Zum Inhalt springen

LaRokka

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von LaRokka

  1. irgendwer hat aber auch nen uneinnehmbaren todestern gebaut und vergessen den einen ventilationsschacht zuzumachen. ohne den hätte es aber ne coole verfolgungsjagd nie gegeben. kann man jetzt alles weit treiben, bringt aber nix. der trailer hat genau null kontext preis gegeben: also abwarten. ich werd ihn mir ansehen, ich kann dir ja dann erzählen wie er war extra für dich nochmal droiden ohne slapstick rausgesucht:
  2. als was würdest du denn die szene aus tesb beschreiben wo ein roboter einem anderen um ihn zu foltern das glühende metall an die füsse presst. das ist slapstick in allerfeinster muppet show qualität. oder der mouse-droid ? ob humor/slapstick oder wasauchimmer ist wortklauberei, es gehörte schon seit anfang an zu star wars dazu. die ewoks und jarjar, haben es nur zu weit getrieben bzw im falle jarjar einfach schlecht gemacht.
  3. so ihr kacknuubs. lustige droiden als auflockerung gab es auch schon in den ersten beiden filmen. und die haben da super gut funktioniert. jarjar oder bis zu einem gewissen grad die ewoks mit r2/c3 zu verlgeichen ist schlichtweg ketzerei. star wars wäre ohne die beiden gar nicht star wars. von daher sind lustige droiden erstmal nichts schlimmes. und auch ein paar lustige ausserirdische nicht, oder gibts hier irgend einen star wars fan der die jawas nicht mag ? doppel lichtschwerter sind auch penisverlängerungen, trotzdem war darth maul einer der ikonischeren charactere der neuen triologie. parrierstangen/vorrichtungen gab es im mittelalter oft, und man kann ein lichtschwert nun mal nur mit einem lichtschwert parrieren. den GANZ großen mimimi würd ich deshalb jedenfalls noch nicht auspacken. erst mal abwarten. und ganz ehrlich: schlimmer als wenn der george lukas von heute noch 3 filme gemacht hätte, kann es kaum werden. naja und eine ab16 freigabe kann man leider bei dem franchise vergessen, das geht bei den heutigen produktionskosten nicht mehr, muss man durch.
  4. ich vermute hier ja einen trollversuch, der so geschickt getarnt wurde, das der gobbo-bot noch nicht reagiert hat.
  5. wenn möglich ist filz besser als gummi, wenn gummi dann je weicher desto besser. mein gehäuse hat auch gewummert. da keine hhd drin ist war klar das es irgend ein lüfter sein muss. puter aus, VORSICHTIG in alle 3 gehäuselüfter einen bleistift gesteckt, rechner zu und anmachen, wummern war weg. dann einem nach dem anderen gehäuselüfter wieder "entsperren" (hierzu jedes mal rechner aus um die lüfter zu schonen) und den schlingel enttarnt. beim alternate supi silent enermax 75qm 120er bestellt mit high tech lager, fledermausblättern?! und allem zip und zap für 7,xx eu und alles ist gut. das gehäuse ist von corsair, voll gedämmt und die lüfter sind allesamt mit gummis entkoppelt ab werk. scheint aber bei ausgeschlagenem lüfterlager leider nicht zu helfen. besser wär natürlich die lüfter vom strom zu trennen und so zu testen. die bleistift methode ist höhlenmenschstyle und kann auch mal schief gehen und ein lager beschädigen, aber ich liebe die gefahr (und bin faul) und zum unter das gehäuse legen, eignen sich hervorragend bissel nett geschnittene styroporblöcke. /nähkästchen
  6. hab noch weiter rechechiert und es ist wohl so, das grade das erste gebiet sehr groß und open world mässig sein soll und viele flache mmo-like quests hat. wenn man dort zu lange rumhängt und alles komplettiert, kann das gut 10 std dauern die recht shitty sein sein sollen. man soll recht zügig guggen das man der story folgt, das game wird dann schnell "awesome". vielleicht kommen daher die unterschiedlichen reviews/meinungen. könnte gut sein das zb. der reviewer von 4players das game gar nicht durchgespielt, sondern nach 5 std schon sein fazit rausgehauen hat. wäre ja nicht das erste mal das so etwas passiert, siehe der wertungs-fauxpas der gamestar zu diablo3-vanilla. ich warte noch mal ein paar tage ab und werds mir dann wohl auch zulegen.
  7. es geht natürlich nicht nur um die reinen ausrufezeichen. wenn man zb. das gameplay von star war the old republic mit spRPG´s wie knights of the old republic vergleicht, ist beim SP alles doch um einiges epischer und unterhaltsamer. swtor hat man dann spätestens nach dem durchspielen den eindruck das der content, bis auf wenige ausnahmen (zb klassenquest und selbst die größtenteils) doch sehr generisch war. man hat drölf planeten, mit drölf questhubs mit je drölf questgebern durchgekloppt und bis auf die hintergrundgrafik hat sich dabei wenig verändert. und vor allem war auch nichts davon speziell auf den helden und seine geschichte zugeschnitten. für ein mmo war es ok, als SP game aber nicht. wer kingdoms of amalur gespielt hat weiss das mmorpg design in einem SP game wirklich übel ist. bevor ich geld ausgebe möchte ich erst mal rausfinden ob es sich lohnt. wenn ihr den eindruck nicht habt: umso besser, ich will das spiel ja kaufen
  8. ich halte mich momentan noch mit dem kauf zurück, um 37eu auf den gamekey seiten sind mir zu viel weil: es gibt schon ein paar reviews, zb 4players, die das game nicht so hoch loben wie der gemeine durchschnitt. kann natürlich auch ein verbitteter tester sein, aber ein zitat ist mir besonders aufgestossen, nämlich das es sich anfühlen soll wie ein single player mmorpg. es wird an der stelle mit kingdoms of amalur: the reckoning verglichen. und das wäre für mich echt ein showstopper. ein sprpg das dem selben prinzip folgt > ausrufezeichen > fetch&killquest > abgeben geht für mich gar nicht, hab ich über ein jahrzehnt lang in mmo´s gemacht, SP games müssen mir klar gehaltvoller sein. stutzig macht mich auch, das totalbisquit, auf dessen meinung ich mich bisher eigentlich immer verlassen konnte, in seinem performance preview auch am rande erwähnt hat, das ihn das game an vielen stellen an ein mmo erinnert. was meint ihr dazu ?
  9. der mit dem bagger heisst bodo, der staplerfahrer heisst klaus und der mit dem presslufthammer bernhard. witze dürfen wir keine mehr machen, hat onkel gobbo verboten. aber hier werden GEFÄLLIGST die richtigen namen benutzt !
  10. LaRokka

    Was ist das?

    sieht aus wie ein indikator für deckungs-qualität ? in dem falle da: die kisten bieten keine deckung
  11. der erste teil war ja schon bekloppt, der 2te toppts glaub ich nochmal. kommt ein tiger-1 drin vor /nuff said
  12. auch wenn proto recht hat, es geht (zum glück) auch einen tick weniger schlimm. im zoo wurden neben dem gehäge von diesem lyrebird bauarbeiten durchgeführt
  13. mit der bitte darum, spezielle notiz zu nehmen von der szene bei 1:14
  14. fürs logbuch: kollege hat einen neuen wd gekauft, stereo-downmix der dts spur klappt problemlos über optisches kabel. der olle gen1 landet in der mottenkiste.
  15. so ich war jetzt noch mal vor ort. die produktnummer vom wd ist "wd00avp-00", auf der wd-site wird er als "gen1" angezeigt, offensichtlich die ältest mögliche hardware version, evtl von daher älter als 5-6 jahre. es ist die fw: 1.03.01 von 2009 installiert, laut wd-site die zuletzt verfügbare. egal ob wir über cinch oder optical gehen und egal ob wir "stereo" oder "digital" im wd-setup für die audio ausgabe einstellen, es wird kein DTS sound vom bose-stero-system ausgegeben (bzw. vom wd nichts ausgegeben,ich weiss es nicht). ac3 klappt sowohl über cinch als auch optical. gobbo, evtl. hast du ein gen2 gerät oder neuer. wen dem so wäre stimmt ja evtl. was ich vor jahren mal aufgechnappt habe, das die neueren wd-tv-live dts downmix beherrschen, die ganz alten aber nicht. vielleicht könntest du auf der wd site ja mal deine p/n eingeben (kleiner aufkleber auf der seite vom gerät), dann wird die gen angezeigt. wenn deine gen/fw neuer ist als die hier beim kumpel (und bei dir funzt es ja), sag ich dem der soll beim saturn für um 82eu nen neuen wd-tv-live kaufen und den alten einmotten und gut ist. es sei denn jemand ne besere idee.
  16. ja, der WD ist auf dem "neuesten" stand. die letzte fw die es dafür gab ist schon drauf, da es sich aber um eine uralte hardware version handelt, ist die fw auch schon paar jahre alt. ne das sound system ist wie gesagt nur stereo, das kann sicher kein dts. deshalb brauchen wir ja downmix. nur um das nochmal klar zu stellen: ac3 kann wieder gegeben werden, da funzt der downmix auf stereo. ich musste damals halt jeden film durch die konvertierungssoftware von pocornhour jagen, um den dts container in einen ac3 container umzuwandeln, was jedes mal ca 20 minuten pro film dauert. dann ging damals auch die wiedergabe über mein altes stereo billo soundsystem mit nem alten wdlive. jetzt suche ich quasi eine lösung die die konvertierung dts->ac3 automatisch und intern macht, sofern das dann überhaupt geht. wie oben geschrieben (und etwas unglücklich ausgedrückt, ist nicht mein kern-thema) MEINE ich gehört zu haben das die neuen WD-LIVE hardware boxen das können. bevor ich den kollegen jetzt aber anhalte nach der usb hdd NOCH mehr geld auszugeben, wollte ich mich vorher schlau machen.
  17. also ne bastellösung geht nicht, da sind keine it-experten vor ort. es soll ne blackbox sein. wir haben den wd über optisches kabel an ein (bose?) stereo sound system angeschlossen. wie gesagt ein film mit ac3 tonspur ging problemlos. ich werd nachher nochmal da anrufen und dem kollegen sagen er soll noch mal in den settings guggen ob der wd auf stereo steht. ich gehe aber davon aus, weil wir sonst keinen ton bei dem testfilm (ac3) gehabt hätten. der wd ist irgendwas zwischen 4 und 6 jahren alt, früher ging das mit dem downmix von dts auf stereo noch nicht. bei meiner alten wd musste ich auch immer jeden dts film konvertieren. wenn alle stricke reissen muss halt ein neuer wd angeschafft werden. die einzige frage ist halt, ob dann bei dem neuen wd der downmix funktioniert, es ist wie gesagt kein 5.1 sondern nur ein stereosystem vor ort. MacG hatte ja den link gepostet wo ausdrücklich DTS drin steht, das was wir wohl eigentlich brauchen ist dts auf stereo downmix über optisches kabel an externes stereo soundsystem.
  18. mein kumpel hat einen mindestens schon 5 jahre alten wd-tv-live geschenkt bekommen. leider ohne ton bei mkv mit dts. das alte problem: der alte wd-live spielt keine dts spur ab. wd wollte (will ?) wohl keine lizenskosten zahlen. als ich selber noch den wdlive benutzt habe, hab ich alle filme aufwendig mit der popcornhour software in ac3 konvertiert, das möchte ich jetzt natürlich nicht mehr machen mit jedem schinken den ich ihm gebe. ich hab vor 1-2 jahren mal aufgeschnappt das die neuen wdlive boxen angeblich dts können, zumindest aber automatisch einen downmix auf ac3 machen. kann man da gefahrlos zu einem neuen wdlive vom saturn um 80eu greifen und filme schauen die eine dts spur haben ? oder gibt es eine andere low budget lösung ? die box braucht eigentlich kein schnickschnak, soll nur mkv mit dts tonspur von ner usb festplatte abspielen und günstig sein.
  19. ne sorry, bin busy damit den simulator-simulator zu spielen ...
  20. malwarebytes anti-malware kann ich empfehlen. die kostenlose version benutze ich schon seit jahren .. auch wenn ich mir erst 2x in mehreren jahrzehnten eine malware eingefangen habe, scanne ich seit dem ganz gerne ab und an mal die rechner durch. ich halte das ding auch für seriös, bisher nichts gegenteiliges gehört. ABER, ich weiss nicht mehr obs bei dem prog war, die letzte neuinstallation auf neuem pc liegt auch schon wieder 1 jahr zurück, man muss bei der installation "expertenmodus" oder so sinngemäß anwählen und dann händisch irgend nen tuneup scheiss, oder ähnliches, der mit installiert werden soll, abwählen. kennt man ja schon von software die zb. google chrome mitinstallieren will. da das nur bei der installtion 1x nervt, und auch wenns assi ist weil natürlich dem ahnungslosem DAU irgend ne crap software untergejubelt wird, bin ich sonst recht überzeugt von dem tool. hat auch eine updatefunktion und der scan ist recht zügig. glaube um das malware-shield zu nutzen was dann dauerhaft läuft, braucht man dann die bezahlversion. hatte ich noch nie bedarf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.