Zum Inhalt springen

mad.gobbo

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    28.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Beiträge erstellt von mad.gobbo

  1. Ich muss mal Zeit finden LD+R zu schauen, ohne das ein Kind auftaucht ^^ 

    Mein Sohn würde begeistert mitschauen (und lk mich danach vierteilen), meine Tochter Alpträume befürchten und zicken ^^

  2. Habe es jetzt nur schnell angeschaut, aber sowas ist mMn klassisch. Wenn der CCC ein schickes Consulting Unternehmen unter anderen Namen aufmacht (und keine Hoodies anzieht), kommt er sicher besser an. ^^ 
    Zudem kenne ich einige solche IT-Leute: deren Art kommt bei den Schlipsen nicht an, egal wie recht sie haben. Diese Klasse hat das Standing wie nervige Betriebsrätler bei denen. Doof, aber meiner Beobachtung nach Realität. 

    Ich war wohl durch meine Hotelausbildung und gleichzeitigen IT-Kenntnisse früher der Mittler zwischen den Welten. Direkter Kontakt ist kontraproduktiv (leider von beiden Seiten aus).
    Jetzt mache ich nur noch Charts, wenn ich selber was brauche (mit deutlich herausgearbeiteten Benefit für den Budgetgeber) und kann Menschenkontakt doch ganz gut vermeiden ^^

  3. Dass muss der Mensch des digitalen Zeitalters noch lernen. Wo ich kann, authentifiziere ich mich nur noch mit Zertifikaten, ansonsten halt Keepass. 2FA ist mMn zu unpraktisch für den täglichen Gebrauch und gängelt den User zu sehr, so dass er genervt es nach Möglichkeit abstellt.

    Kollegen und ich sind der Meinung, dass zu diesem Bullshitbingo-Wort "Digitalisierung" unbedingt gesetzlich verpflichtend ein qualifiziertes Zertifikat auf den NPA (oder auf eine andere Chipkarte dazu) gehört, jeder Bürger mindestens einen Klasse-2 Kartenleser besitzen sollte und man sich bei allen in Deutschland oder gar Europa angebotenen Diensten damit authentifizieren können sollte. So verlässt kein Passwort das System und die API/Treiber ist leicht zu aktualisieren, wenn mal eine Schwachstelle erkannt wird.

    Mich kotzen diese User (auch in der Firma) an, die immer noch ein Sicherheitsrisiko sind, weil sie in der Richtung einfach ignorant sind. Mit Zertifikats-Auth (und wenn es nur Software Zertifikate sind) und verpflichtend ssl-Verschlüsselung wären da viele Probleme vermieden.

    Was meint ihr?

     

    PS: Ich hatte schon gehackte Gastaccounts auf meinem Server, die den Namen ihrer Tochter "Hannah" als PWD hatten 🤮 -> PWD-Security hochgesetzt, 30 Tage Gültigkeit und Historie 5.  Sowas passiert nicht mehr ^^

  4. Unverschlüsselt gespeichert (böse, leichtsinnig, amateurhaft), aber wohl nicht geleaked, immerhin.
    Ich unterstelle sowieso, dass normale Admins und Sachbearbeiter überhaupt kein Interesse daran haben, sowas zu missbrauchen, wenn sie es können. 

    Da jeder Account bei mir einen anderes PWD hat und ich auch nichts weltbewegendes dort mache, außer mich über z.B. PnP und Star Wars unterhalten, ist mir das recht Wumpe. Neues PWD like wOuw3aa7sLaE_vJf generiert und gut ist.

    Wichtige Sachen habe ich in meiner privaten Cloud gespeichert und laufen über meinen eigenen Server. So wayne, was Consumer-Kram angeht.

  5. Hier bitte pro Film ein Thread und danach weitere Infos und Diskussionen dazu!

    In den  Titel nur Filmname und Erscheinungsjahr wie z.B. "Robocop (1987)"

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.