Zubereitung : vorbereitungen : als erstes : -die aubergine ( oder wunschgemüse )waschen und schneiden je nach vorliebe in würfel,scheiben oder was auch immer die kreativität ermöglicht und leicht salzen dadurch werden die bitterstoffe der aubergine durch das salz rausgezogen.. 30min stehen lassen und dann anschließend den fond angießen (solange kann man ja den rest vorbereiten ) dann kann nach belieben der rest gemacht werden -zwiebeln schälen und schneiden je nach vorliebe in würfel,scheiben oder blättrig -Knobizehe schälen und fein schneiden -die aubergine ( oder wunschgemüse )waschen und schneiden je nach vorliebe in würfel,scheiben oder was auch immer die kreativität ermöglicht und leicht salzen dadurch werden die bitterstoffe der aubergine durch das salz rausgezogen.. 30min stehen lassen und dann anschließend den fond abgießen - die beiden konservendosen schonmal aufmachen - linsen abwiegen und waschen.. für steinchen und staub etc.. sowas wollen wir ja nicht mitessen - schlotten waschen und in feine ringe schneiden - den cardamon aufpulen und die körner in einem mörser leicht zerdrücken - das wasser ablitern - restlichen sachen schonmal zusammensuchen und bereit stellen die zubereitung an sich -das olivenöl in eine topf leicht erhitzen und die zwiebeln mit dem knobi leicht anschwitzen das es glassig wird -die currypaste dazu ( achtung der geruch /schärfe = nase nicht unbedingt über den topf halten ) und leicht anschwitzen - dann die auberbinestücke ( oder das ersatzgemüse dazu ) und mit leicht anbraten.. aber achtung das curry darf nicht verbrennen - mit dem wasser ablöschen - die linsen zu geben - die tomatendose in den topf entleeren - einmal den inhalts des topfes zum aufkochen bringen - cocosmilch mit dazu geben und leicht salzen,pfeffern und den cardamon mit reingeben - alles fein köcheln lassen das die flüssigkeit sich reduziert und linsen weich kochen - wenn die linsen weich sind gibts .. schauen wie die konsitenz der topfinhalts ist.. ist er einem zuflüssig kann man A:entweder ein kleinen teil der linsen pürrieren und wieder mit dazu geben ( ist ein trick den ich von einen indischer kollegen abgeschaut hab ) oder einfach mit speißestärke abbinden ( sie dort auf der packung wie^^ ) - die geschnitten schlotten dazu und einmal gut umrühren - Honig und Zimt rein - mit Salz/Pfeffer und der Gemüsebrühe alles abschmecken ( und eventuell dem currypulver ) - alles nochmal umrühren und einmal aufkochen - et voilà .... SERVIEREN und ESSEN als beilage kann man prima Reis dazu oder Brot essen oder mit einen stück Fisch/Fleisch/Geflügel oder Tofu gutes gelingen.. würde mich freuen euer feedback vom nachkochen zu lesen mfg N. ps. da ich noch nicht schlafen war und seid knapp 25 stunden wach bin und ich mich grad noch ausnüchtere .. vergebt mir rechtschreib und grammatikfehler bei logik-fehlern bitte MR SPOCK auf der USS Enterprise NCC-1701 konsultieren oder mich per PM .. das rezept wird dann nachbessert dankeeeeeee