Zum Inhalt springen

Spam-Accounts


knie
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Heute gab es leider mehrfach Meldungen ĂŒber Spamnachrichten per PN.

Nach einer kurzen PrĂŒfung stellten wir fest, dass sich hier "menschliche Wesen" hĂ€ndisch durch unsere Registrierung geklickt haben.
Unser Forum wird aktuell durch zwei Verifizierungsschritte gesichert, um Bots bestmöglich abzuwehren.
1. Schritt: reCAPTCHA v2 von Google
2. Schritt: E-Mail-BestÀtigung, um das Benutzerkonto freizuschalten

Aktuell sind die Accounts gesperrt und die entsprechenden IP-Adressen, Mail Adressen und Domains auf unserer Blacklist.

Von folgenden Usern wurden die PNs versendet, diese bitte löschen:

Spoiler

Meget
hiromiura
Galant
space71
ferum
Ivsa
Barakuda
Black_Horse
Braks
terexus
Eimann
Uri47
Tiger_20
RaskM
phono13

 

Wir möchten uns fĂŒr die Unannehmlichkeiten entschuldigen!

Euer Admin Team


Neuigkeit vollstÀndig sehen

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr die Info ,ich habe Dich mal in die Unterhaltung mit einem solchen Account einbezogen.

Mir erscheint es das man sich MĂŒhe gibt " Echtheit " vorzutĂ€uschen dadurch...

das explizit ein Druckwelle Profilbild verwendet wird welche in unserem unserem Downloadbereich zur VerfĂŒgung stehen.

Der Account selbst hat nur Status "Community Member"

 

Erstmal danke fĂŒr eure Arbeit an der Sache....ist lĂ€stig so ein Scheiss:icon_tup:

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, die Accountbesitzer gehören auch gefxxxx, allerdings nicht auf schöne Weise.

Spaß beiseite, der entsprechende Account aus meiner Meldung "terexus" ist bereits genannt worden.

Aktuell habe ich mehr SPAM in meinem E-Mail PF als E-Mails selbst. 

Bearbeitet von Longshotter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Google reCaptcha ist mal wieder borked: https://securityaffairs.co/wordpress/113013/hacking/google-audio-recaptcha-bypass.html

-> Es bietet sich an eine DSGVO konforme Cookie-freie Alternative einzusetzen, z.B. https://www.webappz.de/captcha - kostenfrei bei nicht kommerzieller Nutzung

-> Google reCaptcha kommt bevor ich der Verwendung von Cookies zustimme - hier ein Beispiel wie man dies rechtskonform mit Google reCaptcha umsetzen kann: https://www.gamingonlinux.com/register/

 

Bearbeitet von Art
added: https://www.gamingonlinux.com/register/
  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Offenbar hat jemand meine Adresse und spamt mich seit 2 Wochen mit Paketlieferungen zu die ich dann per Nachnahme bezahlen soll. Ich wĂŒrde ja die Annahme verweigern, leider nehmen meine Nachbarn gerne Post fĂŒr mich an weil ich Schicht habe... Eben habe ich mit "Zalando" telefoniert, es wurde ein Konto auf meinen Namen aber mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellt. Diese wollen sie mir aus "DatenschutzgrĂŒnden" nicht nennen...

Kann es hier einen Zusammenhang geben? Hat noch jemand dieses Problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DĂŒrfte eigentlich nicht sein, dass es hier ein Zusammenhang gibt. Oder hast du deine komplette Adresse hier hinterlegt? Sieht eher so aus als wollte dich ja jemand ziemlich Ă€rgern.

Die Nachnahme spricht jedenfalls dafĂŒr. Solche Sachen kommen meistens aus dem eigenen Umfeld. BetrĂŒger wĂŒrden es eher auf Rechnung bestellen und versuchen das Paket vorher

abzufangen. Falls du es noch nicht gemacht hast, Konto sperren lassen und Anzeige erstatten. SpĂ€testens die Polizei dĂŒrfte Zugriff auf die Mail-Adresse bekommen. Wobei es auch hier

fraglich ist ob sie damit weit kommt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Ratman_Flo:

Kann es hier einen Zusammenhang geben? Hat noch jemand dieses Problem?

Als erstes, mein Beileid. Ist ne sche** Situation.

Ich kann dir und auch allen anderen Versichern, dass die Spam-Accounts hier im Forum keine Daten abgreifen konnten.
Es gab keine unbefugten Zugriffe auf die Verwaltungsebene, zumal wir auch seit dem Update die neue Zwei-Faktor-Authentifizierung einsetzen.

Im Fall von Ratman_Flo ist bei Ihm nur der Wohnort, also die Stadt hinterlegt und keine weiteren Details (Straße, Hausnummer und Name - was wir eh nicht abfragen).

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr eure Antworten und die Beileidsbekundungen.

Ich komme gerade von der Polizei zurĂŒck wo ich fast 2 Stunden gesessen habe. Meine Bankkonten sind offenbar nicht betroffen, meine E-Mail-Adresse und mein Geburtsdatum scheinen diesen Menschen nicht bekannt zu sein, ich habe keine Anrufe von Fremden bekommen. Meine E-Mails checke ich so selten das ich ausschließen kann auf Spam-Mail etc. hereingefallen zu sein.

Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, doch möchte "vorwarnen" das die Polizei im Zuge ihrer Ermittlungen vielleicht auch meine InternetaktivitĂ€ten prĂŒften könnte um dem Betrug durch "FĂ€lschung beweiserheblicher Daten" nachzugehen. Ich hoffe, das sich - sollte dies wider erwarten geschehen - niemand dadurch ĂŒbermĂ€ĂŸig belĂ€stigt fĂŒhlt.

Vielen Dank fĂŒr euer VerstĂ€ndnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid zu lesen. Leider kenn ich auch jemanden im Bekanntenkreis, dem Ă€nliches passiert ist. Ein BetrĂŒger hat auf seinen Namen bestellt und die Ware dann wo anders hingeschickt. Ging eine Weile hin und her, bis das aufgeklĂ€rt war. Bzw. bis Zalando nicht mehr lieferte. Wenn du bei Google Zalando und Betrug eingibts kommen dutzende Beispiele... leider.

Ich drĂŒcke die Daumen.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich ĂŒber den eigenen IdentitĂ€tsverlust informieren möchte, hatte man in der Vergangenheit seine Email Adressen ĂŒber Have I Been Pwned geprĂŒft. Die Seiten sind leider inzwischen Tracker-verseucht. Als Alternative bietet sich an:

- Hasso Plattner Institut: Wurden Ihre IdentitÀtsdaten ausspioniert?

- Firefox Monitor: https://monitor.firefox.com/

+ wenn es zu SchÀden kommt: Anzeige bei der Polizei - klassisches Betrugsdelikt

+ wenn Zahlungsmittel betroffen sind (Kreditkarte, Bankabbuchung) entsprechend dort informieren

2020 hat den bisherigen Highscore mit 'verloren gegangenen DatensÀtzen': 36 Millarden DatensÀtze in 3932 (bekanntgwordenen) 'Datenpannen'...

FĂŒr 2021 erwartet man verstĂ€rkte Angriffe auf die Gaming Industrie (und deren Kunden): https://threatpost.com/game-publishers-hit-by-leaked-credentials/162725/

 

  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern kam kein Paket, das sind schon mal die positiven Nachrichten. Zur Polizei gehe ich gleich dennoch zum 3. Mal, ich habe offenbar seit Samstag einen tĂŒrkischen Handyvertrag durch "meine neuen Freunde". Dem kann ich nur widersprechen durch E-Mail oder Anruf einer Handynummer, beides schließe ich aus um da nicht auch noch meine Daten fĂŒr Werbung preiszugeben. So habe ich es auch bei den hiesigen Firmen gemacht, das deutsche Recht und der Datenschutz sind schon schwer mit den Gepflogenheiten in Einklang zu bringen, ich möchte nicht auch noch ĂŒber diese Dinge im Ausland nachforschen mĂŒssen. Obwohl dieser Handyvertag mich schon etwas zum schmunzeln ĂŒber die Phantasie dieser "Menschen" bringt. "Menschen" daher in Klammern, da zum Menschsein ein soziales Bewusstsein/Empfindungen gehören. Beinahe alle Bestellungen waren bei Großvertreibern die als Plattform fĂŒr kleine EinzelhĂ€ndler dienen. Eine Bestellung war ĂŒber mehrere gleiche Fußballschuhe in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen, jedes Paar wurde von einem anderen kleinen Unternehmen gesendet, natĂŒrlich auf deren Kosten. Und nun dĂŒrfen diese kleinen Unternehmen die Retour-Kosten auch noch ĂŒbernehmen, fĂŒr nix und wieder nix inmitten der Coronazeit. DAS finde ich momentan noch deutlich asozialer als die SchĂ€digung meines Namens. Ich habe mit jedem einzelnen Betrieb telefoniert bislang, die Situation erklĂ€rt und mich entschuldigt sowie um Löschung meines Kundenkontos gebeten. Am Anfang war mir das sehr unangenehm, doch der grĂ¶ĂŸte Teil blieb freundlich und verstĂ€ndnisvoll, auch wenn hier Ausnahmen die Regel bestĂ€tigen...

Ich melde mich wenn die Paketflut ausbleibt oder es wichtige Neuigkeiten gibt.

  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate spĂ€ter...
  • 1 Monat spĂ€ter...

Mal wieder gab es eine kleinere Spam-Attacke auf einige unserer User.

Hier hat sich der Benutzer mit dem Namen "sabrina" den Aufwand gemacht und hÀndisch mehrere Personen per PN angeschrieben.
Es handelt sich hier nicht um einen Bot, da die mechanismen bei der Registrierung von einem Menschen korrekt ausgefĂŒllt wurden, ebenso das bestĂ€tigen der Mail Adresse.
Hier war man sogar kreativ, diese Person hat sich mit einer GMAIL Adresse registriert und nach der BestÀtigung diese auf *@vvaa1.com geÀndert.

Falls es jemanden interessiert, diese Person stammt aus Russland ;) und der Benutzer+IP+Domain wurden ca. 21:00 Uhr von mir gesperrt. Damit war der Spam nur ca. eine Stunde möglich.

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen betroffenen Personen entschuldigen!

  • Danke 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Exoba:

War auch sehr erfreut ĂŒber die nachricht von Sabrina. So schnell ist der Traum nun wieder vorbei :(

Kumpel schau mal hier....

https://www.finya.de/

unmögliches wird sofort erledigt...nur Wunder dauern etwas lÀngerO:)

Ich bekomme gelegentlich Post von netten aufgeschlossenen Personen...

als ne Mail von Druckwelle dabei war...

wusste ich sofort ...

da ist was faul:icon_beuj: :icon_biggrin:

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Guest
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Vorschau
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung.