
mad.gobbo
DRUCKWELLE-
Gesamte Inhalte
28.728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
TS3
Offline
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
News
PlanetSide 2 Wiki
Downloads
Kalender
Forms
Community Map
Videos
Alle erstellten Inhalte von mad.gobbo
-
Den würde ich als Vater meiner Kinder rausmobben oder nach seinen alten hochgelobten SA-Methoden "behandeln". So einer wäre gefählicher, als jedes noch so menschenverachtendes Computerspiel. Im Alter von 15-25(+-5) sind Jugendliche noch sehr begeisterungsfähig und beeinflussbar. Da ist sowas, wie ein moralisch und ethisch grenzwertiger Oberstufenlehrer sehr gefählich (stereotypes beispiel: das "Die Welle" Experiment). Aber es ist ja von einer Fiktion auszugehen *hoff*
-
Nur zu 3 Punkten, zum rest habe ich keine Lust und zocke lieber: Ahja, ein Rechtspropagandaopfer. Biete einem arischen Harz4ler einen Job an, der vorher von einem mittlerweile abgeschobenen Asylanten erledigt wurde: er wird ihn zu 99% für unzumutbar ablehnen und uns weiter auf der Tasche liegen. gz! Schau dir auch mal bitte die Statistiken an, wieviele Bundesbürger mit Migrationshintergrund in die Rentenkasse einzahlen und auch noch die Renten von den letzten paar mitzahlen, die sie im letzten Jahrhiundert z.T. noch verfolgt haben. Genaugenommen ist Mitteleuropa schon mit 10mio Einwohnern Überbevölkert. Aber ich bin mir sicher, in der Zeit, wo die Zahl noch in Ordnung war, will von keiner wirklich leben. Ne, weil wir dann auch 20Mio mehr Konsumenten haben. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass zum Teil die Vorstellungen der Suchenden wie der Anbietenden sehr krude sind. Lächerliche Löhne, totale Unflexibilität, zu schnell ausgestellte Ateste, unuzureichende (Aus)Bildung uvam. Das sind Probleme, die man angehen muss, nicht an der eh schon schwachen Nachwuchsrate runterschrauben.
-
Ein Hoch auf freie Meinungsäußerung
mad.gobbo antwortete auf Thema in DW: Sinn und Unsinn aus dem Rest der Welt
Als Helden kann und darf man diese armen, kranken Menschen nicht bezeichnen, die schon zum Anfang ihres eigenen Lebens keine Perspektive sehen und den Amok-Weg nehmen. Man muss ihnen einfach helfen. Aber solange psychische Krankheiten noch verdrängt und in die Irrenecke gestellt werden, wird man halt weiter alle Schaltjahre mal nen Amoklauf in Deutschland haben und die Verantwortlichen die leichten und vermeintlich billigeren Sündenbock flamen. Die FarCry2 Werbung im TV ist auch nicht wirklich sensibel geschitten. U.A. Leute, die sich ergeben (Hände hoch) und dann umgeblasen werden. Von wem und warum, sieht man natürlich nicht, bietet aber genug Angriffsfläche ... (für ein mMN 1eher bescheidenes Spiel) -
Ein Hoch auf freie Meinungsäußerung
mad.gobbo antwortete auf Thema in DW: Sinn und Unsinn aus dem Rest der Welt
Nen "Amokforscher" im Interview. Brutale Computerspiele sind Schuld an Amoktaten? "Blanker Unsinn" und eine nette Beleuchtung der Hintergründe von Amoktaten. http://www.ndr4.de/media/amok108.html -
Wenn ich den Schutz umgehen kann, ohne tolles technisches Wissen, ist er nicht wirksam, oder? Leider sehen das im Härtefall die Richter bisweilen anders ... CloneCD und Co ist ja ins Ausland verkauft worden, nachdem das Urheberrecht geändert wurde, da das Vertreiben von Software, die den Kopierschutz umgeht, strafbar ist. Klar, dass die keine Warnungen auf Ihre Software schreiben. @Kasuma: noch alte Rechnungen offen?
-
wikipedia reicht auch, um zu wissen, wo rechtlich die Grenzen sind und somit was hier im Forum nach den Forenregeln beworben werden darf und was nicht: Es wird dir kaum einer ans Bein pinkeln, wenn du Zuhause deine DVDs auf den Lappie ziehst, um sie im Zug anschauen zu können. Wenn man aber schwunghaft das Zeug shared oder die deine Ex Dir ans Leder will, kann Dir eine Terabyte grosse Sammlung von Rips einen unangenehmen Besuch bescheren. Das sollte man wissen, auch ohne Jurastudium. Ich bin ein absoluter Verfechter der Privatkopie, besonders, weil kleine Kinder nicht unbedingt sorgsam mit ihrer Winnie Puuh DVD umgehen, die sie natürlich immer selber einlegen wollen. Da ist es eine Frechheit, solche Datenträger mit einem Kopierschutz zu versehen und somit jemanden, der lediglich seine Investition schützen und traurige Kinderaugen vermeiden möchte, in eine gesetzliche Grauzone zu schieben. BTW: ich kopiere immer das Verzeichnis VIDEO_TS auf Platte, verändert dvdshrink und Co nicht auch die Grösse und somit die Qualität der Daten?
-
Man sollte aber dazu anmerken, dass die Privatkopie nur ohne Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen erlaubt ist. Aber technische gesehen defekte (da nicht nach den Standard produziert wurden) Medien sollte man ggf. doch auch sichern können, oder? Ich würde in so einem Fall dvdFAB verwenden, allerdings ist das auch kostenpflichtig.
-
Ein Hoch auf freie Meinungsäußerung
mad.gobbo antwortete auf Thema in DW: Sinn und Unsinn aus dem Rest der Welt
Nur für die oft sogar verbotenen "pausenhof"artikel musst du nicht monatlich zahlen und somit eine Identität nachweisen. Klar kann natürlich der 14jährige mit der CC oder dem Konto von Pappa so ein MMO bezahlen und dessen Identität "klauen". Womit wir wieder bei der Verantwortung der Eltern wären. [ironie]Ich als Mitarbeiter in einem Trustcenter wäre natürlich für eine sichere, elektonische Identität die mittels Zertifikatsträgers mit qualifizierterm Zertifikat zum Einloggen "zu stecken" ist und das Alter der einloggenden Person fälschungssicher bestätigt. Da diese Karte dann auch zum rechtskräftigen Abschliessen von Geschäften/ELSTER/Mahnanträgen/ALG1/ALG2 usw. im Internet nutzbar ist, gäben nur sehr dumme Eltern diese Karte Ihrem Kind, das natürlich ab Geburt auch eine eigene haben müsste, weil beim Arzt die Karte auch als mobile Krankenakte und Versicherungsnachweis gilt. Lebenslange Steuernummer und Sozialversicherungsnummer kann man dann auch noch gleich mit drauf packen. Ich sehe $$$$$$$$$$$ und eine geile Ansammlung von Datenbeständen, jaaaaaaaa.[/ironie] Ach es ist müßig sich darüber aufzuregen. Die Meinungsmacher jeder Generation wollen die Fehler erstmal bei neuen Dingen suchen und nicht bei sich selbst/der Gesellschaft. Früher wars z.B. der RocknRoll oder das Christentum, heute ist es das PC-Zocken und Techno, morgen wirds etwas sein, was wir nicht verstehen (wollen). -
Ein Hoch auf freie Meinungsäußerung
mad.gobbo antwortete auf Thema in DW: Sinn und Unsinn aus dem Rest der Welt
Es ist geil, wie meine kleine sich über die 2 Helden aufregt, sollte man filmen Ich sach nur: TAZ strikes back: "World of Bulllshit" -
Gamers' Tavern Multigaming Community - Gilden, Clans, Chars, Gamer
mad.gobbo antwortete auf Thema in DRUCKWELLE Clubs
rofl, da macht skoda werbung bei audi -
Woran erkennt man den Gebrauch einer G-Karte???
mad.gobbo antwortete auf Thema in DW: Techtelmechtel
Per Fernabsatzsgesetz darfste die Ware prüfen. Da du das nicht online kannst, musst du es zuhause können. Dein Fall ist ein Paradebeispiel dafür: Karte passt nicht ins Gehäuse. Selbst wenn du die Karte fachgerecht eingebaut hättest, aber dann festellen müsstes, dass dein mobo/netzteil/was auch immer sie nicht mag oder sie einfach zu laut ist, kannst du sie in der Orginalverpackung zurücksenden und Austausch oder Rückerstattung verlangen. Natürlich wird damit Seitens der Kunden auch mal Schindluder getrieben und z.B. die Karte versucht zu übertakten und nach Misserfolg die Karte zurück geschickt. Damit kann die Karte beschädigt werden und oft erlöschen auch sämtliche Garantieansprüche. Da ist das gute Recht des Händlers, die Hardware auf solche nicht offensichtlichen Beeinflussungen zu Prüfen, bevor man Geld zurückerstattet. -
Unser Nachbar ist ein Rennspiel-Realismus-Freak und schwört auf das aktuelle GT und Grid (die er mit nem hochwertigen Gamepad spielt ).
-
Von Betrugsfirmen nicht einschüchtern lassen ;-)
mad.gobbo antwortete auf Thema in DW: Sinn und Unsinn aus dem Rest der Welt
Wirkt recht pauschal, oder? Aber Schwamm drüber Komische eMails sollte der Spamfilter schon killen. Ich bewege mich zu 99.9% auf keinen komischen Seiten, gelte eigentlich als recht paranoid, was Datenweitergabe und Sicherheit angeht, und hatte dennoch Encounter mit so Witzbolden, die Adressen und Bankdaten durch Verschulden Dritter bekommen haben. Also hilft das auch nicht zu 100% -
Von Betrugsfirmen nicht einschüchtern lassen ;-)
mad.gobbo antwortete auf Thema in DW: Sinn und Unsinn aus dem Rest der Welt
-50€ auffem Konto ignoriere ich nicht, ganz echt ehrlich. Und der generelle Easymode (Ignorieren) kann zu unangenehmen Nebeneffekten führen, weil ggf Fristen verstreichen. Das kann je nach Fall als ein Schuldeingeständnis ausgelegt werden. -
ich muss mich erstmal zurechtfinden DoW2 und WoW versauen den RTS-Skill JA!!!!!!!
-
aber am preis
-
Von Betrugsfirmen nicht einschüchtern lassen ;-)
mad.gobbo antwortete auf Thema in DW: Sinn und Unsinn aus dem Rest der Welt
Nettes Script Nur für den Scherz ist mir die Zeit zu schade und die Anrufer sind in der Regel eh arme Schweine, die den Job machen, um nicht ganz abzustürzen. Deren Auftraggeber sollte man zuspammen :mgreen: An die Tür wie am Telefon kommt von mir einfach ein simples "Nein, viel Erfolg noch" +Auflegen/Tür schliessen. Ich habe gemerkt, dass es sich empfiehlt, seine Kontoauszüge mindestens monatlich zu prüfen. Ich hatte schon den Fall, dass jemand einfach z.B. mit dem Vermerk "Steuerberater Müller" 50€ abgebucht hat. Da keiner nach dem gebührenpflichtigen Rückbuchen geheult hat, wollte der Verursacher wohl die Sache nicht weiter verfolgen. Die vernetzte Welt ist soooo Böse und unentdeckte Dreistigkeit gewinnt sooo oft. Bei diesen Vertragssachen hilft einfach: rechtsgültige Vertragsunterlagen in Kopie anfordern und abwarten. Zu 99% lassen die Säcke von wehrhaften Opfern ab, da genug einfache Beute da ist (Was mir irgendwie auch Angst macht). Den Spass hatte ich mal z.B. mit Freenet, wo nen Drücker Verträge gefaked hat. -
Mahlzeit, ich habe heute die Goldedition von meinem lokalen Spieledealer abgeholt (gigantische 9.95€). Mal schaun, ob ich den mentalen Sprung von TA und den alten Earth 20xx zu SuCom hinkriege Die Demo hat echt Spass gemacht.
-
W oder W - gesammelte werke aus "dw background"
mad.gobbo antwortete auf Mirage's Thema in Kreativclub's Ideenschmiede
so jung und schon nen kratzer in der platte -
Ist recht einfach: Client laden (x-chat, Mirc, was auch immer), zum Server de.quakenet.org verbinden und #druckwelle ( /join #druckwelle) betreten. Hier paar Zombies dazu: http://forum.druckwelle-hq.de/showthread.php?t=392&highlight=%23druckwelle+quakenet http://forum.druckwelle-hq.de/showthread.php?t=1921&highlight=%23druckwelle+quakenet http://forum.druckwelle-hq.de/showthread.php?t=6733&highlight=%23druckwelle+quakenet http://forum.druckwelle-hq.de/showthread.php?t=16397&highlight=%23druckwelle+quakenet Das Teil war zu eSports-Zeiten rappelvoll und hatte damals nen Q-Bot. Jetzt sind primär ehemalige und alte Lästermäuler drinnen. Schaut mal rein!
-
hrhr
-
omg, du kanntest noch den legendary von Nudel? vor paar tagen im #druckwelle (Quakenet) hatte es auch ne Perle (aus dem Kopf zitiert, war live sicher geiler ) Stahli: Das ist doch Echtzeitstrategie, oder? Da bin ich nicht so gut. Vradus: Ihr Österreicher wart noch nie in Strategie gut. Haben wir aber leider versäumt einzureichen
-
Bitte Hilfe - wir verlieren eine Wette
mad.gobbo antwortete auf Thema in DW: Sinn und Unsinn aus dem Rest der Welt
Die Bilder sehen aber echt wienen schlechter Storyporno aus Aber gz!
Copyright © 2003 - 2025 DRUCKWELLE e.V. - Impressum
Alle Rechte vorbehalten.
Obwohl die Administratoren und Moderatoren von DRUCKWELLE e.V. versuchen, alle unerwünschten Beiträge von diesem Forum fernzuhalten, ist es für uns unmöglich, alle Beiträge zu überprüfen. Alle Beiträge drücken die Ansichten des Autors aus und DRUCKWELLE e.V. sowie Invision Power Inc (Entwickler von IPS Community Suite) können nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.