Zum Inhalt springen

mad.gobbo

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    28.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Beiträge erstellt von mad.gobbo

  1. Der könnte taugen, aber meiner Erfahrung nach, ist es immer besser in echten Läden wie Rofu Kinderland oder notfalls ToysRus zu gehen und so Sachen selber anzuschauen und anzufassen (das brachte mehr und war schon soooo oft günstiger als der EbayWasauchimmerOnline-Preis ohne Versandkosten ^^).

    Die soliden Teile, die ich kenne waren massiv (Kombi von nöten) und die Stange mittels Schraube einfach lößbar.

  2. Der Klassiker: Gibt es in zig Varianten. Für mich, der schon einige male als ZugOrk in IKEA und co gedient hat, kann ich aber sagen, dass es auf die Dauer auf die Handgelenke geht, es für die Kinder aber eine Heidengaudie ist. Bei Bollerwagen ist aber zu bedenken, dass besonders kinder unter 2 Jahren gerne mal aus dem Ding rausfallen können und dann mit dem Gesicht bremsen, weil sie noch nicht so die Gefahr des in Bewegung Austeigens erkennen und nicht angeschnallt sind. Unser 15monatiger Miniork ist das beste Beispiel dafür.

    http://www.mytoys.de/catalog/search?query=bollerwagen&submit.x=32&submit.y=16&productsPerPage=20

    1823596-n.jpg

    Wenn der Klene schon alleine sitzen kann ist auch ein leichter Faltbuggie sehr zu empfehlen. Wir haben einen sehr günstigen ohne Schnickschnack, der sich sehr gut bewährt hat.

    http://www.babyone.de/baby-shop/2/10/0/buggys-und-sportwagen.html

    zoom.jpg

    Wir bevorzugen die "der Klene (15monate) sitzt im Kinderwagen (schweres Gerät ^^) und die Grosse (3 jahre) nutzt das Kiddieboard am Kinderwagen"-Variante. Sehr praktisch, auch alleine und der 40kg Roadtrain schafft auch platz, wenn er angerumpelt kommt :mrgreen:

    http://www.mytoys.de/catalog/show/KID/de-mt.ba.ca02.07.07.12/1678334

    1678334-n.jpg

  3. PETA hat wohl noch nicht viel wirklich hilfreiches gemacht, ausser durch Aktionen wie Farbbeutel auf Pelzträger zu werfen und fast nackte mehr oder weniger wichtige Promies auf roten Teppichen auftreten zu lassen Aufmerksamkeit erregen. Da passt diese Aktion gut rein und ist genauso wirkungsvoll, Robbenjäger vom Robbenjagen abzuhalten.

  4. Release frühstens ab 1.4.2011

    Im Gegensatz zu anderen Online-Rollenspielen wird Warhammer 40.000 Online die Spieler nicht dazu zwingen, mit Gruppen zu spielen. Es soll vielmehr eine Vielfalt an Optionen aus Solomissionen, PVP und eben auch Gruppenmissionen geben. Fahrzeuge werden laut Madureira eine große Rolle spielen. Spezifische Details verrät er nicht. Genauso wenig, wie er Infos zu den Rassen preisgibt.
    Na da werden die noch einiges zu tun haben. Das Umzusetzen ist keine leichte Aufgabe und hat nachhaltig bisher nur Blizzard geschafft.
  5. Ich glaube ich starte jetzt dedmnächst mal die Initiative : Gamer bewaffnet euch ! Die Generation 40+ will einen Krieg ! (Anwesende ausgenommen)

    Vielleicht muss man mal stärker und radikaler die Interessen der Heranwachsenden Generation beachten, damit man sich nciht komplett in die Engstrirnigkeit begibt.

    Rofl, das hatten wir zuletzt 1968. Die uninformierten Witzbolde von heute, sind zu einem nicht unerheblichen Teil die, die damals meinten mit Wiederstand und sogar Gewalt gegen ihre Altforderen vorgehen zu müssen. Doofe Idee und bringt nix, wie man heute sieht. "Unter den Talaren, mief von 1000 Jahren" *roflmao* Heute sitzen sie in Regierungen oder Firmenvorständen, die sie damals verteufelt haben. Ein RAF-Verteidiger war Innenminister ("Mensch, bist du braun geworden, Otto" :mrgreen::)

    Assimilieren und ins eigene Messer rennen lassen (und besseres Deutsch schreiben lernen ^^) sind mMn die bessere Takik.

  6. Das wichtigste für mich an dem Spiel ist, das es Directplay mit recht guter Physikberücksichtigung (jeder der mal nen voll mit Uran beladene Tow andocken musste, kennt die Bedeutung ^^) war/ist, und nicht sowas indirektes wie EVE (so toll es auch ist!). Ich mag meinen Joystick wieder auspacken und mit 4 Strakern auf den Hardpoints Dogfights machen!!!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.