
Swisstex
DRUCKWELLE-
Gesamte Inhalte
15.502 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
TS3
Offline
Über Swisstex


Kontakt
-
Website URL
http://www.swisstex.me
Profilfelder
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Wettingen
-
Land
Schweiz
-
Spielernamen
Swisstex | Senjiala | Mr. Fu
Letzte Besucher des Profils
Swisstex's Achievements
Proficient (10/14)
-
-
Rare
-
-
-
Recent Badges
-
Ich fand das Konzept spannend. Aber leider haben sie es in den Sand gefahren.
-
Swisstex hat das Profilbild geändert
-
Frohe, besinnliche und gesunde Weihnachten 2022!
Swisstex antwortete auf Swisstex's Thema in DW: Neuigkeiten
Kein Thema 🙂. Lass es dir gutgehen die Tage! -
Frohe, besinnliche und gesunde Weihnachten 2022!
Swisstex antwortete auf Swisstex's Thema in DW: Neuigkeiten
?? 🙂 -
Liebe Druckies, das Jahr 2024 neigt sich mit diesem ersten Advent langsam dem Ende zu und wir blicken auf ein ereignisreiches Spielejahr zurück. Die Industrie liefert, mal mehr oder auch mal weniger Qualität. Wir vom Vorstand möchten uns herzlich für eure Teilnahme, der treue zu DRUCKWELLE und euer Engagement bedanken. Gemeinsam haben wir auch dieses Jahr viele Stunden gespielt und tolle Geschichten gemeinsam erlebt. Das stärkt den Teamgeist, schafft Freunde und macht Spass. Leider mussten wir das geplante Sommerevent auf Burg Hessenstein absagen, was wir alle sehr bedauern. Dennoch freuen wir uns, dass unsere Gemeinschaft durch unser aktives Zusammenspielen auf Teamspeak und Discord lebendig bleibt. Im Namen des Vorstands danke ich allen aktiven Organisatoren, die ihre Spiele mit Inhalt gefüllt haben. Besonders möchten wir uns auch bei unseren Moderatoren und unserem Administrator bedanken. Sie haben mit ihrer Hilfe viele Tickets bearbeitet, Fragen beantwortet und Teams, wie auch Spielerinnen und Spielern weitergeholfen. Zum Jahresende planen wir unser Forum und Teamspeak aufzuräumen, indem wir inaktive Gruppen und alte Inhalte deaktivieren oder entfernen. Es freut uns, dass neue Titel wie Throne and Liberty und damit auch neue Spielerinnen und Spieler den Weg in unsere Gemeinschaft gefunden haben. Mit Blick auf 2025 erwarten uns spannende Produkte wie zum Beispiel Doom: The Dark Ages, Monster Hunter Wild, Death Stranding 2, GTA 6, ein neues Sniper Elite, Assassins Creed Shadows und Atomfall. Auch im Dezember stehen noch ein paar Highlights bevor: Die Wiederauflage des Kult-Shooters Delta Force (kostenloser Battlefield Klon) und das Abenteuer mit Indiana Jones und der Grosse Kreis warten darauf, von uns entdeckt zu werden. Wir wünschen euch eine entspannte Adventszeit, euch und euren Familien Gesundheit und schöne Stunden mit unserem Gaming-Hobby. Euer Vorstand @Dr.Tod @StifflersMum @Swisstex und @Telaja
-
Allen Druckies eine besinnliche und verspielte Adventszeit
Swisstex erstellte Thema in DW: Neuigkeiten
Liebe Druckies, das Jahr 2024 neigt sich mit diesem ersten Advent langsam dem Ende zu und wir blicken auf ein ereignisreiches Spielejahr zurück. Die Industrie liefert, mal mehr oder auch mal weniger Qualität. Wir vom Vorstand möchten uns herzlich für eure Teilnahme, der treue zu DRUCKWELLE und euer Engagement bedanken. Gemeinsam haben wir auch dieses Jahr viele Stunden gespielt und tolle Geschichten gemeinsam erlebt. Das stärkt den Teamgeist, schafft Freunde und macht Spass. Leider mussten wir das geplante Sommerevent auf Burg Hessenstein absagen, was wir alle sehr bedauern. Dennoch freuen wir uns, dass unsere Gemeinschaft durch unser aktives Zusammenspielen auf Teamspeak und Discord lebendig bleibt. Im Namen des Vorstands danke ich allen aktiven Organisatoren, die ihre Spiele mit Inhalt gefüllt haben. Besonders möchten wir uns auch bei unseren Moderatoren und unserem Administrator bedanken. Sie haben mit ihrer Hilfe viele Tickets bearbeitet, Fragen beantwortet und Teams, wie auch Spielerinnen und Spielern weitergeholfen. Zum Jahresende planen wir unser Forum und Teamspeak aufzuräumen, indem wir inaktive Gruppen und alte Inhalte deaktivieren oder entfernen. Es freut uns, dass neue Titel wie Throne and Liberty und damit auch neue Spielerinnen und Spieler den Weg in unsere Gemeinschaft gefunden haben. Mit Blick auf 2025 erwarten uns spannende Produkte wie zum Beispiel Doom: The Dark Ages, Monster Hunter Wild, Death Stranding 2, GTA 6, ein neues Sniper Elite, Assassins Creed Shadows und Atomfall. Auch im Dezember stehen noch ein paar Highlights bevor: Die Wiederauflage des Kult-Shooters Delta Force (kostenloser Battlefield Klon) und das Abenteuer mit Indiana Jones und der Grosse Kreis warten darauf, von uns entdeckt zu werden. Wir wünschen euch eine entspannte Adventszeit, euch und euren Familien Gesundheit und schöne Stunden mit unserem Gaming-Hobby. Euer Vorstand @Dr.Tod @StifflersMum @Swisstex und @Telaja Neuigkeit vollständig sehen -
Muss ja irgendwie mein Engineering für Prompts verbessern, bzw. üben 😇. Ich wäre ja zur Burg gekommen, bzw. fahre trotzdem nach Deutschland, wird aber wohl Hessen sein. Sry ☺️.
-
Heute feiern wir den 21. Geburtstag von DRUCKWELLE. Was im Mai 2003 bei Planetside als Vision von gemeinsamer Online-Action und taktischem Teamplay im MMO-Universum begann, hat über viele Spiele bis heute - zumindest in Teilen - Bestand. Das ist bemerkenswert und grossartig. Insbesondere, da über diese Plattform und die Liebe zum gemeinsamen Spielen viele Menschen zusammengebracht hat. Ein Prost auf unsere Gemeinschaft. Wer etwas mehr lesen mag, für den ist folgende Geschichte. Im Jahr 2054 lebt die 21-jährige Mia in einer futuristischen Stadt voller technologischer Wunder. Als Kind war sie ein berühmter Online-Gaming-Star, der Millionen von Fans und zahlreiche Sponsoren hatte. Ihre Eltern förderten ihre Karriere, und sie war das Gesicht vieler Spiele und Gaming-Produkte, die in jedem Haushalt zu finden waren. Doch ihr Ruhm verblasste, als sie älter wurde und das Publikum sich neuen, jüngeren Spielern zuwandte. Heute fühlt sich Mia in dieser sich ständig weiterentwickelnden Welt oft verloren. Die Technologie hat neue Höhen erreicht, virtuelle Realitäten und künstliche Intelligenz dominieren den Alltag, und für viele Menschen ist das Leben ein ständiges Eintauchen in digitale Welten. Mia jedoch spürt eine Leere, die sie nicht füllen kann. Ihre Wohnung ist hochmodern, ausgestattet mit automatischen Geräten und einem holografischen Assistenten, doch diese Annehmlichkeiten bieten ihr wenig Trost. Mia hadert mit ihrer gegenwärtigen Situation. Ihre Fans in den Online-Gaming-Communities sind dramatisch gesunken, und die Sponsorenverträge sind versiegt. Die glorreichen Tage ihrer Kindheit scheinen weit entfernt, und die Erinnerungen daran sind bittersüss. Sie kämpft mit dem Gefühl der Bedeutungslosigkeit und dem Druck, etwas Grosses leisten zu müssen, um den Erwartungen gerecht zu werden, die an sie als ehemalige Gaming-Sensation gestellt wurden. Mia hat verschiedene Berufe ausprobiert, von der Entwicklung von VR-Welten bis hin zur Arbeit in der Öffentlichkeitsarbeit für Start-ups, doch keine dieser Tätigkeiten konnte das Vakuum füllen. Die Abende verbringt sie oft vor ihrem Panoramafenster, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Sie beobachtet die Lichter der schwebenden Fahrzeuge und fragt sich, wo sie hingehören könnte. Musik bietet Mia eine Zuflucht. Als Kind hatte sie Klavierunterricht, und in den letzten Monaten hat sie begonnen, wieder zu spielen. Die Tasten des Klaviers fühlen sich vertraut an, und die Melodien erinnern sie an einfachere Zeiten. Manchmal streamt sie ihre Sessions live und fühlt sich dadurch wieder verbunden, obwohl sie nur eine kleine, treue Fangemeinde hat. Mia engagiert sich auch ehrenamtlich für die mentale Gesundheit von Jugendlichen, die unter dem Druck des Online-Gamings leiden. Hier findet sie Sinn und nutzt ihre eigenen Erfahrungen, um anderen zu helfen. Sie spricht offen über ihre Höhen und Tiefen und ermutigt die Jugendlichen, sich nicht durch den digitalen Schein definieren zu lassen. Diese Arbeit gibt ihr das Gefühl, wieder etwas Wertvolles zu tun, und hilft ihr, sich selbst neu zu entdecken. Langsam beginnt Mia, Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schliessen und die Unsicherheiten der Gegenwart zu akzeptieren. Sie lernt, dass Erfolg und Glück nicht an Fans oder Sponsorenverträgen gemessen werden, sondern an den Verbindungen, die man im echten Leben hat, und dem positiven Einfluss, den man auf andere ausübt. Ihre Reise ist noch lange nicht zu Ende, aber sie hat begonnen, ihren Weg zu finden, und das gibt ihr Hoffnung. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, hat Mia gelernt, innezuhalten und das Hier und Jetzt zu schätzen. Sie erkennt, dass wahre Stärke nicht darin liegt, was man erreicht hat, sondern darin, wie man mit Veränderungen umgeht und sich immer wieder neu erfindet. So blickt Mia in die Zukunft – nicht mehr mit Unsicherheit und Angst, sondern mit einer neuen, leisen Zuversicht, dass sie ihren Platz in dieser Welt finden wird. Alle Bilder sind mit KI (Craiyon) entstanden. Die Story hat ChatGPT mit Inputs von DRUCKWELLE zusammengestellt.
-
Heute feiern wir den 21. Geburtstag von DRUCKWELLE. Was im Mai 2003 bei Planetside als Vision von gemeinsamer Online-Action und taktischem Teamplay im MMO-Universum begann, hat über viele Spiele bis heute - zumindest in Teilen - Bestand. Das ist bemerkenswert und grossartig. Insbesondere, da über diese Plattform und die Liebe zum gemeinsamen Spielen viele Menschen zusammengebracht hat. Ein Prost auf unsere Gemeinschaft. Wer etwas mehr lesen mag, für den ist folgende Geschichte. Im Jahr 2054 lebt die 21-jährige Mia in einer futuristischen Stadt voller technologischer Wunder. Als Kind war sie ein berühmter Online-Gaming-Star, der Millionen von Fans und zahlreiche Sponsoren hatte. Ihre Eltern förderten ihre Karriere, und sie war das Gesicht vieler Spiele und Gaming-Produkte, die in jedem Haushalt zu finden waren. Doch ihr Ruhm verblasste, als sie älter wurde und das Publikum sich neuen, jüngeren Spielern zuwandte. Heute fühlt sich Mia in dieser sich ständig weiterentwickelnden Welt oft verloren. Die Technologie hat neue Höhen erreicht, virtuelle Realitäten und künstliche Intelligenz dominieren den Alltag, und für viele Menschen ist das Leben ein ständiges Eintauchen in digitale Welten. Mia jedoch spürt eine Leere, die sie nicht füllen kann. Ihre Wohnung ist hochmodern, ausgestattet mit automatischen Geräten und einem holografischen Assistenten, doch diese Annehmlichkeiten bieten ihr wenig Trost. Mia hadert mit ihrer gegenwärtigen Situation. Ihre Fans in den Online-Gaming-Communities sind dramatisch gesunken, und die Sponsorenverträge sind versiegt. Die glorreichen Tage ihrer Kindheit scheinen weit entfernt, und die Erinnerungen daran sind bittersüss. Sie kämpft mit dem Gefühl der Bedeutungslosigkeit und dem Druck, etwas Grosses leisten zu müssen, um den Erwartungen gerecht zu werden, die an sie als ehemalige Gaming-Sensation gestellt wurden. Mia hat verschiedene Berufe ausprobiert, von der Entwicklung von VR-Welten bis hin zur Arbeit in der Öffentlichkeitsarbeit für Start-ups, doch keine dieser Tätigkeiten konnte das Vakuum füllen. Die Abende verbringt sie oft vor ihrem Panoramafenster, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Sie beobachtet die Lichter der schwebenden Fahrzeuge und fragt sich, wo sie hingehören könnte. Musik bietet Mia eine Zuflucht. Als Kind hatte sie Klavierunterricht, und in den letzten Monaten hat sie begonnen, wieder zu spielen. Die Tasten des Klaviers fühlen sich vertraut an, und die Melodien erinnern sie an einfachere Zeiten. Manchmal streamt sie ihre Sessions live und fühlt sich dadurch wieder verbunden, obwohl sie nur eine kleine, treue Fangemeinde hat. Mia engagiert sich auch ehrenamtlich für die mentale Gesundheit von Jugendlichen, die unter dem Druck des Online-Gamings leiden. Hier findet sie Sinn und nutzt ihre eigenen Erfahrungen, um anderen zu helfen. Sie spricht offen über ihre Höhen und Tiefen und ermutigt die Jugendlichen, sich nicht durch den digitalen Schein definieren zu lassen. Diese Arbeit gibt ihr das Gefühl, wieder etwas Wertvolles zu tun, und hilft ihr, sich selbst neu zu entdecken. Langsam beginnt Mia, Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schliessen und die Unsicherheiten der Gegenwart zu akzeptieren. Sie lernt, dass Erfolg und Glück nicht an Fans oder Sponsorenverträgen gemessen werden, sondern an den Verbindungen, die man im echten Leben hat, und dem positiven Einfluss, den man auf andere ausübt. Ihre Reise ist noch lange nicht zu Ende, aber sie hat begonnen, ihren Weg zu finden, und das gibt ihr Hoffnung. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, hat Mia gelernt, innezuhalten und das Hier und Jetzt zu schätzen. Sie erkennt, dass wahre Stärke nicht darin liegt, was man erreicht hat, sondern darin, wie man mit Veränderungen umgeht und sich immer wieder neu erfindet. So blickt Mia in die Zukunft – nicht mehr mit Unsicherheit und Angst, sondern mit einer neuen, leisen Zuversicht, dass sie ihren Platz in dieser Welt finden wird. Alle Bilder sind mit KI (Craiyon) entstanden. Die Story hat ChatGPT mit Inputs von DRUCKWELLE zusammengestellt. Neuigkeit vollständig sehen
-
Für alle, die sich an dem Wochenende trotzdem sehen wollen, hat @Carn eine Alternative am Bodensee vorgeschlagen. Input ist willkommen. Hier wird darüber informiert.
-
Trailer zum sabbern
Swisstex antwortete auf Schweijksam's Thema in DW: Sinn und Unsinn aus dem Rest der Welt
stimmt, das wird sehr schwierig. zum einen müsste der Witz des Games in den Film, was sehr anspruchsvoll ist... bazillions und der krasse Sarkasmus ist nicht für jede/n. -
oh Mann, die haben es ja sogar ins Video geschafft... wie kann man das "übersehen"?
-
Gemäss den Zeitschriften und Blogs sind Extraction-Shooter das nächste grosse Ding. Da bin ich mal gespannt ob Exoborn nicht den gleichen Weg wie Anthem einschlägt?! Und bei Unrecord war mein erster Gedanke: Vaporware? Wir werden sehen. Sollte das kein Scam sein, dann könnte der Grafikwelt ein neuer Push bevor stehen. Wie seht ihr das? Welches wird euer Videospiel-Highlight für 2024?
-
Liebe Druckies. Gesundheit und Zeit sind eng miteinander verbunden. Eine gute Gesundheit gibt uns die Freiheit, Zeit auf sinnvolle Weise zu verbringen. Sie erlaubt uns, die kostbaren Momente des Lebens voll auszukosten, ohne von gesundheitlichen Einschränkungen behindert zu werden. Zeit wiederum erlaubt es uns, auf unsere Gesundheit zu achten, indem wir uns Raum für Ruhe, Erholung, Bewegung, Familie und gute Freunde schaffen können. Und natürlich für ein Hobby, das uns alle verbindet: Computerspiele. 2024 DW New Year 2.mp4 Wir wünschen allen einen guten Start im 2024, Gesundheit und Zeit. Mit unseren besten Grüssen ins 21ste DRUCKWELLE-Jahr. @Dr.Tod, @Swisstex, @StifflersMum, @Telaja Videos: Exoborn | Warhammer 40K Space Marine 2 | Unrecord | ARC Raiders
-
Liebe Druckies. Gesundheit und Zeit sind eng miteinander verbunden. Eine gute Gesundheit gibt uns die Freiheit, Zeit auf sinnvolle Weise zu verbringen. Sie erlaubt uns, die kostbaren Momente des Lebens voll auszukosten, ohne von gesundheitlichen Einschränkungen behindert zu werden. Zeit wiederum erlaubt es uns, auf unsere Gesundheit zu achten, indem wir uns Raum für Ruhe, Erholung, Bewegung, Familie und gute Freunde schaffen können. Und natürlich für ein Hobby, das uns alle verbindet: Computerspiele. 2024 DW New Year 2.mp4 Wir wünschen allen einen guten Start im 2024, Gesundheit und Zeit. Mit unseren besten Grüssen ins 21ste DRUCKWELLE-Jahr. @Dr.Tod, @Swisstex, @StifflersMum, @Telaja Videos: Exoborn | Warhammer 40K Space Marine 2 | Unrecord | ARC Raiders View full news
Copyright © 2003 - 2025 DRUCKWELLE e.V. - Impressum
Alle Rechte vorbehalten.
Obwohl die Administratoren und Moderatoren von DRUCKWELLE e.V. versuchen, alle unerwünschten Beiträge von diesem Forum fernzuhalten, ist es für uns unmöglich, alle Beiträge zu überprüfen. Alle Beiträge drücken die Ansichten des Autors aus und DRUCKWELLE e.V. sowie Invision Power Inc (Entwickler von IPS Community Suite) können nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.