Zum Inhalt springen

mad.gobbo

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    28.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von mad.gobbo

  1. zu 1 sag ich doch (langt net, allein die windeln rocken) zu 2 auch ne lösung, globalisierung mal im kleinen und andersrum
  2. Ja, deren Kinder werden noch weniger sinnvoll versorgt. Problem ist, dass der Kürzende davon ausgeht, das Eltern-/Kindergeld nicht 100% zweckgebunden genutzt wird. Lieber kippen oder nen WoW Account gekauft, als den Kindern Windeln/Klamotten/Spielsachen. Wobei noch die Frage ist, was Elterngeld für einen ursprünglichen Zweck hat. Es sollte doch ürsprünglich die Entscheidung leichter machen, Kinder zu bekommen, da dann der Verdienstausfall durch die Elternzeit nicht so hoch ist. ALG2 Empfänger haben ihren "Verdienst", egal ob sie Elternzeit haben oder nicht. Also kann man es eigentlich wegkürzen. Die "Mehrkosten" für ein Kleinkind sollte das Kindergeld abfangen (was es aber nicht tut). Den Gedanken von zweckgebundenen Bezugsscheinen gab es ja schon für ALG2-Empfängern. Ist nur die Frage, ob sie dann nicht zu 100% genutzt werden und dann die Ware danach einfach bei E-Bay und Flohmärkten vertickt wird. Ich habe einige ALG2-Empfänger inm sozialen Brennpunkt Dietzenbach auf dem Amt erlebt und kenne Sachbearbeiter dort. Es ist der Hammer, die organisiert und gewieft die sind.
  3. ausserdem ist der namenswechel nicht so drastisch Haben mal 16 Tage Prognose für die Burg angeschaut: ~22°C und Sonne mit paar Wölkchen. Lässt ja begründet hoffen.
  4. Nein, es war ein Genuss, Deinen Anriss zu lesen, aber Du hast es selber auf den Punkt gebracht:
  5. Hab lange Hose und Boots an .... Serverbunker im Keller kennen keinen Sommer 19°C und konstante Luftfeuchte sind auch nett, bis man raus muss .....
  6. Reinsteigern ist immer gut. Adrenalin hält das Fleisch jung und die Rente für unsere Kinder günstig
  7. Unsere Kinder schaun auch mal TV (KiKa, Tiersendungen) und Zocken gelegentlich z.T. am PC (Windows-7-Kuchenspiel oder Youtube-Kinder-Musik/Lustige Tier-Videos) - Alles von uns begleitet und absolut in maßvoll. Wer es den Kindern heutzutage verweigert, der wird mMn eine böse Überraschung erleben, da es zum modernen Leben gehört. Spätestens im Kindergarten bekommen sie damit Kontakt und benötigen eine für Ihr Alter passende Medienkompetenz. Wenn sie das nicht haben, sind sie schnell Aussenseiter und/oder Opfer. Kinder mit TV, PC/Konsole, Süsskram ruhigzustellen oder gar Zugang zu Drogen wie Alk, Kippen und mehr zu geben ist natürlich ein No Go. Das aber generell in die "Assoecke" zu schieben ist zu pauschal. Auch zuviele Bildungsbürger/Wohlhabende haben keine Zeit/Kompetenz für ihren Nachwuchs und wählen die einfachere dunkle Seite der Macht. PS: Das video geht nimmer (war das der kettenrauchende 2 Jährige?)
  8. mad.gobbo

    iPad

    einer industrie, die momentan das böse m$ abgehängt hat
  9. *angsthab* Wo sind die EVLer, wenn man sie mal braucht, um eine Station wegzubomben?
  10. mad.gobbo

    iPad

    die beiden terrorsieren wie immer die welt lk und ich haben vor, auch endlich mal wieder pnp zu starten. Hrhr, der ms-table und elektronische charbögen. Son kram haben wir schon versucht mit nem amiga umzusetzen. War sogar zumindest in form von char/npc/item-datenbank und edv-charbögen ganz gut umsetzbar. nene, papier, stifte, zinfiguren auf einem 2,5er Whiteboard und würfel haben immer noch den meißten charme und lenken weniger vom spielgeschen ab, als ein multimediagerät, dessen akku in den passendsten szenen allegehen kann und chatfenster aufpoppen
  11. Hmm, wirkt irgendwie komisch und gekünstelt. Auch sind die technischen Unterschiede im Bildmaterial störend. Lediglich Snoop Dog ist geil .
  12. hab seit mittwoch frei sitze im hof unterm schirm, zocke und werde braun dabei *yeah* Armer Kübel!
  13. mad.gobbo

    iPad

    aber sowas von /sign nur dafür ist er etwas teuer
  14. mir zu langsam, zumal Trants mukke im Amiland als "Industrial" läuft *grusel* Was ist dann für die EU-Industrial? Gound Zero im Dantes Inferno?
  15. Die Grafik ist in der Tat geil, hat aber kein Directplay, wie in den richtig actionreichen Weltraumspielen (z.B. 4 Straker selbst ins Ziel steuern und mit nem hässlichen Kratzer im Lack andocken, weil man schlecht eingeparkt hat, rockte). Wenn ich'ne WiSim machen wollte, wäre ich Manager geworden und kein Zocker Ich bevorzuge Bärte den spitzen Ohren und Casual ist kompatibel mit Familie, Kinder selber ins Bett bringen und zu versuchen, ein guter Vater zu sein.
  16. mad.gobbo

    iPad

    Mit dem Basisgerät, das in EU vertrieben wird, ist es wohl auch nicht Ziel, aktuelle Spiele zu zocken. iDingens allgemein ist mMn Kreativen und Weiberspielzeug Aber mit wegweisenden Handling und irrem Style, auch wenn es zur Zeit eine Austellung gibt (in FFM glaube ich), die zeigt, dass eigentlich viel vom Braun-Design aus dem letzten Jahrtausend abgekupfert wurde. Es gibt irgendwie bessere Touchscreengeräte (zumindest schon im Smartphonebereich), die offener und funktionsreicher sind. Aber ich habe immer noch nen Siemens S25 mit nem 10€-Vertrag aus der Zeit und es reicht mir
  17. Mjam, da juckst einen in den Fingern
  18. Der olle kleinkarierte Schmollkopp soll die Backen dicht halten. Mit seinen richtig getroffenen Tönen hat er in den letzten Jahren keinen Blumentopf gewonnen. Der Stil von dem Mädel ist auch nicht unbedingt meiner, aber ich muss anerkennen, dass sie die Töne angenehm anders und irgendwie goldig trifft Die Wahrheit wird von den Siegern bestimmt.
  19. Hier ist dieser "Ruf" deutlich leiser als sonstwo in Europa. Und was haben meinungsmachendes Infotainment mit einer nachgesagten Sehnsucht nach einem starken "Führer" zu tun? In vielen Staaten ist es normal und Tradition, dass es eine charismatische (je nach Volksgeschmack) Führungsperson im Staat gibt und es funktioniert trotzdem. Nur in Deutschland ist es verpönt, was mir aber auch recht ist.
  20. Peter Urban ist imba zynisch und macht das schon ewig. Nach dem, was die letzten Jahre da unterwegs war, muss man das sein einfach zynisch sein. Letztes Jahr war es Tim Frühling vom HR3. Nett, aber halt kein peter Urban
  21. Ich möchte da an die gestellten Ballerspiele-Vernichtugnen erinnern: Diese komische Winnenden-Initiative stellt in Stuttgart einen Container auf und ruft zur Bücherverb.... ehhhhh Killerspiel-Vernichtung auf. Kein Arsch geht hin, nur die Medien. Einem ZDF-Team scheint das zuwenig, kaufen paar Grabbelkistenspiele und lassen 2 Kids die Teile in den Container werfen. Natürlich Perspektive aus dem Container nach oben, ansonsten sähe man ja, dass das Teil leer ist. Dummerwesie wurden sie dabei gefilmt peinlich peinlich, und das sind leider keine Einzelfälle. Da wird mittlerweile überall getrixt und getürkt, was das Zeug hält
  22. Das gabs irgendwie in den 80ern/90ern in Deutschland auch: Mit dem fiktiven Film, das ein Atommeiler in D (ich meine es war Biblis) einen Gau hat. Der war so gut gemacht, dass viele Bürger auch fast schon panisch reagierten, egal, wie oft gesagt wurde, das es Fiktion sei. Aber das waren andere zeiten und ist um Welten seriöser, als oben genannter schrott.
  23. Als ich das am Abend im TV sah, dachte ich mir auch: "Uhuhhhhh, was z.B. die Boulevardpresse der Brits wohl daraus machen wird." Warn witziger abend mit viel Geläster und endlich wieder dem alten Haudegen Urban. Zudem lief auf dem 2. TV Fussball und Boxen, die ja auch fein gelaufen sind. Nach Jahren mal wieder "Germany 12 points" zu hören war auch sehr nett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.