Zum Inhalt springen

Ami Doku über deutsche Autobahnen


Gast Hoyt
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wenn wir zu meinen Schwiegereltern fahren (imm nachts auf einer so gut wie nicht befahrenen A7) hau ich bei 200 km/h den Tempomat rein und kann sogar noch große Strecken mit Fernlicht fahren! DAS würde ich sehr vermissen ^^

Aber mal im Ernst: Wer in den USA bisher schonmal längere Strecken hat fahren müssen, wird mir zustimmen, dass das teilweise sehr gefährlich ist! Diese Monotonie und "Langsamkeit" haben mich da schon mehr als ein paar Mal kurz vor den Minutenschlaf gebracht! Und gabs da nicht ne Studie, dass es die gefährlicheren Unfälle meist bei geringeren Geschwindigkeiten gab? *kopfkratz*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Bericht werden einige Dinge wie "Rechtsfahrgebot" etc erwähnt. Zudem natürlich die tollen deutschen Autos die super sicher sind. Finde ich etwas unsinnig, weil hier ja nicht nur deutsche Autos auf den Straßen sind.

Mich wundert eher, das der TüV nie erwähnt wird. In Amiland haben die sowas ja garnicht und ich glaube das trägt doch auch sehr dazu bei, dass bei uns so wenig passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeah.. Ai Laik ße wärrieh jörmän äxxänt fromm ße gai ät ße beginning.

klingt fast so wie mein Favorit aus Big Lebowski:

(original geschrieben) "Meine dispatcher says there is something wrong with deine cable

(geschrieben wie ausgesprochen) "Meine dißpätscher ßäßß, ßärr iß ßammßing wronng wiß dainä kabl?"

:yeah:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol sorry, wer nachts 200km/h fährt ist einfach nur naiv und riskiert sein und das Leben jeder Person in seinem Auto blindlings. Die minimale Anhaltedistanz bei nem GUTEN Sportwagen liegt bei trockener Fahrbahn bei über 250m und mehr!

=> die Fernlichter beleuchten ca. 100m der Fahrbahn vor Dir, nachts kann man Hindernisse noch viel später erkennen und die Reaktionszeit würde sich nochmal schlagartig in die Höhe bewegen... wer dann noch den Tempomaten reinhaut und in sich in "Halbschlaf" begibt... fällt eh komplett in ne eigene Kategorie, aber sagen wir mal das lassen wir alles ausser acht, allein die Tatsache, dass man NIE IM LEBEN 250m weit sehen kann in der Nacht, heisst einfach: man fährt mit der Selbstverständlichkeit, dass NICHTS auf der Fahrbahn ist! => liegt da aus irgend nem Grund ein Hindernis auf der Strasse (was übrigens statistisch gesehen erschreckend häufig der Fall ist; z.B. Schaufeln, Pylonen, Reifen, Steine usw.), ist ein Unfall absolut vorprogrammiert. => die Chance, dass bei einem Unfall mit 200km/h jemand im Fahrzeug überlebt, ist nicht sonderlich hoch.

Fazit: siehe 1. Satz. ...

Ich weiss ja nicht, wie das in Deutschland ist, aber in der Schweiz lernt man zumindest in der Fahrschule und es ist auch gesetzlich vorgeschrieben, dass man seine Geschwindigkeit den Umständen entsprechend anzupassen hat. Wer also bei Nacht oder in der Dämmerung 200km/h fährt, handelt auch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung WIDERRECHTLICH => schade ist nur, dass man erst dann bestraft wird, wenn man nen Unfall gebaut hat, un in der Regel dann 2-3 andere Leute mit in den Tod gerissen hat....

Eigentlich sollte jeder mal Notfalldienst leisten müssen und mal ein paar Leichen von nem Verkehrsunfall zusammenkratzen dürfen. ... Echt benutzt mal den Kopf leute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol sorry, wer nachts 200km/h fährt ist einfach nur naiv und riskiert sein und das Leben jeder Person in seinem Auto blindlings. Die minimale Anhaltedistanz bei nem GUTEN Sportwagen liegt bei trockener Fahrbahn bei über 250m und mehr!

=> die Fernlichter beleuchten ca. 100m der Fahrbahn vor Dir,

Xenonscheinwerfer gehen ca 400 m .. von dem her auf ner geraden Strecke sollte das kein Thema sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Beitrag ist mal nett. Nur müssten sie noch sagen, dass die Autobahn nicht nur von Nord nach Süd geht sondern ein ganzes Netz ist, wie eben deren Interstates. Das ist nämlich die erste Frage, die ich immer hör: how far do you live from the autobahn.

also Bremswerte von 250m bei 200 km/h hatten wir vllt in den 50igern mit Trommelbremsen. Mercedes, BMW, VW und Audi geben bei Ihren 3.0 TDI A4, 3er und C-Klasse Modellen knapp 170m-180m bei 250km/h an. Kommt aber auch auf die Fahrbahn an und die Witterungszustänge. Und natürlich auf die Reifen.

Und wie der nette RUF Mitarbeiter schon im Video gesagt hat, man gewöhnt sich an die Geschwindigkeit. Wenn man immer nur mit 120 über die Autobahn "kriecht", dann sind 200km/h natürlich hölle schnell, weil man es eben nicht gewöhnt ist. Jemanden aber für bekloppt zu erklären, weil er (oder in diesem Fall eben Sie) 200 fährt, ist doch etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Und ich habe Notfalldienst gemacht, habe einige von Bäumen gekratzt, fahre aber trotzdem 250 wo es die Umstände zulassen.

Dieses Thema kann man endlos diskutieren, machen die Politiker auch und es ist eben ain Tauziehen der jeweiligen Parteien

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@irrraw: definitiv nein!!!!

Alles eine Übungs- und Aufmerksamkeitssache. Ich fahre seit '92 echt schnelle Kisten z.T. auf Zeit und kann nichts dergleichen feststellen. Eher hat der Anteil der unsicheren und Oberlehrer-Fahrer zugenommen. Die 250 Tempomatgeschichten sind entspannender als die 100 Berufsverkehrgeschichten. Und man kann die Schweiz in der Richtung nicht wirklich mit der BRD vergleichen. Im Unterschied zu anderen Fahren fahren gute Autofahrer angepasst. Wenn man nichts sieht auch mal 20 statt 70 und wenn alles ok ist auch mal 100 statt 70. Mündigkeit ist das Codewort.

Mehr gerne nach dem Bett ^^

Bearbeitet von mad.gobbo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irraw hat schon Recht. Wer über 200 Km/h fährt, riskiert, wenn er diese Geschwindigkeit über einen längeren Zeitraum hält, sein und das Leben anderer. Das Argument, dass man sich an solche Geschwindigkeiten gewöhnt, ist auch nicht richtig und hat bei den meisten wahrscheinlich mit Selbstüberschätzung zu tun. Zugegebenermaßen: Die Technik der modernen Autos hat sich enorm verbessert.Aber!: Ausstattung und Fahrassistenten erhöhen zwar die Sicherheit, können aber keinen falls den Fahrer ersetzen und der, so ist es nun mal, ist derjenige der das Lenkrad in Händen hält und die Bremse betätigt. Wenn nun irgendwo auf der Autobahn, egal ob bei Nacht oder Tag, ein Hindernis im Weg ist oder sich ein Unfall ereignet, hat man, wobei beachtet werden muss dass 200 Km/h = 55 m/s entsprechen, im besten Fall 300-350 Meter um zum Stehen zu kommen ( Reaktionszeit mit eingerechnet ). Also kann in jedem Fall, bei einer Geschwindigkeit jenseits der 200 Km/h ( was einfach viel zu schnell ist Leute, ihr seid kein Zug. . . ) , davon ausgegangen werden, dass so ein Fahrstil MEHR als naiv ist. Solche Fahrer unterschätzen die physikalischen Kräfte und haben wohl noch nie ein Unfall gebaut oder beobachten müssen.

Edit: Ihr seid doch nicht wirklich so dumm zu glauben, dass bei 250 Km/h auch nur die geringste Chance besteht, auf überhaupt irgendetwas zu reagieren was vor einem passiert, oder? Die Beiträge regen mich echt auf und entsprechen genau dem Bild, das alle über deutsche Autofahrer haben und ich im Straßenverkehr beobachten kann.

Bearbeitet von Sarangeti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uhhh, genau mein Thema hier: schnell fahren. I like

ich kenn beide Seite der Medaille, einerseits das langsame fahren in allen Herren Ländern (NL, F, CH, A, USA, CN, TK und was weiß ich noch überall) und eben das schnelle Fahren in Deutschland. Es ist eine Frage der Gewöhnung. Unterhalte ich mich mit "Ausländern", wie sie das Fahren auf der Autobahn finden, so kommt meist die Aussage "anstrengend". Und anstrenegend für die meisten, weil sie die Geschwindigkeit der anderen Teilnehmer nicht richtig einschätzen können. Wie auch? Sind es ja nicht gewöhnt. Doch wenn ich in anderen Ländern bin, dann guck ich lieber 2x in den Rückspiegel und fahre dann erst auf die linke Spur. Sollten viele Deutsche sich wirklich mal angewöhnen.

Ich fahre knapp 100.000 km im Jahr auf Deutschen Autobahnen. Das ist 5x soviel wie der Durchschnitt und ich bin der Meinung sagen zu können, dass die Reisen angenehmer sind, wenn ich bei 180-200km/h fahre als wenn ich mit 120 oder 130 fahren würde? Wieso? Weil es flüssiger geht. Ich muss mich kaum um LKWs kümmern, kaum um irgendwen, der viel schneller ist als ich. Und glaubt mir, ich habe es oft genug probiert und mal einen Monat nur mit 120 durch die Gegend getingelt.....nicht mein Ding und wird es auch nie sein.

Man muss vorausschauen fahren und ja, das geht 1a mit 200+ auf dem Tacho. Das erwarte ich auch von den anderen Verkehrsteilnehmern, die, ohne zu gucken einfach hinter dem LKW vorkommen oder es sich abgewöhnt haben zu blinken oder, was in Deutschland verboten ist, auf der Mittelspur zu fahren obwohl rechts alles frei ist (wie ich sie hasse). "Rechts ist ja nur für LKW" LOL

Und wieder: schnell fahren geht, man muss aber natürlich auch auf die anderen Verkehrsteilnehmer achten, denn ich kann den Spieß auch umdrehen: wer nicht blinkt, einfach ausschehrt und Geschwindigkeiten nicht einschätzen kann, ist eine Gefahr für die Schnellfahrer und nicht anders herum.

Party on...mehr mehr mehr. Wird mein Lieblingsthread und dann Enddiskussionsrunde auf der Burg

Edit: ich möchte hier aber auch klarstellen, dass ich mich von den Rambo-Fahrern (Drängeln, Linksblinker, unkontrolliertes ausschehren, um zu gucken, wann endlich Platz ist, Staudrängeler) distanziere. Sowas gehört verboten und sollte geahndet werden.

Bearbeitet von Yamagata
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lichthupe ist afaik nicht erlaubt, nur blinker. vllt kann partyluder was dazu sagen?

mittelspurschleicher und ninja-überholer machen mich auch wahnsinnig, aber die nixblinker erkennt man am fahrverhalten.

wenn die so auf den vordermann zufahren ohne langsamer zu werden und so leicht nach links zucken (das ist der dreher zum spiegel ohne das gesehene zu verarbeiten...)

meine reisegeschwindigkeit ist eher so 160.

da kann man gut mitfließen und muss nicht bei jedem der mit 200 ankommt sofort wegspringen, sondern hat so 20 sek zeit.

120 schlaf ich bei ein, 200 ist mir etwas zu schnell.

ansonsten bin ich yamas meinung, wobei ich mir bei 200 nicht den tempomat anmachen würde. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im dichten Berufsverkehr 250 zu fahren zu wollen ist Dummfug. Immer schön angepasst fahren und keinen anderen behindern/nötigen.

Wenns mal haarig oder unübersichtlich ist, fahre ich auch mal 30 anstatt der erlaubten 70. Wenn die Bahn kurvig ist und damit zu rechnen ist, dass einer hinter der nächsten Biege einen LKW mit 120 überholt, fahre ich kein Maxsspeed. Es ist immer situationsbedingt.

Wenn ich schnell auf der linken Bahn fahre und einer dort vor sich hinträumt obwohl rechts Platz ist, wird auf weite Distanz einmal freundlich aufgeblendet. Zu 90% geht er rüber und keiner ist böse. Rambos und Oberlehrer braucht keiner. Wenn einer schneller als Speedlimit fahren möchte, lasse ich ihn halt durch, wenn ich kann. Ich pendel täglich 80km und fahre diese Strecke mit Tempomat zwischen 140 und 160, je nach Limit und Verkehr. Passt einfach am besten in den "Flow" der Strecke.

Ich hätte kein Problem damit wenn ein Speedlimit auf 160 gesetzt wird. Ich bin in den 90ern soviel gefahren wie Yama (und das unter Zeitdruck als Kurierdienst). Meine Beobachtung ist, dass der Verkehr deutlich mehr und heterogener geworden ist. Man hat die spritsparend Fahrenden mit 100, untermotorisierte Mutties in MicroVans, immer ein paar Oberlehrer-Ökos und mittlerweile kann jeder Vertreter-Wagen über 200 Fahren (das sind die markantesten, man kann hier nicht alle Typen aufzählen ^^). Durch diese Heterogenität und Dichte ist es mMn gefährlicher geworden. Das würde eine 160 zumindest zumindest 0800-2000 sinnvoll machen, auch wenn ich kein Freund davon wäre ^^.

Bearbeitet von mad.gobbo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist schon lustig die ganzen PRO-Schnellfahrer wie sie hier wieder schreiben und immer kommen mit "ja wenn man sich dran gewöhnt, wenn man ein guter Fahrer ist alles kein Problem.., Hightech-super-Scheinwerfer gehen 400m weit (soweit siehst du nichtmal bei Tageslicht ne doofe Schaufel auffer Fahrbahn)...." aber nicht mal Michael Schumacher könnte nach 100-Jahren, auch wenn er jeden Tag 4x exakt die gleiche Strecke fährt, bremsen mit 200km/h ... die Technik lässt es einfach nicht zu! Du kannst noch so schnell reagieren, noch so konzentriert sein, du kannst nicht Hellsehen und du kannst nicht wissen, was ein anderer Fahrer grad doofes macht, du kannst es nicht verhindern und es ist einfach immer ein "ach da kommt schon nix" und eine gehörige Portion Risiko dabei .. Gesetzlich gesehen heisst es: Anhalten auf Sicht, heisst faktisch gesehen in der Nacht kannst du keine 200+km/h fahren... mit keinem auf der Strasse zugelassenen Auto!

=> ich hab kein Problem damit, wenn jemand nen Baum versucht platt zu machen mit seinem Auto, auch wenn er dabei drauf geht hab ich damit kein Problem... aber wenn dann leute mit Kindern oder andern leuten im Auto, die vielleicht nicht ganz so lebensmüde sind, so fahren... find ich das einfach nur dämlich.

Tut mir leid, dass ich da die Illusionen aller Hobby-Rennfahrer zerstören muss, aber ich bin allergisch, was das Thema angeht, da ich es beruflich mach und im Rahmen meiner Vergangenheit schon die Ehre hatte Kinder aus Autos zu kratzen, weil Papa meinte mit 150 statt 120km/h zu fahren und dann halt nicht schnell genug reagieren konnte... Wenn man verkehrsstatistiken studiert und die Unfallzahlen (Häufigkeit UND Schwere) vor und nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung vergleicht, ist ganz klar, weshalb man die Geschwindigkeiten heruntersetzt.

=> und das ganze Risiko für sich, seine Beifahrer, seine Familie, andere Leute auffer Autobahn, Rettungskräfte usw. usw. nimmt man in Kauf für was? um cool zu sein und 5-10 min früher zuhause zu sein? ... na wer das klug findet... weiss ich auch nicht.

=> das is etwa genau so dämlich wie besoffen auto zu fahren und sich immer zu sagen "ach, die Grenze interessiert mich nicht, ich fühl mich doch noch vöööööllig fähig ein Auto zu lenken"...

Geht doch auf ne Deutsche Rennstrecke und macht mal den Versuch, stellt mal auf Scheinwerferdistanz ein Pylonen an die Strassenseite, beschleunigt mal auf 200km/h und versucht mal zu bremsen, wenn ihr das Ding seht ... ihr habt keine Chance und das obwohl ihr sogar VORGEWARNT seid. Allein der Bremsweg ist bei einer VOLLBREMSUNG in einem Sportwagen und guten Strassenverhältnissen gute 200m! Mit Reaktionsweg, nicht optimalen Strassenverhältnissen, ein normales Auto und wenn man nicht sofort eine Vollbremsung reisst (macht man normal auch nicht sofort, sondern erst wenn Gefahr 100% erkannt wird) usw. hat man ratzfatz 300-400m erreicht... und soweit sieht auch der beste super-internetforen-killer-fahrer nicht - nichtmal am Tag. ... und ich glaube nicht, dass man den Tempomaten dann rausnimmt, wenn die Strasse nichtmehr 100% gerade ist.

so, genug zu dem Thema... nutzt den Kopf beim fahren und riskiert nicht für 5-10min euer Leben und das euer Kinder.

o7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, genug zu dem Thema... nutzt den Kopf beim fahren und riskiert nicht für 5-10min euer Leben und das euer Kinder.

o7

Bzw. auch noch das Leben von Verkehrsteilnehmern die vielleicht nix damit zu tun haben wollten.

Ich fahre auch gerne mal schnell wenn es die Verhältnisse zu lassen. Aber da ich eh schon durch meine Frau gebremmst bin .... ich meine damit, ich durfte mir nur einen VW Fox mit Höchstgeschwindigkeit von 140km/h kaufen .... kann ich gar nicht so schnell fahren ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irraw, niemand hat gesagt, das schnellfahren risiko los ist.

natürlich kann ich dich verstehen, es gibt genügend chaoten auf den straßen die meinen sich jedes recht nehmen zu dürfen. aber, warum jemandem die möglichkeit geben, schneller zu fahren, wenn er es möchte und die situation es zulässt?

zudem bin ich mir ziemlich sicher, würden viele unfälle nicht entstehen, wenn die schleicher nicht ohne blinker oder ohne rückspiegel fahren würden. ich nenn solche leute ignoranten, vollidioten. ich selbst habs häufiger schon erlebt, dass solche leute einfach mit 80-100 (grad aufgefahren) ohne zu schaun ganz links auf die spur fahren, wo freigegeben ist. und du kannst mir nicht erzählen, dass das dann die schuld des schnellfahrers ist, wenn dort ne gefährliche situation entsteht. zumal solche situationen auch bei tempo 130 passieren. ich mein, ich kann da nur von mir drauf schließen, ich beobachte den verkehr ständig, auch über seiten und rückspiegel, vorausschauendes fahren. natürlich kann man nicht alles voraussehen ;) jedoch finde ich es schön, in deutschland die chance zu haben, mal schnell zu fahren, wenn einem danach ist und man die möglichkeit dafür hat. ich will ja auch niemandem verbieten nur 80 auf der autobahn zu fahren. selber fahr ich nachts eigentlich nur 100.

solong =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hihi, irraw, ich glaube wir würden uns auf der Straße lieben, wobei ich echt lieb bin. ^^ "scheiß Heizer" "rücksichtsloser Lahmarsch" usw.

Ich glaube einen Punkt hast du nicht gelesen/verstanden: es wird angepasst und vorausschauend gefahren. Wenn da Fahrzeuge/Situationen sind, die potentiell gefährlich sind wird nicht auf Teufel komm raus vorbeigebrettert. Ich war viel auf der Autobahn unterwegs. Die einzigen Unfälle, die ich live miterlebt oder gar selber erlitten habe, sind unter 130kmh durch Havoc-Aktionen im dichten Verkehr passiert. Die 2 Frauen, die vor meinen Augen zwischen 2 LKW gestorben sind, weil sie sich vor Feuerbach unbedingt zwischen 2 LKW zur Ausfahrt quetschen wollten hätte kein Speedlimit gerettet. Genauso wenig wären die anderen Unfälle nicht dadurch vermieden worden. Es gibt sogar Statistiken darüber, das die wenigsten Unfälle auf der Autobahn passieren. ^^

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/Verkehr/Verkehrsunfaelle/Unfallentwicklung5462401109004,property=file.pdf

2010 Ursachen:

23,6 sonstige

15,9 Geschwindigkeit

15,2 Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren

Aber!

2010 Ortslagen:

2207 Landstraßen

1011 Innerorts

430 Autobahnen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.