naja ist halt so im esport. man darf das aber auch nicht verteufeln. ich selbst habe während meiner schulzeit semiprofessionell gespielt und auch bissl in der eps mitgemischt. Neben dem normalen Training kommen noch verschiedene Cups etc. zusammen für welche man Zeit investiert und für diese Zeit und den Aufwand erwartet man ab einem gewissen Niveau und Einsatz auch einen Gegenwert neben der Eigenmotivation zurück. Dies kann in Form von Geld oder Anerkennung sein. Im esport gibt es halt nur sehr wenige teams, die es schaffen den spielern neben dem materiellen auch ein gefühl von heimat oder freude zu vermitteln, wodurch sich viele teams in eine reihe einordnen, wo nur der name anders ist. Man muss auch dazu sagen, dass es bei all der verständlichen Enttäuschung von euch auch eine rolle spielt, dass sich innerhalb der einzelnen Spiele und der deutschen Community ein gewisser Spielerpool rausbildet, welcher sich kennt und auch ein spaßiges freundschaftliches Verhältnis untereinander hat. Ist man Teil dieses Pools kommen Anfragen und Möglichkeiten ganz selbstverständlich. Mit jedem Angebot kommt der Spieler natürlich auch ins Grübeln. Ich denke als Gamingcommunity wie DW ist es nur möglich, wenn man es schafft den Teams und auch Spielern zu vermitteln, wie genial unsere Community ist. Dieses passiert leider auch nicht von heute auf morgen. Schade ist es in dem Zusammenhang, dass gerade der SC2 Bereich sich so entwickelt hat. Ich dachte auch, dass man dort ganz gut aufgestellt sei und WOT ist ebenfalls ein wenig enttäuschend, aber so ists nunmal. Wichtig ist denke ich, dass man es schafft die verschiedenen Esportteams geschlossen auf die Burg zu bringen. Dann kann jeder das Wir-Gefühl aufsaugen und wird sich überlegen, ob er für den geringen Mehrwert auf unsere Community und Unterstützung verzichten kann.