Zum Inhalt springen

mad.gobbo

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    28.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von mad.gobbo

  1. Hehe, wie wahr. Ich hatte heute irgendwie einen Urlaubstag. Alex geht's soweit wieder gut, soll aber noch low machen und geht auch morgen nicht in die Schule (dann darf aber lk hüten). Er spielt in Haus und Garten und ich beaufsichtige das faul auf der Terrasse
  2. Er hat eben 20ºC erreicht. Ich werde wohl gleich mal reinspringen, bevor wir ihn vor den möglichen Unwettern abdecken.
  3. Komisches Wetter heute. Ich glaube, ich gönn mir nen ColaBourbon während ich koche btw: Lilien, oh Lilien!! *abfeier* War das ein mitfieberwürdiges Spiel gestern!
  4. Typisch, Vatertag wird von den Nichtrvätern exploited Muss da leider mein Sohn Magen Darm (und meine Frau festgebuchte Produktvorführungen) hat diese Woche nur Mittwoch arbeiten *duckundwegrenn*
  5. Du derailst gerade den thread 1a, in dem sich viele bemüht haben, sachlich zu bleiben
  6. Sind 16m gutes kaltes Brunnenwasser. Chemie ist eingestellt und ich bin sicher, das zum Wochenende ohne Frostbeulen gebadet werden kann. [emoji14] Unsere große hat gestern beim Befüllen schon drinnen gekneipt [emoji4]
  7. Speziell für Franzi: Hat aber noch 16ºC [emoji13]
  8. Jip, nur das ich zum Kinderarzt muss. Könnte beim Sohn Magen-Darm sein. *mitdemfähnchenwedel* @Maja gute Besserung. Bei dem Achterbahnwetter kein Wunder.
  9. So, Nachtisch. Der liebe unterernährte Kater durfte die Putenpackungen auslecken [emoji5]
  10. /sign Und wichtig: wenn uefi bios das OS im uefi-modus installieren!
  11. Och das verhindert die Bier-Bourbon-Fleisch-Diät
  12. Ich mag die menschlichen Helden, wie Batman und Iron Man. Aber Geld würde ich nur für Dark Horse mit seiner geilen Dark Empire Serie ausgeben.
  13. Ich mag die Ikea Bleistifte. Sind handlich und passen gut in das RPG-Würfelbehältnis. Die anderen ikea-Klischeeuser grummel ich einfach weg bzw. sie zerschellen an meiner dunklen Aura.
  14. Looney: Was ein Arbeitgeberindenarschkriechen ist dass denn? Da hast du wohl eindeutig eine etwas urtümliche Ansicht aus dem vorletzten Jahrhundert. "Wenns dir nicht passt, dann geh doch!" ist so eine Gutsherrenart, die eben durch Gewerkschaften und Arbeitsrecht mittlerweile ausgestorben sein sollte. Wenn der Arbeitgeber die Arbeitskraft seiner Arbeitnehmer nicht ausreichend schützt und bewertet, muss der Arbeitnehmer das durchsetzen, sich aber nicht abwimmeln und durch Niedriglöhner ersetzen lassen (zumale viele Unternehmen schmerzhaft gemerkt haben, das es einen Unterschied zwischen billiger und preiswerter Arbeit gibt). Nochmal: die tariflichen Forderungen der GDL finde ich konsensfähig und begründet, die gewerkschaftspolitische Forderung und die Art sie zu kommunzieren indiskutabel.
  15. /sign Höhö, die im lokal TV sind manchmal etwas blauäugig: eben hatten sie nen Bericht über einen Retter eines Vogelbabys, der noch extra betonte, daß er stolz sei insbesondere einen einheimischen Vogel gerettet zu haben. Die Formulierung machte mich schon stutzig. Dann sah ich sein Tshirt: AntiAntifa mit Shotgun. Alles klar
  16. Ist noch im Kühlschrank. Gegrillt wird, wenn lk vom Schaffen zurück ist.
  17. Am Wochenende wird der Pool aufgebaut, um das wasser auf Temperatur zu bringen.
  18. Das Wetter macht mich fertig. Ich hocke nach dem Einkaufen auf der Terrasse und kann mich zu nichts motivieren. Und gleich fängt auch noch BuLi an
  19. Lieber nen Sekt, habe Kreislauf. Kack Wetterachterbahn
  20. Es ist in dem Bericht schwer zu erkennen, was genau gemeint ist. Es soll wohl keine Hintertüren geben (die können von Dritten missbraucht werden) und Verschlüsselung soll wohl nicht verboten werden (wie man das auch immer durchsetzen wollen würde). Der Ansatz scheint zu sein, dass "Technologiebetreiber" den Sicherheitsbehörden zuarbeiten und Zugänge geben. Klingt nach klassischer Polizeiarbeit: Observieren und auf Hinweise reagieren. Funktioniert doch auch sonst, wie man bei der Festnahme der mutmaßlichen Terroristen in Hessen nach dem Tip eines aufmerksamen Baumarktmitarbeiters gesehen hat (wobei der Böse sich auch recht dämlich angestellt hat). Es wird wohl da von ausgegangen, dass die verschlüsselte Kommunikation beim Betreiber irgendwann auch entschlüsselt vorliegt und dann darauf zugegriffen werden kann. Tut aber nicht, wenn seitens des users eine vollwertige End-zu-End-Verschlüsselung verwendet wird. Dem wird man wohl anders bei kommen müssen, wie z.B. über Bewegungs- und Kommunikationsprofile und klassische Ermittlung. Wie man auch sieht, scheint die Nutzung von Technologien (insbesondere wenn unbedacht) den Ermittlern in die Hände zuarbeiten, wenn Böse Jungs z.B. ihr Geotaging beim Twittern anlassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.