Zum Inhalt springen

Amoklauf von Emsdetten - die Zeiten ändern sich!


Gast GrafVonGreif
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast GrafVonGreif
die frage die sich doch stellt ist: gibt es heute im zeitalter von video on demand und computerspielen mehr so psychos oder ist der prozentuale anteil an so greueltaten/absichten gleich geblieben. denn fakt ist, so leute gabs schon immer und wirds auch immer geben.

ich denke auch das es sowas schon immer gab, psychopaten die Menschen zerhacken, Perverse die Kinder missbrauchen und ähnliche absurde Geschichten.

Zum einen ist man heute wesentlich sensibeler was zb den Kindesmissbrauch angeht zum anderen ist es eben so wie Chefe ja auch schreibt, in unserer Informationsgeselschaft verbreiten sich diese Themen wie ein Laufeuer

Wen hat vor 200 Jahren schon Interssiert wenn 500km weiter weg jemand seine Kinder umgebracht hat?

@Rayne

Das ist schonmal ein guter anfang ;) nur muss man sehr darauf achten das man bei all der "Verteufelung" dieses geselschaftlichen Kokolores nicht die eigentliche Lebensrichtung übersieht die eben auch ein Teil dieser Geselschaft ist die diesen irwitzigen Konsum und Medienrausch unterliegt.

Nicht mit dem breiten Strom zu schwimmen heißt nicht zwangsläufig das man in die Gegenrichtung steuern muss, die Frage ist ob man die selben Mittel verwenden will um sein Ziel zu erreichen oder ob man wirklich das selbe Tempo für sich in anspruch nehmen muss.

Sonst kann es leicht passieren das man als Individium ausserhalb der Geselschaft steht, so wie dieser Sebastian es scheinbar getan hat.

Wichtig ist das man seinen eignen Weg und sein eignes Tempo findet - aber nicht grundsätzlich die entgegengesetzte Richtung sucht ;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Was diese Leute brauchen, ist jemand der Ihnen zuhört, der Ihnen erstmal zustimmt bei Ihren Sorgen und Gedanken. Es müssen Leute sein die eine gewisse Ruhe ausstrahlen und einem das Gefühl geben das man Ihnen vertrauen könnte. Es wenn sich so jemand dann komplett seinen Kram von der Seele geredet hat, kann man versuchen etwas Neues einzubringen oder ihm auch einmal andere Seiten vom Leben zeigen. Ich will nicht sagen, dass ich mit meinen 24 Jahren die Lebenserfahrungen habe wie manche Leute mit 40, aber ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, dass ich weiß was eine psychische Belastung für einen selber und für sein Umfeld bedeutet. Ich habe in den wenigen Jahren so viele prägende und einschneidende Erlebnisse gehabt, dass ich mich bestimmt ne Woche auf so ne "Couch" legen könnte ;-) Ich weiß aus eigener Erfahrung wie sehr es jemanden hilft, wenn da nur einer ist, der einem aufmerksam und interessiert zuhört, wenn man das Gefühl hat das da jemand ist den interessiert was ich fühle und denke. Und ich kann sicher sagen, dass diese Leute mit Ihren Ausbrüchen einfach nicht mehr wissen wohin mit Ihren Emotionen. Ich bin auch jemand der anderen erzählt was ich alles erlebt habe, wenn dann dadurch jemand die Scheu verliert über seine Probleme oder Sorgen zu sprechen.

Und ich bin jemand der auch voll der Meinung ist, dass solche Spiele wie Counter-Strike nicht dazu beitragen das jemand Gewalttätig wird. Bei diesen Leuten die irgendwann zwischen Realität und Fiktion nicht unterscheiden können, fehlt etwa das Grundverständnis die Dinge zu bewerten oder jemand der Ihnen zeigt was geht und was nicht geht. Hier wären dann wieder die Eltern oder ein Elternteil gefordert. Wenn man sich jetzt aber mal den Prozentanteil der glücklichen Familien anguckt zu den Familien bei denen die Mutter oder der Vater sich vielleicht alleine um die Kinder kümmern muss und gleichzeitig aber auch noch ne 40 Stunden Woche hat. So wird man bestimmt auch gleich sehen, dass hier irgendwann nicht mehr die führsorgliche Betreuung durch die Elternteile gegeben sein kann.

Also ich weiß nur, dass ich mir das 10mal überlegen werde, ob ich Kinder haben möchte und wenn ja, wo diese zur Schule gehen und in welchem Umfeld Sie aufwachsen sollen.

Gruß

Xanthum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zeiten ändern sich.

Wie wahr.

Früher, ja früher war das alles noch anders. Damals waren die Amokläufer so gut, dass es wenigstens Tote gab. In Beslan, ja da war noch die Kacke am dampfen. Da wurde mal so richtig aufgeräumt. Richtige Munition, Sprengsätze etc. 2 Wochen nach diesem Massaker waren bei uns auf der Kirmes die Kinder wieder mit Erbsenpistolen unterwegs. Und die ganzen aufgeklärten Eltern haben den Knirpsen auch noch fleissig Kirmesgeld gegeben, damit auch genug Munition nachgekauft werrden konnte.

In Emsdetten war es nur ein Suizid, die sonstigen Opfer wurden ja nur verletzt.

Muss der Typ ein grottiger CS-ler gewesen sein. NOOB, sage ich dazu nur. Kein Headshot, kein Armamputationsschrot, noch nicht mal ein vernünftiges Messer.

Der sollte mal seinen AIM bot nutzen.... achja geht ja nimmer, egal.

Was soll also der Scheiß mit realistischen Killerspielen? CS, COD und wie sie alle heissen; ist doch Schwachmatismus pur! Da lernt man nichts. Schulhöfe und Kirmes mit Erbsenpistolen, da lernt man was.

*/ Sorry, mir geht das ganze Geschwafel sowas auf den Sack. Ich lese nicht mehr die Artikel, sondern schaue nur auf die Anzahl der Posts. Ich stelle dabei fest, das wir ganz schön Probleme haben müssen. Achja, wir haben ja keine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hrhr, ich mag Zippies Zynismus ;)

Als die Nachrichten über den armen Looser kamen, dachte ich mir auch: "der Erfurter hatte aber mehr Skill 8("

Oh, und Gothic soll er auch gewesen sein *hurraaaa* Da haben wir ja alles beinander.

Fakt ist, dass die Meinungen und Berichtesrstattung schon deutlich diversierter ist und nicht mehr alle in das einfache, plakative Horn blasen. Mittlerweile werden bisweilen sogar eSportteams von CSS als sportive Mannschaften mit sozialen Aspekt dargestellt.

(witzig ist, dass mich mein Cheffe (67) heute fragte, wann ich denn Amokk laufe, weil ich ja auch son ein Gothic und Gewaltspeielfreund sei :-s Dieter Nuhr hätte er mir wohl überl genommen ...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JAAAA

gerade kam in de n Nachrichten, dass die Polizei zwei weitere Amokläufe verhindert hat. Ein 15jähriger urde in die Psychiatrie eingeliefert.

Ja, knallt es in die Medien und 1000e Trittbrettfahrer kommen endlich wegen besonders herausragender Leistungen in die Medien.

Keine Amokweicheier mehr, Knallhart alles umlegen, was einem vors Rohr kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*auftauch*

:ph34r:

früher warens die Romane, dann das TV, dann die Zeichentrickfilme, dann Heavy Metal, dann die Videos, dann die Videospiele, dann die Computerspiele...

was kommt als nächstes?

Irgendwas anderes, was unsere Generation dann nicht versteht und deswegen verteufelt (Tokio Hotel == root of teh evil!)

Die Exekutive und die Legislative ergründen langsam, dass die Ursache nicht monokausal durch die Ausübung einer einzelnen Tätigkeit oder Tätigkeitsgruppe erklärt werden kann.

Die Meinung der Spieler, ihr Hobby sei keine Basis für Gewalt, findet zunehmend mehr Gehör in der der Politik, sondern die sozialen Einzelschicksale tragen - wiederum sicherlich nur als Teil einer multikauslen Entwicklung - die Hauptschuld daran, dass manche Menschen die Kontrolle über sich verlieren und Taten wie in Erfurt und Emstedten begehen.

Das soziale Mileu der Personen die hier potentiell gefährdet sind ist meist schon Wochen oder Monate vorher über die Gefahr informiert und handelt falsch. Meiner Meinung nach muss hier mehr Prävention sowie Aufklärung betrieben werden. Der Gang zum Psychiater ist in Deutschland für viele undenkbar, obwohl er doch den meisten gut stehen würde. Zuviele Vorurteile haften an der "Couch", die es zumeist garnicht gibt, und die Hemmschwelle von sich aus professionelle Hilfe zu suchen ist zu hoch. Mitmenschen, denen Fehlverhalten und Missstände bei anderen auffallen, neigen dazu sich aus den Geschehnissen so weit wie möglich herauszuhalten, weil sie wohl befürchten an Reputation zu verlieren, wenn sie einen hilfsbedürftigen Menschen an einen Psychiater, respektive an das Jugendamt zu verraten.

Die vergangenen Taten in Erfurt, Emstedten und Littleton haben deutlich gezeigt, dass die Täter starke soziale Defizite aufgewiesen haben, und dies auch publik gemacht haben! (Foren, eMails)

Leider fehlt es den meisten an Courage sich hier der Situation zu stellen.

"Wir schauen eben lieber weg - das macht weniger Arbeit" - das ist das Problem der Gegenwart!

*abtauch*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte das gerne mal aus meiner Sicht schildern.

Ich war dieses Jahr noch Schüler auf der GSS in Emsdetten. Das heißt Bastian B. (Der heißt in echt Bastian und nicht Sebastian) war in meiner ehemaligen Parallelklasse. Ich hatte zwar nie viel mit ihm zutun, man hat ihn aber gekannt.

Er war zwar ein bisschen komisch, aber dennoch nett.

Vor einem halben war ich noch mit ihm zusammen auf einer LAN beim Kollegen (wo ich erstemal die CS-Map der GSS gezockt habe). Er war dir ganze zeit fröhlich und hat keine anzeichen von gewalt von sich gegeben.

Unter freunden war er immer als waffen narr angesehen worden, wobei es sich bei den waffen um Softair handelt.

Ich möchte das jetzt nich entschuldigen was Basti da gemacht hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde man sollte das ganze nicht so ernst nehmen, es wurde jetzt wieder alles ins Licht gerückt da die Politiker schlecht sagen können das eigentlich alles ein Fehler der Gesellschaftsform und des Schulsystems sind.

Außerdem haben ja auch Umfragen gezeigt das Ein Verbot von "Killerspielen" nichts bringen würde, zum andern gab es ja auch schon viele Studien(BBC) die gezeigt haben das "Killerspiele " die man mit andern spielt das Soziale verhalten ausbauen und nicht verschlechtern wie angenommen da man sich ja gegenseitig "abschießt".

Letzendlich kann sich ja der verehrte Edmund Stoiber noch so aufregen uns darfs nicht stören denn die CDU verliert Stimmen "en mass" und daher ist es egal.:-\"

Die Medien werden das immer wieder aufgreifen und daher noch mehr verzweifelte Kids begeistern, und der Amokläufer hat ja genau das geschafft was er wollte ein riesen Rummel um ihn denn wirklich töten wollt er letztendlich keinen.

schöne Grüße an den Greif

Mind Hollow

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir ist es eigentlich mitllerweile scheissegal, wenn ich ehrlich bin

es ist traurig fuer die betroffenen, das stelle ich garnicht in frage

aber den ganzen rummel den die medien drum machen, das interessiert mich so viel wie die staubkoerner, die gerade neben mir rumschwirren!

ich weiss nicht, wie es euch ging. aber die sendung ahrt aber fair aufm wdr: das fenster war keine halbe stunde bei mir offen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was erst zwei seiten?? na der typ war ja wirklich nich der bringer....:shock:

heute hab ich drei gothics gesehen.. mit langem mantel...:shock:

ich hatte angst...

eigentlich hab ich seit kurzem vor mir angst... ich rocke nämlich arg bei CS...:shock:

ausserdem mag ich schusswaffen...:shock:

wären die scheissdinger nich so teuer wurd ich die USA beliefern können und hätte für mich immer noch genug für mind. zwei bis drei schulen ....:shock:

sind schulen jetzt eigentlich location mässig noch in? oder sind jetz nich mal paar krankenhäuser oder altenheime dran? ich denke da auch ganz klar an die rentnerschwemme...:shock:

na ja wie auch immer...philosophiert mal weiter...:-\"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke schulen sidn schon noch in...

unsere poltiker brauchen sich sowieso nicht zu wundern, dass so etwas passiert, bei unseren lehrern

in die schule zu gehen ist einfach nur noch aetzend und das sage nicht nur ich sondern meine KOMPLETTE klasse!

die lehrer dort sind teilweise derartig demotivierend, dass man nach 2 stunden in die pause geht und total ausgelaugt ist...

die meisten faecher besuche ich schon garnicht mehr, da man sich teilweise einfach nur verarscht vorkommt! ausserdem ahbe ich angst zu verdummen bei diesen idioten!

ich kann euch versichern, dass mind jeder zweite schueler in seinen gedanken schon einen amoklauf geplant hat. und das ist noch nciht alles.. die meisten schueler koennen euch ihren geistigen amoklauf detaillierter erzaehlen, als ihr es wissen wollt

unsere gesellschaft und die lehrer treiben sehr viele jugendliche in den wahnsinn, bis bei einem die sicherung durchbrennt!

ich fuer meinen teil habe meine fos schon abgebrochen

studieren war zwar immer mein traum, aber nicht zu DIESEM preis

ihr koennt euch agrnicht vorstellen, wie gerne ich einfach mal mitten in deutsch aufstehen wuerde,d en tisch umschmeissen, um meiner deutschlehrerin so richtig eins in die fresse zu geben und ein paar schuelern in meienr klasse gleich noch mit!!

so denke nicht nur ich, so denken hudnerttausende andere schueler in deutschland auch.....

so ende mit meinem beitrag zum deutschen schulwesen...---- traurig!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rayne, sollte ich mir sorgen machen? du klingst ein bissel...aufgekratzt..

ich kann gern den bu**en äh der pozilei nen tipp geben die schauen dann mal nach dem rechten.. die sind da denk ich mal mom. recht aufgeschlossen zu dem thema..hr hr oder besser ich sags einfach kübelchen ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Stream funktioniert irgendwie nicht mehr.

Ach gobbelchen :) das bekommt mir ganz gut *g*

Um rayne zu widersprechen, ich besuche gerade die BOS (analog zur FOS für Personen mit Ausbildung) und kann mich über mangelnd motivierte bzw. motivierende Lehrer nicht beklagen. Die Einstellung vieler Schüler ist einfach das Problem in vielen Schulen.

Mangelndes Interesse und mangelnde Motivation sind die Hauptgründe für schlechte Leistungen.

Natürlich kann man sagen: "das was einem in der Schule geboten wird ist suboptimal und bringt einem selbst nichts fürs Leben"

Stimmt! In den meisten Fällen jedenfalls. Das meiste braucht man wirklich nie wieder. Aber es ist auch fernab jedweder Realität einen Unterricht zu fordern der knallhart an der Realität ist.

Das ist aus logistischen Gründen alleine schon nicht möglich. Lehrer müssten hier jedes Jahr drastisch weitergebildet werden. Dazu gibt es in Deutschland keine Ressourcen!

Fortbildung durch Eigeninitiative bzw. durch unterstütztes Fernlernen wäre eine Idee. Nur welcher Jugendliche möchte sich schon daheim hinsetzen und sich die Kentnisse, die er für eine Schulabschlussarbeit benötigt, selbst aneignen?

Gehen wir davon aus, dass mindestens in 2 verschiedenen Fachrichtungen, sowie in einer Sprache, eine Prüfungsarbeit abgelegt werden muss, so können wir auch davon ausgehen, dass dies in Eigenregie nur bei den allerwenigsten funktionieren würde - das WoW / CSS / PS / SpielDeinerWahl - Icon ist doch viel verlockender als ein einfacher Browser, ein paar Seiten voll mit Wissen und ein Textverarbeitungsprogramm mit dem man seine Ergüsse niederschreiben und ordnen kann.

Vielleicht kommt diese Form der Schule irgendwann, weil man merkt, dass man sich Lehrer einfach nicht mehr leisten kann - unsere Gesellschaft und Technik ändert sich zu schnell für das klassische Schulsystem.

Aber heute, mit den Einstellungen die Schüler an den Tag legen, bezweifle ich, dass auch nur einer von hundert einen Abschluss erreichen würde.

Motivation kommt von dir, und nicht von jemand anderem!

Entweder du bist motiviert, willst etwas erreichen, interessierst dich auch privat für gewisse Inhalte oder du sitzt einfach nur deine Zeit in der Schule ab und hoffst, dass der Abschluss von alleine kommt.

Unterricht liegt zu 30-50% an der Lehrkraft. Der Rest wird von den Schülern bestimmt! Mitarbeiten, Eigeninteresse, Fragen und so weiter erhöhen die Motivation bei allen Beteiligten!

Ein weiteres großes Problem unserer heutigen Gesellschaft:

"Wir wollen alles vorgekaut bekommen"

Wir sind eine Gesellschaft von Weicheiern, die sich selbst die Hände nicht mehr schmutzig machen möchte! Ideen und Lösungen müssen vorgefertigt sein. Der Lehrer wird bezahlt und muss deswegen den Unterricht gestalten wie Thommy Gottschalk zu seinen besten Zeiten, gleichzeitig Wissen so einfach vermitteln, dass ihn auch jeder begreift und im Anschluss an den Unterricht einen Nobelpreis überreicht bekommt!

Unterrichtsinhalte müssen durch den Klassenverband erarbeitet werden! Das ist das aktuelle Schulmodell! Und ich finde das Klasse! (welch Wortspiel)

Mir macht die Schule heute viel mehr Spaß als vor 10 Jahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, mit dem IE gehts...

DAS kann sich der vernunftbegabte und aufgeklärte Mensch von heute aber nunmal wirklich NICHT anschauen...

In CS:S gibt es keine zerfetzten Leichen.

Und man rennt mit dem Messer und nicht mit dem MG im Anschlag - nubbels :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.