Zum Inhalt springen

Nuwien

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    5.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von Nuwien

  1. mal im ernst: wer hat denn keine probleme mit der autokorrektur? teilweise kommt da selbst bei normalen wörtern kompletter müll bei raus...
  2. -> mediamarkt. du bist doch nicht blöd oder ? :-)
  3. Wie keiner von uns die Eier hatte ein 7:0 zu tippen :-)
  4. Einen zweiten Aktiv-Squad-"Pflichttag" kann ich nicht erübrigen. Da es die Option "garnicht" nicht gibt, enthalte ich mich.
  5. mal ein bischen Thread Necromantie betreiben.... hab hier vier nette Spielzeuge stehen: 2 brocade vdx6740 und dazu zwei potente server... Setup ist: Die zwei Brocades hägen jeweils mit 2*40Gbit an einander und es läuft dort das Inter Switch Link Protokoll von Brocade (stichwort Trill) und bilden eine Switch Fabric. Beide Server sind jeweils mal mit switch-a und einmal mit switch-b verkabelt. (also insgesamt 2*10GE). Auf beiden Switches wurden jeweils zwei Portchannel configuriert. Pro Server einen. Beide Server sind also Vollredundant angebunden und sollen dennoch LACP machen (normalerweise geht das ja nur wenn der Portchannel auf jeweils einem einzigen Switch endet) bonding config auf den Linux büchsen schaut so aus: alias bond1 bonding options bonding mode=802.3ad xmit_hash_policy=layer3+4 miimon=50 Bond hochgefahren, interfaces enslaved und dann mit iperf getestet: Default MTU Client connecting to 10.200.3.2, TCP port 5001 TCP window size: 23.5 KByte (default) ------------------------------------------------------------ [ 4] local 10.200.3.1 port 57582 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ 5] local 10.200.3.1 port 57583 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ 3] local 10.200.3.1 port 57581 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ 6] local 10.200.3.1 port 57584 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ ID] Interval Transfer Bandwidth [ 4] 0.0-10.0 sec 2.48 GBytes 2.13 Gbits/sec [ 5] 0.0-10.0 sec 7.51 GBytes 6.45 Gbits/sec [ 3] 0.0-10.0 sec 2.70 GBytes 2.32 Gbits/sec [ 6] 0.0-10.0 sec 796 MBytes 668 Mbits/sec [sUM] 0.0-10.0 sec 13.5 GBytes 11.6 Gbits/sec [ 4] 10.0-20.0 sec 6.18 GBytes 5.30 Gbits/sec [ 5] 10.0-20.0 sec 5.46 GBytes 4.69 Gbits/sec [ 3] 10.0-20.0 sec 5.19 GBytes 4.46 Gbits/sec [ 6] 10.0-20.0 sec 501 MBytes 420 Mbits/sec [sUM] 10.0-20.0 sec 17.3 GBytes 14.9 Gbits/sec [ 4] 20.0-30.0 sec 5.06 GBytes 4.35 Gbits/sec [ 5] 20.0-30.0 sec 5.27 GBytes 4.53 Gbits/sec [ 3] 20.0-30.0 sec 4.98 GBytes 4.28 Gbits/sec [ 6] 20.0-30.0 sec 5.05 GBytes 4.34 Gbits/sec [sUM] 20.0-30.0 sec 20.4 GBytes 17.5 Gbits/sec [ 4] 30.0-40.0 sec 5.24 GBytes 4.50 Gbits/sec [ 5] 30.0-40.0 sec 5.84 GBytes 5.02 Gbits/sec [ 3] 30.0-40.0 sec 2.48 GBytes 2.13 Gbits/sec [ 6] 30.0-40.0 sec 5.18 GBytes 4.45 Gbits/sec [sUM] 30.0-40.0 sec 18.7 GBytes 16.1 Gbits/sec [ 4] 40.0-50.0 sec 5.25 GBytes 4.51 Gbits/sec [ 5] 40.0-50.0 sec 5.78 GBytes 4.96 Gbits/sec [ 3] 40.0-50.0 sec 2.18 GBytes 1.87 Gbits/sec [ 6] 40.0-50.0 sec 5.24 GBytes 4.50 Gbits/sec [sUM] 40.0-50.0 sec 18.5 GBytes 15.9 Gbits/sec [ 4] 0.0-60.0 sec 29.3 GBytes 4.19 Gbits/sec [ 5] 50.0-60.0 sec 5.32 GBytes 4.57 Gbits/sec [ 5] 0.0-60.0 sec 35.2 GBytes 5.04 Gbits/sec [ 3] 0.0-60.0 sec 22.4 GBytes 3.21 Gbits/sec [ 6] 50.0-60.0 sec 5.11 GBytes 4.39 Gbits/sec [ 6] 0.0-60.0 sec 21.8 GBytes 3.13 Gbits/sec [sUM] 0.0-60.0 sec 109 GBytes 15.6 Gbits/sec Danach MTU auf "over 9000" gesetzt: ------------------------------------------------------------ Client connecting to 10.200.3.2, TCP port 5001 TCP window size: 96.7 KByte (default) ------------------------------------------------------------ [ 6] local 10.200.3.1 port 57679 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ 3] local 10.200.3.1 port 57675 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ 4] local 10.200.3.1 port 57674 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ 7] local 10.200.3.1 port 57676 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ 5] local 10.200.3.1 port 57677 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ 8] local 10.200.3.1 port 57678 connected with 10.200.3.2 port 5001 [ ID] Interval Transfer Bandwidth [ 6] 0.0-10.0 sec 3.66 GBytes 3.14 Gbits/sec [ 3] 0.0-10.0 sec 4.04 GBytes 3.47 Gbits/sec [ 4] 0.0-10.0 sec 4.04 GBytes 3.47 Gbits/sec [ 7] 0.0-10.0 sec 3.56 GBytes 3.06 Gbits/sec [ 5] 0.0-10.0 sec 3.81 GBytes 3.28 Gbits/sec [ 8] 0.0-10.0 sec 3.91 GBytes 3.35 Gbits/sec [sUM] 0.0-10.0 sec 23.0 GBytes 19.8 Gbits/sec [ 6] 10.0-20.0 sec 3.50 GBytes 3.01 Gbits/sec [ 3] 10.0-20.0 sec 4.04 GBytes 3.47 Gbits/sec [ 4] 10.0-20.0 sec 3.66 GBytes 3.15 Gbits/sec [ 7] 10.0-20.0 sec 3.95 GBytes 3.40 Gbits/sec [ 5] 10.0-20.0 sec 3.96 GBytes 3.40 Gbits/sec [ 8] 10.0-20.0 sec 3.88 GBytes 3.33 Gbits/sec [sUM] 10.0-20.0 sec 23.0 GBytes 19.8 Gbits/sec [ 6] 20.0-30.0 sec 4.05 GBytes 3.48 Gbits/sec [ 7] 20.0-30.0 sec 3.83 GBytes 3.29 Gbits/sec [ 5] 20.0-30.0 sec 3.61 GBytes 3.10 Gbits/sec [ 3] 20.0-30.0 sec 3.84 GBytes 3.30 Gbits/sec [ 4] 20.0-30.0 sec 3.52 GBytes 3.02 Gbits/sec [ 8] 20.0-30.0 sec 4.15 GBytes 3.57 Gbits/sec [sUM] 20.0-30.0 sec 23.0 GBytes 19.8 Gbits/sec [ 6] 30.0-40.0 sec 3.72 GBytes 3.19 Gbits/sec [ 3] 30.0-40.0 sec 4.07 GBytes 3.49 Gbits/sec [ 4] 30.0-40.0 sec 3.50 GBytes 3.01 Gbits/sec [ 7] 30.0-40.0 sec 3.92 GBytes 3.37 Gbits/sec [ 5] 30.0-40.0 sec 3.72 GBytes 3.19 Gbits/sec [ 8] 30.0-40.0 sec 4.08 GBytes 3.51 Gbits/sec [sUM] 30.0-40.0 sec 23.0 GBytes 19.8 Gbits/sec [ 6] 40.0-50.0 sec 3.92 GBytes 3.37 Gbits/sec [ 3] 40.0-50.0 sec 4.04 GBytes 3.47 Gbits/sec [ 4] 40.0-50.0 sec 3.66 GBytes 3.14 Gbits/sec [ 7] 40.0-50.0 sec 4.07 GBytes 3.50 Gbits/sec [ 5] 40.0-50.0 sec 3.54 GBytes 3.04 Gbits/sec [ 8] 40.0-50.0 sec 3.77 GBytes 3.24 Gbits/sec [sUM] 40.0-50.0 sec 23.0 GBytes 19.8 Gbits/sec [ 6] 50.0-60.0 sec 3.80 GBytes 3.26 Gbits/sec [ 6] 0.0-60.0 sec 22.6 GBytes 3.24 Gbits/sec [ 3] 50.0-60.0 sec 3.95 GBytes 3.39 Gbits/sec [ 3] 0.0-60.0 sec 24.0 GBytes 3.43 Gbits/sec [ 4] 50.0-60.0 sec 4.03 GBytes 3.46 Gbits/sec [ 4] 0.0-60.0 sec 22.4 GBytes 3.21 Gbits/sec [ 7] 0.0-60.0 sec 23.2 GBytes 3.32 Gbits/sec [ 5] 0.0-60.0 sec 22.4 GBytes 3.21 Gbits/sec [ 8] 0.0-60.0 sec 23.4 GBytes 3.35 Gbits/sec [sUM] 0.0-60.0 sec 138 GBytes 19.8 Gbits/sec Näher an die maximal möglichen 20Gbit/Sec kommt man wohl kaum.
  6. nicht soooo spektakulär aber mit zwei netten gast stars.
  7. sein austeigen/wegrennen/redeploy mag ja als billig angesehen werden (wer von euch hat noch nie in ner unterlegenen situation den redeploy button gedrückt?), was man aber sieht ist, das er im fliegen nicht unbedingt der vollnoob ist und es hinbekommt einige nette kills zu machen...nicht jeder vermeintlich "bessere spieler" ist auch gleich nen cheater!
  8. Da gibts nur eins zu zu sagen: "Leute, das ist In-Game-Grafik!"
  9. nicht gerade spektakulär aber ne nette taktik.
  10. sieht man auch in einem der davelantor videos. nur da macht er es a la "bauch VS Mossi".
  11. für sowas gibts normal die bios piep signale. die zeigen dir an was wie wo nicht passt. wenn keine signale kommen ... ist kein "pc speaker" angeschlossen (das ist NICHT dein kopfhörer oder deine normale Sound anlage!), der eingelötete speaker defekt oder das board an sich hat nen schuss. andernfalls sollten immer piepsignale anzeigen ob beim POST-Test alles alles okay war oder eben nicht. sofern piep signale kommen, konsultiere das manual deines bios für die jeweilige entsprechung.
  12. aus einer fortinet fortigate (das ist die switch/firewall serie von fortinet) solltet ihr (cli zugang vorrausgesetzt) die infos rauskitzeln können welche ihr braucht. soweit ich weiß unterstützen die kisten auch sflow. wenn du mir noch genau sagst was es für ne fortigate ist, lässt sich das auch genauer sagen. sflow wäre das mittel eurer wahl. damit könnt ihr die nsa-stasi-metainformationen des durch die fortigate fliessenden verkehrs exportieren und dann auf einem anderen server speichern und verarbeiten. aus den sflow paketen bekommt ihr alle infos raus welche ihr wollt.
  13. mehr infos bitte. was für einen router (das gerät welche die DSL/Kabel-Verbindung terminiert) habt ihr? ggf bietet dieser "accounting-informationen" von hause aus an. wie sind die Mitarbeiter an an das netzwerk angeschlossen, über einen switch? (wenn ja was für einer? (genaue typenbezeichnung bitte )). ein netzwerk diagramm wäre nicht schlecht :-) achja, der rechtliche hinweis ist da durchaus angebracht. so ziemlich alle tools welche das können was du willst, erlauben dir auch gleich ALLE informationen aus dem Netzwerk zu extrahieren. dir ist damit klar das du damit NSA-Light spielst und ggf auch an Passworte deiner Kollegen rankommst welche das womöglich nicht wirklich lustig finden. Ich linke dir hier mal Wikipedia, nicht weil sie so toll exakt ist sondern dir als Startpunkt dienen könnte: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorbereiten_des_Aussp%C3%A4hens_und_Abfangens_von_Daten
  14. Nuwien

    Sim City 5

    würde mich über nen invite freuen wenn noch nen slot frei ist: 'realnuwien'
  15. hat auf jedenfall nen pelz und nen dicken schw**** :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.