Zum Inhalt springen

Swisstex

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    15.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Beiträge erstellt von Swisstex

  1. Ich habe lange überlegt, was ich hierzu sagen soll. Ich poste trotzdem kurz, im Wissen das nicht geantwortet werden kann. Passt schon. Die Diskussion ist zu Ende. Grundsätzlich fehlen mir die Worte und es ist ein Beispiel mehr, wie man sich an etwas elaborieren, hochschaukeln oder nerven kann. Aber warum? Ob es eine Provokation war, kann nur der Verfasser wissen. Ob man auf eine Provokation eingeht oder sie wahrnimmt und darauf reagiert, das entscheidet jeder selber.

    Mal losgelöst von diesem Post. Es gibt von mir aus gesehen drei mögliche Szenarien:

    1. Man nimmt es sportlich. Etwas pienzen, schubsen und eine leichte Dosis Gift im Ranking um die grösseren Eier ist erlaubt und gewünscht. Gute Freunde können damit umgehen und spornen sich vielleicht dadurch an. DRUCKWELLE selber hat es noch nie eine Rolle gespielt, wer die grössten Eier, die meisten Leute, die schönste Grafik oder den reichsten Spieler hat.
    2. Man kann es nicht zusammen. Okey, auch das gibt es. Wenn ihr hier seid, dann hört einfach auf, zieht eine scharfe Linie. WoT bleibt Wot und WT bleibt WT. Keine Verweise, keine Hilfen, kein Link zum Anderen. Einfach nicht. Jeder macht sein Ding. Ist eure Entscheidung und eure Einstellung.
    3. Einer vom Vorstand muss kommen und schafft das Problem aus der Welt. Er wird es nicht lösen, sondern aus der DW-Welt schaffen. Damit zu hohe negative Einflüsse oder subversives Verhalten ausgeschaltet wird. Selbstveständlich gibt es dann Verlierer und jeweils eine Seite, die sich massiv benachteiligt und ungerecht behandelt fühlt. Was stimmt, weil das Problem nicht gelöst, sondern eliminiert wird.

    Ist jedem seine Entscheidung. Ich wäre dafür, dass wir die 1. machen.
    Und einige hier müssen sich dafür etwas mehr Mühe geben als andere.

    Und ich brauch jetzt gar nicht irgendwelche PMs bekommen wo drin steht warum jemand mehr oder nicht oder wasauchimmer beteiligt ist und überhaupt nichts dafür kann.

    Dieser Post, und auch darum trotz geschlossen gepostet, kann durchaus auch als "Rote Flagge" gesehen werden.

  2. Wenn Computerspiele den Weg in die Bewerbung zum neuen Job finden... Interessanter Artikel im Magazin Horizonte. Denn bei immer mehr Berufen sind die in der digitalen Welt aufgebauten Skills von grossem Nutzen. Was die Forschung dazu sagt und warum Führung von virtuellen Teams (zum Beispiel bei  DRUCKWELLE ) auch im Reallife immer wichtiger wird.

    Viel Spass bei der Wochenend-Lektüre. 1f917.png


    View full Neuigkeit

  3. Verfolgt hier noch jemand die Arbeit der Bremer entwickler KING Art Games?

    Ich habe bereits die erste Kampagne auf Kickstarter mitgemacht und fand das Spiel Battle Worlds: Kronos sehr gut. Hat mich an die (uralte) Zeit mit Hex-Feld-Games erinnert (BattleIsle von 1991).

    Nun haben sie auf Kickstarter ein neues Projekt aufgelegt, bei welchem Echtzeit-Strategie mit Steampunk verschmolzen wird. Finde ich sehr geil, wesshalb ich hier mal in den Raum poste! Die Geschichte läuft 1920, nach dem ersten Weltkrieg.

     

    Für 36 Euro ist man während der Kampagne dabei. Informationen gibt es beim Entwickler (Iron Harvest) oder natürlich direkt zum Mitmachen bei der Kickstarter-Seite zu Iron Harvest. Ich habs getan :mrgreen: (mein Crowdfunding).

    Gamestar (PLUS mit Paywall) konnte bereits erste Eindrücke bekommen und eine frühe Alpha anspielen. Einen frei zugänglichen Artikel gibt es hier.

  4. Wind, schlechtes Wetter, Schnee? Die Antwort von DRUCKWELLE ist die Verlosung vom Shooter-Überflieger Bioshock Infinite von 2013. Das Game im Steampunk-Universum fasziniert, gewann viele Auszeichnungen und fesselt Shooter-Fans von Beginn. Der Überflieger von Irrational Games hat 2013 sehr hohe Wertungen bekommen. Mehr zum Spiel gibt es im Video unten oder beim Test von Gamestar.

    Das Spiel wird bis morgen Nachmittag unter allen Teilnehmern verlost, die bis zur Ziehung auf unserem Facebook-Beitrag einen Kommentar zum Spiel oder zum Setting (Steampunk) hinterlassen. Good luck!

     

    Details und Regeln zu Verlosungen stehen wie immer in unserem Reglement. Diesmal können alle Teilnehmen, mehrfache Kommentare zählen nur einmal.


    View full Neuigkeit

  5. Ich finds schon cool gemacht.

    Eine wichtige Frage ist immer auch die Länge der Videos. Kennen wir ja auch von DW-Burg. Da helfen dir die Statistiken von Youtube, wo du sehen kannst, wie lange dir die Leute im Schnitt zusehen, etc.

    Was andere noch machen ist am Ende vom Video noch anteasern von weiteren Informationen oder Videos, sowie einblenden von Links. Z.B. von der Homepage, Twitch, Clan oder Sponsor oder wasauchimmer.

  6. Du bist Fan eines schnellen Schusswechsels? Diverser Spielmodi, welche alle durch den präzisen und dynamischen Einsatz von (virtuellen) Schusswaffen gewonnen werden? Du wolltest schon immer einmal Call of Duty spielen, aber keinen Cent dafür ausgeben? Du mags zwar keine Winterolympiade, willst aber trotzdem etwas "Koreanisches" tun? Dann könnte die jetzt laufende Open Beta von Ironsight des Entwicklers Wiple Games etwas für dich sein.

    Der Publisher Aeria Games aus Berlin hat das Spiel inkl. Shop als Free-to-Play-Version herausgebracht und bietet just nur noch dieses Wochenende sogenannte Founder-Pakete an. Die Open Beta bietet nun die Gelegenheit, das Spiel anzutesten und zu schauen ob Stil, Grafik und F2P-Umsetzung zusagen. Gamestar beschreibt den Free2Play-Shooter als eine Kreuzung aus den bekanntesten Elementen von Call of Duty.

    DRUCKWELLE IronsightIm Moment kann man mehrere Karten und mehrere Spielmodi (Team Deathmatch, Search and Destroy und mehr) ausprobieren und ein bereits grosses Set an Waffen und Skins erspielen. Oder natürlich gehen Echtgeld via Ingame-Währung kaufen. Hierbei setzt Ironsight auf das bewährte Modell der unterschiedlichen Währungen.

    DRUCKWELLE IronsightDas Spiel ist immer noch Beta, läuft aber mit wenigen Ausnahmen schon relativ stabil. Ob Open Beta noch gerechtfertigt ist, wenn bereits in kompletter Ingame-Shop aufgeschaltet ist, man Booster für XP oder Ingame-Geld kaufen und aktivieren kann, sei mal dahingestellt. Wohl eine marketingtechnische (oder philosophische) Perspektive.

    Wer das Spiel ausprobiert, kann auch dem DRUCKWELLE Clan beitreten und mit anderen Druckies die Stats vergleichen und natürlich gemeinsam spielen.

    Allen viel Spass.

     

     


    View full Neuigkeit

  7. Während sich immer mehr Matrosen bei DRUCKWELLE World of Warships melden, dürren die letzten Hüter beim Kampf um die Erde in Destiny 2 langsam aus. Fakt ist, dass die kurzweiligen und actiongeladenen Gefechte auf See im Moment mehr Spass liefern, als die gemeinsamen Raids und Strikes.

    Die Seefahrt hat sich die letzten Monate massiv verändert und viele Bruttoregistertonnen sind dazu gekommen. Beim Sci-Fi-Spektakel ist die Luft leider rasch raus. Hat man drei Charaktere bzw. Klassen hochgelevelt, die Geschichten durch und alle Quests gesehen, kommt es wie es bei einem Service-Game mit zu wenig Inhalt kommen muss.

    Wer sich den über 20 aktiven Kapitänen noch anschliessen will, kann sich den Client einfach mal kostenlos herunterladen und ein paar Runden drehen. Sieht man sofort, ob die rauhe See was für einen ist. Noch ein kleiner Tipp für Panzerfahrer: Wer noch Premium in WoT hat, der hat dies auch in WoWs.

    Lassen wir die grossen Kaliber sprechen.

     

     


    View full Neuigkeit

  8. Für wenig Geld die Ultimate Edition der Anno-Reihe bei MMOGA.

    PROMO MMOGA Anno 2205

    Anno 2205 ist ein Aufbau-Strategiespiel und der sechste Teil der Anno-Reihe. Das Spiel wurde von dem deutschen Studio Blue Byte Mainz (ehemals Related Designs) entwickelt und vom französischen Konzern Ubisoft veröffentlicht. Es wurde auf der Spielemesse E3 2015 angekündigt und erschien am 3. November 2015.

    Anno 2205 spielt ebenfalls wie der vorherige Teil Anno 2070 in der Zukunft. Neuerungen sind unter anderem die Möglichkeit, den Mond zu besiedeln sowie die neue hauseigene Spiel-Engine, welche größere Spielwelten ermöglicht. Des Weiteren ist Anno 2205 offline spielbar, Uplay dient als Kopierschutz.

    Wikipedia.

  9. Streng genommen steht das Logo halt für DW und nicht für dich. Das erste was jemand denkt, wenn er das Pepsi-Logo sieht ist eben Pepsi, da kannst noch so dein Name drunter oder drüber schreiben. Meiner Meinung nach hat Steppi das sehr gut gelöst. Jeder sieht die Ähnlichkeit mit DW sofort, es ist aber doch anders.

    Formal gesehen ist die Verwendung vom DW-Logo für alles was nicht von DW kommt nicht richtig.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.