Jump to content

PC Bildschrim schaltet sich manchmal aus - Samsung T220 LCD


Carn
 Share

Recommended Posts

Mein PC Bildschirm schaltet sich manchmal einfach aus. Passiert so ca. 1x am Tag, manchmal 2-3x wenn ich viel zocke, manchmal garnicht.

Ich kann den dann einfach wieder anschalten und alles läuft normal. Stromstecker sitzen richtig und in den Windows Energieoptionen ist auch auf niemals ausschalten gestellt. Bildschirmschoner hab ich auch keinen an. Dass der Bildschirm sich komplett ausschaltet sehe ich dadran, dass die Taste nicht mehr leuchtet wie wenn der an ist.

Der Bildschirm ist schon was älter, ein Samsung T220 LCD.

Sehr nervig das Problem, wenn es grad in einem Moment passiert wo man konzentriert bei der Sache sein muss, wenn da der Bildschirm für ein paar Sekunden aus ist kann das fatal sein.

Wollte eigentlich mal ein bischen Diablo 3 Hardcore spielen, aber nachdem ich heute fast gestorben wäre (zwar nur mit lvl 20) lass ich das doch lieber ,)

Kennt sich jemand aus und hat ne Idee woran das liegen könnte?

Link to comment
Share on other sites

Ist wohl ein Problem was öfters vorkam bei dem Ding.

z.b. http://forums.cnet.com/7723-13973_102-333498/sansung-t220-monitor-random-shutoffs/

Bekommst auch auf YT Videos zum Kondensatorwechsel. aber.... naja.

Such mal unter google "samsung t220 random" . Da kommt echt ne Menge mit zufälligem Abschalten.

Sag ich doch, wegschmeißen und einen neuen holen. Einige Hersteller wie Asus haben eine Zeit lang ranzige Kondensatoren verwendet, um Kosten zu sparen.

Kannst natürlich den Test von McBarz vorher machen, um auszuschließen, dass es an der GraKa liegt, was aber bei den genannten Google-Links unwahrscheinlich ist. (PS: Hast du eigentlich selber mal vorher gegoogelt?)

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Antworten :)

Ja ich hab gegogelt, aber auf das wort "shutoff" bin ich nicht gekommen und hab wohl deswegen nicht wirklich gescheite Links gefunden. Außerdem schadet es doch nix neben googeln einfach mal in der Community nachzufragen. Wollte mich jetzt auch nicht extra deswegen in irgendeinem anderen Tech forum registrieren.

Link to comment
Share on other sites

Stimmt. Fragen kostet nichts :)

Das sich der Bildschirm spontan unerwartet abschaltet, ist schon immer ein indiz für defekten Kondensator gewesen. War auch schon bei Röhrenfernsehern so.

Es kann sich auch vielleicht lohnen, einen Radio u. Fernsehtechniker in der nähe anzurufen und zu fragen, was eine Reperatur kosten würde. ~45€

Aber man kann leider bei einer schlechten Serie nie ausschließen, das der nächste alte Kondensator 3 tage später hops geht.

Link to comment
Share on other sites

Hmmm der Monitor müsste jetzt so seit ca. 6 Jahren in Betrieb sein schätze ich. Im oben verlinkten Forum hat jemand geschrieben, dass es bei ihm daran gelegen hat dass der Router zu nah am Bildschirm stand, ka ob es wirklich daran liegen könnte. Mein LTE Router steht tatsächlich seit ca. 1 Jahr nur ca. 30cm vom Bildschirm entfernt. Ich werd das mal testen und den weiter wegstellen, aber wirklich vorstellen kann ich mir das auch nicht.

Jemand anders meinte dass zu viel an der Mehrfachsteckdose gesteckt hat, ist bei mir auch so, ich steck den mal wo anders ein.

Da meinten auch einige dass sie den Bildschrim eingetauscht hatten und das Problem mit dem Neuen Bildschirm aber direkt wieder aufgetreten ist.

Könnte es auch daran liegen dass innen drin viel Staub ist und der zu heiß wird?

Im Bios schau ich nochmal nach, ka ob es da ne versteckte Option gibt die den Bildschirm ausstellt, aber glaube nicht oder?

Wenn das alles nichts beschäftige ich mich mal mit dem Kondensatoren Thema. Kann man denn so mit bloßem Auge erkennen ob der defekt ist oder brauchts da bestimmte Messgeräte?

Link to comment
Share on other sites

Hmmm der Monitor müsste jetzt so seit ca. 6 Jahren in Betrieb sein schätze ich. Im oben verlinkten Forum hat jemand geschrieben, dass es bei ihm daran gelegen hat dass der Router zu nah am Bildschirm stand, ka ob es wirklich daran liegen könnte. Mein LTE Router steht tatsächlich seit ca. 1 Jahr nur ca. 30cm vom Bildschirm entfernt. Ich werd das mal testen und den weiter wegstellen, aber wirklich vorstellen kann ich mir das auch nicht.

Halte ich eher für ein Märchen. Kann ich technisch nicht nachvollziehen. Hat was von Angst vor Mikrowellenessen.

Jemand anders meinte dass zu viel an der Mehrfachsteckdose gesteckt hat, ist bei mir auch so, ich steck den mal wo anders ein.

Da meinten auch einige dass sie den Bildschrim eingetauscht hatten und das Problem mit dem Neuen Bildschirm aber direkt wieder aufgetreten ist.

Was soll das verursachen? Zuwenig Strom in der Leitung? Wenn zuviel im Verteiler steckt, wird das kabel zu heiß und haut irgendwann den FI raus (Hoffentlich).

Könnte es auch daran liegen dass innen drin viel Staub ist und der zu heiß wird?

Das ist gerne ein Problem, aber weniger bei unbelüfteten und zugeschraubten TFT.

Im Bios schau ich nochmal nach, ka ob es da ne versteckte Option gibt die den Bildschirm ausstellt, aber glaube nicht oder?

Wo sollte sich das spontan eingeschaltet haben, wenn du es nicht geändert hast?

Wenn das alles nichts beschäftige ich mich mal mit dem Kondensatoren Thema. Kann man denn so mit bloßem Auge erkennen ob der defekt ist oder brauchts da bestimmte Messgeräte?

Optisch kaum übersehbar. Das überhitzte Elektrolyt zieht auch gerne die ganze angrenzende Platine in Mitleidenschaft

Link to comment
Share on other sites

........

Was soll das verursachen? Zuwenig Strom in der Leitung? Wenn zuviel im Verteiler steckt, wird das kabel zu heiß und haut irgendwann den FI raus (Hoffentlich).

........

Ui,Ui,Ui, das nenne ich mal "gefährliches Halbwissen". 8(

Bei Überlastung hat der FI mal rein gar nichts zu melden; dafür ist die Sicherung bzw. der Sicherungsautomat zuständig.

Zum Thema: Würde mich auch nach einem neuen Bildschirm umschauen. Wenn der jetzt 8 Jahre alt ist, hat er seine "Schuldigkeit" ja auch getan, oder?

Ausserdem schrieb ja schon jemand, dass dir nach einer Reparatur schlimmstenfalls ein anderer Kondensator oder sonst was an dem Teil hops geht. Dann war die "Reparartur" umsonst und man hätte das Geld besser gleich in einen neuen Schirm investiert.

PS @Mad Gobbo: Hab hier auch noch einen Syncmaster BF 930 als Zweitschirm stehen. \\:D/

Greetz

Winger

Link to comment
Share on other sites

Der studierte Hausmeister bei uns in der Firma sacht FI dazu. Ist das Ding im Sicherungkasten. Kann sein, das wir dasselbe meinen, aber ich es falsch kenne ^^

Wenn zuviel gezogen wird, fliegt die Sicherung raus, oder das Kabel schmort durch.

Die 930er haben meine Frau und ich uns als Vorbereitung auf die Geburt unserer Tochter geholt (sie ist jetzt 8). Wir wussten, wie werden viel vor dem Rechner sitzen und WoW zocken, während unsere Süße neben uns im Laufstall vor sich hingluckste ^^

Link to comment
Share on other sites

Sicherung löst bei Überlast (Überstrom-aufnahme) aus. Oder bei Kurzschluß zwischen Schwarz/ Braun und Null-Leiter (Blau).

FI- Schutzschalter löst bei einem Kurzschluß aus, wenn sich der Null-leiter und Erde berühren.

Dieser hat quasi die Aufgabe, wenn du ein Gerät mit Metallgehäuse hast und da plötzlich Saft drauf ist, das du dann nicht durch Stromschlag tot umkippst.

Halte ich eher für ein Märchen. Kann ich technisch nicht nachvollziehen. Hat was von Angst vor Mikrowellenessen.

Was soll das verursachen? Zuwenig Strom in der Leitung? Wenn zuviel im Verteiler steckt, wird das kabel zu heiß und haut irgendwann den FI raus (Hoffentlich).

Das hat den Grund, wenn du mehrere Verbraucher hast, der eine verhältnismäßig viel und der andere sehr wenig Strom braucht. Ein einschalten des großen Verbrauchers lässt kurzzeitig Spannungsschwankungen aufkommen, die sensible Verbraucher vor evt. Probleme stellen könnten. Zumindest kann man nicht ausschließen das das 100% immer fehlerfrei klappt. Nicht jeder wohn in einer neu gebauten Wohnung. Gibt auch alte mit alten Kabelleitungen.

Und zum Abschluss:

Manchmal gibt es in der EDV doch Mystik. Gerade bei Klappern und Brummen von Hardware.

^^

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Preview Post
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy.