spells/Skills mit denen sie Magier am casten hindern können. (z.B. Pummel beim Krieger, Earth Shock beim Schamanen)

    Sobald ein Caster anfängt etwas zu zaubern fummelt er mit den Händen die dann auch magisch zu glühen beginnen. In diesem Fall sollte man den Spell sofort unterbrechen wenn die Entsprechende Fähigkeit verfügbar ist.

    -Heals und Nukes erzeugen bei den Mobs viel Aggro, Krieger sollten also in Gruppen nach möglichkeit in der Defensive Stance bleiben und mit dem Tauntskill die Gegner an sich halten um die Caster zu schützen.

    -Das selbe gilt für Adds (Mobs die sich in den Kampf einmischen), diese sollten von den Tanks sofort getauntet werden damit die Caster in ruhe zaubern können.

    -Bei Monstergruppen sollte immer jemand veruchen die Monster einzeln zu pullen. Entweder durch den Einsatz von Fernkampfwaffen oder Nukes.

    Alternativ kann man bei Aggressiven Monstern auch nahe heranlaufen und warten bis das Monster attackiert. (nicht ganz optimal aber auch wirksam)

    Generell sollte man etwas distanz zwischen die anderen Mobs und den Platz lassen an dem man die Gegner bekämpft. Einige Mobs rufen um Hilfe, oder laufen kurz vor dem Tod evtl. zurück zu den anderen.

    Ausserdem entgeht man damit der Gefahr plötzlich einen Spawn direkt in der Gruppe zu haben.

    Welche Tools gibt es für WoW?

    Pflichtdownload sollte die CosmosUI sein.

    Cosmos erleichtert das leben in WoW um einiges, Features:

    -3 zusätzliche Shortcutbars die ständig sichtbar sind.

    -Questlevel werden im Questlog angezeigt

    -Partymitglieder mit installiertem CosmosUI können die Questlogs der anderen einsehn wenn diese auch CosmosUI installiert haben.

    -Questtexte erscheinen sofort wenn man mit dem Questgeber spricht und bauen sich nicht erst langsam auf.

    Eine sehr informative Seite ist www.Thottbot.com.

    Dort findet man die Dropraten zu allen Items, Informationen zu Quests und Karten mit den Dropgebieten und Standplätzen der NPC's

    Das erleichtert das lösen von Quest natürlich.

    Die Dropraten die angegeben sind müssen aus meiner Erfahrung heraus allerdings nicht immer stimmen und sind teilweise wesentlich besser. (oder schlechter :wink: )

    Wie komme ich von den Untoten zu den Ork/Trollen/Tauren oder umgekehrt?

    Direkt gegenüber vom Stadtausgang der Undercity befindet sich eine Zeppelinstation, hier legt regelämßig ein Zeppelin nach Kalimdor an. Einfach draufspringen und fliegen lassen.

    Eine weitere Zeppelinstation befindet sich östlich vom Südtor von Orgrimmar.

    Was sollte man beachten?

    -Briefkästen gibts eigentlich vor jedem Inn oder in den Hauptstädten vor wichtigen Plätzen, z.B. der Bank

    -Sucht immer nach noch nicht freigeschalteten Wyverstationen, nur aktivierte Stationen können auch angeflogen werden, der Windrider Master der Station hat ein grünes Ausrufezeichen über dem Kopf falls die Station noch nicht freigeschalten wurde.

    -Benutzt den Hearthstone um schnell an andere Orte zu kommen.

    Beim Innkeeper könnt ihr euch mit "I seek a place to rest" in einem Dorf binden, ein rechtsklick auf den Hearthstone den ihr von anfang an im Inventar habt teleportiert euch 1x in 60 minuten in das Dorf an dem ihr euch gebunden habt.

    So, das wars erstma. Eventuell fällt ja jemand noch was ein oder ich schreibe hier noch etwas dazu.

    Sry für die ganzen Rechtsschreibfehler, hab jetzt keinen Bock nochma alles durchzulesen, vielleicht später aber jetzt geh ich WoW zocken. :twisted:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.