Zum Inhalt springen

Amoklauf von Emsdetten - die Zeiten ändern sich!


Gast GrafVonGreif
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast GrafVonGreif

zu dem Thema habe ich noch keinen Thread gefunden...

warum auch? ist ja doch immer das selbe - Politiker fordern das Killerspiele verboten werden...

auch ich hab mir gleich mal vor den Kopf geschlagen als ich die Aussagen der Politiker dazu gehört habe und mir gedacht na toll nur weil da ein offenbar geistig Kranker Typ der Meinung ist sich mit Waffen an seinen Mitschülern zu rächen und der Typ nun auch mal wieder, wie millionen anderer auch, Computerspiele spielt hat man ja die Ursache für den Amoklauf schnell gefunden

aber anscheinend hat sich der Wind gedreht, so einfach ist es nicht mehr die Killerspiele als Ursache für solche Katatstrophen zu identifizieren.

Im Spiegel-Online habe ich dazu mehrere Artikel gefunden bei denen man beim lesen feststellen kann das die Zeit der allgemeine Verteufelung der Computerspiele scheinbar vorbei sind.

Immer öfter liest oder hört man die Argumente nun die wir schon seit Jahren benutzen um unser Hobby zu rechtfertigen als das was es ist -ein ernsthafter Zeitvertreib der Spass macht und die Gemeinschaftlichkeit fördert.

hier die Links zu den Artikeln im Spiegel

EGOSHOOTER-DEBATTE

Rohrkrepierer gegen Ballerspiele

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,449843,00.html

LESER-DEBATTE

"Mich hat das Killerspiel nicht zum Killer gemacht"

http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,450109,00.html

bY

DerGreif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Tatsache ist, "dass es Millionen vernünftiger Menschen gibt, die jahrelang Shooter gespielt haben", sagt Müller-Lietzkow. "Und denen stellt man jetzt zwei Einzelfälle gegenüber, in denen Spieler real gewalttätig geworden sind."

Gerade weil es langsam nicht mehr dasselbe ist

Mittlerweile sind es immer mehr nur noch die üblichen Verdächtigen (religiös konserative Poliitiker aus ländlichen Gegenden und Medien der grossen Buchstaben), die sich bei den Themen mit Verallgemeinerungen lächerlich machen und dabei von den Experten in anderen Medien entlarvt werden.

Selbst die Polizeigewerksachftler sagen, das ein Verbot keine Ursachenbekämpfung wäre.

Langsam kommen wir aus dem Mittelalter der politischen Hexenverbrennungen raus, zumindest was die PC-Spiele-Industrie und deren Konsumenten betrifft ^^ (Ich schätze, die Politiker haben mal vom Finanzministerium gesagt bekommen, welche Zielgruppe auch spielt, wer Steuern zahlt und welchen Steuerumsatz die PC-Spiele erzeugen :mrgreen:)

BTW: gz greif ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam kommen wir aus dem Mittelalter der politischen Hexenverbrennungen raus, zumindest was die PC-Spiele-Industrie und deren Konsumenten betrifft ^^ (Ich schätze, die Politiker haben mal vom Finanzministerium gesagt bekommen, welche Zielgruppe auch spielt, wer Steuern zahlt und welchen Steuerumsatz die PC-Spiele erzeugen :mrgreen:)

*zweifel*

Ich glaube eher das sich so langsam aber sicher auch ein Generationswechsel in der Politik vollzieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast GrafVonGreif

ich denk auch das die spieler von gestern auch langsam erwachsen werden ;) und wir eine größere Lobby haben als noch vor 5 Jahren

rade weil nach diesem Ereigniss nicht alle in das selbe Horn blasen kann man erkennen das ein umdenken stattfindet - gut so!

evtl erledigen sich ja auch irgendwann die seltsammen verzerrten TV Berichte in Aspekte und bei Monitor über die kleinen pickligen computerspieler die wohl den 8te klasse abschluß nicht mal schaffen werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf youtube befindet sich eines der Videos von Sebastian Bosse.

http://www.youtube.com/watch?v=fKqX4rgRXi4

Ich bin durch Zufall drauf gestossen, und habe es mir mal kompett angesehen. Ich habe mich eigentlich die ganze Zeit gefragt, was oin diesem Menschen vorging. Ich meine, im Wald Bömbchen zünden, und einen auf cool machen.... na ja, Jungs eben....

Etwas, was in seinem vermeintlichen Abschiedsbrief stand, hat mich aufhören lassen, nämlich die Passage in der er schreibt, dass die Schule ihn nur eins gelehrt hätte, nämlich dass er ein Looser sein. Ich habe mir diesen Satz des öfteren durch den Kopf gehen lassen, und bin zu dem Schluss gekommen, dass es natürlich kein Killerspiel ist, was Ihn dazu getrieben hat diese Tat zu begehen, sondern vielmehr der Aspekt sozial isoliert zu sein, keine Perspektiven vermittelt zu bekommen, keine Hoffnung zu haben, kein Ziel. Nicht zwangsläufig vom Elternhaus, der Familie, sondern gerade auch durch die Gesellschaft. Ist es wahr, dass einem Schule so ein Bild geben kann - ein Looser sein? Wahrscheinlich schon, und welche Werte werden einem eigentlich vermittelt. Das Problem also liegt viel eher darin Kindern heutzutage eben diese Perspektiven zu geben, Ihnen einen Weg aufzuzeigen, Werte zu vermitteln, und nicht sich dem medialen Konsum absolut hinzugeben, in Traumwelten zu flüchten ob der mangelnden Alternativen. Es sollte daher doch eher der Auftrag sein sich um diese Dinge zu kümmern, die weitaus schwieriger zu bewältigen sind, anstatt Spiele zu verbieten.

Es wird mal wieder zu kurz gedacht, und es beteiligen sich Menschen an diesen Debatten um Verbote, die keine Ahnung davon haben. Und da ist es wieder, die Macht des medialen.... Probleme sind ja scheinbar so einfach zu bewältigen.... aber es fragt sich natürlich niemand wie es sein kann, dass den 5 Amokläufern ein paar Millionen vernünftige Gamer gegenüberstehen, und die größtenteils noch ein anderes Werteverständnis besitzen als jene armen Seelen. Anyway.... ich sehe in Sebastian Bosse ein Opfer und Täter, und das Problem sitzt tiefer, nämlich in der Gesellschaft und Ihrem Selbstverständnis, bzw. auch dem Selbstbildnis welches sie Kindern und Jugendlichen offeriert. Hartz IV und Hoffnungslosigkeit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man an der Zensurorgie der Polizei NRW mal vorbei surft und ein bischen im google cache stöbert stößt man auf einen zwei jahre (!) alten Hilferuf in einem Psychologischen Beratungsforum.

Dort schildert er schon sämtliche Probleme die letztendlich in seinem Abschiedsbrief zu Rechtfertigungen seiner Tat werden. Wie caramia in seinem post schon geschrieben hat waren Erziehungsdefizite, Perspektivlosigkeit und fehlende soziale Integration die Gründe für die Entwicklung dieses Menschen zum Amokläufer.

Die sogenannten Killerspiele haben maximal beeinflusst wie er letztendlich seine "Rache" genommen hat, aber passiert wäre es in irgendeiner form so oder so.

Dieser Tatsache wird meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung geschenkt. Der Spiegelbericht und die ganze kampagne sind zwar gut, aber da war auch sicher ein bischen das Aufdecken von Recherchefehlern anderer die Motivation. Ich glaub beim Springer Verlag nich an das gute im Menschen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denke da ähnlich wie die Menschen... man sollte komplett ALLE Medien verbieten...spiele, filme, reportagen, nachrichten, alles... dann sollte man die menschen in ein gigantisches gefängnis sperren und durch maschienen die gedanken kontrollieren... und sobald da was negatives aufgezeichnet wird Rübe ab...

als Freizeitbeschäftigung sollte man nurnoch stricken dürfen...

dann sollte sowas auch nicht mehr so schnell passieren... natürlich komplett alles was man als waffe benutzen könnte vernichten oder anpassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die die "killerspiele" verbieten wird ein sehr großer markt in deutschland geschlossen

und das kann deutschaln sich nicht leisten

ich frag mich acuh immer wieder warum meine mum (ja ich gehöre zu den jüngern unter uns^^) sagt das das alles nur dumme spiele sind

und nie glauben kann wenn ich mal von kolegen rede die über 30 sind und mit mir zocken

ich finde das lächerlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die die "killerspiele" verbieten wird ein sehr großer markt in deutschland geschlossen

und das kann deutschaln sich nicht leisten

Das sehe ich nicht so, denn Deutschland kann sich ja auch Hartz IV und eine noch abzuwartende Gesundheitsreform leisten, und ne MwSt. Erhöhung obendrauf, ach ja, und sie leisten sich auch Kampfeinsätze im Ausland etc. pp. das einzige was passieren könnte wäre solche Spiele aus den Ladentheken zu verbannen, aber ich denke da haben eine Menge Politiker die Debatte über das bezahlte downloaden verpasst, und na ja, das Internet kennt ja bekanntlich keine Grenzen.... insofern würde sich nur der Markt verschieben, nichts weiter... aber wir sind ja eine Minderheiten Regierung, das heisst, Minderheiten bestimmen den Gesetzesweg.... war doch schon immer so.... das muss aber nicht so bleiben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sehe ich nicht so, denn Deutschland kann sich ja auch Hartz IV und eine noch abzuwartende Gesundheitsreform leisten, und ne MwSt. Erhöhung obendrauf, ach ja, und sie leisten sich auch Kampfeinsätze im Ausland etc. pp.

Die Sachen, die Du aufzählst sind politische Themen und Spiele sind ein Teil der freien Wirtschaft und sind somit eine Handelsware. Ich glaube Herrn Jung, Herrn Münteferig und Frau Schmidt interessiert das recht wenigl. Aber Herrn Glos würde das schon stören.

Die ganze Diskussion wird 1 Monat anhalten, Viele Sender wärmen das ganze wieder auf und bringen Sendungen dazu (ich freu mich schon auf Frontal21) und dann wars das wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar sind das politische Themen. Es wird ja auch versucht aus diesem Thema ein politisches Thema zu machen, wahrscheinlich ohne Erfolg.... wie du schon sagst, dauert es 1 Monat, lass es 2 sein, und dann ist ruhe im Karton.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PC Spiele verbieten ist keine Lösung, sonst müsste man auch Filme verbieten.

Eltern sollten sich mehr um ihre Kinder kümmern.

Ich habe das Glück wunderbare Eltern zu haben, die mir viel erlaubt aber auch viel verboten haben. Und da liegt der Schlüssel zu allem.

mfg

(jemand der mit 14 schon "Killerspiele" gespielt hat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern Abend kam im Westdeutschen Rundfunk http://www.wdr.de eine sehr umstrittene Diskusionsrunde. Die Sendung " Hart aber Fair " zeigt Politiker und Lehrer die über ein Thema reden, wo von sie nicht unbedingt sehr viel verstehen.

Wer sich die Sendung nochmal anschauen möchte kann das unter http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtv.phtml?p=4&b=138 machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die kommentare bei youtube bissi krass stellenweiße, was für agebrochenes gesockse wir haben ...

*unterschreib*

sollten das video löschen ! armer typ ! armes hirn + möchtegern mörder ! kommt nicht an steinhäuser ran ! peinlicher auftritt und feige noch dazu ...

als Beispiel 8(

Naja ich hoffe die schreiben den Müll nur damit sie sich später in Frontal 21 & Co wiederfinden als Beweiß wie krank alle Internetbenutzer sind ;D

15 Minutes ist ein Film der recht schön zeigt wie Leute nach ihren 15 Minuten Ruhm streben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die frage die sich doch stellt ist: gibt es heute im zeitalter von video on demand und computerspielen mehr so psychos oder ist der prozentuale anteil an so greueltaten/absichten gleich geblieben. denn fakt ist, so leute gabs schon immer und wirds auch immer geben.

wenn es mehr von den leuten gibt und die gesellschaftliche veränderung nichts damit zu tun hat (was ich bezweifle), dann könnte man über das verbot von videospielen reden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mal meine 2Cents dazu.

Erstens isses natürlich klar, dass das Geschwafel von unsren "Volksvertretern", überbezahlten Herren, die sich Politiker nennen einfach nur heisse Luft ist.

Es ist auch in jedem Menschen, dass es gut ist den einfachen Weg zu gehen, denn der steinige ist mit Arbeit verbunden. Will heissen, es ist leichter einfach zu sagen, "Killerspiele werden verboten/müssen verboten werden" als sich hinzusetzen, und gemeinsam eine Lösung zu finden.

Und ja klar es ist schlimm und es ist keine Sternstunde für alle, die in diesem Land leben. Nur wird das Land in meinen Augen nicht von der Politik, sowie den Parteien gelenkt, sondern von den Medien.

Schauts euch doch mal an, es gab H5N1 es gab die Schweinepest, es gab Rinderwahn, es gab (am Rande) Bruno, es gibt grade mal Gammelfleisch und die Spritpreise werden immer teurer.

Und wen interessiert jetzt noch, ob die Rinder an BSE sterben, oder H5N1??? Da wurde von der einschlägig bekannten Zeitung für 50 Cent ein wirbel noch und nöcher gemacht. Jeder Bauarbeiter und sonstwer, der bissl leichtgläubig ist, ... die breite deutsche Masse liest das und regt sich drüber auf. Doch wie lange geht das alles?? So lange wie die Medien das Thema behalten, bis es ausgeschöpft ist und sie was neues finden.

Dann gerät das aktuelle in Vergessenheit und es geht einfach wieder weiter.

Deswegen finde ich dass die arme Seele in ihrem Abschiedsbrief an manchen Passagen nicht ganz unrecht hat. Die heutige Jugend wird nicht von den Eltern, nicht von der Schule oder sonstwem "erzogen" das passiert im Freundeskreis und von den Medien, und dem Konsumdruck, so nenne ich es mal.

Ich hab es an meinem Bruder gemerkt, (15 Jahre) als er mit NoName Klamotten rumgleaufen ist, hat ihn fast keiner gekannt. Jetzt seit nem halben Jahr bequasselt er meine Eltern, dass er Nike Klamotten braucht und das und das. Es ist so, dass die Medien und der Konsum unser Leben bestimmt.

Und noch was, wenn ich schon dabei bin. Warum Killerspiele verbieten? wenn jeden Abend in den Nachrichten Tote, Krieg und Zerstörung in den Nachrichten zu sehen sind. Da ist in Ägypten wieder ein Bombenanschlag oder sonstwo und du bekommst im TV die unverbümte Wahrheit zu sehen, wie sie Leichen oder Schwerverletzte von der Straße schleifen. Meint ihr, dass so was einen jungen Menschen nicht beeinflusst???

Ach ja btw das ist meine eigene Meinung, die keiner mit mir teilen muss. Und ja ich bin Staatsdiener.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir diesen Brief auch durchgelesen und ich muss sagen, dass er auf der ersten Seite GENAU meine Ansichten aufs Blatt bringt!

Was ihm gefehlt hat sind gewisse Werte, die ihm Helfen sich dennoch durchs Leben zu schlagen...

Den anderen zu zeigen, dass man sie nicht braucht und vor allem: Sich seine Selbstbestaetigung abzuholen, dass er was *besseres* ist als die breite Masse.

Ich fuer meinen Teil vermeide solche Menschen, dennoch habe ich schon vielen zeigen koennen, dass der Weg den sie gehen nicht der Richtige ist. Die meisten sehen es ein, leider haben jene nicht den Mut ihr Leben zu aendern!

Ich habe sehr viele Freunde mit denen ich mal einen drauf machen kann, oder einfach mal nen gechillten Abend mit ihnen verbringen kann.

Dennoch gehe ich MEINEN Weg und nicht jener, welcher mir von der Gesellschaft vorgeschrieben wird. Dieser Weg ist hart und ich beschreite ihn auch groesstenteils alleine. Um an mein Ziel zu kommen nutze ich meist die gleiche Manipulation, wie die Industrie und die Medien.

Mein Rat an die breite Masse: Denkt mehr darueber nach, was ihr tut und vor allem WARUM ihr es tut. Wichtig ist dabei das Handel jenes Einzelnen zu verstehen und die Zusammenhaenge einer gewissen Handlung miteinander zu verknuepfen, Selbstkritik darf dabei nicht fehlen...

Ich koennte jetzt noch Stundenlang schreiben, aber belasse es nunmal bei diesem kleinen Ausschnitt aus meinen Ansichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die frage die sich doch stellt ist: gibt es heute im zeitalter von video on demand und computerspielen mehr so psychos oder ist der prozentuale anteil an so greueltaten/absichten gleich geblieben. denn fakt ist, so leute gabs schon immer und wirds auch immer geben.

Es gibt sicher nicht mehr Psychos aber wenn etwas passiert ist es eben in 0,nix überall bekannt ;)

Und gerade weil sich Informationen so schnell verbreiten lassen wird auch zunehmend über Sachen in den Nachrichten berichtet für die es früher keine Sendezeit gegeben hätte.

Bestes Beispiel: RTL 2 News, Explosiv & Co auf RTL, SAT 1 usw....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.