Zum Inhalt springen

LaRokka

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Beiträge erstellt von LaRokka

  1. heute beseitigt ? der wurde heute erst eingeführt ^^

    die haben bei mehreren fähigkeiten die alle 0.5 sek getickt haben, die ticks auf alle 1 sek angehoben (angeblich zur allgemeinen performance steigerung) und den schaden entsprechend erhöht.

    das natürlich bei vielen dieser fähigkeiten die proc-chance dadurch halbiert wurde (weniger procs da weniger ticks, dementsprechend auch weniger crits) wurde glaub ich nicht unbedingt eingepreist ...

    bei refreshing path 4 (und glaub auch nur bei 4) hat die aushilfe wohl eine zahl zu viel in die .ini getippt, denke das soll eher 765 anstatt 7665 heissen :)

    edit: diese fähigkeiten wurden geändert

    •Blazing Spear

    •Consuming Darkness and its morphs

    •Eruption

    •Lightning Splash and its morphs

    •Necrotic Orb and its morphs

    •Path of Darkness and its morphs

    •Radiant Destruction and its morphs

    hihi:

    12191116_10153856003087518_8936857179392196631_o.jpg

  2. Womit verdienen die bei dem Spiel denn Geld, dass sich sowas lohnt? Reiner Verkauf von Hauptspiel und Addon, oder?

    ich glaube das blizzard auch ein stück weit reparation betreibt, nach dem fiasko von vanilla d3. es rechnet sich am ende sicher wenn alle brands von blizzard würdig weiter geführt werden.

    es redet heute schon fast niemand mehr vom echtgeld AH und wenn die weiter d3 so umfangreich und kostenlos beliefern wird die seele der kunden geheilt. ich finde den ansatz vernünftig.

  3. oder man gibt den Controller an einen 5-jährigen und der schafft das beim ersten Versuch und fragt: und was soll daran schwer sein? ;)

    ich mein LUIGI, also das addon, nicht das "new super mario bros u". wenn das ein 5-jähriger durchpspielt, will ich beweisvideos sehen :)

  4. Ich hatte in der Hinsicht mehrfach gelesen, dass wohl Aufgrund der mangelnden Präsenz auf letzten Spielemessen, davon ausgegangen wird, dass da nicht mehr viel geht. Sie ist/wäre auch mein Favourit für Kinder 6-14. Wenn wir uns eine Konsole anschaffen, mag ich halt keine ohne Zukunfstausichten haben. Den Kindern hat auf der Burg die Wii U sehr viel Spass gemacht und ich finde das Spiele-Portfolio auch ein schönes Alleinstellungsmerkmal. Die typischen Xbox- und PS-Spiele sind kaum was für die Altersgruppe und zocke ich lieber am PC ;)

    wie oben schon geschrieben hat die wiiu kaum mehr 3rd party support. die spiele die am anfang von 3rd party raus kamen, sind aus komerzieller sicht gefloppt. zombi-u hatte sich leider nicht so gut verkauft wie erwartet, obwohl meines erachtes nach das game A. eine super spooky survival horror atmo hat und B. eines der wenigen spiele ist, welches es wirklich sinnvoll schafft, das gamepad ins gameplay zu integrieren. dem familienvater der den kids ne wiiu kauft kann/muss ich zombi-u auf jeden fall wärmstens an herz legen ! (das game ist natürlich nichts für die kids).

    auf jeden fall führten die schlechten verkäufe am anfang dazu das die ganzen multiplattformtitel "CallOfAssassinsWarfare" teil drölfsiebnundvierzig, nicht mehr für die wiiu kamen. hinzu kommt auch noch das die wii-u, anders als xbone und ps4, keine x86 architektur hat, sondern einen tripple-core ibm powerpc cpu, wodurch multiplattformports etwas aufwendiger sind.

    als kirsche auf der sahne hat viele leute die hardware leistung abgeschreckt, die xbox und ps4 haben schon was mehr dampf. die nintendo eigenen games laufen schon alle in fullhd 60hz und sehen schick aus, aber halt natürlich in comic grafik. der wiiu geht bei komplexen und auf relalismus gemachten 3d welten etwas die puste aus, muss man einfach sagen.

    aber irgendwie kauft man sich eine nintendo konsole doch eh nur für die nintendo titel (mario kart usw) und das portfolio ist da mittlerweile relativ gross.

    hinzu kommt das man eben die alten wii-titel alle spielen-, sowie die alte hardware (nunchuck usw) problemlos weiterverwenden kann.

    man sollte auch die nintendo titel nicht unterschätzen. sie sind zwar alle von der präsentation absolut familientauglich, aber wer zb. "new super luigi u" durchgespielt hat, darf hier gerne noch mal was über "kinderspiele" erzählen. das teil ist RISCHTISCH oldschool schwer ^^

  5. hört sich alles vernünftig und schlüssig an.

    das problem ist aber natürlich das es eine individuelle/persönliche sicht der dinge ist.

    führt man ein ähnliches interview mit wolfgang schäuble, würde er vermutlich zu vielen punkten eine ganz andere meinung haben. sie würde aber vermutlich auch schlüssig und vernünftig klingen.

    nur wer hätte am ende "mehr recht" ?

    womit slouvaki auf jeden fall recht hat, ist das die euro "regierung" im rechtsfreien raum agiert. aber die europäischen bürger im allgemeinen und wir deutschen im speziellen sind noch WEIT WEIT weg davon die fackeln und mitgabeln auszupacken ... da muss scheinbar noch viel mehr scheisse passieren.

  6. wenn fsk 0/6/12 eine rolle spielen, kannst du dir auch mal die wii-u anschauen. ist relativ preiswert und ist abwärtskompatibel zur wii. man kann also die alten games darauf zocken.

    da es hier aber wenig 3rd party entwickler support gibt, muss man lust auf die spiele haben die von nintendo entwickelt werden. die üblichen verdächtigen halt: mario, zelda, pikmen, mario kart usw usw

  7. in den 12gb auf dem pts waren noch ältere patchdaten enthalten die wir in der live version schon drin hatten (ergo nicht mehr brauchen).

    die erste dicke datei hat mein launcher grade schon runter gezogen, 3.4gb. denke danach kommt noch das sprach geraffel und des wars schon.

    edit:

    mein launcher hat fertig. wenn ich das richtig gesehen habe waren es 3 dateien zum DL, 3.4gb + 120mb + 360mb

    realms sind auch up jetzt.

  8. der telekotz gehört das "schwarze gold" in der erde, sprich die dicken strippen über die der datenverkehr läuft. diese stammen natürlich auch zum teil noch aus der zeit vor der "entstaatlichung" der deutschen post. wurden also vom staat, sprich von uns finanziert.

    ich seh das schon kommen das irgendwann "premium traffic" dann wieder stundenweise abgerechnet wird. dann läuft beim zocken wieder das taxameter im hinterkopf.

    und natürlich ist das nur wegelagerei. die anbieter verkaufen doch seit jahren alles "over ip". bei der telekom läuft doch schon lange telefon und fernsehen über ip. hab noch nie einen verbraucher kennen gelernt, der sich das ausdrücklich gewünscht hätte. und jetzt sind auf einmal die leitungen verstopft angeblich ?

    das die betreiber das so wollen ist klar (kohle machen). mich wundert nur das die politik da mit macht. denn egal wie man es dreht: wenn die das wirklich so durchziehen (NOCH ist es ja nicht so) steht das dem vortschritt im wege.

  9. vielleicht wird das problem der langen ladezeiten beim zonen, unter dem hier einige leiden, behoben.

    Tomorrow, October 28th, we will be performing additional maintenance on both the North American and European megaservers for all platforms to complete our planned work. In short, we are upgrading our hardware and fixing bugs that could potentially cause unplanned outages, and want to do this before Orsinium is published next week to ensure a smooth launch. This maintenance will begin at 4:00am EDT, and could last upwards of six hours

    http://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/227015/na-and-eu-megaserver-maintenance

  10. wenn du mir/uns sagst, welche songs nicht bei yt unter die gema fallen, dann nur zu!

    erstmal: seh mein feedback hier als konstruktive kritik.

    ich kann dir zur gema nichts sagen, da ich keine pvp videos mache sondern nur konsumiere, sofern sie leicht zugänglich und in brauchbarer qualität sind und man erkennen kann was passiert.

    ich dreh in 90% der fälle den ton sowieso weg. musik geschmäcker sind viel zu unterschiedlich und meiner wird eher selten getroffen. wegen mir bräuchten pvp vids nur ingame sound haben, reicht mir völlig und mann hat als zuschauer zusätzlich zum bild auch noch das audio feedback des spiels.

  11. kleiner tip: hört mit der hüpferei auf wenn ihr videos macht. das ist das typische "ich own so hart, ich hab sogar noch zeit die space-taste zu drücken" programm. ich persönlich hab so meine schwierigkeiten pvp jump&run videos ernst zu nehmen. einfach stehen bleiben ist wesentlich cooler.

    manch einer machts wohl halb unbewusst, dennoch: es ist albern.

  12. du meinste diese computer-laden-kette oder ? das kam erst was später so weit ich mich erinnere. allerdings komme ich auch ursprünglich aus einer kleinstadt, wo sowas in der regel immer was gedauert hat.

    in der anfangszeit (c16/c64) gabs bei uns das zeug nur in den hifi läden bzw beim karstadt. in meiner atari-st zeit hatten wir dann den ersten computerladen, war aber keine kette. irgenwann um die zeit rum hatte ich auch dann das erste "richtige" modem, 1200 baud. das wurde irgendwie zwischen telefon und buchse getüddelt und es gab ne art "durchschleifen" taste, man wählte also quasi mit dem telefon und hat den taster gedrückst sobald man das carrier signal gehört hat ^^

    stichwort carrier signal: paar jahre später hab ich das blueboxen angefangen: eine nummer in USA anwählen und dann den sateliten an der richtigen stelle austricksen und von da aus um sonst weltweit das telefonnetz nutzen :)

    war schon freaky, aus heutiger sicht. aber meine jetzige 120mbit quasi standleitung möchte ich nimmer missen. früher war eben noch nicht alles besser, aber hat schon was die anfangzeit mitgemacht zu haben.

  13. Damit dürftest Du dann aber deutlich über 50 sein (Anfang der 70er fing es mit 300 BAUD an. 1970 +30 + 15 = 45 Jahre + Dein eigenes Alter als Du das Ding benutzt hast. Mitte der 70er, Anfang der 80er war man schon über den 300 Baud.

    nach dem motto ich weiss gar nicht wie alt ich bin ? oder du weisst besser wie alt ich bin ? oder ich erzähl quatsch ?

    immer dieser unnötige rechtfertigungszwang hier ....

    es müsste so zwischen meinem 10ten und 12ten lebensjahr, ergo 1982/1984 gewesen sein und JA! es war ein 300 baud akkustikoppler. ob das zu dem zeitpunkt STATE OF THE ART war oder schon veraltet weiss ich nicht da ich als 10 bzw 12 jähriger mir den damals noch mehr als heute extrem teuren state of the art WOHL KAUM leisten konnte. ergo: hatte ich einen 300 baud akkustikkoppler.

    es gab auch kein internet und keine "PC" läden an jeder ecke. man nahm/benutzte das was da war. ein gebraucht kauf war in der regel von "dem freak 3 strassen weiter" aus der lokalzeitung aus den kleinanzeigen rausgesucht.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.