Zum Inhalt springen

Bollerwagen


Gast Sarangeti
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich weiß dass dies ein sehr ungewöhnliches Thema für ein Gamerforum ist , aber da ich weiß dass hier schon einige Nachwuchs haben, habe ich mir gedacht dass ein Versuch bestimmt nicht schaden kann.

Also folgendes: Meine Schwester sucht momentan einen Bollerwagen für ihr einjähriges Kind, damit sie den Kleinen sicher, leicht und schnell transportieren kann, wenn es mal wieder in den Zoo oder so geht.

Da meine Schwester leider nicht so gut mit dem Internet umgehen kann und bis jetzt, nach langer Suche nichts finden konnte, bat sie mich mich umzushacuen.

Ich bin leider bei diesem Thema total überfragt und mein Freund Mr.Google konnte mir auch nicht besonders weiterhelfen.

Deswegen frage ich euch: Kennt ihr irgendeine Seite, einen Wagen, einen Bekannten der Tipps hat? Der Bollerwagen sollte Luftbereifung haben, muss aber nicht. Außerdem sollte er weiterhin zusammenklappbar sein, um somit gut ins Auto zu passen und was natürlich aucn wichtig ist, dass da ein kleines Kind reinpasst, welches sich keine Splitter oder sonstiges holen sollte. Preis zwischen 70 und 170 Euro ( nach Möglichkeit, kann auch bissle teurer bzw. günstiger sein ).

Lange Rede kurzer Sinn.Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen ;) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frau ist Erzieherin in einem Kindergarten, und hat Zugang zu Kinderfahrzeugen aller Art über einen speziellen Vertreter für KiTa Bedarf.

Ich kann sie mal fragen, was so ein Ding Kostet, dann hast du ein kampferprobten Bollerwagen, der garantiert nicht kaputt geht. ;)

Kann aber ne Weile dauern, weil sie grad im Mutterschutz ist und ein bissl rumtelefonieren müsste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Klassiker: Gibt es in zig Varianten. Für mich, der schon einige male als ZugOrk in IKEA und co gedient hat, kann ich aber sagen, dass es auf die Dauer auf die Handgelenke geht, es für die Kinder aber eine Heidengaudie ist. Bei Bollerwagen ist aber zu bedenken, dass besonders kinder unter 2 Jahren gerne mal aus dem Ding rausfallen können und dann mit dem Gesicht bremsen, weil sie noch nicht so die Gefahr des in Bewegung Austeigens erkennen und nicht angeschnallt sind. Unser 15monatiger Miniork ist das beste Beispiel dafür.

http://www.mytoys.de/catalog/search?query=bollerwagen&submit.x=32&submit.y=16&productsPerPage=20

1823596-n.jpg

Wenn der Klene schon alleine sitzen kann ist auch ein leichter Faltbuggie sehr zu empfehlen. Wir haben einen sehr günstigen ohne Schnickschnack, der sich sehr gut bewährt hat.

http://www.babyone.de/baby-shop/2/10/0/buggys-und-sportwagen.html

zoom.jpg

Wir bevorzugen die "der Klene (15monate) sitzt im Kinderwagen (schweres Gerät ^^) und die Grosse (3 jahre) nutzt das Kiddieboard am Kinderwagen"-Variante. Sehr praktisch, auch alleine und der 40kg Roadtrain schafft auch platz, wenn er angerumpelt kommt :mrgreen:

http://www.mytoys.de/catalog/show/KID/de-mt.ba.ca02.07.07.12/1678334

1678334-n.jpg

Bearbeitet von mad.gobbo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ein Kinderfahrradanhänger, kann man sicher auch ohne Fahrrad per Hand ziehen. Ist zwar kein Bollerwagen, aber dafür sicher und schützt vor Sonne und Regen.

http://www.amazon.de/s/qid=1240608154/ref=a9_sc_1?ie=UTF8&search-alias=aps&field-keywords=kinderfahrradanh%C3%A4nger

Gibts sicher auch welche zum zusammenklappen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schonmal Danke für die vielen und schnellen Antworten.

Gobbo, eine Frage an dich.

Bei dem Bollerwagen, kann man da die Holzwände, also die Seitenwände, leicht und unkompliziert herausnehmen und die Ziehstange ( heißt die so ? ^^ ) ebenfalls leicht abnehmen, um den Wagen gut transportieren zu können?

Was haltet ihr von diesem http://www.amazon.de/Small-Foot-Design-Bollerwagen-Luftbereifung/dp/B000LRUNPE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=toys&qid=1240838094&sr=8-1 ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der könnte taugen, aber meiner Erfahrung nach, ist es immer besser in echten Läden wie Rofu Kinderland oder notfalls ToysRus zu gehen und so Sachen selber anzuschauen und anzufassen (das brachte mehr und war schon soooo oft günstiger als der EbayWasauchimmerOnline-Preis ohne Versandkosten ^^).

Die soliden Teile, die ich kenne waren massiv (Kombi von nöten) und die Stange mittels Schraube einfach lößbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.