Zum Inhalt springen

Swisstex

DRUCKWELLE
  • Gesamte Inhalte

    15.501
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • TS3

    Offline

Alle erstellten Inhalte von Swisstex

  1. Swisstex

    7 Days To Die

    @Dr.Tod und @Barg haben das (auf eigenem Server) gesuchtet 😉
  2. Ich sehe das mit der Planung derweil auch etwas kritischer also noch vor einiger Zeit. Immerhin muss man zugestehen, dass von vornherein klar war, dass dieses Vorgehen sich in die Länge ziehen wird und ebenso klar war - wer sich informierte - dass Chris nicht mit anderen Träumern vergleichbar ist. Das er nicht nur perfektionist, sondern auch Narzist ist wusste man. Zumal er auch immer gesagt hat, dass er sein Traumspiel realisieren würde und das mit absoluter "on the edge" Tech und Inhalt. Das er sich noch bestätigt fühlt, wenn ihm über viele Jahre stetig Geld zur Verfügung gestellt wird und ihm somit auch keine wirtschaftlichen Druck entsteht, spricht ebenfalls für das nun vorliegende Szenario. Dennoch, eine solch lange Entwicklung kann nur ungesund sein. Über fünf Jahre nach Releasedatum ist einfach nicht für alle in Ordnung und auch das ist nachvollziehbar. Das man die beiden Games auf das gleiche Fundament stellt ist wirtschaftlich richtig, aber das hätte man vor vielen Jahren erkennen und so lenken können. Es darf davon ausgegangen werden, dass - aus heutiger Sicht - einige Fehlentscheidungen gemacht wurden, die Luftschlösser etwas zu hoch und die Ergebnisse, wie auch die technologische Basis viel zu viele Abhängigkeiten haben. Anfängerfehler. Für mich ist nicht klar, warum - und daher auch mittlerweile Kritik von mir - nicht am kleinsten möglichen Packet, der ersten Version, dem "minimal viable product" gearbeitet wird. Es müsste mal eine erste spielbare Version rauskommen, denn das wäre der erste wirkliche Wert, ein Spiel. Auch wenn längst nicht fertig, dann mit halbjährlichen Releases weiter ausbauen. Der heutige Zustand hat für mich keinen Wert, auch wenn man einige Funktionen und Features "anwenden" kann. Es ist kein Spiel, hat kein Ziel, keine Story, keine durchgängige und aufbauende Motivation. Nundenn. Es gibt ja gleich noch Aquanox (für die wirklich alten Leute hier), Cyberpunk 2077 für alle Blade Runner-Fans oder AC Valhalla für die schon immer mal den Wikinger rauslassen wollten. 😉
  3. Haha, sehr cool Fungh. Da kommen Befindlichkeiten zum Vorschein 😉 . Jetzt könnten wir natürlich die Frage starten, war es eine Neugründung oder "bloss" eine Übergabe an eine neue Manschaft...
  4. Time goes by... leider. Aber irgendwie ist das auch gut so. Gott, Vaterland, Familie... gilt nur bei den U.S. Marines. Der Spass sollte immer im Vordergrund stehen, das Glück, die Freundschaft. Und wenn die Umstände aktive Spieler nicht mehr glücklich machen, dann verstehe ich gut, dass man nach diesem strebt. Keine Frage. WoT ist eines der "alten" Spiele bei DRUCKWELLE. Es zeigt, wie das früher in den guten alten Zeiten noch war, wo man jeden Tag mit Freude mit seinen DWlern gezockt hat. Heute ist das anders geworden. Immer mehr Casual, mehr Solo, mehr Mobile. Man sieht das auch bei anderen Spielen, dass die Gruppengrösse für Raids, Dungeons und Abenteuer immer kleiner werden. Die erfolgreichsten Koop-Spiele haben Teams von 4 Spielenden und nicht mehr 16. Der Trend ist somit klar. Mir sind drei Dinge sehr wichtig: Habt Erfolg, Spielspass und findet gute Leute. Schön, wenn ihr noch mit einer Herzklappe bei DRUCKWELLE seid. Herzlichen und tiefen Dank allen Orgas, die sich über die letzten Jahre engagiert und eingesetzt haben. Die sich in der Organisation und Ingame um Inhalt, Probleme und Action gekümmert haben. Ihr seid toll, wertvoll und DRUCKWELLE ist euch wirklich dankbar. Ohne euch gäbe es das Team längst nicht mehr. Danke den Spielerinnen und Spielern, welche die Fahne von DWELL mit Stolz und Ehre getragen haben, die Tage, Monate und Jahre hier verbracht haben. Für euch läuft das hier alles und es war (und ist) schön, dass ihr ein Teil von uns wart und in diesem Sinne auch bleiben werdet. Allen die wechseln viel Erfolg und allen die hier bleiben, schön, dass ihr noch da seid. Swisstex
  5. Ich war von Breakpoint am Ende enttäuscht. Die Story so lala und die Ubi-Formel ging (für mich) irgendwie nicht auf. Habe zwar 70+ Stunden im Spiel verbracht, aber der Dropout kam heftig und mit keinerlei Motivation für eine Rückkehr. Von heute auf Morgen die Lust verloren (bei Division 2 auch). Allerdings haben mich The Division 1 und 2 länger und auch mal wieder abgeholt. Wildlands als sehr gutes Spiel habe ich mit doppelt sovielen Stunden beendet. Bin mal gespannt, ob die ganzen Chef-Wechsel zu neuen Konzepten führen.
  6. Morgen Gamer. Und? Wer talentiert ist und wer nicht, entscheiden die Zuschauerinnen und Zuschauer 😉 Mein Rat, einfach mal ausprobieren. Zum Teil ist es einfach cool ein paar witzige oder actionreiche Sequenzen gestreamt zu haben. Die kann man dann nämlich auch herunterladen, etc.
  7. Neues Blut! Ein ganz grosses und tiefes Dankeschön an @JesseBlue für die vielen engagierten Jahre! Auf dich (&Crew) fallen legendäre Momente an unseren Sommertreffen. Danke für diese mit Lachanfällen gepaarten unvergesslichen Momente. Ich wünsche dir und deinen Lieben alles Gute. @neooo0 besten Dank und viel Spass beim Lenken der "Panzerdivision".
  8. Tja, was soll man da sagen, ausser verzückt und ekstatisch rumschreiend loszubrüllen? Mitten in Corona-Zeiten, wo die Leute zu Hause sein sollen (Gamers: so what?!) und ein Teil der eigenen Gesellschaft vor grossen Herausforderungen steht, wird unsere feine Gemeinschaft 17 Jahre alt. Das ist, so würde ich behaupten, eine kleine positive Sensation. Denn erstens hätte vor 17 Jahren kein Mensch gedacht, dass wir auch nach so vielen Jahren noch unter dem gleichen Banner zusammen spielen. Und zweitens ist das schon besonders, das heute immer noch Leute "von damals" dabei sind. Drittens - und das kennen einige nicht mal mehr - die damalige Online-Welt konnte 2003 gerade mal aufrecht stehen, machte mit EverQuest, World of Warcraft, EVE Online und Planetside die ersten grösseren Gehversuche. Was heute normal und mit 100+ GB auf die Festplatte, tschuldigung, SSD/M.2 kommt, steckte noch in Baby-Windeln. Und wir Druckies waren mittendrin. Darum also heute zur Erinnerung: Ein Hoch und ein 17. Extra auf DRUCKWELLE. Auf all die fantastischen Leute, die dabei sind und vor allem auf all diejenigen, welche die letzten 17 Jahre dafür gesorgt haben, dass es weiter geht. Den Inhalt kreiert und die Koordination übernommen haben. Danke Leute auf eure 17 Jahre freiwillige und gemeinnützige Arbeit. Wir vom Vorstand wünschen allen Druckies gute Gesundheit und noch lange Spass und Freundschaft mit all den tollen Menschen die hier ihr virtuelles zu Hause haben. Dabei denken wir auch an die Menschen, die nicht mehr bei uns sind. Bliibed gsund. Habt Freude. Euer Swisstex View full news
  9. Tja, was soll man da sagen, ausser verzückt und ekstatisch rumschreiend loszubrüllen? Mitten in Corona-Zeiten, wo die Leute zu Hause sein sollen (Gamers: so what?!) und ein Teil der eigenen Gesellschaft vor grossen Herausforderungen steht, wird unsere feine Gemeinschaft 17 Jahre alt. Das ist, so würde ich behaupten, eine kleine positive Sensation. Denn erstens hätte vor 17 Jahren kein Mensch gedacht, dass wir auch nach so vielen Jahren noch unter dem gleichen Banner zusammen spielen. Und zweitens ist das schon besonders, das heute immer noch Leute "von damals" dabei sind. Drittens - und das kennen einige nicht mal mehr - die damalige Online-Welt konnte 2003 gerade mal aufrecht stehen, machte mit EverQuest, World of Warcraft, EVE Online und Planetside die ersten grösseren Gehversuche. Was heute normal und mit 100+ GB auf die Festplatte, tschuldigung, SSD/M.2 kommt, steckte noch in Baby-Windeln. Und wir Druckies waren mittendrin. Darum also heute zur Erinnerung: Ein Hoch und ein 17. Extra auf DRUCKWELLE. Auf all die fantastischen Leute, die dabei sind und vor allem auf all diejenigen, welche die letzten 17 Jahre dafür gesorgt haben, dass es weiter geht. Den Inhalt kreiert und die Koordination übernommen haben. Danke Leute auf eure 17 Jahre freiwillige und gemeinnützige Arbeit. Wir vom Vorstand wünschen allen Druckies gute Gesundheit und noch lange Spass und Freundschaft mit all den tollen Menschen die hier ihr virtuelles zu Hause haben. Dabei denken wir auch an die Menschen, die nicht mehr bei uns sind. Bliibed gsund. Habt Freude. Euer Swisstex
  10. Ein dickes Dankeschön für die vielen engagierten Monate an Matzek. Toller Restart gemacht (das ganze Team!). Und Hakumi einen guten Start, viel Spass mit der neuen Rolle und immer "die richtige Entscheidung" 😉.
  11. Zum internen Thread geht es hier lang.
  12. Für alle, die mit dabei sein wollen: Swisstex' Twitch.
  13. Eine (kleine) Weile her, seit ich dieses Spiel auf Kickstarter gefunden habe - bzw. habe ja schon vorher andere Spiele von King Art Games unterstützt. Die Alpha von Iron Sky ist vorüber und die Beta-Backer wurden nun zugelassen. Damit man sich einen Einblick verschaffen kann, habe ich einen Ausschnitt gestreamt. Ich muss sagen, die Stimmen sind gut gewählt - voll der polnisch-englische Akzent und die Geschichte ist gut aufgebaut. Das an Steampunk angelehnte Setting ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt es. Kleines Highlight (15 Min) Ganzer Stream (1h13min)
  14. Eine Woche später: Der Raid mit fast gleicher personeller Zusammensetzung stampft in 2h05min erfolgreich durch die Operation. Die ersten beiden Bosse liegen beim ersten Versuch im Dreck, Razorback brauchte zwei längere Anläufe. Der grosse Wiederstand diesmal kam von Lucy 🙂. Mal sehen, wie es nächste Woche läuft.
  15. Nach fast neun Stunden konnten die Agenten von DRUCKWELLE der Division melden, dass die Operation Dark Hour erfolgreich abgeschlossen und die hoch spezialisierten und mit modernsten technischen und militärischen Mitteln ausgestatteten Kräfte der Black Tusk besiegt waren. Die Anführer Boomer, Weasel, Buddy und Lucy, sowie Razorback waren besiegt. Präsident Ellis übermittelte seinen Dank in einer persönlich an die DRUCKWELLE adressierten Depesche. Durch das tapfere und engagierte Eingreifen von DRUCKWELLE kann das durch die Pandemie ausgelöste Chaos ein wenig in Zaum gehalten werden. Dies unterstützt die Moral der notleidenden Bevölkerung, sowie der Joint Task Force (JTF) im Kampf gegen die marodierende Banden der Hyenas, Outcasts und der True Sons. DRUCKWELLE bedankt sich bei den Einwohnerinnen und Einwohnern von Washington D.C. für die Hilfe und den Durchhaltewillen. Und ohne die tatkräftige Unterstützung der JTF, welche diverse Stützpunkte und Safe Houses betreibt, wäre der Kampf längst aussichtslos. Doch gemeinsam stellen wir uns den pandemisch verursachten Herausforderungen und halten - gerade in dieser schwierigen Zeit - zusammen. Teamplay, Mut und Engagement bringen uns weiter. In Washington D.C. und in New York. Mach mit, DRUCKWELLE ist offen für neue Agenten der Division. Bringen wir den Kampf zurück auf die Strassen. Unsere Strassen! Twitch (Swisstex) Boomer | Weasel | Buddy & Lucy | Razorback View full news
  16. Nach fast neun Stunden konnten die Agenten von DRUCKWELLE der Division melden, dass die Operation Dark Hour erfolgreich abgeschlossen und die hoch spezialisierten und mit modernsten technischen und militärischen Mitteln ausgestatteten Kräfte der Black Tusk besiegt waren. Die Anführer Boomer, Weasel, Buddy und Lucy, sowie Razorback waren besiegt. Präsident Ellis übermittelte seinen Dank in einer persönlich an die DRUCKWELLE adressierten Depesche. Durch das tapfere und engagierte Eingreifen von DRUCKWELLE kann das durch die Pandemie ausgelöste Chaos ein wenig in Zaum gehalten werden. Dies unterstützt die Moral der notleidenden Bevölkerung, sowie der Joint Task Force (JTF) im Kampf gegen die marodierende Banden der Hyenas, Outcasts und der True Sons. DRUCKWELLE bedankt sich bei den Einwohnerinnen und Einwohnern von Washington D.C. für die Hilfe und den Durchhaltewillen. Und ohne die tatkräftige Unterstützung der JTF, welche diverse Stützpunkte und Safe Houses betreibt, wäre der Kampf längst aussichtslos. Doch gemeinsam stellen wir uns den pandemisch verursachten Herausforderungen und halten - gerade in dieser schwierigen Zeit - zusammen. Teamplay, Mut und Engagement bringen uns weiter. In Washington D.C. und in New York. Mach mit, DRUCKWELLE ist offen für neue Agenten der Division. Bringen wir den Kampf zurück auf die Strassen. Unsere Strassen! Twitch (Swisstex) Boomer | Weasel | Buddy & Lucy | Razorback
  17. Nach über 4h und 20 Minuten konnten wir die Black Tusk endlich besiegen. Gratulation allen Beteiligten.
  18. Wer Lust und Laune hat, die positiven Versuche von gestern noch einmal anzuschauen, kann das gerne hier tun: Boomer Weasel Buddy & Lucy Razorback Da von mir gestreamt, ist das natürlich immer aus meiner Sicht. Aber man kann alle Teilnehmenden - dankt Teamspeak - hören.
  19. Liebe Freunde. Die Welt ist seit kurzem nicht mehr dieselbe. Lange hat man im Westen den Umgang mit dem neuen Virus unterschätzt oder auch ignoriert, doch in diesen Tagen holt uns die Realität ein. In einigen Regionen von Italien sterben Leute, weil zu wenig Betten auf Intensivstationen vorhanden sind, die aus medizinischer Sicht eigenlich gerettet werden könnten. Überfüllte Spitäler und ein Gesundheitswesen am Anschlag, das gab es seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Zumindest nicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir stimmen in diesem Post nicht in den Schlagabtausch ein, welcher sich gerade in den Medien ausbreitet. Man kann die angeordenten Massnahmen richtig oder falsch finden, man kann der Meinung sein, sie wären zu hart, zu defragmentiert, zu uneinheitlich, gar nutzlos, zu lasch oder viel zu spät. Aber noch immer haben Teile unserer Gesellschaft nicht begriffen, dass ein Vergleich mit einer normalen Grippe nicht stimmt oder schlimmer - es ist ihnen egal. Welcher sozial denkende und halbwegs verantwortungsvolle Mensch macht extra eine "Es-ist-mir-egal-ob-Leute-sterben-Corona-Party"? Da fehlen die Worte. Jede Türklinke, die eine infizierte Person anfasst und auf welcher sich das Virus bis zu zwei Tage festhält, kann jemand aus der Risikogruppe am Ende an die Lungenmaschine bringen und sogar töten. Super für Corona, dass diese Person bis zu einer Woche keine Symptome hat und gar nicht weiss, dass sie das Virus weiter verbreitet. Einfach und effektiv. Zum Glück sind die Massnahmen sehr einfach: Immer und immer wieder Händewaschen, sowie Abstand halten. Uns vom Vorstand ist es wichtig, dass wir die Augen offen halten, kritisch sind, aber auch als Teil der Gesellschaft im Kampf gegen das neue Coronavirus mitmachen. Leisten wir unseren Beitrag. Zeigen wir in dieser außerordentlichen Lage als "Internet-Profis", wie man mit modernen Werkzeugen Kontakt hält, Sitzungen und Treffen macht. Bringen wir die ortsunabhängige Welt zu all jenen, die das bis anhin nicht kennen. Bei DRUCKWELLE fanden regelmässige Sitzungen via Internet und über Länder verteilt statt, da gab es noch kein Webex, kein Microsoft Teams, kein Skype, kein Facebook, etc. Seit 2003 verbringen wir Gamer unsere Zeit gemeinsam mit Spielen im Internet. Helfen wir Menschen, den Zugang dazu zu finden. Wir sind die Experten. Der Fokus in Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt im Moment bei der Eindämmung. Möglichst die Anzahl infizierter Personen reduzieren, bzw. die Verbreitung verlangsamen. Damit unsere Spitäler die kommende Welle verarbeiten können. Die Zeit ist nicht mehr weit weg, wo wir alle jemanden kennen werden, der erkrankt ist, vielleicht sogar hospitalisiert, eventuell stirbt. Daher die zum Teil massiven Einschränkungen in unser privates Leben. Es dürfte dabei den meisten klar sein, dass die Normalität nicht in zwei Wochen zurück ist. Jedoch nützen die härtesten Anordnungen nichts, wenn wir uns nicht der Situation entsprechend verhalten. Schützen wir unsere Risikogruppen, indem wir Abstand halten und die Hygienemassnahmen anwenden. Wir vom Vorstand wünschen euch allen und euren Angehörigen die Kraft und Disziplin, die es braucht, um durch diese ausserordentliche Lage zu kommen. Bleibt gesund. Chris, Enrico, Marco und Steffen. #gamerbleibenzuhause #wirvsvirus #wirsagendanke View full news
  20. Liebe Freunde. Die Welt ist seit kurzem nicht mehr dieselbe. Lange hat man im Westen den Umgang mit dem neuen Virus unterschätzt oder auch ignoriert, doch in diesen Tagen holt uns die Realität ein. In einigen Regionen von Italien sterben Leute, weil zu wenig Betten auf Intensivstationen vorhanden sind, die aus medizinischer Sicht eigenlich gerettet werden könnten. Überfüllte Spitäler und ein Gesundheitswesen am Anschlag, das gab es seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Zumindest nicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir stimmen in diesem Post nicht in den Schlagabtausch ein, welcher sich gerade in den Medien ausbreitet. Man kann die angeordenten Massnahmen richtig oder falsch finden, man kann der Meinung sein, sie wären zu hart, zu defragmentiert, zu uneinheitlich, gar nutzlos, zu lasch oder viel zu spät. Aber noch immer haben Teile unserer Gesellschaft nicht begriffen, dass ein Vergleich mit einer normalen Grippe nicht stimmt oder schlimmer - es ist ihnen egal. Welcher sozial denkende und halbwegs verantwortungsvolle Mensch macht extra eine "Es-ist-mir-egal-ob-Leute-sterben-Corona-Party"? Da fehlen die Worte. Jede Türklinke, die eine infizierte Person anfasst und auf welcher sich das Virus bis zu zwei Tage festhält, kann jemand aus der Risikogruppe am Ende an die Lungenmaschine bringen und sogar töten. Super für Corona, dass diese Person bis zu einer Woche keine Symptome hat und gar nicht weiss, dass sie das Virus weiter verbreitet. Einfach und effektiv. Zum Glück sind die Massnahmen sehr einfach: Immer und immer wieder Händewaschen, sowie Abstand halten. Uns vom Vorstand ist es wichtig, dass wir die Augen offen halten, kritisch sind, aber auch als Teil der Gesellschaft im Kampf gegen das neue Coronavirus mitmachen. Leisten wir unseren Beitrag. Zeigen wir in dieser außerordentlichen Lage als "Internet-Profis", wie man mit modernen Werkzeugen Kontakt hält, Sitzungen und Treffen macht. Bringen wir die ortsunabhängige Welt zu all jenen, die das bis anhin nicht kennen. Bei DRUCKWELLE fanden regelmässige Sitzungen via Internet und über Länder verteilt statt, da gab es noch kein Webex, kein Microsoft Teams, kein Skype, kein Facebook, etc. Seit 2003 verbringen wir Gamer unsere Zeit gemeinsam mit Spielen im Internet. Helfen wir Menschen, den Zugang dazu zu finden. Wir sind die Experten. Der Fokus in Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt im Moment bei der Eindämmung. Möglichst die Anzahl infizierter Personen reduzieren, bzw. die Verbreitung verlangsamen. Damit unsere Spitäler die kommende Welle verarbeiten können. Die Zeit ist nicht mehr weit weg, wo wir alle jemanden kennen werden, der erkrankt ist, vielleicht sogar hospitalisiert, eventuell stirbt. Daher die zum Teil massiven Einschränkungen in unser privates Leben. Es dürfte dabei den meisten klar sein, dass die Normalität nicht in zwei Wochen zurück ist. Jedoch nützen die härtesten Anordnungen nichts, wenn wir uns nicht der Situation entsprechend verhalten. Schützen wir unsere Risikogruppen, indem wir Abstand halten und die Hygienemassnahmen anwenden. Wir vom Vorstand wünschen euch allen und euren Angehörigen die Kraft und Disziplin, die es braucht, um durch diese ausserordentliche Lage zu kommen. Bleibt gesund. Chris, Enrico, Marco und Steffen. #gamerbleibenzuhause #wirvsvirus #wirsagendanke
  21. Und Gratulation @rayne zu 16 Jahren DRUCKWELLE! ✨
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.