Zum Inhalt springen

TV-Tipp: Killerspiele - Anleitung zum Mord?


Gast Narkarr
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die erhitzen Gemüter haben sich aufgrund des Panorama-Berichts über "Killerspiele" kaum abgekühlt (sh. dazu auch hier), da erwartet uns schon die nächste Reportage zu diesem Thema. Am kommenden Sonntag, den 04. März, um 19:00 Uhr strahlt RTL II die Fernsehsendung "Welt der Wunder" aus, die sich unter anderem mit dem Thema "Killerspiele - Anleitung zum Mord?" beschäftigt.

Geht man nach der Website von RTL II, geht es darin um folgenden Inhalt:

Computerspiele werden immer beliebter, immer realer - und scheinbar auch immer gewalttätiger. Vor allem die so genannten "Ego-Shooter" sind ins Visier der Medien und der Politik geraten: Der Spieler schlüpft hier in die Rolle einer virtuellen Person, schlägt sich meist durch dunkle Gänge und schießt auf alles, was sich bewegt. Jedes Mal, wenn ein Jugendlicher ausrastet, zur Waffe greift und Amok läuft, beginnt die öffentliche Diskussion nach einem stereotypen Muster von neuem: Schuld war ein "Killerspiel", das den Täter zum Amoklauf getrieben hat. Verbote werden gefordert, denn: Stundenlanges Ballern am PC mache aus harmlosen Kindern gewissenlose Mörder, und die "tickenden Zeitbomben" brauchen am Ende nur noch einen kleinen Aufreger, um zu explodieren. Aber ist es wirklich so einfach? Sicher ist: Beinahe alle jugendlichen Amokläufer haben solche "Ego-Shooter" gespielt. Aber produzieren Computerspiele zwangsläufig Killer? Wieso können hunderttausende Jugendliche ganz mühelos ihre Wochenenden mit "Counterstrike" & Co. verbringen, ohne danach auszuticken? "Welt der Wunder" enträtselt, was beim Spielen der "Ego Shooter" im Gehirn der Spieler passiert."

Wer sich dafür Interessiert, sollte sich also den kommenden Sonntagabend frei halten.

Quelle: http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=11695

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon wer das wort "killerspiel" benutzt, hinterfragt nicht die entstehung bzw. den inhalt. die frage, was ein killerspiel ist wurde noch von niemandem beantwortet. auch RTL II nimmt sich der sache an und benutzt das wort, das schon extrem negativen inhalt transportiert. ein killerspiel (wo jemand zum killer wird) kann nie gut sein.

ergo - bullshit und nicht begriffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stahlgewitter

Seltsam: ZDF Serien -> Durchschnitts zuschauer alter irgendwo um die 50 -> berichten negativ über "Killerspiele"

RTL2 Serien -> Durchschnitts Zuschauer Alter irgendwo um die 20 -> berichten Positiv über "Killerspieler"

Zeigt sehr schön das die reportage da hin gelenkt wird was die zuschauer hören bzw. lesen wollen. Objektiv scheinen weder die einen noch die anderen zu sein den wären sie Objektiv dürften sie so ein voreingenommenes Wort wie "Killerspiel" garnicht erst verwenden.

Ist zwar traurig aber bei nem Thema wie Killerspiele, mir persönlich noch recht egal. Was mir zu denken gibt ist die Tatsache das die selben Serien auch über wesentlich wichtigere Dinge wie z.b. Politik berichten und ich mir hier die frage stelle: Wenn die Medien nichtmal bei so lächerlichen Themen den Mut zur Wahrheit haben, haben sie es dann bei richtig wichtigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem mit der Bezeichnung "Killerspiel" ist einfach, dass es mittlerweile ein ziemlich medienwirksamer Begriff ist, der (dank einseitiger Presse) auch vielen nicht mit der Materie vertrauten Menschen bekannt ist. Diesen Leuten sagt die Bezeichnung "Ego-Shooter" einfach nichts.

Daher finde ich es nicht weiter schlimm, das RTL2 "Killerspiel" als Aufhänger für den kurzen Bericht verwendet. Schließlich ists ein Privatsenderder, der davon lebt Zuschauer durch markige Sprüche zu locken. Im weiteren Verlauf des Berichts war nach kurzer Begrifferklärung ja auch fast konsequenz nur noch vom "Ego-Shooter" statt "Killerspiel" die Rede.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.