Zum Inhalt springen

mad.gobbo

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    28.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von mad.gobbo

  1. [pauschale]Gegen die Arbeit oder so, wobei die, die am 1.Mai laola machen, eh in der Regel schon erfolgreich keine Arbeit haben und und sich auch erfolgreich gegen eine wehren Dann "demonstrieren" sie hat gegen den Staat, der sie ernährt ....[/pauschale]
  2. Der könnte taugen, aber meiner Erfahrung nach, ist es immer besser in echten Läden wie Rofu Kinderland oder notfalls ToysRus zu gehen und so Sachen selber anzuschauen und anzufassen (das brachte mehr und war schon soooo oft günstiger als der EbayWasauchimmerOnline-Preis ohne Versandkosten ). Die soliden Teile, die ich kenne waren massiv (Kombi von nöten) und die Stange mittels Schraube einfach lößbar.
  3. ich liege morgens immer mit 2 blondienen im bett
  4. Nene, das macht der klene schon ganz gut Hier die light variante mit aktivierter Hupe ohne 2.kind und Einkäufe
  5. Der Klassiker: Gibt es in zig Varianten. Für mich, der schon einige male als ZugOrk in IKEA und co gedient hat, kann ich aber sagen, dass es auf die Dauer auf die Handgelenke geht, es für die Kinder aber eine Heidengaudie ist. Bei Bollerwagen ist aber zu bedenken, dass besonders kinder unter 2 Jahren gerne mal aus dem Ding rausfallen können und dann mit dem Gesicht bremsen, weil sie noch nicht so die Gefahr des in Bewegung Austeigens erkennen und nicht angeschnallt sind. Unser 15monatiger Miniork ist das beste Beispiel dafür. http://www.mytoys.de/catalog/search?query=bollerwagen&submit.x=32&submit.y=16&productsPerPage=20 Wenn der Klene schon alleine sitzen kann ist auch ein leichter Faltbuggie sehr zu empfehlen. Wir haben einen sehr günstigen ohne Schnickschnack, der sich sehr gut bewährt hat. http://www.babyone.de/baby-shop/2/10/0/buggys-und-sportwagen.html Wir bevorzugen die "der Klene (15monate) sitzt im Kinderwagen (schweres Gerät ) und die Grosse (3 jahre) nutzt das Kiddieboard am Kinderwagen"-Variante. Sehr praktisch, auch alleine und der 40kg Roadtrain schafft auch platz, wenn er angerumpelt kommt http://www.mytoys.de/catalog/show/KID/de-mt.ba.ca02.07.07.12/1678334
  6. Ihr diskutiert über Geschmacksachen, wie herrlich Und "2000" gleich "damals" zu setzen *süsss* z.B. RUN DMC und House of Pain war "damals".
  7. die letzten c&c sind dreck, nur dow2, supco und ta taugen atm
  8. Release frühstens ab 1.4.2011 Na da werden die noch einiges zu tun haben. Das Umzusetzen ist keine leichte Aufgabe und hat nachhaltig bisher nur Blizzard geschafft.
  9. Rofl, das hatten wir zuletzt 1968. Die uninformierten Witzbolde von heute, sind zu einem nicht unerheblichen Teil die, die damals meinten mit Wiederstand und sogar Gewalt gegen ihre Altforderen vorgehen zu müssen. Doofe Idee und bringt nix, wie man heute sieht. "Unter den Talaren, mief von 1000 Jahren" *roflmao* Heute sitzen sie in Regierungen oder Firmenvorständen, die sie damals verteufelt haben. Ein RAF-Verteidiger war Innenminister ("Mensch, bist du braun geworden, Otto" Assimilieren und ins eigene Messer rennen lassen (und besseres Deutsch schreiben lernen ) sind mMn die bessere Takik.
  10. Das wichtigste für mich an dem Spiel ist, das es Directplay mit recht guter Physikberücksichtigung (jeder der mal nen voll mit Uran beladene Tow andocken musste, kennt die Bedeutung ) war/ist, und nicht sowas indirektes wie EVE (so toll es auch ist!). Ich mag meinen Joystick wieder auspacken und mit 4 Strakern auf den Hardpoints Dogfights machen!!!
  11. Ich wusste schon immer, dass du ein ganz gefährlicher bist
  12. Seit 1.4.09 kann man diese schöne Software als Freeware runterladen
  13. http://www.play-earthrise.com ??? Warten wir es erstmal ab, es waren schon sooooooviele MMO ach so toll und nach 6 Monaten tot oder sind schon vor Realease eingestampft worden.
  14. omg, was Populisten. Dabei waren die Grünen und die FDP doch bisher immer noch am kompetentesten in der Richtung. Sitzen in S die letzten strickenden Männchen mit Ghandibrille auf der Nase und Che-Bibel unterm Kopfkissen?
  15. mad.gobbo

    COOP Games

    Der dow2-coop ist sehr schön umgesetzt. Battleforge soll auch einen guten Coop haben.
  16. mad.gobbo

    BattleForge

    Sehr interesantes Konzept von Volker Wertich, aber mir fehlt neben RL, wow, dow2 und suco einfach die Zeit für noch ein Spiel. (btw: nen Exschmusi von mir schafft bei denen, habe Sie zufällig auf deren Teamfoto entdeckt )
  17. Man merkt, auch der BundesPräsi wird dieses Jahr neu gewählt ... click Wann raffen die mal, dass gewaltverherrlichende in Deutschland verboten sind und nicht auf den Markt kommen dürfen? Ist schon schade, wenn sie ihre eigenen Gesetze und Richtlienen nicht kennen. Die Neuformulierung wurde erst 2008 definiert.Gegen den Pausenhofmarkt helfen auch keine schärferen Gesetze, sondern nur aufmerksame und informierte Eltern. Die Spiele ohne Jugendfreigabe können ja auch nicht schuld sein, weil bisher war keiner der Täter überhaupt oder lange 18, und hat ja sicher solche Spiele nicht bekommen, oder?
  18. Ich sehe es eher als Kennenlernen zum gegenseitigen Verstehen an, aber deine Argumente sind auch nicht von der Hand zu weisen. Es schient aber Fakt zu sein, dass oft die Eltern, die "problematische" Kinder haben, z.B. nie auf ein Elternabend gehen (können).
  19. Dextra, deine Äusserungen sind in der völlig Form unpassend. Ich habe mit vielen Braunen, Zecken und anderen extremen diskutiert, die sich deutlich besser und gepflegter audrücken konnten. Würdest du so über Juden reden, wärst du der Volksverhetzung schuldig (soweit zum Thema Gleichberechtigung -.-) Überbevölkerung: Frag mal einen gewissen Katholen, was er von Verhütung besonders in den Ländern hält, wo die Bevölkerung über das ernährbare hinaus wächst, weil z.B. die Medizin und Moderne deren althergebrachte Altervorsorge (viele Kinder) zum Elendsgrund werden wird. Es ist genauso ernstzunehmen, wie deine Aussage Deutschland sei überbevölkert. Nicht an das jetzt denken, sondern an das Morgen und Übermorgen. Wir haben rechnerisch Ausbildungsplatzgleichstand (es sind soviele Schulabgänger da, wie Ausbildungsstellen) und die Industrie hat berechtigte Bedenken, dass sie in den nachsten Jahren immer weniger Nachwuchs kommt, da die Klassen immer kleiner werden. Und wenn weiterhin statistisch 2 Deutsche 1.36 kinder in die Welt setzen, kann man auch ohne grosse Diagramme die Entwicklung absehen. Da stimme ich Dir zu, leider/gottseidank verstösst es gegen die Grundrechte, weil wer will das richten? Das Sozialamt? Die Jugendämter? Bei den Lebenskrüppeln, die es verpeilen, ein Kind vor dem Kühlschrank eines Junkies zu retten, mag ich mir nicht vorstellen, wass da für tolle Fehlurteile rauskommen. 1. Es sind nicht alle Ausländer in Deutschland Türken und ich befürchte, du kannst und willst die Volksgruppen nichtmal unterscheiden. Du tust da dem braven Italiener und Türken, der hier seine Heimat gefunden hat und genauso wie wir seine Probleme mit dem stürmischen Zeiten des Erwachsenwerdens seiner Kinder hat wirklich unrecht. Ggf. fällt das einem Deutschen unangenehm auf, weil wir keinen Zusammenhalt haben und mit Händen in den Taschen uns aus dem Staub machen, wenn Ärger für einen der Unsrigen ansteht. Man kann ihnen viel Vorwerfen, aber sie halten zusammen und wissen das Gemeinschaft stark macht. Wenn Pappa das rausbekommt hält er nach aussen zu seinem Sohnemann, weil es sich nach seiner Moral so gehört, aber zuhause hat der Knabe dann ein echtes Problem (wo ein deutscher Bubi danach zum Jugendamt heulen gehen würde). Das habe ich bei Kollgen, Bekannten und Mitschülern vo beiden Seiten so mitbekommen. 2. Du verallgemeinst da ungemein. Genauso würdest du dich sicherlich aufregen, wenn du in USA nicht in eine Disse reinkommst, weil ja alle Deutschen Nazies und Fans von "Kanzler Hithler" sind, die Juden fressen (was leider auch passiert). 3. In der Summe sind alle verbrechen gleich und die etnische Abstammung völlig egal. Wer ist schlimmer? Der Schwarzarbeiter, der für ein Hungerlohn schafft und zum aufbessern seines Lohnes Zigaretten schmuggelt? Oder der reiche deutsche Bauträger, der die Zulieferfirmen knechtet und somit indirekt zur Beschäftigung der Schwarzarbeiter nötigt, damit er sich bereichern kann? Natürlich medeldet er bei kleinstem Anzeichen von Gefahr Insolvenz an und lässt alle im Regen stehen um paar Monate später den selben Witz unter anderer Firmirung abzuziehen. Assos gibt es überall, egal welcher Hautfarbe, Religion oder Nation sie angehören. PS: Ich verschwende wieder viel zuviel Zeit mit Dummheiten, die ich lieber zum Zocken verwenden sollte. Aus Gobbo!
  20. Für Klassenlehrer finde ich das gar keine schlechte Idee. Aber da wird die eh schon ach so geplagte Lehrerschaft wieder ganz gewaltig maulen. PS: ich finde es bezeichnend, dass z.B. Physiker gerne zum "überwintern" von schlechten Zeiten Lehrer werden und wenn die Marktlage besser ist wieder in die Wirtschaft gehen.
  21. Hmm, das ist ein Vergleich wie Bodenturnen (Schach ist sehr anspruchsvoll und eigentlich eine rundenbasierte Kriegssimulation, die das Töten durch Abstrahierung verharmlost) mit dem Vollkontaktkampfsport K1 (Action und Reflexe mit kanalisierter, regelemtierter Gewalt pur). Ein Soziologe sagte mal zu Zeiten der Erfurtdiskussion, dass heutzutage die Mehrheit der männlichen Jugendlichen in stark reglementierten Umgebungen wie Städten aufwachsen und sich Ihrem im dem Alter völlig normalen Drang auzutoben und zu Messen nicht mehr nachkommen können, ohne mit Gesellschaft und/oder Gesetz in Konflikt zu geraten. Action-Computerspiele seien eine der Möglichkeiten diesen Drang nachzukommen. Nun sage man mir mal, ob die Mehrheit der Jungendlicher in der Phase lieber Bodenturnen oder K1 zum austoben nehmen würde ... Wenn ich mehr Zeit und Ruhe hätte, würde ich gerne mal analysieren, welche Urpampflete es zu dem Thema es gibt, auf denen die verscheidenen Argumentationen aufbauen. Ich persönlich meine, dass viele, die sich dazu äussern nur einen Text oder auf einen Urtext aufbauenenden Text gelesen haben, von denen es nicht viele gibt, und sich darauf ihre Meinung aufbauen. Ich meine, viele Leute - vom Stammtischheilgen bis zum Politiker - machen sich nicht die Arbeit sauber zu recherchieren und mehrere Quellen zur Meinungsbildung heranzuzuiehen. Suche nach Quellenvielfalt ist einer der Gründe, warum ich in den 2 Wochen nach dem Amoklauf im Auto nicht das Radio ausgemacht habe und mit Combichrist und Feindflug von CD auf der Autobahn gegankt habe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.