Zum Inhalt springen

3punkt1415

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    2.058
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von 3punkt1415

  1. Und für die dies nicht wissen, ME2 gibts zur Zeit kostenlos auf Origin. Aber ist nicht so mein Ding.
  2. Wozu schreist du da denn so rum?? Ok also der Video ist zwar nicht spektakulär, fands aber lustig, dass er es noch in seine geliebte Mosi geschaft hat in der Zeit :D.
  3. Schaut rein und drückt uns die Daumen! [–][WIB]JanitorJones [Bewertung versteckt] vor 4 Minuten 17:30 CET Opening Match Streams u/dbo7 is going to cast the DIGT vs DWHQ @17.30CET LINK: https://www.twitch.tv/sme_official3 /u/Dutch_Duckyyz/ is going to cast UFOs vs Frenchside @ 17:30 CET LINK: https://www.twitch.tv/sme_official2 Die anderen Matches sind auf https://www.twitch.tv/sme_official zu sehen. Reddit Info
  4. Also ich würd jedenfalls sicher mal bei nem Schrottplatz anrufen. Kann ja nicht schaden.
  5. Ist wieder für 1.15 bei Steam drin, habs gekauft und läuft :D.
  6. Danke Xondio, habs heute Abend grad von Siere gesagt bekommen. Spielst du denn schon mit bei WIB?
  7. Sie ist aber sehr symetrisch, ich denke sie wurde deswegen ausgewählt. Finden alle Matches in der Basis statt oder stehen noch andere auf dem Plan?
  8. 3punkt1415

    Die Galaxy

    (Originalbeitrag von Bugte ins Wiki übertragen von 3punkt1415) Die Galaxy ist in PS2 das Transport Fluggerät schlechthin. Sie hat Platz für insgesammt 12 Infanteristen, auch für Maxeinheiten. Davon sind 5 Plätze für die Besatzung, welche aus einem Piloten und 4 Gunneren besteht. Die Galaxy dient aber nicht nur als Transportgerät, sie ist fast genauso flexibel einsetzbar wie der Sunderer (mobile Rep-Station und Mun-Verteiler). Hauptsächlich dient sie allerdings als Spawnpunkt für die Squadmitglieder. Im Prinzip ist sie ein fliegender Sunderer ohne Deployfunktion. Heck und Dach Geschütz können und sollten auch durch je eine Walker und die beiden Seitenbewaffnungen je durch eine Bulldog ersetzt werden. Ähnlich wie der Sunderer ist auch die Galaxy recht zerthungrig. Die Galaxy (Truppentransport) zerten: Grundsätzlich sollte die Galaxy mit dem Racer Airframe ausgestattet sein um so schnellstmöglich von A nach B, bzw um schnell durch feindliches Flakfeuer zu kommen. Ausnahme stellt Hossin dar, hier verwende ich High G, denn da hat man sehr viel Deckung durch die Flora und Topogarphie. Durch diese Gegebenheiten auf Hossin ist Stealth die erste Wahl, auf den anderen Kontinenten ist die Panzerung aber auch sehr sinnvoll. Die Brandunterdrückung hält die Galaxy etwas länger am Leben, oftmals gerade vor einen Squaddrop sehr nützlich. Brandunterdrückung 830 Stealth 1330 Panzerung 630 High G 700 Racer 700 2x Walker je875 2x Bulldog je550 Eine reine Transportgal ohne modifizierte Bewaffnung bekommt man für 4190 Zertpunkte, mit modifizierter Bewaffnung ab 7040. Eine komplette Galaxy Modifikation schluckt ganz locker 10.000 Zertpunkte. Truppen absetzen: Es gibt im Prinzip 2 Möglichkeiten Truppen an ihr Ziel zu bringen, im Tiefflug oder eben so hoch wie möglich anfliegen. Der Leader gibt das Ziel ja meist mit einem Wegpunkt vor, man macht sich selbst aber auch einen persönlichen Wegpunkt der die Rückzugsstelle markiert, an dieser sollten dann auch die Squadmitglieder wieder in die Galaxy spawnen können. Gerade bei einem Highdrop ist es wichtig die Minimap zu verwenden, da man selbst keine Sicht auf das Ziel hat. Je nähr man dem Ziel kommt, umso mehr zoomt man die Minimap rein und veringert gegebenenfallst auch die Geschwindigkeit etwas, bzw stoppt direkt über dem Ziel. Beim Drop sollte die Galaxy so ausgerichtet sein, das die Unterseite auch direkt auf das Ziel zeigt (horizontale Ausrichtung), ansonsten fliegen die Truppen dementsprechend "schräg" aus der Gal und am Ziel vorbei. Der Pilot kann auch ein paar hundert Meter vor dem Ziel "Bereitmachen / ready for drop" ansagen, damit die Truppen ihr Ziel nicht verpassen und rechtzeigt das Nasenpopeln einstellen. Im Tiefflug ist nicht immer der kürzeste Weg auch der Beste, Blick auf die Karte um einen dementsprechenden Anflug zu planen lohnt immer, gegebenenfalls setzt man sich einen persönlichen Wegpunkt. Zudem sollte man da nich unbedingt über feindlich Panzereinheiten fliegen. Nach Möglichkeit den Anfug so gestallten das einen Antenen nicht den Spass am Droppunkt verderben bzw kurz davor etwas an Höhe gewinnen. Fliegen mehrere Galaxys das selbe Ziel an, darf die vordere Galaxy keinesfalls am Ziel anhalten. Ein Zusammenstoss der abspringenden Truppen ist dann oft unvermeidlich, bzw die hintere Galaxy muss ausweichen und die horizontale Ausrichtung zum Ziel stimmt nicht mehr. Egal auf welchem Platz ein Truppmitglied in der Galaxy sitzt (F1-F12), es steigt immer auf der linken Seite der Gal aus (am vorderen Teil des linken Lufteinlasses). Dies muss bei punktgenauer Absetzung der Truppen, zB auf Gebäuden beachtet werden. Nach der Landung der Truppen dient die Galaxy diesen meist als zusätzlicher Spawnpunkt. Solange ein Mitglied des Squads sich in der Galaxy befindet, egal auf welchem Platz, ist dies möglich. Entweder die Galaxy befindet sich schwebend in max Höhe über dem Punkt, oder man kann zur Unterstützung zB auf einem Gebäude landen und mit der Galaxy Waffe helfen (spotten und ballern). Allgemeines: Die Taste "Schub (Analog)" dient nicht nur zur Vollbremsung, sondern sie ist auch ein automatischer Schwebemodus. Ist man zB unter 10 Meter Höhe und betätigt sie, geht man auf 10 Meter. Dieser "Schwebemodus" bleibt solange bestehen bis man wieder erneut beschleunigt oder abbremst (Gieren, Auf und Ab schaltet ihn nicht ab). Die Mausempfindlichkeit habe ich beim Galaxy fliegen auf höchster Stufe. Man kann zwar auch alleine in der Galaxy so manchen Feindlieger überraschen und vom Himmel rammen, dies sind aber meist die unerfahrenen oder anderweitig beschäftigten Piloten. Grundsätzlich hat man gegen Libs oder ESFs aber alleine in der Galaxy keine Chance. Flugübungen: Hier ist der Testserver ideal. Ab noch Hossin, Gute Musik einlegen und dann im Tiefflug (max 10 Meter) durch Hossin brettern, ganz nach dem Motto "Der Baum ist dein Freund". Auf Indar gibt es auch eine schöne Strecke. Südöstliches Warpgate starten und Richtung Westen durch die Canyons zum Tawirch Techplant und dann zur Crown. Die Rep-Galaxy: Bei der Rep-Gal wird die Umgebungsreparatur für 2350 Zerpunkte voll ausgebaut und sie dient in erster Linie der Unterstützung der fliegenden Einheiten. Da es relativ schwer ist ständig in der Nähe anderer Flieger zu sein, ohne fatalen Zusammenstoss, schwebt man am besten an einer Stelle bzw reduziert die Geschwindigkeit merklich wenn eine Reparatur benötigt wird. Ähnlich wie beim Sundi, können mehrere Rep-Gals sehr effektiv sein und ein Gunner an der Walker ist immmer sehr hilfreich zur Fliegerabwehr. Aber selbst ein Pulk Rep-Gals kann durch eine konzentrierte Flak schnell aufgebrochen werden. Die Battle Galaxy: Die Battle-Gal benötigt eine voll ausgebaute Panzerung und einen Ausbau aller Waffen. Die Orginalbewaffnung wird gegen 2 Bulldogs und 2 Walker für insgesammt 2850 Zertpunkte ausgetauscht. Die Munitionskapazität der Bulldogs muss man auf mindestens vorletzte Stufe für 1441 bzw 2441 Zerpunkte für die letzte Stufe pro Waffe ausbauen. Eine Ausnahme ist die Walker, da diese schon über 1125 verfügt, aber Stufe 5 sollte es schon sein. Auf allen Wafen investiert man in die Magazinkapazität und nicht in die Nachladegeschwindigkeit. Vorletzte Stufe bedeutet hier 700 Zertpunkte pro Waffe, letzte Stufe 1700 Zertpunkte! Die Bulldogs stattet man mit der Wärmebildoptik aus und die Walker mit Zoom (auf Hossin kann auch Wärmebild sinnvoll sein). Durch den Waffenausbau ist die Battle-Gal die "zerthungrigste" Galaxy, aber genau dieser ist bei ihr absolut nötig. Bei weiteren Fragen zur Galaxy helfen sicher auch: Gummibärchen, Xondio, YA5 und McBarz / UftiUfti http://planetside.wikia.com/wiki/Galaxy Noch 3 Videos von Davelantor, dem mit Abstand wohl besten Gal Piloten den ich bisher gesehen hab.
  9. Im Hauptartikel Einsteiger Certguide werden die Grundlagen und klassenübergreifenden Themen behandelt. Als Heavy Assault bildet ihr zusammen mit der MAX Einheit die vorderste Linie. Eure LMGs haben generell größere Magazine als andere Infanteriewaffen, mit verschiedenen Raketenwerfern lassen sich MAX Einheiten, Fahr- und Flugzeuge bekämpfen. Hereinkommenden Schaden könnt ihr über den Heavy Assault-Schild verringern. Eure Hauptaufgabe ist, möglichst alles an Feinden auszuschalten ohne euch zu weit vom eigenen Team zu entfernen. Muss ein Teammitglied eine exponierte Aufgabe ausführen, hat der Heavy Assault dieses zu schützen. Einfache und starke Einsteiger-Klasse. Anfänger Loadout Implantate (optional) : Assimilate 5, Nanomesh Specialist 5 Primary : Rechte genau, auch während hip fire, guter DPS, Mid bis Long range. OrionVS54 Secondary : BeamerVS3 Ist hier nur wegen des Darklight Flashlight attachment interessant, da viele Anfänger Probleme haben einen getarnten Infiltrator. Tool : NemesisVSH9 Solider Launcher, AA Lock-On option. Ability : Das Resist Shield erzeugt ein Schild der den erhaltenen Schaden um 35% reduziert statt ihn zu vermeiden. Es kann 15s am stück Aktiv bleiben und benötigt die selbe Zeit um sich vollständig wieder aufzuladen. (Sollte unbedingt aktiviert werden bevor Schaden genommen wird) Level Cost Description 1 50 Generates a decaying shield of nanites around the soldier that mitigates 35% damage instead of preventing it. Damage taken does not cause this shield to drain more quickly. Lasts up to 9 seconds. 2 100 Improves the efficiency of the Nanite emitters, increasing the maximum duration the shield can remain active to 10.5 seconds. 3 150 Improves the efficiency of the Nanite emitters, increasing the maximum duration the shield can remain active to 12 seconds. 4 200 Improves the efficiency of the Nanite emitters, increasing the maximum duration the shield can remain active to 13.5 seconds. 5 500 Improves the efficiency of the Nanite emitters, increasing the maximum duration the shield can remain active to 15 seconds. Suit : Der Advanced Shield Capacitor reduziert die Zeit die das Persönliche Schild (Nicht Heavy Assault Shield) benötig um vollständig zu regenerieren um 3s und reduziert den Delay bevor die regeneration beginnt um 1s, von 6s auf 5s nach dem Schaden genommen wurde. Level Recharge Delay Recharge Time Overall Time 0 6 seconds 6 seconds 12 seconds 1 5 seconds 4 seconds 9 seconds 2 5 seconds 3.75 seconds 8.75 seconds 3 5 seconds 3.5 seconds 8.5 seconds 4 5 seconds 3.25 seconds 8.25 seconds 5 5 seconds 3 seconds 8 seconds Grenade : Plasma Granaten sind wirkungsvoll gegen Infanteristen aber beschädigen die meisten Fahrzeuge nicht. Versus Infantry Infantry Shots to Kill Infantry 1 Infiltrator 1 Heavy Assault + Over-shield 2 MAX 4 Utility: Ein Medical Kit stellen 500 HP, wieder her. Level Cost Description 1 50 Grants access to a consumable medical kit that can be used to instantly restore the users health. 2 100 Increases the number of medical kits that can be carried to 2. 3 150 Increases the number of medical kits that can be carried to 3. 4 500 Increases the number of medical kits that can be carried to 4. Kosten : Primary : OrionVS54> x1 Optik, Laser Sight. 100 CP Secondary : BeamerVS3> x1 Optik, Suppressor, Darklight Flashlight. 300 CP Tool : Nemesis VSH9. 1000 CP Ability : Resist Shield. 1000CP Suit : Advanced Shield Capacitor. 331CP Grenade : Plasma Grenade. 0CP Utility : 4 Medical Kit. 800CP Gesamt : 3531CP Zurück zum Hauptartikel - Einsteiger Certguide Nanoweave_Armor.webp
  10. ganz interessant, z.b. 0,97 % gehören dem Geschlecht Helikopter an, eindeutig zu viel auf 9gag rumgegammelt :).
  11. Also ich hab mir die letzten Wochen öfters gedacht, dass wir mehr drauf hinarbeiten sollten mit DIGT, WIB oder anderen Outfits zu kooperieren um im Rahmen das Aktiv Squads oder des Sonntagsevents auch mal gegen einen Mittelgrossen Zerg was zu reissen. Um all das andere kann man wohl stundenlang rumdiskutieren. Farmen ist nun mal Teil des Spiels.
  12. Viel zu teuer. Dank Equess können sie jetzt wieder einen Mitarbeiter mehr einstellen, good Job :). Meine Chars : 3punkt1415 3punkt14159 3punkt1415926
  13. Also fürs Aktiv Squad trifft das was du geschrieben hast sicher nicht zu. Schon wegen unserer Squadgrösse stürzen wir uns so gut wie garnie in 48+ geschweige den 96+ rein. Und Patty z.B. versucht auch regelmässig eine neue Flanke aufzumachen. Beim ASV siehts anderst aus, da streifen wir regelmässig wie Vagabunden über die Map, aber wenn man auf Fahrzeugen spielt, muss das auch so sein denk ich.
  14. Aktiv-Squad , ASV oder "Wir sind DRUCKWELLE" ist doch kein abgefarme. Welcher Event stört dich denn genau? Ok der Sunditrain ist manchmal ein bisschen gefarme, aber wir koordinieren gut und sind dabei erfolgreich. Und sonst ist auch jeder willkommen der einen eigenen Event auf die Beine stellen will, oder beim AS eine grössere Rolle spielen will. Bei der jetztigen Spielerzahl ists aber nicht immer sehr einfach. Und zum Thema von Rushrunner, sicher hat er teilweise Recht. Aber in einem Spiel mit so einer grossen Map wirds sowas immer geben. Es ist halt Openworld und jeder kann tuen und lassen was er will. Früher wars ja so, dass die Anzahl Gebiete die eine Fraktion hatte, bestimmt hat wieviele Flug, Fahrzeug und Verbrauchsressourcen man bekommen hat. Da hats zwar einen Einfluss gehabt, wenn man ein Gebiet erobert hat, dafür war es sehr ekelhaft wenn man gewarpgated war. Und damals war Vanu regelmässig gewarpgatet. Das hiess dann auch, dass man nach kurzer Zeit keine Fahrzeuge oder Flugzeuge mehr ziehen konnte, ich fand das sehr ärgerlich. Die schwächste Fraktin hat so um so mehr gelitten wärend die stärkste Fraktion Panzer raus hauen konnte ohne Ende.
  15. Haha, daily bitching on planetside
  16. Und @DerUnf4ssbare Planetside 2 - Flawed (a cinematic montage) halt ich immernoch für den besten Steifen von Lillbabs
  17. @Finger @MasterR80 Ihr seit im Fehrnsehen
  18. Hey bei Steam gibts ein Voting, voted doch für PlanetSide 2 in der Kategorie " Die "Test der Zeit" Auszeichnung " Link: http://store.steampowered.com/app/218230/ Seit 4 Jahren suchten wir auf Auraxis rum und ich bin es noch immer nicht leid :).
  19. Haha lol, das war die Farm des Lebens. Red October abfarmen tut doppelt gut :).
  20. An dem Thema war doch @SirDikkmobs und @Rammbock dran, also da nochmals ne Eventreihe zu starten.
  21. hehe ja der Youtube Chanel ist ne kleine Fundgrube :).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.