-
Content Count
5,790 -
Joined
-
Last visited
-
TS3
Offline
About Schweijksam




-
Rank
Wookiehugger
Profile fields
-
Gender
Male
-
Location
Ankh-Morpock
-
Country
Deutschland
-
Profession/Occupation
Drehstuhlranger
-
Spielernamen
WoW: Fuhmanchu
TESO: Tacitus Pressunsundae
Recent Profile Visitors
-
Vollversion von Solasta Crown of the Magister Vollversion Baldurs Gate 3 New Wold Everspace 2 Vollversion
-
Was für mich als mögliche Cliffhanger interpretiert werden könnte, das das ganze doch noch nicht zu Ende ist, sind folgende Punkte: 1. In der letzten Folge werden nachdem Martha und Jonas das Triggerereignis verhindert haben (Tannhausers Sohn fährt mit Familie nicht über die Brücke) die wichtigsten Personen beim Übergang in die "Nichtexistenz" gezeigt (zu den schönen Klängen einer Coverversion von A wonderful World). Dabei fehlt allerdings der Dreh- und Angelpunkt innerhalb der Zeitschleife, nämlich der Unbekannte in seinen drei Inkarnationen. Das könnte natürlich ein Hinweis sein, dass d
-
Der tatsächliche Anfang
Schweijksam replied to Schweijksam's topic in Netflix "DARK" - Diskussionen's Topics
Nach dem nochmaligen Anschauen hat sich mir das selbst erschlossen - zumindest als für mich persönlich gangbarste Theorie. In der letzten Folge der Staffel 3 gehen Martha und Jonas in dem Augenblick als die Zeit stillsteht zur Ursprungswelt um den eigentlich Trigger für die Spaltung zu verhindern. Hierbei begegnen sie im Zeitkorridor (so nenne ich das blaue Gebilde mal in welchem sie ich auf dem Weg zur Ursprungswelt bewegen mal) den jeweils anderen als Kind. Diese öffnen hierbei eine Tür und erblicken den älteren gegenüber (Martha Jonas und Jonas Martha). Da eines der Man -
Eine der wichtigsten offenen Fragen, die für mich nicht geklärt sind nach der "Auflösung" am Ende ist folgendes: Wenn die beiden Welten, welche als Reaktion auf die missglückte Zeitmaschine von Tannhauser entstanden sind, sich in einer ewigen Zeitschleife befinden; soooo - wo ist der Anfang, quasi das .ini File für diese beide Welten. Nehmen wir an die bis 1986 entstandene Historie der Ursprungswelt wurde mitkopiert bei dem Vorfall, dann wäre die Entstehung der beiden kopierten Welten der Beginn der ewigen Zeitschleife (Stand 1986). Verfolgen wir das weiter am Beispiel der Adam-Welt.
-
Wer aktuell auf Entzug von bildgewaltigen Epen ist, der sollte sich die beiden Bahubali Teile reinziehen. Wenn man das typisch indische Geschmonze ignoriert, bleibt da ein bildwuchtiger, zweiteiliger Kracher über, der mich ehrlich gesagt so richtig überrascht hat auf seine Weise. Trailer Teil 1: Trailer Teil 2: /wave Schweijksam
-
Wir haben jetzt das erste Spiel mal auf Stadia "durchgespielt" und nicht nur angespielt - AC Odysee. Das lief wirklich jederzeit einwandfrei, sogar wenn der Rest der Familie z.B. noch Video gestreamt hat. Klar, wenn man einen von der Bandbreite her unreglementierten Download macht, der die ganze Heimbandbreite frisst, bricht auch Stadia ein, aber sonst lief das immer einwandfrei. Wir haben jetzt nicht Bandbreite zum Saufuttern (100 MBit) aber das ist absolut ausreichend. Auch der ständige Wechsel zwischen TV (mit Chromecast) und PC als Host für das Spiel funktioniert einwandfrei. L
-
Fenyx schaut ja wirklich nett aus und hat sich gut von der Hand gespielt - hat mich echt überrascht.
-
ja, stimmt...
-
Viel Fachwissen kann ich nicht beisteuern. Die Haltbarkeit/Abnutzung des Mahlwerks ist eine zu beachtende Sache - ich habe nur Kaffeevollautomaten mit Edelstahl-Mahlwerk (und nicht Keramik) auf meiner Watchlist (falls sie mal günstig werden). Wenn mit direkter Milchzufuhr, dann sollte der Reinigungsmechanismus für den Schlauch absolut verlässlich sein (Dampf). Mehr kann ich dazu nicht beisteuern.,.;-) /wave Schweijksam
-
Kennt sich wer mit Roll20 aus?
Schweijksam replied to Toqvor Thanos's topic in Pen & Paper's Nachrichtentafel
Nein - das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe mich mal an Fantasy Grounds versucht, weil es das mal günstig bei Steam gab. Habe das aber nicht weiter verfolgt. Was ich aus meinem Umfeld weiss, dass die Leute virtuell via Zoom oder Teams spielen mit DS&D 5e via D&D Beyond. /wave Schweijksam -
SUCHE: Kaufempfehlung Fertig-Spiele-PC
Schweijksam replied to Schweijksam's topic in DW: Techtelmechtel
PC kam 7 Werktage nach Bestellung an. Verpackung und Schutz gegen Beschädigung top. Zusammenbau soweit ich das beurteilen kann auch top (wirkt alles aufgeräumt im Innenleben, keine Kabel hängen rum, etc.). Windows vorinstalliert (musste nur noch aktiviert werden) und auf Stand. NVIDIA vorinstalliert und auf Stand. Kurzzeit FAZIT: Würd ich wieder machen. /wave Schweijksam -
Ritterschaft DRUCKWELLE
Schweijksam replied to Schweijksam's topic in 7 Deadly Sins Grand Cross's Themen
Mangels Gleichgesinnter ist die Ritterschaft vorerst aufgelöst und ich hab mich nem anderen Haufen angeschlossen. -
SUCHE: Kaufempfehlung Fertig-Spiele-PC
Schweijksam replied to Schweijksam's topic in DW: Techtelmechtel
@knie @Neni @KobaYashi @GrumpySven Vielen Dank für die ganzen Tipps - ich hab jetzt 1:1 den Warenkorb bei Mindfactory bestellt (inklusive Zusammenbau und Test) /wave Schweijksam -
SUCHE: Kaufempfehlung Fertig-Spiele-PC
Schweijksam replied to Schweijksam's topic in DW: Techtelmechtel
Danke - den Tab habe ich gar nicht gesehen...
Copyright © 2003 - 2021 DRUCKWELLE e.V. - Impressum
Alle Rechte vorbehalten.
Obwohl die Administratoren und Moderatoren von DRUCKWELLE e.V. versuchen, alle unerwünschten Beiträge von diesem Forum fernzuhalten, ist es für uns unmöglich, alle Beiträge zu überprüfen. Alle Beiträge drücken die Ansichten des Autors aus und DRUCKWELLE e.V. sowie Invision Power Inc (Entwickler von IPS Community Suite) können nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.