Zum Inhalt springen

mad.gobbo

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    28.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von mad.gobbo

  1. Hier wird schon diskutiert
  2. Happahappahappa! Geiler Trailer - macht Lust auf mehr
  3. was zu erwarten war Aber von den Sceens sieht das nach sc1 bw mit aufgebohrter Grafik aus. Ist ja nicht schlecht, aber ich hoffe, es ist nicht nur ein Grafikupdate.
  4. sehe ich auch so Bis die Laserdingens serienreif, aus den Kinderkrankheiten raus und vor allem bezahlbar sind, gehen noch 1-2 Generationen an Displays über den Ladentisch. Also so schnell noch keine Direktiven postulieren
  5. Würde ich als Workaround bis zum neu Rechner unbedingt empfehlen (und habe ich oben ja auch schon ). Wichtig ist es, das geschwätzige Tool auszuschließen oder zu deaktivieren. Und es ist nicht mal böse, das zu tun.
  6. Wenn dein Onkel so drauf ist, dann lass das mit dem Kompenentenneukauf auch lieber, sondern nehm ein Komplettrechner mit Vista, wenn es soweit ist. Da bekommste für 400-800EUR nen Dualcore mit Vista und dafür abgestimmte Komponenten. Bei einem Bastelrechner (was für einem selber ja noch OK ist) wäre mir die Gefahr zu groß, das das bei einem Gewohnheitstier zu einer Dauerbaustelle wird.
  7. Nen Ubuntu-Linux ist natürlich auch eine Lösung (oder Kbuntu/xbuntu). Aber man muss sich darauf einlassen und ggf alte gewohnte Pfade verlassen. Das ist nicht wirklich einfach. Besonders ubuntu-linux ist sehr einsteigerfreundlich. Kann ich jedem ans Herz legen. Hat alles dabei: Office, Grafik, Web, Mail usw. - und der Rest ist per einfachem Softwareverwaltungstool nachinstallierbar - zu 0-Kosten. Gebrauchte Software .... lasst die Finger weg. Meine Meinung. Versuche doch mal eine Adminversion des SP2-4 runterzuladen. Das ist das Komplettinstall für Admins in Netzwerken (Netinstall). Ggf geht es damit, das System abzudichten, bis ein neues kommt Vorher aber googlen, wie man das "windows genuine advantage" system austrixen kann, sonst könnte es Probleme geben. Ist aber mehr als grauzonig, ich mach das nur, weil das WGA mehr Daten überträgt, als es darf (SystemID, Software usw.). Geklaute Software setzt man nicht ein, egal wie geizig man ist.
  8. Ich würde es jetzt so lassen wie es ist (läuft ja, oder?) und später einen Komplettrechner von DELL, Siemens oder wem auch immer mit Vista Home Premium kaufen. Da kannst du dir sicher sein, dass der Rechner läuft und alle Komponenten mit Vista laufen. Ich habe bei mehreren Daus schon Dell-Kisten (Optiplex) zuhause stehen (allerdings noch mit XP) und höre nix von Ihnen, was Hardwareprobleme angeht. Fire and Forget.
  9. Gismo, VoD ist mir schon ein Begriff ZU dem dem Thema: http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,481671,00.html VuDu könnte was sein.
  10. Filme aus dem Netz habe ich mir als Cineast schon lange abgewöhnt, weil die meißt Screener sind und mich mit ihrer oft sehr miesen Qualität im Genuss stören. Warum sollten die Konzerne sowas machen? Sie verdienen eh doch zuwenig Geld Ne neue DVD kostet normalerweise 20-30EUR. Durch eine Kinokarte die 8-12EUR gekostet (Kinotage mit 4EUR mal außer acht lassend) hat 10RUR Rabatt keine Basis, zumal es eher zulasten der Einzelhändler geht, als zu lasten der Filmindustrie. Außerdem sind die ZUsammenhänge Filmverleih, Kinos, DVD-Produzenten und Einzelhandel verschiedenen Partys und verschiedene Umsatztöpfe, die nicht unbedingt koppelbar sind. Komische unausgegorene Idee EDIT Ich mag Kino und DVD. Kino wegen dem doch deutliche besseren, grösserem Bild und der besseren Anlage, als der Otto-Normal je zuhause haben wird. Einfach ein Erlebnis. DVD wegen dem "Meins"-Effekt, der Mehrsprachigkeit und dass man auch in Deutschland nicht vertriebene/indizierte/zensierte Fassungen beschaffen kann, die dann recht sicher nur über ein Premium-Stream beschaffbar sind. Ich meine Stream wird wenn überhaupt DVD zurücktreiben (analog Onlinemusik zum Musik-CD) und dem Unterhaltungs-TV zu schaffen machen, Kino ist aber nicht durch Streams ersetzbar.
  11. die gibt es http://forum.druckwelle-hq.de/profile.php?do=editlist
  12. Das ist gerade die frage, die es zu klären gilt. Usus war bisher, das Forenbetrieber erst belangt werden können, wenn sie nach Hinweis auf Verstösse untätig bleiben. Diese Kammer sieht es anders. Da liegt die Pflicht bei dem Betreiber, solche Sachen von sich aus zu unterbinden, und nicht beim potentiell Geschädigten. Er bietet die Plattform für das "Vergehen". EDIT: es ist kein Gesetz, es ist nur ein Urteil, das die aktuelle Gesetzeslage (von 1954?) interpretiert. Andere Juristen (scheinbar die Mehrheit) interpretieren es anders (wie ich oben es kurz anriss).
  13. Schon richtig, nur darf man sich als Promi dabei nicht erwischen lassen. Sonst kommt sowas raus. Wenn es der Heinz in der Eckkneipe macht, störts bestenfalls seine Frau, aber beim Promi versucht jeder gleich fragwürdigen Ruhm und Öhre abzugreifen.
  14. Solange sie nicht gegen gültige Gesetze und unsere Foren-Regeln verstoßen sind sie schlicht und ergreifend Geschmackssache. Darüber lässt sich nicht streiten. Von dem Kram findest du hunderttausende auf Youtube und Co. (Über den Sinn von denen wollen wir uns mal nicht auslassen).
  15. Nun ratet mal, warum wir hier so kiebig sind, wenn Inhalte gegen gewisse Grundsätze verstößt. Auf heise.de stehts ausführlich. Die schon im Prozess gegen Heise unrühmlich aufgefallene Kammer vom LG Hamburg stellt es so fest: Das sowie das Heise-Urteil stehen aber auch bei Juristen in der Kritik, weil sie BGH-Urteilen widersprechen und es fragwürdig ist, ob Fremde und eigene Inhalte gleichzusetzen sind und ob Foren "journalistisch-redaktionell gestaltete Medien" sind, bei denen die Haftung zu tragen kommt. Es ist zudem noch nichts rechtsgültig und die Revision möglich. Also sicher ist noch nix. Weder für noch gegen Foren. Also abwarten und nicht gleich so heiß essen, wie es gekocht wird.
  16. Hrhr, guter Ansatz zur Wahlbeteiligungsförderung Hast dabei ein dw. oder wow-t-shirt an?
  17. den dw.banner, bier, tequila, supersoaker, ne menge gute laune, Deutschland-Atlas, meinen Schatz, den Bodypump, ein Kinderbett für vlk, Sonnencreme, das Schneewittchen zum dran-rumspielen, eine hunderter Packung ASPIRIN, eine Flasche Schwarzwaldteufel , Windeln, mein dw.T-Shirt, kurze hosen, MEIN BIER MEINE SUPERSOAKER, 1 Pfund Zimt, einen Kaffeepott,Meinen Klon da ich verhindert bin, ne große Flasche Jim Beam und zitrone, mein Poker-Reiseset, die langbeinige stumme Frau von Glücksrad, meine zweite Unterhose, Männer-Kekse, Wolldecke, Oropax, Automap mit GPS für die Burg
  18. und nehme mit: den dw.banner, bier, teqila, supersoaker,ne menge gute laune, Deutschland Atlas,mein Schatz, den Bodypump, ein Kinderbett für vlk
  19. stealthy jere und ich sind halt alte säcke, die tun sowas
  20. "This video has been removed due to terms of use violation." Der Thread is nun wirklich sinnfrei Pink Floyd ist was sehr feines, guter alter Sound, wie Tangerine Dreams, Mjam. Bässe sind ungleich simpler Lärm und Wattfetischismuss, wie z.B. bei den Amies (und z.B. dem o.gen. car-Video) oder dem sogenannte DB-Dragracing findet. Das Brummt einfach nur. Auf der Anlage mit dem Pegel, kann man kein Pink Floyd, Welle Erdball (23) oder Front242 abspielen, weil deren Kickbässe entweder auch nur brummen oder die Anlage/das Auto sprengen würden :mrgreen: Wer mal Japanische Trommler live gesehen hat, weis was "sauberer" fetter Bass ist. Schaut euch mal die Arme, die Drumsticks und die Wucht in diesem Videos an: << haben wir live in der Frankfurter Oper gesehen - DAS SIND BÄSSE* << gute Show und erstaunlich gute Soundqualität im VideoLeider kommt der Sound mitnichten bei der Kompression und übern PC an. * Und das für jemanden, für den lange Zeit EBM, Techno und Gabba die fettesten Bässe auf Erden bedeuteten
  21. Was soll man dazu sagen? Klassisch zu früh gekauft. Wenn die mit Vista werben, aber nicht richtig supporten, gibt man die Hardware zurück, wenn sie nach schriftlicher Aufforderung nicht binnen 14 Tagen nachbessern. Ein versprochenes und für die Kaufentscheidung relevantes Feature wurde nicht eingehalten. So merken es die Hardwarelieferanten am Geld und den fehlenden Verkaufszahlen. Wer aber immer das Neuste will, muss so was abkönnen. Es war schon immer so, dass Early Adopters die zahlenden Betatester sind. PS: mit Linux wäre das nicht passiert Dank Beril, Compiz und Metacity haben Linuxuser mit ordentlichen Rechnern schon länger so Transparenz- und anderen Optikfirlefanz und sich daran satt gesehen
  22. grenzwertig, hast selbst dem nightwash typen skeptisch schauen lassen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.