Zum Inhalt springen

Autofahren in Asien - omg


Empfohlene Beiträge

Ich hab ja ein Jahr in Sri Lanka gearbeitet. Das ist schon echt krass da. Vor allem die Omnibussi liefern sich da auf derben Passtrassen (wo man in Europa warscheinlich nichtmal nen Esel drüber jagen würde) Rennen - mit Passagieren in und aufm Bus. Mind. einmal jedes halbe Jahr rauscht da so ein Omnibuss mit Mann und Maus in den Abgrund.

Und wenn da mal ein Motorrad vom Weg abkommt sind auch gleich 5 Leute verunglückt.

Und in Colombo hat Recht wer den anderen auf die Seite schieben kann...

Und nie den Militärkonvois in den Weg geraten...

/wave

Schweijksam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte so ein Erlebnis in Manila. Dabei wären fast 3 auf der Straße spielende Kinder drauf gegangen. Ein Glück, dass unser Drwiver noch bremsen konnte. Ich krieg heute noch Gänsehaut.

Auf den Philippinen würde ich mich nieeeemals hinters Steuer setzen. So hart wie die da fahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der türkei gehts aber echt im gegensatz zu den vids da oben.

es gibt in der türkei sowas wie ungeschriebene autogesetze: lkw haben vorfahrt, wer blinkt oder hupt fährt sofort usw.

ich hab mir das mal an nem kreisel in istanbul angeguckt.

da gabs keinen unfall obwohl es für deutsche verhältnisse chaotisch abging.

bei gobbos vids dachte ich spontan: so muss das aussehen wenn man schimpansen auto fahren lässt.

jeder gegen jeden und für sich allein; in kürzester zeit industrialisierte länder wo die gesetze bzw das verhalten nicht schnell genug nachgekommen sind.

man kann über d sagen was man will, aber verkehrsrecht inkl durchsetzung, fahrschule mit theorie und praxis, etc, haben schon was für sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich denke auch mal das war ein best of. Wenn man ein best of der deutschen Autobahnen macht, kann man auch derbe Sachen zusammenschneiden. Wobei die brutal überholenden Busse und völlig verpeilt abbiegenden Leute da schon einmalig sind.

Gestern lief eine Doku über deutsche Autobahnen auf zdf info, in der Amies und Briten was über deutsches Fahren aussagen. Ich was echt beeindruckt, wie hoch sie den deutschen Skill, die Disziplin und die Aufsicht der deutschen Autobahn-Polizei einschätzen. Für sie scheint es ein echter Kulturschock zu sein, ohne Limit auf so guten Strassen fahren zu dürfen. Sie waren von 180 schon beeindruckt geschweige denn von den wirklich schnellen Fahrzeugen. Ich glaube, wir sind hier in D ganz gut verwöhnt, was den Straßenverkehr angeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ DerUnf4ssbare

Ja ich habe auch nicht gesagt, dass es genau so dort ist. Es geht jedoch dort sehr chaotisch zu. Und dass dort nicht sooo viele UNfälle passieren liegt einfach daran, dass Leute nicht blind den Verkehrsregeln vertrauen, dass sich jeder daran hält, so wie in Deutschland. Dort passt jeder Autofahrer einfach mehr auf, da sie wissen, dass sie keiner richtig an die Regeln hält. Aber was Blitzer etc angeht, sind die meisten dort sehr vorsichtig. Die Bußgelder sind für die Einkommensverhältnisse verdammt hoch.

^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vergesst die Asiaten, die sind gegen die Russen pazifistische und sedierte eRollstuhlfahrer ....

Die 4. Compilation ist knallhart, z.T. angewandter Darwinismus für Anschnallmuffel :mrgreen:

http://www.trendhure.com/russia-car-crash-compilation-video/

http://www.trendhure.com/russia-car-crash-compilation-2-video/

http://www.trendhure.com/russia-car-crash-compilation-3-video/

http://www.trendhure.com/russia-car-crash-compilation-4-video/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Taxifahrer dort drüben sind lustig drauf, die fahren alle recht digital, Vollgas oder Voll in die Eisen, dazwischen gibts nicht viel.

Vor allem die Schnallen sich da alle nicht an, und wenn man sich als Beifahrer anschnallen will muß man oft erst das Plastikteil rausnehmen das in der Gurtschließe steckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Bei einigen Unfällen kann man echt nur den Kopf schütteln und sich selbst fragen, schauen die Leute auch mal nach links und rechts.

Aber eine andere Frage wäre: Wieso haben diese Autos überhaupt eine Kamera befestigt. Ich meine, die wackeln nicht wirklich. Bei einigen ist diese sogar vorne eingebaut. Strange

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die fahren einfach ohne rechts und links zu schauen, überholen gerne brutalst und sind oft der Situation völlig unangemessen schnell.

Ich denke, das ist dort wie in Asien die Kameras zur Beweissicherung bei eben diesen Unfällen. Würde ich dort auch machen. Ich fände in Deutschland auch eine Blackbox mit Fahrzeugdaten, die die letzte Stunde immer vorrätig hält, nicht schlecht. Hätte mir schon 2mal gut Geld sparen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die fahren einfach ohne rechts und links zu schauen, überholen gerne brutalst und sind oft der Situation völlig unangemessen schnell.

Ich denke, das ist dort wie in Asien die Kameras zur Beweissicherung bei eben diesen Unfällen. Würde ich dort auch machen. Ich fände in Deutschland auch eine Blackbox mit Fahrzeugdaten, die die letzte Stunde immer vorrätig hält, nicht schlecht. Hätte mir schon 2mal gut Geld sparen können.

Wie viel würde soetwas kosten? Hast du denn jetzt eine? Manchmal ist man ja im nachhinein schlauer :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts ja nicht und Kameras darfste in Deutschland nicht so einfach im öffentlichen Raum einsetzen. Umsetzbar wäre es sicher bei modernen Autos ohne Probleme. Die haben fast alle eine Bordelektronik, die nur eine standardisierte Api zur Blackbox anbieten müsste. Außerdem muss in Deutschland alles zertifiziert und auf Manipulationssicherheit geprüft sein, wenn es gerichtsverwertbar sein soll. Dann kommen auch noch die Datenschützer und generellen Lobbyisten, die Angst haben, das zuviel überwacht wird und Missbraucht werden kann. Die Lobbyisten wollen sowas nur aus Prinzip vermeiden, wie damals auch der Kat der Untergang der Deutschen Automobilindustrie sein sollte. Und natürlich die Lobby der Heizer, die Angst haben, dass sie endlich mal flächendeckend überwacht werden können, wenn sie Bockmist bauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.