Zum Inhalt springen

dw.LorDVictiM

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    1.511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von dw.LorDVictiM

  1. Fand ich originell dass es sowas nun auch als eine Art "Postraub" gibt Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,796461,00.html
  2. wieder n paar Neuigkeiten zum Thema vom SPARGEL http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,795450,00.html
  3. Sie nehmen anscheinend doch Notiz von den : (zum Zeitpunkt dieses Posts 2095 ein Stern Rezensionen) Quelle wie man bei golem nun nachlesen kann: http://www.golem.de/1110/87388.html [Nachtrag:] Wer sich etwas mehr für die Gerüchteküche interessiert, kann hier auch das Blog zu diesem Thema lesen: http://www.theorigin.de Nur denke ich, dass man nicht alles dort veröffentlichte für "bare Münze" nehmen sollte [/Nachtrag]
  4. Hab sie wieder gefunden die "andere" version von Lass uns Tanzen oder f(wort) -> aber die Zensierte Variante hat auch was originelles und der Ersatz klingt passend. Ich nenne diesen Titel "Lass uns Tanzen oder husten"
  5. Ich habe beruflich mit Web-Recherche zu tun und in dieser Liste tauchte diese Webadresse auf. Was sich dahinter verbarg, bevor ich diese Seite besuchte war nicht ersichtlich. Der Name der Adresse lässt bei mir auch keinen Schluss auf Geldgeilheit zu. Zudem würde ich es nicht befriedigend finden Leuten mein sauer Verdientes bzw. Erspartes hinterher zu schmeißen. Nee da druck ich mir meinen Amazon-Gutschein lieber aus und würde (wenn ich nicht schon vor zwei einhalb Jahren damit aufgehört hätte) mir ne Fluppe damit anstecken.
  6. Aber mal im Ernst. Wer fühlt sich gut, wenn er von jemanden (den er nicht mal näher kennt) dreist gebeten wird, Geld ihm/ihr hinterher zuwerfen? "oooohhh jaaaaaa... Ich hab ihr viel Geld gegeben.... Och jaaaaa... toll! :w00t:" Nähhh
  7. Bin ich heute drauf gestoßen. Ist das: dreist? dumm? eine komische Dienstleistung für nen bestimmten Fetisch? n Scherz? Leute gibts. Aber stimmt nicht immer erst um den heißen Brei herum reden, sondern lieber gleich mit der sprichwörtlichen Tür ins Hausfallen http://www.nazgorak.ch
  8. Streifi ist doch der Antityp schlechthin genau das willa doch /poke Streifi
  9. o_O ich erinnere mich auch noch an den netten Supportmitarbeiter bei Alice im Callcenter der beharrlich vom Bildschirm ablas. Ich: "Beim NTBA ist das Licht für ISDN AUS. Die Leitung wird tatsächlich tot sein." Alice-Support: "Dann schicken wir Ihnen zunächst neue Endgeräte wie einen neuen Splitter und ein neues DSL-Modem zu." Ich: "Ich hatte Ihnen bereits gesagt dass wir IT-Dienstleistungen verkaufen und wir ohne funktionierendes Telefon und Internet nicht in der Lage sind unser Geschäft auszuüben. Wie lange soll der Wechsel dauern bis dann schließlich nach x Austauschen von Geräten festgestellt wird dass die Leitung TOT ist?! Schicken Sie einen Techniker vorbei der die Leitung durchmisst und den Anschluss vor Ort repariert!" und siehe da ich hatte am nächsten Tag einen Techniker der Telebumm vor Ort der genau das feststellte, dass die Leitungen bei Einbau eines Haustelefons einfach mal so "abgeklemmt" wurden er schloss sie wieder an und das Problem hatte sich erst damit erledigt.
  10. Öhem sie konnten es sich einfach machen, denn es gibt noch keine Einheitliche Regelung für das ich nenne es mal "Sammeln von Bildinformationen zur Datenverarbeitung von öffentlich begehbaren Landes". Erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, wird seitens der Politik darauf (oder auch nicht) reagiert um die Privatsphäre dabei zu schützen. Und solang es noch keine politische Entscheidung in Form oder Änderung von Gesetzen gibt, bleibt nur der Widerspruch des Einzelnen.
  11. Bin grad noch am Copgrind (bin derzeit Rang 13 von 15, bleiben etwa ~360 Verhaftungen übrig) in APB dran. Ist meine Art in APB ne art "AsienGrinder" zu sehen. Für mich unterhaltsam. Zwischendurch logg ich auf meinen Crim um, um auch mal so n bisschen anderen Spaß zum Grind zu haben. Geld hab ich auch schon (mehrmals) in APB bezahlt für Waffen, Standing-Payoutboosts und Premade-Karren. Ich bekomme dafür ich einen angemessenen Gegenwert in Form von Spielspaß und Itembesitzbefriedigung (kenn kein anderes Wort um das passend zu beschreiben). Ich denke ich werde auch nach wie vor bei APB als Abendunterhaltung für ne Weile bleiben. Ich habe dabei festgestellt, dass sich die Clans sehr schnell formieren und auch so schnell wieder auflösen. In meinen Gefilden spielen mehr Randoms als Clangruppen in den Missionen zusammen. N bisschen viele Leute aus PUCCKN-Land (Russland) am Start, von denen auch bestimmt ne Menge "Spezialisten" am Start sind die bestimmt bei Ihren hohen Goldrängen mit Software nachgeholfen haben, wenn die sich als Solisten durchs Spiel ohne Clan schlagen.
  12. Sofern es möglich ist bei deinem Anschlussgerät (die Fritzbox und auch andere DSL-Modems) haben Messtools drin die beispielsweise Fehler der Leitung analysieren können. Beispielsweise wie hoch die Leitungsdämpfung (in Dezibel) ist oder die Übertragungsfehler der Pakete. Ich selbst bin (noch) bei vodafone aber bei meinem Freund, der auch Alice hat hatte nach etwa einem halben Jahr auch Verbindungsabbrüche und wurde von 16 MBit auf nun 5 einhalb MBit heruntergeregelt. Das schürt die Spekulation, dass immer mehr und mehr Leute im Straßenzug Alice nutzen und aufgrund es deswegen die Übertragungsqualität immer mehr und mehr abnahm.
  13. Frage *das Thema mal wieder hervorkramt*: gibt´s eigentlich mal wieder was neues zu erzählen zu dem Smith&Dingens Mechwarrior-Projekt. Ist ja n bisschen still geworden drum herum. Oder hab ich was verpasst?
  14. Mein Senf zur Thematik: Frage wie kann man Kunden am besten an sich binden? Richtig! Entweder durch Schulden die sie bei einem selbst (als Kreditinstut) haben oder indem man sie mit Drogen körperlich abhängig macht. Ich bin auch kein Finanz- bzw. Wirtschaftsexperte aber irgendwie isses doch seltsam. Immer wieder hört man von Rekordgewinnen und sonst? Ich glaub nirgendwo sonst gibt´s derart viel pessimistisch angehauchte Nachrichten wie in der Finanzwelt. Irgendwo jibbed Kriesch n Konflikt und Schwupps stehen die Spekulanten auf dem Plan und es wird versucht in und mit der Kriese Geld zu scheffeln. Stellt sich mir immer die Frage -> Moralisch vertretbar? Thema Inflation: Jo gehört auch zur "gesunderen" Wirtschaft dazu. Alles wird mit der Zeit teuer, normal. Es wird zyklisch oder zu Ereignissen immer an der Preisschraube gedreht, die Konsomenten flamen zwar zunächst n bisschen rum aber das gibt sich bis zum nächsten Mal und so weiter. Mal sehen wie das zu meiner "Rente" sein wird was ein Euro dann noch wert ist o_O
  15. So wird´s sein, dass Sie den Itemhandel wie er eh schon existent ist legalisieren und daran auch das eine oder andere mit verdienen verdienen. Ist doch immer so wenn Leute was gern machen bildet sich eh ne Industrie darum. Also wieso nicht gleich legalisieren unter eigener Flagge? Halte ich für eine Lösung.
  16. Nee wenn dann bitteschön mit Etikettenschwindel -> dieser atomare ÖkoStrom -> "stammt von glücklichen und freilebenden Atomkraftwerken" [offtopic] @ miniboss vermiss dich im APB [/offtopic]
  17. Loooooooooooooooooooooooooooool Killerspiele-Spieler im Profil !!!!!!!!
  18. Naja wobei die Kontaktfreudigkeit der einzelnen Mitglieder auch nur "Mittel zum Zweck" ist, um an kommerziell verwertbare Daten von diesen Leuten zu gelangen. Denn wie man´s an Google sieht, gibt´s die Dienstleistungen wie z.B. Maps, Chrome, Android, Yt ua. auch für die Nutzer nur umsonst, da zum einen Werbetreibende gut für die Vermarktung auf diesen Plattformen bezahlen und Google (böse Zungen behaupten -> als Datenkrake) sehr gut daran verdient. Sie sagen zwar immer "Don´t be evil" aber haben auch schon durchaus eigenartige Methoden angewendet, die anderes vermuten lassen. Markierung mit eindeutiger ID des Google-Chrome-Browsers zu versehen. (Artikel hier) aus der Anfangszeit kurz nach der Erstveröffentlichung. Der Konzern mit dem Obstlogo speichert auch "mal so" ohne aktiviertes GPS Standorte seines Mobiltelefons mit dem Obstlogo in einer Datei, die an sich ein verwertbares Bewegungsprofil darstellt. (Artikel hier) Gottlob AdBlock-Plus (hier auf druckwelle-hq.de deaktiviert wegen meiner hier von beginnenden Amazon-Einkäufe) der einem dabei hilft den Werbemüll wenigstens etwas zu filtern. Ich verstehe den Spruch "Spending money saving the enconomy" nur ich mag keinen ungefragten - nicht "steht doch in unseren AGB" - Handel mit meinen Daten. Das verstehe ich unter "Don´t be evil"
  19. Für die Arbeit und meine Firma ist sowas brauchbar. Dort brauchen wir die komfortable und neuere Art Öffentlichkeitsarbeit aber privat sehe ich´s ähnlich. Ich find´s auch seltsam wie oft und vor alledem was Leute aus ihrem Privatleben immer in die Öffentlichkeit kehren müssen. Zudem der Informationsgehalt meistens dabei gegen 0 tendiert. Aber alles getreu dem Motto -> "Wir leben in einer Überflussgesellschaft... Viele Nachrichten sind flüssig.... Überflüssig" Zudem was bedeutet heutzutage der Begriff Freunde? Die Zahl in seinem eigenen Profil beim Fressebuch die eine Art Penislänge zum Vergleich virtuell darstellt? Kenne ich wirklich diese Leute so gut als dass sie meine tatsächlichen Freunde sind? Southpark hat´s t sehr gut persifliert. http://www.southpark.de/alleEpisoden/1404/ Aber naja das sind alles Begleiterscheinungen des Informationszeitalters. Dennoch verwunderlich, dass Leute zu oft zu leichtfertig mit Ihren Daten und vor alledem mit deren Schutz umgehen.
  20. merci für den Tipp hab mir zwei bestellt. freue mich aufs Basteln und LinuxVDR
  21. Meistens gefällt mir eher der Originalton bei allem Möglichen an Medien. (Film, Fernsehen, Games). Dennoch bin ich ein Fan unserer deutschen Sprache. Denn im Gegensatz zum wesentlich einfacheren gestrickten Englisch, lässt sich vieles in Deutsch etwas "feiner" und situationsbedingt besser ausdrücken. Beispiel aus der Dialogzeile (StarWars Episode IV) -> OT "Don't be too proud of this technological terror you've constructed" -> "Seien Sie nicht zu stolz auf ihr technologisches Schreckgespenst" ( † Heinz Petruo) ist für mich mit mehr Ausdruck behaftet. Die Synchro kann manchmal auch sehr "aufgesetzt" sein -> Titanic -> Abschlussszene -> das doch sehr im deutschen Synchronstudio gekünstelte Gehechel, bevor Leo abnibbelt naja Originalstimme von Laurence Fishburne ist wesentlich angenehmer als die etwas hellere Stimme seines deutschen Synchronsprechers (Tom Vogt). Umgekehrte Beispiele gibt es aber auch. Beispiel dafür sind die deutsche Synchronstimmen von Bruce Willis (Manfred Lehmann) wobei Willis besser aussieht und die aktuelle deutsche Stimme von Matt Daimon (Simon Jäger) sowie meiner in der Sigi abgebildeten Maus "Brain" (Jan Spitzer) eine gute Besetzung zum kanadischen Gegenstück der auch sehr charakteristischen englischen Synchro dieser Maus von (Maurice_LaMarche). Meistens schau ich mir zunächst zum besseren Verständnis des Inhalts einmal den Film in deutsch synchronisierten Variante an damit ich nachher besser das Original verstehe. Inzwischen leisten sich die Publisher von Video immer mehr eine anständige Lokalisation+Synchronisation von Spielen. Mass Effect ist eines der gut verdeutschten Spiele. (Naja Wermutstropfen -> erster Teil aus "Geth" die "Geeet" machen und ein paar kleinere Patzer aber zu verschmerzen)
  22. es mag Leute geben (mich ausgeschlossen) die solche Musik (sofern man es so nennen kann) toll finden. Für mich und vermutlich für die meisten ist´s Krach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.