
Schweijksam
-
Gesamte Inhalte
5.904 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
TS3
Offline
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
News
PlanetSide 2 Wiki
Downloads
Kalender
Forms
Community Map
Videos
Beiträge erstellt von Schweijksam
-
-
Happy Birthday DW! 😉
-
1
-
-
Ja dann was mal ausprobierenswürdig wäre:
- Cyberpunk 2077: Gangs of Night City
- Gloomhaven (aber da hätte ich auch das original auf Steam)
- Hero Quest
- Red Dragon Inn
- D&D Board Game
- Talismann auf jeden Fall!
- und Zombicide war ja auch ganz nett
Einige Spiele die ich da gerne sehen würde gibts leider nicht (Terraforming Mars, Qwarriors, ...)
-
Wo finde ich denn eine "belastbare" Liste an möglichen Spielen?
Ist es diese --> https://www.tabletopsimulator.com/games
-
DerGreif - ja was für eine Überraschung! 🤪
/wave
Schweijksam
-
1
-
-
Harry Potter Magic Awakening - spielt das noch wer --> lohnt es sich dafür einen Club aufzumachen? Bis dato finde ich tatsächlich recght spannend, vorallem die 2 vs 2 Duelle.
-
Optional zum oben genannten vielleicht so was (ich hab da noch nie eingekauft, kenne aber zwei die es haben und bis dato nichts zu meckern haben):
https://www.mifcom.de/gaming-laptop-i7-13700h-rtx-4060-15-6-id20030
-
Alter Stichler LaRokka 😉
Nicht dass du die Powerwave am Ende noch ROMANtisierst...;-)
-
-
D4 interaktive Map (z.B. um Lilith-Schreine zu finden: https://mapgenie.io/diablo-4/maps/sanctuary
D4 Builds, Tipps, etc. (in englisch): https://maxroll.gg/d4
D4 Server Status Down Detector: https://downdetector.com/status/diablo/
Infos zur aktuellen helltide: https://helltides.com/
Weitere Seite mit gut recherchierten Infos, Builds, etc: https://www.icy-veins.com/d4/
<tbc>
-
Ü50 - klaro. Ein wenig suchtln darf bei D4 schon sein, obwohl bei mir es ja den Bremser reinhaut, da ich ab Freitag nachmittag bis Sonntag abend erstmal offline sein werde..;)
Aber gottseidank "startet" D4 ja zweimal - einmal der allgemeine Release und dann in paar Wochen die erste Season 😎
-
@seaky und die Namenskonventionen im Auge behalten bei der Gildengründung (z.B. so übernehmen wie bei D3 gelistet) --> auf jeden Fall, am wichtigsten, DRUCKWELLE in Caps Lock 😉
-
1
-
-
Ich werde mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Uhr einloggen und bis morgens durchzocken, da ich leider ab Freitag Abend bis Sonntag abend auf Dienstreise muss - deswegen ein klein wenig vom "Startfeeling" abgreifen 😉
-
Am 21.3.2023 um 17:47 schrieb seaky:
Also ich würde zum Release die Gilde gründen und dann kann man ja auch genug Leuten Offiziersrang geben, habe dass schon am Wochenende ausprobiert und geht alles ganz gut
Übernimm einfach den Namen / Tag wie in D3, dann sollte es eh passen.
-
-
Servus zusammen,
lasst uns mal vorab absprechen wer die DRUCKWELLE gründet und welcher Tag vergeben wird.
Der Gründer und die dann recht fix ernannten offiziere sollten dann hier im Thread die battle.net IDs posten, so dass die Leute die dann beitreten wollen, dies direkt per ingame Anfrage initiieren können.
Vorschläge?
/wave
Schweijksam
-
Habe letzten Freitag alles abgeschlossen, Saisonreise fertig, Altar abgeschlossen und das persönliche Ziel ein 111er GR solo abzuschließen geschafft. Danke auch an die Sprechzimmer-Crew für die netten Stunden im Team.
-
Das Beta Wochenende hat mich sehr positiv überrascht.
Nennenswerte Warteschlange gabs nur am Freitag,
Es gab zwar öfters Performance Einbrüche (Rubberband, Mega-Lag oder Absturz beim Town-Portal zurück in die Stadt), aber mann, was war ich angetan.
Die Umgebung schaut toll aus und auch die Dungeons schauen jetzt viel mehr nach einem Dungeon aus (glaubwürdiger, so fern man in einer Fanatsywelt davon sprechen kann), Müll, Unrat, Kochen, Zeugs liegt rum.
Der spielerische Sog war vom ersten Augenblick da - die Hatz nach dem nächsten Skillpunkt, nach dem nächsten besseren Ausrüstungsteil, zack hat dich gleich mitgenommen.
Die Storyquests und die Nebenquests sind auch nett erzählt.
Die Progression erscheint mir recht gut ausbalanciert - ich habe nur einmal Hilfe gebraucht, beim Boss um den Stützpunkt Kor Dragan zu erobern (Danke ans "Sprechzimmer!"). Ansonsten konnte ich mit meinem Zauberer alles alleine schaffen auf Weltstufe II (Veteran). Man beisst zwar öfter mal ins Gras, auch weil es One Hit Mechaniken bei dem einen oder anderen Boss gibt, aber die Respawn Punkte sind absolut fair.
Gruppenspiel ist absolut empfehlenswert - ein Dungeon ist in der Gruppe tatsächlich viermal so schnell geschafft wie ich alleine solo (Okay, ich hatte zum Ende hin eine sehr defensive Skillung basiert durch die erhaltenen Legendary, was die Kämpfe in die Länge gezogen hatte).
Auch der Worldboss war ein schönes Event, im ersten Versuch mit der Sprechzimmer-Crew haben wir es zwar um ein paar Prozent nicht geschafft - aber beim nächsten Spawn war er dann fällig. Sehr angenehm war für diesen Riesenboss, dass Blizzard während des Kampfes in eine Art Helikopter Overview schaltet, so dass man nicht den Überblick verliert.
Erkunden wird auch belohnt durch regionale rufbasierte Belohnungen (Erfahrung, Gold, Extra Healpotionuse, Skillpunkt) - für alles Explorative erhält man Rufpunkte für die aktuelle Region.
Das Spiel hat mich dergestalt mitgerissen, dass ich noch Stunden damit verbracht habe in Kor Dragan nach Items zu farmen um die Beta wenigstens mit einerm Legendary 400+ Gegendstandstufe abzuschließen (ich kann nächstes Wochenende nicht). - Hat geklaptt dann mit einem viermal aufgewerteten 387er Brustteil.
Freue mich sehr auf den Release und wünsche allen Teilnehmern viel Spaß bei der Public Beta kommendes Wochenende.
/wave
Schweijksam
-
Tag zusammen,
gibt es noch jemanden, mit dem man am kommenden Freitag in die voraussichtlich letzte D3 Season starten kann im Team?
/wave
Schweijksam
-
Bravo - ich hab das auch wieder angefangen..;-)
-
Freut mich für euch für den frischen Wind - da ich nach wie vor noch ESO treu bin, schaffe ich es zeitlich leider nicht dass auch wieder anzufangen. Aber man liest von allen Seiten nur positives über das Addon.
-
Viel Spaß und haltet uns auf dem Laufenden wie es sich so spielt..;)
-
1
-
-
Eigentlich schade, wir haben das wirklich gut genutzt und hatten nie Grund uns zu beschweren - da waren aber wohl eher die Ausnahme wie es scheint.
ZitatHallo,
wir haben am 29. September 2022 bekannt gegeben, dass der Stadia-Dienst am 18. Januar 2023 eingestellt wird. Jetzt möchten wir dich als Stadia-Nutzer darüber informieren, welche Auswirkungen das auf dich hat.
Verfügbarkeit
Du kannst weiterhin Games auf Stadia spielen, bis der Dienst am 18. Januar 2023 eingestellt wird. Bis dahin hast du Zugriff auf deine Stadia-Mediathek inklusive aller Pro-Games, wenn du bis zum 29. September 2022 Stadia Pro abonniert hast. Es kann sein, dass je nach Spieleentwickler nicht mehr alle Spiele unterstützt werden und dass sich während des Abschaltzeitraums auch dein Gameplay verschlechtern kann.
Rückerstattungen
Google erstattet Stadia-Nutzern das Geld für Hardware-Käufe aus dem Google Store sowie für gekaufte Spiele und Add-ons aus dem Stadia Store zurück, z. B. für Stadia-Controller, Stadia Founder's Edition, Stadia Premiere Edition oder für das Set „Google TV zum Spielen und Fernsehen“. Die Erstattung wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir gehen davon aus, dass die meisten Erstattungen bis zum 18. Januar 2023 abgeschlossen sein werden. Die meisten Erstattungen sollten automatisch über die Zahlungsmethode erfolgen, die für den Kauf verwendet wurde. Wir werden dir noch eine weitere E-Mail zu den Käufen senden, die nicht automatisch zurückerstattet werden können. Darin erhältst du weitere Informationen zur Erstattung.
Transaktionen und Abogebühren
Alle kommerziellen Funktionen auf Stadia wurden jetzt deaktiviert, z. B. der Kauf von Spielen, neue Abos, Add-ons oder In-Game-Käufe. Google stellt Spielern, die am 29. September 2022 ein aktives Stadia Pro-Abo hatten, den Zugriff auf ihre Pro-Mediathek oder andere Aboberechtigungen während des Abschaltzeitraums nicht in Rechnung. Vergangene Abogebühren für Stadia Pro können nicht erstattet werden.
Stadia-Konto und Daten
Du kannst alle deine Daten auf Stadia wie Profilinformationen, Statistiken von Spielen, soziale Daten, gespeicherte Dateien und Aufnahmen über den bis zum 18. Januar 2023 exportieren. An diesem Tag wird Stadia eingestellt und alle deine Daten werden endgültig gelöscht. Du kannst auch jederzeit oder . Wenn du dein Google-Konto löschst, werden auch alle Daten und Inhalte in deinem Konto, einschließlich E-Mails, Fotos und Dateien, gelöscht. Möglicherweise verlängert sich damit auch die Dauer bis zur Rückerstattung deiner Stadia-Käufe. Google darf jedoch bestimmte Daten wie Transaktionsdaten bis zu drei Jahre, nachdem Stadia eingestellt wurde, zum Zweck der Verarbeitung für Erstattungen und für den Kundensupport aufbewahren.
Weitere Informationen findest du . Die Seite wird regelmäßig aktualisiert, sobald neue Informationen verfügbar sind.
Dein Stadia-Team
-
-
Bin nach wie vor auf Proycon und warte auf den Servertransfer. Spiele aktuell bei einer unspekatulären aber "fleissigen" englischsprachigen Gilde namens Talus.
Spiele Vorschläge
in Forum
Geschrieben
Gibt es eigentlich "Kartograph" für den TTS? Das wäre ein sehr nettes kurzweiliges Spiel 😉